BRF indlån

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Keynesianer
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 07.06.2009, 20:46

BRF indlån

Beitrag von Keynesianer »

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit BRF Højrente Konto gemacht hat.

Das soll ja wohl der beste Anbieter sein (bis zu 3,15 %), habe ich ergoogelt. Jedoch wollte ich mich vorher noch mal schlau machen, nicht dass da irgendwelche versteckten Risiken auftauchen.

Oder hat jemand allgemein gute oder schlechte Erfahrungen mit dem einen oder anderen Indlånsrente - Konto gemacht?

Irgendwelche Empfehlungen, Tipps? Irgendwas das ich beachten sollte?

:)
Peter

Beitrag von Peter »

www.mybanker.dk

zum Vergleich
Keynesianer
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 07.06.2009, 20:46

Beitrag von Keynesianer »

Dankeschön,

ich habe dort mal meine Vorstellungen eingegeben (Geldmenge, Dauer etc.), dann kam dabei heraus, dass das Geld bei Nordea in 3 Jahren bei knapp einer Millionen Kronen stehen würde ;)

Deswegen frage ich mich nämlich wo der Haken ist, da das sehr unrealistisch ist ;)

Aber ich denke, dann entscheide ich mich lieber für Nordea, als für BRFKredit, da Ersteres mir bekannter ist und BRFKredit sich unseriös anhört :?:

Der Haken bei eigentlich allen Anbietern ist ja, dass -sobald man einen Betrag , egal welcher Höhe, abhebt - der Zinssatz für eine gewisse Periode entfällt.
Aus Deutschland kenne ich das so, dass man trotz Sparen auch ruhig mal abheben konnte, falls man mal unerwartet etwas Geld brauchte. Das ist in Dänemark wohl nicht so üblich?
haagensen
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 29.03.2007, 19:03
Wohnort: stockholm

Beitrag von haagensen »

verstehe ich nicht so ganz, das eine ist festgeld, das andere tagesgeld. beides gibts in d.land genauso wie in schweden und dk. wenn du festgeld wählst gibts halt mehr zinsen, je länger die laufzeit um so höher die zinsen (momentan jedenfalls), wenn du immer an dein geld ranwillst musst du da halt abstriche machen......(wobei es zumindest bei der nordea in schweden auch einige offiziell definierte "notfälle" gibt wo man ans festgeld ran kann, z.B. tod des partners etc)
Deswegen frage ich mich nämlich wo der Haken ist, da das sehr unrealistisch ist
kann man schlecht beurteilen was jetzt so unrealistisch ist...für mich klingt eine million auch extrem unrealistisch, aber ich würde auch nur 10000dkr anlegen können :-) aber im ernst: bei 3 jahren laufzeit müsstest du bei 3,15% über den daumen gepeilt schon 900000 fest anlegen um auf ne million zu kommen......aber das wird dir jeder taschenrechner genau sagen...
Keynesianer
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 07.06.2009, 20:46

Beitrag von Keynesianer »

Von Festgeld, Tagesgeld habe ich hier in Dänemark noch nie etwas gehört. :?
Natürlich würde ich nicht regelmäßig Geld vom Konto abheben, teilweise verlangen die ja auch Geld für jede Abhebung.

Nein, die Summe, die ich einzahlen möchte ist um einiges kleiner ;)
Aber der Betrag dessen, was ich monatlich einzahlen würde, trägt wohl am meisten dazu bei, dass ich dann auf diesen Betrag kommen würde.

Nun ja, gerade in Zeiten der Weltwirtschaftskrise fragt man sich ja lieber dreimal ob und wie man sein - noch vorhandenes - Geld am besten anlegen sollte :wink: :wink:
Antworten