Selbständig als Tysker in Dänemark

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
hector22
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 11.02.2009, 12:58
Wohnort: dänemark

Selbständig als Tysker in Dänemark

Beitrag von hector22 »

Hallo Liebe Leute...!
Ich habe mal ein paar fragen zur selbständigkeit als deutscher in dänemark
vielleicht habt ihr ja ein paar tipps und tricks für mich .
freue mich über jeden beitrag habt ihr vllt erfahrung damit z.bsw steuern
gewerbeschein konzessionen liebe grüße hector 22


EDIT by Michael: Bitte nicht nur Grossschrift verwenden, auch nicht im Titel!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wäre vielleicht einfacher, wenn Du gleich schreiben würdest, worum es geht - Branche z.B.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von stockente »

hallo Hektor! kannst du denn schon etwas DÄNISCH? Ansonsten herzlich willkommen und die Suchfunktion bemüht, ist wirklich ganz einfach. Etwas mehr sollten wir schon von Euch wissen. zB. ob du mit deiner ganzen Familie kommst. Und von den bösen Forumianern(?) kommen ja manchmal nur genervte und unhöfliche Antworten..
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

oder suche nach Informationen hier:
http://www.ug.dk/erhverv.aspx?article_id=arbm-egenvirksomhed
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Hector,
nichts für ungut aber der Inhalt Deiner Anfrage verrät, dass Du noch nie erfolgreich selbständig warst und es wohl sehr schwer haben würdest. Ich würde das ganze "Projekt" noch mal sehr sehr gründlich überdenken. Es könnte Dich möglicherweise noch viel mehr überfordern, als hier ganz konkrete Fragen zu stellen, worum es Dir überhaupt geht. Tipps kannst Du sicher bekommen aber hier wird niemand bereit sein, einen Leitfaden für den Weg in die Dänische Selbständigkeit zu schreiben.
Hilsen Hina
hector22
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 11.02.2009, 12:58
Wohnort: dänemark

Beitrag von hector22 »

Ich wollt nur ein klein Hot Dog Wagen holen ...
da kann ja nicht soviel passieren danke euch .....
annikki

Beitrag von annikki »

hej hector, dann wende dich halt an told og skat in deiner gegend und leg denen deine pläne vor ... als selvstændig erhvervsdrivende notiert zu werden, ist wohl noch die leichteste übung .... dann gehts aber weiter ... wieviel dänisch kannst du denn ?? wo willst / darfst du den wagen hiinstellen ? standortfrage ist schon nen verdammt wichtiges Thema ...

dann seeeehr wichitg : bekommst du momentan arbeitslosengeld ? dann wird das wegfallen ... kannst du dich dann finanzieren ? ?? hast du startkapital ?
willst du das alleine in die hand nehmen oder hast du nen geschäftspartner / in ?? denke da an die finanzielle seite ( wie können zwei davon leben ?) aber auch : wie willst du sieben tage die woche a 10 stunden hinkriegen ???

Wagen und auch Waren wollen eingekauft werden ...
Was, wenn du krank werden solltest ? Hast du ne versicherung oder gedenkst du, dich als selbständiger zu versichern ?

Eigentlich gibt es in jedem Amt Kurse für iværksætter , erkundige dich mal danach ... beim infocenter in padborg werden sie dir auch weiterhelfen können bei einigen überlegungen

es gibt bestimmt noch sehr viele mehr Fragen und ûberlegungen, vielleicht stellst du ganz einfach einige Infos hier rein ???

lg annikki
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Außerdem ist der hygienebevis obligatorisch, da du ja Lebensmittel verarbeitetst ( Ausnahme: du hast eine abgeschlossene relevante Berufsausbildung in dem Bereich )
siehe hier:
http://www.hygiejnekursus.dk/index.php?id=414

Gruss
Dagmar
Antworten