Wer vermietet dieses Haus?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
annikki

Beitrag von annikki »

pirat, es fällt langsam auf, dass du in allem sta¨ndig probleme zu sehen scheinst ............ weisst du, man tauschst sich hier nur aus, nicht mehr nicht weniger.... probleme wälzen mag bei dir vielleicht angesagt sein, das tut mir dann leid für dich, langsam frag ich mich , ob du so nen genereller negativdenker sein könntest ???????????????????
und grüss nebenan ;-) bei sandsturm, und schrubb morgen nicht zu viel...
etwas verwunderte grüsse, annikki
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

nun kommt hier alle mal wieder etwas runter und zurück zum Ausgangsthema.

Und ja, hier wird später vielleicht noch nach Lust und Laune die ach so böse Zensur ausgeübt - aber eben habe ich dazu keine Lust. Und das nicht weil wir so böse sind, aber eben weil dieser Ton auch uns zuwider ist und daher einfach ein bisschen aufgeräumt wird. Derart an maulen könnt Ihr euch auf anderen Wegen, wenn der Bedarf besteht.
heinbockeler
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 07.02.2008, 18:40
Wohnort: Heinbockel

Beitrag von heinbockeler »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe, gibt es in Jegum Ferieby mehrere sehr ähnliche Häuser. Aber es könnte vielleicht das hier sein:

http://www.dansommer.dk/web/ds.nsf/house?readForm&Valuta=1&Katalognr=B3230&LandKode=DK&Company=DAN

??
Hi,

das ist das gleiche Haus :mrgreen:

Liebe Grüße Tim
Jedes Jahr Dänemark !!!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

annikki hat geschrieben:aber da ich jahrelang über dancenter vermietet habe, kann ich dir sagen, dass auf den Mietverträgen immmmmmmmmer mein Name draufstand .... also dancenter papier , mietvertrag zwischen hernn schmidt meier müller schulze ( ganze adreese im briefkopf, logo), und annikki dänemark ( nicht mehr) .....( ich als eigentümer kann aus meiner übersicht auch nur das land sehen, woher der kunde kommt, mehr nicht .... datenschutz) .....

somit können mieter sowohl aus dem vertrag ersehen, bei wem sie mieten ( ohne privatadresse des eigentümers) und sie können sich wohl auch online über tdc und so weiter schlau machen und natürlich ois ....danmark ist halt gl¨serner staat, das kannst du wohl kaum den bürgern anlasten wollen ....
Klar geht der Vermieter auf dem Mietvertrag hervor - ist ja der eigentlliche Vertragspartner des Mieters. Andere Anbieter schreiben sogar genauere Infos zum Vermieter als DC. DC und Co. vermitteln nur. Hier ging es aber darum, ob das Forum die richtige Stelle ist um zu erfahren wie man DC und Co. und die Portale umgehen kann, also ob man hier Infos veröffentlichen soll, die das jeweilige Unternehmen nicht selbst jederman erzählen möchte. Oder ob man andere dazu verhelfen soll diese Infos zu bekommen.

Aber: Einmal ist keinmal. Sehen wir mal was die Zukunft bringt.
annikki

Beitrag von annikki »

guten morgen, lieber fejo ferienhausvermittler ,

sorry, widersprech dir schon wieder ....
wir hier, die forengemeinde, fussfolk, what ever , wollten das nicht diskutieren, ob das richitg ist, jemandem der etwas berechtigter weise fragt, auch ne richitge antwort zu geben .... weisst du was, wir sind schon sooo selbstdenkend, dass wir das einfach machen, ohne an anderer stelle erst zu fragen oder gar erlaubnis dazu einzuholen ;-)))

DAS ist nämlich einzig und allein DEIN thema gewesen ....

klar aus aktuellem und ewigdauerndem Anlass, sprich geschäftlichen Interesse deinerseits, .....

wir anderen haben einfach nur geantwortet ;-))

1. weil es eh auf der cofman seite hervorgeht ... wenn nicht schon gleich ganz oben ,dann eben in den mietbedingungen .... und ansonsten wird da mal angerufen .... und wenn die nicht antworten.... dann ... ja was dann ???

ganz klar 2. :

dann wird eben online " gebucht " ..... !!!

cofman oder die anderen consorten schicken dann papier ins haus ..." bla bla vielen dank... hiermit Ihr mietvertrag mit ihrem Original-vermittler .. sos z.b. "
So, das was die da schicken, ist KEINE auftragsbestätigung im juristischen verstand, sondern lediglich das Angebot ....

unterschreibt der kunde dann dieses angebot, sprich bezahlt er die erste RAte zum angegebenen zeitpunkt, dann und erst DANNN kommt es juristisch gesehen zu einem Vertrag, denn das ist erst die ANNAHME DES ANGEBOTES ..... und was ist denn die Online buchung eigentlich juristisch geseehn ??? NIx weiter als die AUFFORDERUNG des Kunden an die Firma ( egal ob feline, cofman , sos, dc, ferienpartner oder oder ), ein Angebot abzugeben .....

mann mannmann, so ein juristisches gefasel am frühen samstagvormittag , hoffe, dass ALLE Kunden das hier begreifen, druckt es euch aus und merkt euch das gut !

Denn wenn euch der "verheimlichte" bzw. "nicht offen genug dargestelle " Originalanbieter nicht passt oder was auch immer zwischen online-hüstel-booking und "auftragsbestätigung" also juristisch richtig Angebotsabgabe des Vermieters / Vermittlers euch umstimmen lässt ... ihr seid noch keinen vertrag eingegangen ... !!!

Der kundenschutz ist gross ... und der vertrag fängt nicht ganz so früh an wie die verkäufer es gerne hätten und darstellen ;-))))

und das hier gilt nicht nur für die sommerhausvermietungsbranche
;-)))))))))))

strahlend blauer himmel, super sonnenschein, dänemark wie im bilderbuch ;-)) wünsche euch allen ein superschönes wochenende ;-)
nikki
annikki

Beitrag von annikki »

und noch mal ganz genau :

auf den mietverträgen bei dc steht dann für den kunden gaanz deutlich zu lesen :

Hauseigentümer von sommerhaus :
hausnr. 19 xxx, borkhavn, yyy-vænget 00
ist : annikki "nachname"

und wenn ich als hauseigentümer nicht gerade jensen, andersen , nielsen, sørensen heisse, oder aber einen seltenen "mellemnavn" zwischen vor und nachnamen habe
dann könnten die kunden mich bzw. welchen hauseigentümer von welchem haus auch immer ... wenn sie wollten wohl über die telefonauskunft finden ... da gibt es ja tdc, kraks , eniro ...... online ...

was bitte soll dabei nicht öffentlich sein ?????

alle daten sind hier im gläsernen staat zugänglich !!!!

das ist ein anderes thema, können wir gern mal aufnehmen,
aber hier gehts darum, dass du gerne aus geschätsinteresse hättest, dass die forumsteilnehmer und damit vielleicht deine eventuellen kunden nicht erfahren, was alles in dk offen einsehbar ist ...

habe in all den jahren in der sommerhausbranche weder im job bei sos, dc oder novasol je erlebt, dass da mal jemand deswegen gemeint hätte, dass die kunden aus gründen der transparanz in dk ausbleiben könnten.... oder nur noch privat buchen würden

vielleicht solltest du dich mal an die entsprechenden politischen Macher in der hauptstadt wenden, anstatt immer wieder nach deinen moderatoren zu rufen ... denk daran, du bist hier freiwillig !!!

Wenns dir hier nicht gefällt ... musst du wissen .... nur, du kannst uns hier nicht den Mund verbieten wollen, wenn dir mal grad was aus firmeninteresse nicht in den kram passt ... das hier ist ein Informationensaustausch .... und hier sind viele dänemark - urlauber ...
die haben viele Fragen ......

und diese Fragen werden wir beantworten, wenn wir das möchten, und behilflich sein, wenn wir das möchten .

Auch wenn du hier Hauptsponsor bist, steht es dir nicht zu, erzählen oder vorschreiben zu wollen, was wir sagen und was nicht, nur weil es mal wieder nicht mit deinen unternehmerischen Interessen überienstimmt.

Ich hätte gern die Meinung anderer Forumsmitglieder hierzu, danke !

nikki
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

annikki hat geschrieben:und noch mal ganz genau :

auf den mietverträgen bei dc steht dann für den kunden gaanz deutlich zu lesen :

Hauseigentümer von sommerhaus :
hausnr. 19 xxx, borkhavn, yyy-vænget 00
ist : annikki "nachname"(...)
Hej,

bei sos geht es sogar noch weit darüber hinaus, da steht die komplette Privatanschrift des Eigentümers.

Dennoch denke ich, dass es absolut nicht verwerflich ist, wenn hier "Ferienhausvermittler" das ganze persönlich aus betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet und auch so argumentiert, eben weil er ein Ferienhausvermittler ist. Es ist eben daher seine persönliche Meinung, wie auch ich - natürlich - ein Haus privat miete, wenn ich dadurch einen nicht unerheblichen Betrag sparen kann. Kann ich das nicht, buche ich das Haus halt über den Vermittler, wird es bei unterschiedlichen Vermittlern angeboten, so wähle ich den, der mir persönlich am besten gefällt.

Ich betrachte es aber auch nicht als Hilferuf an die Moderatoren, denke aber, genau wie wir die Meinung der DK-Urlaubers akzeptieren, sollten wir auch die der Vermittler/Vermieter hier im Forum akzeptieren. :wink:
annikki

Beitrag von annikki »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Muss natürlich die Moderatoren entscheiden, aber das man wie lars-finn im Forum dazu auffordert den Vertrag zwischen Vermieter und Vermittler zu umgehen finde ich nicht in Ordnung.

Was ich auch nicht in Ordnung finde, ist wie Anniki oder Lars behilflich zu sein die Portale zu umgehen. Da ist zwar kein Vertrag im Spiel der verletzt wird, aber ich es genau so unsympatisch wie die Leute die sich im Laden beraten lassen und dann von zu Hause aus im Onlineshop bestellen.
schau mal michael, diesen beitrag von fejo ferienhausvermitter hattest du vielleicht gar nicht gesehen ? da schreibt er es doch ganz eindeutig !!!

und --- hier hatte keiner dazu aufgefordert noch darum gebeten, die onlineportale zu umgehen ... nur mitgeteilt, dass doch schon immer auf cofmans seite unter den mietbedingungen steht, wer der original-vermittler ist ..... das hatte fejo ja bis dato immer so dargestellt, dass nur sein fejo unternehmen das offen angibt ... nö, stimmt nicht cofmann und co auch, schon viele jahre !!!!

Nur ; fejo bedinfet sich doch grade in einem Widerspruch meiner ansic ht nach : eienrseits gibt er doch selbst auf seiner homepage klar die original-vermittler bekannt , auf der anderen seite ist er hier im forum aber voll dagegen, dass forumsmitglieder einem anderen forumsmitglied das erkla¨ren .... das ergibt keine logik ......

lg nikki



lg nikki
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Hej Anni und Michael,

ich denke mal, wenn ich ein Haus buche, gehört es ja jemanden privat.
Da ich nichts zu verbergen habe, ja auch Gast in dem Haus bin, es auch so behandele finde ich es nicht schlimm, meine Adresse/Namen anzugeben und ich auch die Adresse/Namen des Besitzers erfahre.

Klar wollen die Vermittler verdienen, genau so wie die Kunden sparen wollen. Wo macht man da nun Abstriche?
Wenn ich das so sehe, würde ich auch gerne Privat mieten, dabei sparen, dann könnte ich das so umlegen, dass ich öfter nach DK kann :mrgreen:
und mein Vermieter könnte ruhig zu einem Glas Wein vorbei kommen :wink: Zwecks Deutsch/Dänischer - verständigung.
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
SandraundSven
Mitglied
Beiträge: 1027
Registriert: 13.11.2008, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von SandraundSven »

Hättest Du lieber ferienhausvermittler - von dem wir auch nicht wußten das er das Portal fejo anbietet - nicht so oft hier geantwortet wäre der Thread schon viel weiter unten und nicht mehr so beachtet :mrgreen:
[url=http://tinyurl.com/nxuq7ft]Tipps für Dänemark[/url]
Berichte: [url=http://tinyurl.com/3vwu8gu]Hvide Sande[/url] [url=http://tinyurl.com/cernsru]Römö[/url] [url=http://www.facebook.com/pages/Ausflugtipps-Forum/179304175455093]FACEBOOK[/url] mehr siehe [url=http://tinyurl.com/6xh42t2]Karte[/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ich verstehe nicht was du meinst Annikki - was hat fejo.dk mit dem ganzen zu tun? Hier ist ja alles offen. Da siehst du genau wer der Anbieter ist und gelangst sogar über ein Link direkt auf die Seite des Anbieters. Mir geht es darum, ob man etwas veröffentlichen soll, das ein Unternehmen nicht selber veröffentlichen möchte. fejo habe ich hier nicht erwähnt aber der Forum-Sponsor freut sich bestimmt über jede Aufmerksamkeit.

Wie du oben sagst würde ein Anbieter nie per Nachfrage nennen wer der Hausbesitzer ist. Ist es dann doch ok im Forum diese Frage zu beantworten oder zu erklären wie man es herausfinden kann?

Ist Schwarzvermietung, wie es im o.g. Beispiel der Fall zu sein scheint, und was oft der Fall bei Privatvermietung ist, ok?

Dazu habe ich zwei konkrete Beispiele genannt, wo ich bei Cofman nicht sehen kann, wer der Anbieter ist. Und du sagst immer noch es seie ersichtlicht. Hast du überhaupt nachgeschaut? Einer von uns irrt sich da und nachdem ich mich bei dem DS Haus vertan habe, habe ich ziemlich gründlich nachgeschaut.

Ich werde es die Forumler ersparen deine weiteren Aussagen, die nach meiner Meinung vom Thema abweichen, zu kommentieren. Mit ein paar Ausnahmen: Das der Eigentümer im Mietvertrag genannt wird heisst nicht das man ihm öffentlich nennen darf. Mich interessiert aber was vor dem Mietvertrag passiert! Der Juristenkram hast du falsch verstanden: Der Kunde macht ein verbindliches Angebot das Haus zu mieten. Der Vermittler kann es ablehnen, der Kunde nicht. Das die Praksis bei manchen Anbietern kundenfreundlicher ist mag sein, aber das ist eine andere Sache.
Dickman
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 11.06.2009, 09:03

Beitrag von Dickman »

Hallo zusammen ,

da ich wahrscheinlich noch in diesem Jahr mal nach Dänemark in Urlaub fahren möchte , hab ich mich hier im Forum angemeldet . Dieses auf folgendem Grund . Mich etwas zu informieren über das Land , die Leute und wie ich günstig an ein Ferienhaus komme .

Ich verstehe hier die ganze Diskussion nicht . Ist es ein gewerblich oder ein privat betriebenes Forum ?

Ich kenne Foren als private Einrichtungen , in denen Gewerbetreibende geduldet werden ( müssen aber sich klar als diese darstellen ) , aber der private Austausch von Infos an erster Stelle steht . Dieses wäre dann das erste Forum was ich kennenlerne , wo privater Austausch von Anlaufstellen zur Vermietung eingeschränkt werden . Das kann ich mir aber nicht vorstellen .

Wenn ich im Urlaub gute Erfahrungen mit einem Hotel o.ä. gemacht hab . werde ich es immer weiter empfehlen , mit der Möglichkeit dort direkt zu buchen , auch im Forum !

Hab auch schon öfter über ein Reisebüro gebucht . Hat es mir dort sehr gefallen , hab ich es beim nächsten Urlaub dann direkt gebucht . Warum nicht ? Ich hab auch die Infos weiter gegeben .

Jedenfalls werde ich auch hier im Forum nach der Möglichkeit suchen direkt an einen Anbieter zu kommen !

@ Ferienhausvermittler

ich hab so den Eindruck , dass du dringend ein Haar in der Suppe suchst um den Leuten , die versuchen direkt zu buchen , ein schlechtes Gewissen einreden willst !
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Dickmann,

diese Diskussion hatten wir hier schon mindestens ein Dutzend mal, und es sind auch meist dieselben Fories, die dabei auf ihrem (persönlichen) Standpunkt beharren.

Nur so zur Info:
Dieses Forum ist natürlich privat, aber wird eben auch von verschiedenen Firmen (u.a. Fereinhausvermittlern) gesponsort.
Das ist ja auch o.K. , denn die nicht unbeträchtlichen Kosten zum Betreiben einer aufwändigen Webseite müssen ja irgendwie kompensiert werden.
Und wenn die Werbung offen erkennbar ist, dann ist das wohl für keinen von uns ein Problem.
Ich kenne da ganz andere Foren, da manipulieren die Mods (oder auch als User getarnte Mods) die Threads geschickt in die gewünschte Richtung um latent mächtig Werbung für bestimmte Anbieter zu machen.

Maybritt, als Verantwortliche dieser Seite, muss natürlich immer so eine Art Quadratur des Kreises versuchen, um allen Interessen gerecht zu werden.
Greift sie nicht ein, dann verkommt das Forum irgendwann einmal zu einer privaten Kontaktbörse, an der Vermieter und Mieter fröhlich den Gesetzen von Angeot und Nachfrage frönen.
Also so eine Art Online-Wochenblättchen mit kostenlosen Anzeigen.
Stress mit den Sponsoren ist dann vorprogrammiert.

Greift sie regulierend ein, dann wenden sich viele User enttäuscht ab, weil sie nicht die Informationen bekommen die sie gerne haben möchten.
Und den "Marktwert" einer Seite bestimmt nun einmal die Anzahl der "Hits".

So richtig recht machen kann sie es also niemanden.

Was das Thema "Privat mieten" angeht, so gibt es inder Tat jede Menge Möglichkeiten die Vermittler "legal" zu umgehen.
Viele von uns mieten ja ganz gerne ihr "Stammhaus" mehrmals nacheinander.
Und am "schwarzen Brett" hängt IMMER die Adresse und die Telefonnummer des Eigentümers.
Und wenn der nicht gerade am anderen Ende von DK wohnt, dann finden viele Eigentümer immer wieder einen Anlass um mal nach "dem Rechten zu sehen", z.B. den Rasen zu mähen, kleine Ausbesserungsarbeiten etc..
Sprich die "rechten Stammgäste" zu rekrutieren. :wink:

Wobei ich bisher immer den Eindruck hatte, dass es den Eigentümern weniger darum geht sich ein paar Kronen mehr in die eigene Tasche stecken zu können, als wohl eher um eine bessere "Planungssicherheit" mit Gästen deren Verhalten keine bösen Überaschungen erwarten lassen.

Ansonsten würde ich mal behaupten, dass jeder der in Lage ist hier ein Posting zu veröffentlichen genausogut fast jeden Eigentümer eines bestimmten Ferienhauses im Internet recherchieren kann.
Die Dänen gehen mit ihren privaten Daten erstaunlich locker um, was aber nicht heissen muss das alle Ferienhausbesitzer unbedingt daran interessiert sind private Mietverträge abzuschliessen.
Es könnte daher durchaus sein, dass die Reaktion auf einen spontanen Anruf nicht so freundlich ausfällt wie erwartet.

Anders sieht es natürlich aus, wenn man die Adresse des Mietobjektes kennt, und Google und Konsorten eine passende private Webseite ausfindig machen können.
Auf diese Art habe ich schon so manchen Euro gespart, allerdings hat man dann oft das Problem das man die Endreinigung nicht mitbuchen kann und selber Hand anlegen muss.

Was die Buchung über "Portale" angeht, so hbe ich letztes Jahr die Erfahrung gemacht, das diese nicht automatisch höhere Preise bedeuten müsen.
Mein letztjährigen Ferienhäuser waren, über ein Portal gebucht, keinen Euro teurer als beim "regulären" Vermittler.
Und es gab jeweils noch einen Gutschein von ca. 5 Prozent des Mietpeises für die nächste Buchung.
Sieht also so aus, als treten die Vermittler einen nicht unbeträchtlichen Teil ihrer üppigen Provision an die Portale ab, um ihre Objekte sicherer vermieten zu können.

Übrigens zeichnet sich derzeit ein steigender Trend zu Portalen ab, in denen private Anbieter ihre Häuser gemeinsam "vermarkten".
Was auh Sinn maht, denn wenn ich z.B. bei Google die Suchbegriffe " Ferienhaus ; privat; Ostsee; Dänemark" eingebe, dann werde ich mit tausenden von Treffern "erschlagen".
Wer dann erst auf Seite 222 aufgeführt wird, der muss sch nicht wundern wenn ihn kein potenzieller Kunde findet.
Da ist die Chance innerhalb eines Privatanbieter-Portals per Link "entdeckt" zu werden viel größer.

Gruß

Reimund
Gelöscht_redaktion

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

danke für die zensur lieber moderator , obs fair war sei dahin gestellt ... wenn man sich auf anschuldigungen nicht mehr zur wehr setzen darf ...... lässt tief blicken ............ annikis negativer beitrag über mich bleibt also ????

hiermit bitte ich dann darum , meinem leben in diesem forum ein ende zu setzen ..........tak for det


ingen hilsen von einem echt angep...ten piraten
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ pirat-of-fjord,

Du willst doch wohl nicht wirklich hier die Segel streichen, und mich hier allein auf tosender See zurücklassen ?
Wir "Sehleute" :wink: müssen zusammenhalten.

Gruß

Reimund
Antworten