Gewerkschaft: det faglige hus

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
rallerups

Gewerkschaft: det faglige hus

Beitrag von rallerups »

hat jemand erfahrung mit dieser gewerkschaft?
unsere dänischlehrerin hat gesagt, die gewerkschaft ist das letzte.
die dürfen einen nicht einmal vor gericht vertreten weil sie nicht im dachverband sind.
also praktisch rausgeschmissenes geld. :shock:
weiß jemand mehr darüber?
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Mein Mann ist bei denen - und man kann nicht klagen.

Als er arbeitslos wurde, sind wir gleich hin (nach der Meldung beim Jobcenter) und er bekommt auch anstandslos sein Geld.

Eine Kontaktperson war etwas reserviert - aber andere dafuer sehr freundlich - und sie sind nicht so teuer und haben auch immer Angebote.

Mein Mann zahlt fuer a-kasse und forening insgesamt ca. 475 kr.

Ach ja - und etliches geht - wie ja genialerweise hier an vielen Ecken und enden - online.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
rallerups

Beitrag von rallerups »

danke für deine antwort.
ich habe sie ja auch genommen da sie so billig war.
extrem billig im vergleich zu anderen gewerkschaften.
ich bezahle 80 dkk im monat ohne a-kasse aber mit irgendeiner :oops: krankenversicherung.
ohne die währen es nur 60dkk.
vielleicht weiß noch jemand etwas dazu.
Otis

Beitrag von Otis »

Das ist vielleicht eine "Fritidsulykkeforsikring"?Also
eine Unfallversicherung?

Ich denke, die billigen Fagf. sind gut, wenn man nur A-Kasse möchte.
Wenn es zum Konflikt kommt, können die meisten nichts machen und verweisen dann meist zu den "richtigen" Gewerkschaften. Aber is ja auch dumm, wenn man da nämlich nix bezahlt hat, machen die ja dann auch nix. :idea:
:P :mrgreen:
rallerups

Beitrag von rallerups »

Otis hat geschrieben:Das ist vielleicht eine "Fritidsulykkeforsikring"?Also
eine Unfallversicherung?
auf meinem konto steht: HELTIDSULYKKESF...orsikring
jo, ist ne unfallversicherung.

so nun zu der anderen geschichte.
meinst also auch das ich lieber eine andere suchen sollte?
a-kasse brauche ich ja nicht.
Otis

Beitrag von Otis »

rallerups hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:Das ist vielleicht eine "Fritidsulykkeforsikring"?Also
eine Unfallversicherung?
auf meinem konto steht: HELTIDSULYKKESF...orsikring
jo, ist ne unfallversicherung.

so nun zu der anderen geschichte.
meinst also auch das ich lieber eine andere suchen sollte?
a-kasse brauche ich ja nicht.
Nun ja, ich bin da mal ein bißchen vorsichtiger geworden-weil man kann auch nicht sagen, teuer ist gleich gut. Ich habe auch schon bei "teuer" schlechten Service und "ist mir doch egal"-Stimmung erfahren!
Ich meine, man müßte seinen "Gefährdungsgrad" abwägen, also in welchem Grade kann man Probleme mit seiner Arbeit,Chef & Co., usw. bekommen.

Aber bekanntlicherweise kann ja aus dem besten Arbeitsverhältnis der größte Kampf enstehen :o
Was ich dir auf jeden Fall raten kann ist, daß du keine Unsummen für irgendwelche "Elitegewerkschaften" ausgeben mußt.

Zu empfehlen wäre da 3F von meiner Seite aus. ABER: Es ist immer besser, selber Informationen über Leistungen und Dienste von Gewerkschaften zu holen :wink:

Gruß Basti
Antworten