
Danfoss will Produktion in Flensburg einstellen
hej,hvide hat geschrieben:ach ja. ich wollte dir nebenbei mal mitteilen, dass man den schriftsteller grass mit doppel s schreibt. scheinbar liest du deine signatur nicht oft
a) ich lese meine signatur wirklich nicht oft, sollte ich vielleicht mal einführen.
b) mein gras hat nur ein s, auch wenn über seine vergangenheit so keines richtig wachsen will,
c) beleidigungen liegen mir fernst, wenn du dich durch mich beleidigt fühlst, möchte ich mich dafür aufrichtigst entschuldigen.
d) mir fehlen in dieser diskussion tatsächlich die worte, bzw. argumente, aber auf wortmeldungen zu reagieren, die ich in meinem lieblingsforum lesen darf, werde ich antworten, bis man meinen account löscht!
alles liebe, und schönen gruss, andersen
@cimberia:
nö, wieso sollte ich.
das hat nichts mit einstecken zu tun...
@sven:
antworten kannst du soviel du willst, das ist dein gutes recht.
aber inhalt sollte auch dabei sein.
@saibot:
was soll das denn bitte?
du warst der gleichen meinung...
Zitat Saibot:
"Klar, es sind ja Wahlen. Da muss man noch mal kräftig zeigen, dass man alle Menschen vor der Arbeitslosigkeit retten möchte, koste es was es wolle.
Doch das eigentliche Problem wird natürlich nicht bedacht;
es wird einfach weltweit zu viel produziert.
Wirtschaftlich wäre es sicher sinnvoll Kapazitäten abzubauen, anstatt durch Steuergelder zwangsweise weiter zu produzieren.
Hätte ich was zu sagen, hätte ich Opel einfach pleite gehen lassen um die Überkapazität abzubauen. Natürlich schade für die Arbeiter, aber man kan nun mal nicht alles retten, was man gerne retten würde."
nö, wieso sollte ich.
das hat nichts mit einstecken zu tun...
@sven:
antworten kannst du soviel du willst, das ist dein gutes recht.
aber inhalt sollte auch dabei sein.
@saibot:
was soll das denn bitte?
du warst der gleichen meinung...
Zitat Saibot:
"Klar, es sind ja Wahlen. Da muss man noch mal kräftig zeigen, dass man alle Menschen vor der Arbeitslosigkeit retten möchte, koste es was es wolle.
Doch das eigentliche Problem wird natürlich nicht bedacht;
es wird einfach weltweit zu viel produziert.
Wirtschaftlich wäre es sicher sinnvoll Kapazitäten abzubauen, anstatt durch Steuergelder zwangsweise weiter zu produzieren.
Hätte ich was zu sagen, hätte ich Opel einfach pleite gehen lassen um die Überkapazität abzubauen. Natürlich schade für die Arbeiter, aber man kan nun mal nicht alles retten, was man gerne retten würde."
hvide hat geschrieben:lieber sven, anstatt hier andere zu beleidigen und ihnen zu unterstellen nur ein paar argumente zu haben solltest du besser selbst mal argumente vorbringen und nicht auf diesem kindischen niveau sinnlose beiträge verfassen.
... so kindisch ist das nicht... er hat doch niemanden beleidigt.
bloß , Milton Friedman wird mit einem "n" geschrieben

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Hallo,
da bin ich wieder !
Aber keine Angst, ich bin auch gleich wieder weg weil ich keine Lust habe mich hier von Trollen zu provozieren zu lassen.
Wollte auch nur 2 Kommentare loswerden.
@ Hvide
Wenn ICH etwas behaupte kann ich das auch belegen, aber als "Alt-Forie" denke nicht daran mich mit einem Jungtroll zu zoffen, der sich selbst hinter der Anonymität versteckt um dann oberschlaue Sprüche loszulassen.
Das Niveau von Lars wirst Du eh nie erreichen.
Ich habe fertig !
Was den Spruch mit den sturen Eseln und dem Denken angeht, so möchte ich nur anmerken das Esel ausgesprochen kluge und selbstbewusste Tiere sind.
Die sind dem Menschen gegenüber nicht so kritiklos ergeben wie die Pferde.
Hätte es in der Steinzeit anstatt der unterwürfigen Pferde nur Esel gegeben. dann wäre der Mensch nie so weit gekommen und der Erde wäre eine Menge Leid erspart geblieben.
Humanum error est
Gruß
Reimund
da bin ich wieder !
Aber keine Angst, ich bin auch gleich wieder weg weil ich keine Lust habe mich hier von Trollen zu provozieren zu lassen.
Wollte auch nur 2 Kommentare loswerden.
@ Hvide
Wenn ICH etwas behaupte kann ich das auch belegen, aber als "Alt-Forie" denke nicht daran mich mit einem Jungtroll zu zoffen, der sich selbst hinter der Anonymität versteckt um dann oberschlaue Sprüche loszulassen.
Das Niveau von Lars wirst Du eh nie erreichen.
Ich habe fertig !
Was den Spruch mit den sturen Eseln und dem Denken angeht, so möchte ich nur anmerken das Esel ausgesprochen kluge und selbstbewusste Tiere sind.
Die sind dem Menschen gegenüber nicht so kritiklos ergeben wie die Pferde.
Hätte es in der Steinzeit anstatt der unterwürfigen Pferde nur Esel gegeben. dann wäre der Mensch nie so weit gekommen und der Erde wäre eine Menge Leid erspart geblieben.
Humanum error est
Gruß
Reimund
also, wenn ich etwas wissen möchte, würde ich auch Lars und freak fragen.
Lars mit seiner Sachlichkeit und ernstgemeinten Antwort, er erinnert mich noch zu Schulzeiten an meinen Oberstudienrat
Der hatte immer eine ernste Antwort parat und war die Frage noch so komisch.
Und Freak mit seiner jugendlich, noch frischen Abi-wissen und Art, muntert auch alles auf. Leider wandelt sich dieses Phänomen ja im Laufe des Alters bei einigen. Deshalb sollte man immer froh sein, auch noch den "Schalk im Nacken" zu haben 





Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
lieber reimund,
ob man länger oder kürzer als der jeweils andere in einem forum ist tut ja wohl gar nichts zur sache.
ob anonym oder nicht, meine kommentare sind trotzdem richtig. setz dich einfach in eine volkswirtschafts-vorlesung oder lies ein buch über internationale wirtschaftsbeziehungen, dann wirst du das bemerken.
allein die tatsache, dass ein wirtschaftsminister VOR den wahlen GEGEN den opel-plan ist, zeigt wie falsch das realitisch betrachtet sein muss.
errare humanum est
ob man länger oder kürzer als der jeweils andere in einem forum ist tut ja wohl gar nichts zur sache.
ob anonym oder nicht, meine kommentare sind trotzdem richtig. setz dich einfach in eine volkswirtschafts-vorlesung oder lies ein buch über internationale wirtschaftsbeziehungen, dann wirst du das bemerken.
allein die tatsache, dass ein wirtschaftsminister VOR den wahlen GEGEN den opel-plan ist, zeigt wie falsch das realitisch betrachtet sein muss.
errare humanum est
boooaaahhhhh du riechst ja schon total unangenehm vor lauter Selbstueberschåtzung!hvide hat geschrieben:
ob anonym oder nicht, meine kommentare sind trotzdem richtig. setz dich einfach in eine volkswirtschafts-vorlesung oder lies ein buch über internationale wirtschaftsbeziehungen, dann wirst du das bemerken.
... und meinst Du, dass er nach den Wahlen für den Opel-Plan ist?allein die tatsache, dass ein wirtschaftsminister VOR den wahlen GEGEN den opel-plan ist, zeigt wie falsch das realitisch betrachtet sein muss.
Hatte ja auch immer Opel, bin jetzt umgestiegen.

Vor den Wahlen wird sowieso immer Quatsch geredet, es hat noch nie nach den Wahlen sich jemand an Versprechen gehalten. Naja, kein Wunder waren es doch "Versprecher"

Aber nun kommen ja auch die "Piraten"

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
@netsrik2:
nein nein, genau das meine ich ja. steinmeier, müntefering etc. waren ja alle nur dafür um gewählt zu werden.
zu guttenberg war dagegen, obwohl er sich damit dem risiko aussetzt von den leuten nicht gewählt zu werden. wenn er das riskiert, muss der opel-plan ganz einfach phänomenal falsch sein.
du hast also vollkommen recht, dass vorher nur quatsch erzählt wird...
@cimberia:
das hat nichts mit selbstüberschätzung zu tun. ich hab die wirtschaft nicht erfunden. das ist alles schon seit ewigkeiten so. nur weiss das halt nicht jeder...woher auch. ich weiß es jetzt und teils zum beispiel dir mit.
nein nein, genau das meine ich ja. steinmeier, müntefering etc. waren ja alle nur dafür um gewählt zu werden.
zu guttenberg war dagegen, obwohl er sich damit dem risiko aussetzt von den leuten nicht gewählt zu werden. wenn er das riskiert, muss der opel-plan ganz einfach phänomenal falsch sein.
du hast also vollkommen recht, dass vorher nur quatsch erzählt wird...
@cimberia:
das hat nichts mit selbstüberschätzung zu tun. ich hab die wirtschaft nicht erfunden. das ist alles schon seit ewigkeiten so. nur weiss das halt nicht jeder...woher auch. ich weiß es jetzt und teils zum beispiel dir mit.