Probleme mit der Kaution (Dancenter)
Probleme mit der Kaution (Dancenter)
Guten Tag allerseits,
letzten Sommer war ich (18) mit ein paar meiner Freunde eine Woche lang in Söndervig, Dänermark. Dort angekommen wurde von uns erstmal eine Kaution von 3000 dkr anstatt der vereinbarten 700 dkr verlangt, da es sich bei uns ja um eine Jugendgruppe handelte, was ich ja auch noch verstehen kann, da Jugendliche vielleicht eher zu eben jugendlichem Leichtsinn neigen.
Trotz dieses kleinem Dämpfers verbrachten wir eine sehr schöne Woche dort in Dänemark. Am Tag der Abfahrt wollten wir unsere Kaution zurück, da bis auf einen kaputten Plastikmülleimer, den wir selbstständig ersetzt hatten nichts kaputt gegangen war.
In der Dancenter Zentrale hiess es, das sie unser geld nicht da hatten, wir es aber überwiesen bekommen würden. Zwei Monate später, schon lange wieder zu Hause, war immer noch kein Geld überwiesen worden, also entschlossen wir uns einen Brief an Dancenter zu schreiben, in dem wir unser Geld wiederverlangten.
Als Antwort auf diesen Brief bekamen wir aber nicht etwa das erwartete Geld, sondern einen Brief von Dancenter, in dem uns vorgeworfen wurde 140m²(!) Teppich, das Haus insgesamt war vielleicht 140 m² groß, sowie eine Dunstabzugshaube in unserem Ferienhaus ruiniert zu haben und wir deswegen noch ca 700 Euro nachbezahlen müssten. Anfangs dachten wir, dass es sich dabei um eine Taktik handelt, die darauf hinausläuft, dass Dancenter unsere bereits bezahlte Kaution behalten würde, deswegen schalteten wir einen Anwalt ein (Rechtsschutz). Dancenter beharrt jedoch weiterhin hartnäckig auf ihren Behauptungen und auch der Anwalt hat uns jetzt dazu geraten zu zahlen, was wir, wenn auch nur ungerne, machen werden.
Nun ja, langer Rede, kurzer Sinn, meine eigentliche Frage war, ob ihr schonmal ähnlich Probleme mit Dancenter oder anderen Anbietern hattet und wie ihr reagiert habt.
Ben
letzten Sommer war ich (18) mit ein paar meiner Freunde eine Woche lang in Söndervig, Dänermark. Dort angekommen wurde von uns erstmal eine Kaution von 3000 dkr anstatt der vereinbarten 700 dkr verlangt, da es sich bei uns ja um eine Jugendgruppe handelte, was ich ja auch noch verstehen kann, da Jugendliche vielleicht eher zu eben jugendlichem Leichtsinn neigen.
Trotz dieses kleinem Dämpfers verbrachten wir eine sehr schöne Woche dort in Dänemark. Am Tag der Abfahrt wollten wir unsere Kaution zurück, da bis auf einen kaputten Plastikmülleimer, den wir selbstständig ersetzt hatten nichts kaputt gegangen war.
In der Dancenter Zentrale hiess es, das sie unser geld nicht da hatten, wir es aber überwiesen bekommen würden. Zwei Monate später, schon lange wieder zu Hause, war immer noch kein Geld überwiesen worden, also entschlossen wir uns einen Brief an Dancenter zu schreiben, in dem wir unser Geld wiederverlangten.
Als Antwort auf diesen Brief bekamen wir aber nicht etwa das erwartete Geld, sondern einen Brief von Dancenter, in dem uns vorgeworfen wurde 140m²(!) Teppich, das Haus insgesamt war vielleicht 140 m² groß, sowie eine Dunstabzugshaube in unserem Ferienhaus ruiniert zu haben und wir deswegen noch ca 700 Euro nachbezahlen müssten. Anfangs dachten wir, dass es sich dabei um eine Taktik handelt, die darauf hinausläuft, dass Dancenter unsere bereits bezahlte Kaution behalten würde, deswegen schalteten wir einen Anwalt ein (Rechtsschutz). Dancenter beharrt jedoch weiterhin hartnäckig auf ihren Behauptungen und auch der Anwalt hat uns jetzt dazu geraten zu zahlen, was wir, wenn auch nur ungerne, machen werden.
Nun ja, langer Rede, kurzer Sinn, meine eigentliche Frage war, ob ihr schonmal ähnlich Probleme mit Dancenter oder anderen Anbietern hattet und wie ihr reagiert habt.
Ben
Zuletzt geändert von Ben am 03.03.2005, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
wir hatten bisher keinerlei Probleme.Die erhöhten Kautionen für Jugendgruppen ist meines Wissen schon normal.
Wenn ihr die Schäden tatsächlich nicht verursacht habt würde ich auch nicht zahlen.Warum haben die sich denn nicht eher gemeldet.Wann sind diese Schäden denn entdeckt worden und von wem?Also ich würde nicht zahlen.
Meine persönliche Meinung natürlich.
God lykke
Ulrike
wir hatten bisher keinerlei Probleme.Die erhöhten Kautionen für Jugendgruppen ist meines Wissen schon normal.
Wenn ihr die Schäden tatsächlich nicht verursacht habt würde ich auch nicht zahlen.Warum haben die sich denn nicht eher gemeldet.Wann sind diese Schäden denn entdeckt worden und von wem?Also ich würde nicht zahlen.
Meine persönliche Meinung natürlich.
God lykke
Ulrike
Also die Schäden sind angeblich am tage unserer Abfahrt entdeckt worden, deswegen sind sie sich auch sicher, dass wir das gewesen sind. Wir hingegen sind uns aber sicher, nichts auf dem Teppich hinterlassen zu haben, gewschweige denn etwas so gravierendes, dass eine komplette Neuverlegung von 140 m² Teppich rechtfertigt.
Was das Nichtzahlen angeht, so hat der Anwalt gesagt dass wir dann vor Gericht ziehen müssten, wo unsere Chancen aber eher mager sind (warum auch immer) und wir, wenn wir verlieren noch mehr bezahlen müssten, oder aber mit einer Anzeige zu rechnen, worauf wir auch keinen Bock haben. Deswegen haben wir uns entschlossen zu zahlen, solange es nur 90 Euro pro person sind und bevor ein verrückter Vermieter auf die idee kommt, noch andere Sachen in seinem haus auf die kosten Jugendlicher zu renovieren
Was das Nichtzahlen angeht, so hat der Anwalt gesagt dass wir dann vor Gericht ziehen müssten, wo unsere Chancen aber eher mager sind (warum auch immer) und wir, wenn wir verlieren noch mehr bezahlen müssten, oder aber mit einer Anzeige zu rechnen, worauf wir auch keinen Bock haben. Deswegen haben wir uns entschlossen zu zahlen, solange es nur 90 Euro pro person sind und bevor ein verrückter Vermieter auf die idee kommt, noch andere Sachen in seinem haus auf die kosten Jugendlicher zu renovieren
Hej Ben !
Also das Sommerhaus wird der Vermieter vor Eurem Einzug gründlichst kontrolliert haben. Und dann wieder nach Eurem Auszug. Dies hierzu.
Wenn Euer Anwalt jetzt auch sagt, dass Ihr zahlen sollt, dann wird er das auch meinen, somit wird auch ein Grund vorliegen.
Und die erhöhte Kaution bei Jugendgruppen ist wirklich gang und gebe, sthet sogar in den Vertragsbedingungen.
Liebe Grüße von Anniki
Also das Sommerhaus wird der Vermieter vor Eurem Einzug gründlichst kontrolliert haben. Und dann wieder nach Eurem Auszug. Dies hierzu.
Wenn Euer Anwalt jetzt auch sagt, dass Ihr zahlen sollt, dann wird er das auch meinen, somit wird auch ein Grund vorliegen.
Und die erhöhte Kaution bei Jugendgruppen ist wirklich gang und gebe, sthet sogar in den Vertragsbedingungen.
Liebe Grüße von Anniki
Moin,
also die erhöhte Kaution bei Jugendgruppen ist völlig legitim, aber das hat Ben ja auch von allein eingesehen.
Was die Sache mit DanCenter angeht, kann ich da aber auch noch einen Teil beitragen. Normal buche ich vorrangig bei Sonne und Strand, da ich dort seit Ewigkeiten rundum zufrieden bin.
Nun wurde aber mal recht kurzfristig gebucht, und das dann eben bei DanCenter. Eine Woche DK, Endreinigung wie immer selbst durchgeführt und somit das Haus (besonders der Sanitärbereich) sauberer hinterlassen als vorgefunden. Das war schon blöd genug, aber den Verschluss der Waschbecken z.B. prüft man ja nicht bei Ankunft.
Dann, ca. 2 Wochen nach Abreise, kommt plötzlich ein Schrieb von DanCenter, wir hätten die Kaffemaschine beschädigt. Keiner von uns hatte eine Kaffeemaschine benutzt, geschweige denn gesehen, aber es wurde ein Betrag von EUR 30 oder 40 gefordert.
Nach 2 oder 3 eMails hin und her kam dann keinerlei Reaktion mehr von Seiten DanCenters. Zum Glück hatten wir keine Kaution gezahlt. Selbst wenn es in Relation zu Euren EUR 700,- nur ein relativ geringer Beitrag gewesen wäre, hätte es mich dennoch geärgert da hinterherlaufen zu müssen.
Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
also die erhöhte Kaution bei Jugendgruppen ist völlig legitim, aber das hat Ben ja auch von allein eingesehen.
Was die Sache mit DanCenter angeht, kann ich da aber auch noch einen Teil beitragen. Normal buche ich vorrangig bei Sonne und Strand, da ich dort seit Ewigkeiten rundum zufrieden bin.
Nun wurde aber mal recht kurzfristig gebucht, und das dann eben bei DanCenter. Eine Woche DK, Endreinigung wie immer selbst durchgeführt und somit das Haus (besonders der Sanitärbereich) sauberer hinterlassen als vorgefunden. Das war schon blöd genug, aber den Verschluss der Waschbecken z.B. prüft man ja nicht bei Ankunft.
Dann, ca. 2 Wochen nach Abreise, kommt plötzlich ein Schrieb von DanCenter, wir hätten die Kaffemaschine beschädigt. Keiner von uns hatte eine Kaffeemaschine benutzt, geschweige denn gesehen, aber es wurde ein Betrag von EUR 30 oder 40 gefordert.
Nach 2 oder 3 eMails hin und her kam dann keinerlei Reaktion mehr von Seiten DanCenters. Zum Glück hatten wir keine Kaution gezahlt. Selbst wenn es in Relation zu Euren EUR 700,- nur ein relativ geringer Beitrag gewesen wäre, hätte es mich dennoch geärgert da hinterherlaufen zu müssen.
Gruss,
Michael
_________________________
www.loenstrup2003.de.vu
So ist es bei uns halt auch mit der Dunstabzugshaube, die wir auch nicht benutzt haben. Und was den Zahlungsgrund angeht, ist es halt so, dass wir nichts in der Hand haben, um unsere Unschuld beweisen und durch das abschliessen des Vertrages informiert worden sind, dass keine Abnahme erfolgt und solche Beschuldigungen im nachhinnein noch kommen können. Das Problem ist halt, das wir wirklich beschuldigt wurden 140 quadratmeter Teppich ruiniert zu haben, und wir, wie gesagt, nichts gemacht haben was dem auch nur Nahe kommt, bzw. ein komplettes Auswechseln des Teppichs rechtfertigt.
In den Maiferien fahren wir (diesmal meine gesamte Stufe) wieder nach Dänemark, wieder mit Dancenter. Und da wollte ich einfach mal fragen, was man machen kann, um sich in Zukunft vor soetwas zu schützen (von Fotos/Filmen abgesehen) gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, sich eine Abnahme zu erzwingen oder wisst ihr ob am Tag der Abreise noch jemand zum kontrollieren vorbeikommt, von dem wir uns den unversehrten zustand unseres Hauses bestätigen lassen können?.
In den Maiferien fahren wir (diesmal meine gesamte Stufe) wieder nach Dänemark, wieder mit Dancenter. Und da wollte ich einfach mal fragen, was man machen kann, um sich in Zukunft vor soetwas zu schützen (von Fotos/Filmen abgesehen) gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit, sich eine Abnahme zu erzwingen oder wisst ihr ob am Tag der Abreise noch jemand zum kontrollieren vorbeikommt, von dem wir uns den unversehrten zustand unseres Hauses bestätigen lassen können?.
Hej,
habe vor Jahren mit Dancenter in Ålbeck(Nordjütland) ähnliche Erfahrungen gemacht.
Nach endloser Wartezeit vor dem Büro (Öffnungszeit 15:00 Uhr, aber Pünktlich),
gab es den Schlüssel nur gegen Zahlung einer Kaution von, damals noch 400 DM.
Wir also einen Verrechnungsscheck hinterlegt.
Nach drei Wochen Urlaub und Abnahme des Hauses, baten wir um Rückgabe des Schecks.
Daraus wurde nichts. Man versicherte uns aber, dass nach nochmaliger Prüfung, das Geld zurück überwiesen werde. Nach 8 (in Worten acht) Wochen geduldigen Wartens, wurde uns dann ein Betrag von 360,00 DM gutgeschrieben. Eine Rückfrage ergab, das die 40 DM, als Bearbeitungs- bzw. Umtauschgebühr einbehalten wurde.( DM –Kronen-DM)
Fazit für uns : Zurück zu Sonne und Strand bzw. nun zu einem örtlichen Vermieter.
Die Banker unter uns können ja mal ausrechnen, wie viel Zinsen bei solchen Geschäftsgebahren , so mal nebenbei anfallen.
Freunden von uns ist ähnlich ergangen wie Ben, nach Wochen wurde eine kaputte Spüle angemahnt und die Auszahlung der Kaution reduziert.
Also beileibe kein Einzelfall.
Detlef
habe vor Jahren mit Dancenter in Ålbeck(Nordjütland) ähnliche Erfahrungen gemacht.
Nach endloser Wartezeit vor dem Büro (Öffnungszeit 15:00 Uhr, aber Pünktlich),
gab es den Schlüssel nur gegen Zahlung einer Kaution von, damals noch 400 DM.
Wir also einen Verrechnungsscheck hinterlegt.
Nach drei Wochen Urlaub und Abnahme des Hauses, baten wir um Rückgabe des Schecks.
Daraus wurde nichts. Man versicherte uns aber, dass nach nochmaliger Prüfung, das Geld zurück überwiesen werde. Nach 8 (in Worten acht) Wochen geduldigen Wartens, wurde uns dann ein Betrag von 360,00 DM gutgeschrieben. Eine Rückfrage ergab, das die 40 DM, als Bearbeitungs- bzw. Umtauschgebühr einbehalten wurde.( DM –Kronen-DM)
Fazit für uns : Zurück zu Sonne und Strand bzw. nun zu einem örtlichen Vermieter.
Die Banker unter uns können ja mal ausrechnen, wie viel Zinsen bei solchen Geschäftsgebahren , so mal nebenbei anfallen.
Freunden von uns ist ähnlich ergangen wie Ben, nach Wochen wurde eine kaputte Spüle angemahnt und die Auszahlung der Kaution reduziert.
Also beileibe kein Einzelfall.
Detlef
Mich würde mal interessieren, warum Euer Anwalt Euch die Zahlung empfiehlt, und frage mich, ob er wirklich an einem Ausgang des Falls zu Eurem Vorteil interessiert ist. Denn die Beweislast sollte doch wohl bei dem liegen, der den Schaden geltend macht, und nicht bei Euch, die ihr beweisen müsstet, dass ihr nichts kaputt gemacht habt. So, wie Du das schilderst, klingt das ein bisschen nach "mit denen können wir es ja machen, einer Jugendgruppe glaubt eh keiner". Vielleicht sprecht Ihr, bevor Ihr zahlt, noch mit einer Verbraucherzentrale oder etwas ähnlichem.
Wir persönlich haben mit den drei großen Anbietern bislang ausnahmslos beste Erfahrungen gemacht, aber das hängt wahrscheinlich an der Vertretung vor Ort.
-- Martin
Wir persönlich haben mit den drei großen Anbietern bislang ausnahmslos beste Erfahrungen gemacht, aber das hängt wahrscheinlich an der Vertretung vor Ort.
-- Martin
Moin Moin,
Als Vermieter dazu folgende Erfahrungen:
Nachdem ich 3 Jahre über Novasol vermietet habe, vermiete ich jetzt nur noch privat. Da ich in der Nähe wohne, habe ich die Kontrolle immer selber vorgenommen. Das ist dann nicht nur 20 Min. Husch Husch, sondern alle Funktionen kontrollieren und noch einmal nachwischen, wo es angebracht ist. Dadurch bin ich sicher, dass das Haus immer im selben Stand wieder übergeben wird und sich kleine Fehler nicht anhäufen. Mal habe ich mich bei der Kontrolle gefragt: war hier jemand? Nur am Stromverbrauch konnte ich sehen, dass wirklich jemand dort war. Ich habe Familien gehabt, die Endreinigung bestellt haben und wo das Haus sauberer war, als bei anderen die selber die Endreinigung gemacht haben. Ich habe 5 junge Leute im Haus gehabt, die hätte ich gerne noch eine Woche extra in meinem Eigenheim gehabt, so super sah alles aus! Und eine 4 Personen Familie, wo Spielzeug, Essenreste und ein brauner Ring auf dem Esstisch (musste ein neuer her) hinterlassen wurden.
Wie Michael schreibt, kommt nach 2 Wochen ein Schreiben, dass etwas beschädigt war (gerechtfertigt oder nicht). Das kann ich nachvollziehen. Aber nicht, das erst nach Aufforderung nach 2 Monaten eine Gegenforderung kommt, wie von Ben beschrieben.
Auszug aus Dancenter Mietvertrag „Der Eigentümer oder dessen Vertreter überprüfen die Abrechnung sowie das Ferienhaus im Laufe des Abreisetages, in jedem Fall bevor neue Mieter einziehen. Über die Kaution wird innerhalb von ca. 14 Tagen nach Abreise abgerechnet.”
D.h. hier hat sich Dancenter 2 Monate nicht gemeldet! Vielleicht hat man auf die Rechnung für den neuen Teppich gewartet? Haben in der Zwischenzeit keine andere Mieter im Haus gewohnt? Oder doch und dann in einem Haus, wo die gesamte Auslegware nicht mehr zu gebrauchen war? Muss ein großes Haus gewesen sein, wo der Teppich alleine 140 m2 ausmacht ...
Das dickste kommt am Ende: Ihr habt wieder bei Dancenter gebucht!
Gruss Dieter
Als Vermieter dazu folgende Erfahrungen:
Nachdem ich 3 Jahre über Novasol vermietet habe, vermiete ich jetzt nur noch privat. Da ich in der Nähe wohne, habe ich die Kontrolle immer selber vorgenommen. Das ist dann nicht nur 20 Min. Husch Husch, sondern alle Funktionen kontrollieren und noch einmal nachwischen, wo es angebracht ist. Dadurch bin ich sicher, dass das Haus immer im selben Stand wieder übergeben wird und sich kleine Fehler nicht anhäufen. Mal habe ich mich bei der Kontrolle gefragt: war hier jemand? Nur am Stromverbrauch konnte ich sehen, dass wirklich jemand dort war. Ich habe Familien gehabt, die Endreinigung bestellt haben und wo das Haus sauberer war, als bei anderen die selber die Endreinigung gemacht haben. Ich habe 5 junge Leute im Haus gehabt, die hätte ich gerne noch eine Woche extra in meinem Eigenheim gehabt, so super sah alles aus! Und eine 4 Personen Familie, wo Spielzeug, Essenreste und ein brauner Ring auf dem Esstisch (musste ein neuer her) hinterlassen wurden.
Wie Michael schreibt, kommt nach 2 Wochen ein Schreiben, dass etwas beschädigt war (gerechtfertigt oder nicht). Das kann ich nachvollziehen. Aber nicht, das erst nach Aufforderung nach 2 Monaten eine Gegenforderung kommt, wie von Ben beschrieben.
Auszug aus Dancenter Mietvertrag „Der Eigentümer oder dessen Vertreter überprüfen die Abrechnung sowie das Ferienhaus im Laufe des Abreisetages, in jedem Fall bevor neue Mieter einziehen. Über die Kaution wird innerhalb von ca. 14 Tagen nach Abreise abgerechnet.”
D.h. hier hat sich Dancenter 2 Monate nicht gemeldet! Vielleicht hat man auf die Rechnung für den neuen Teppich gewartet? Haben in der Zwischenzeit keine andere Mieter im Haus gewohnt? Oder doch und dann in einem Haus, wo die gesamte Auslegware nicht mehr zu gebrauchen war? Muss ein großes Haus gewesen sein, wo der Teppich alleine 140 m2 ausmacht ...
Das dickste kommt am Ende: Ihr habt wieder bei Dancenter gebucht!
Gruss Dieter
Ich schon wieder.
Erstmal danke für eure Antworten, also es handelt sich um den Ort Sondervig (mit dem durchgestrichenen o). Zum Thema Anwalt kann ich leider auch keine 100%igen Informationen geben, da ich keinen Kontakt mit ihm hatte (Ich war nicht der Mieter) aber es handelt sich doch nicht um einen vom Rechtsschutz bereitgestellten Anwalt (wie ich ober irrtümlicher Weise geschrieben hab), sondern um einen Freund von nem kerl der mit uns in Dänemark war. Jedenfalls meint der Anwalt wohl, dass das bei momentaner Lage keinen Sinn hat und wir, wenn wir verlieren auch noch die Gerichtskosten tragen müssten, was uns als Schülern aber sehr schwerfallen dürfte :/.
Und Zu dem letzten Beitrag: Tja, dafür dass wir nochmal bei Dancenter gebucht haben, könnte ich mir auch selber in den Hintern treten, aber das haben wir gemacht, bevor diese unverschämten Forderungen kamen und es hat sehr sehr lange gedauert, die Häuser für ca 90 Leute (Stufenreise) zu organisieren, weshalb wir uns jetzt auch entschieden haben es so zu belassen. Wir haben auch nochmal mit Dancenter gesprochen un die haben gemeint, das wir eine Abnahme durch das Putzteam bekommen könnten, wenn jemand von uns lange genug wartet. Was ich auf jeden Fall machen werde.
Naja, hoffen wir das beste
Gute Nacht
Ben
Erstmal danke für eure Antworten, also es handelt sich um den Ort Sondervig (mit dem durchgestrichenen o). Zum Thema Anwalt kann ich leider auch keine 100%igen Informationen geben, da ich keinen Kontakt mit ihm hatte (Ich war nicht der Mieter) aber es handelt sich doch nicht um einen vom Rechtsschutz bereitgestellten Anwalt (wie ich ober irrtümlicher Weise geschrieben hab), sondern um einen Freund von nem kerl der mit uns in Dänemark war. Jedenfalls meint der Anwalt wohl, dass das bei momentaner Lage keinen Sinn hat und wir, wenn wir verlieren auch noch die Gerichtskosten tragen müssten, was uns als Schülern aber sehr schwerfallen dürfte :/.
Und Zu dem letzten Beitrag: Tja, dafür dass wir nochmal bei Dancenter gebucht haben, könnte ich mir auch selber in den Hintern treten, aber das haben wir gemacht, bevor diese unverschämten Forderungen kamen und es hat sehr sehr lange gedauert, die Häuser für ca 90 Leute (Stufenreise) zu organisieren, weshalb wir uns jetzt auch entschieden haben es so zu belassen. Wir haben auch nochmal mit Dancenter gesprochen un die haben gemeint, das wir eine Abnahme durch das Putzteam bekommen könnten, wenn jemand von uns lange genug wartet. Was ich auf jeden Fall machen werde.
Naja, hoffen wir das beste
Gute Nacht
Ben
Hej Michael,
das war natürlich DanCenter in Jerup.
Hab ich nach über 10 Jahren vergessen, all die weil wir immer in Tversted sind und nur ab und zu einen Abstecher nach Ålbeck machen, der Antiquitäten wegen.
Verwechsel ich auch immer mit Dansommer in Ålbeck.
@ Ben
Ich sag mal so, welcher Teufel hat euch denn geritten noch mal bei DanCenter zu buchen.
Til Lykke
Detlef
das war natürlich DanCenter in Jerup.
Hab ich nach über 10 Jahren vergessen, all die weil wir immer in Tversted sind und nur ab und zu einen Abstecher nach Ålbeck machen, der Antiquitäten wegen.
Verwechsel ich auch immer mit Dansommer in Ålbeck.
@ Ben
Ich sag mal so, welcher Teufel hat euch denn geritten noch mal bei DanCenter zu buchen.
Til Lykke
Detlef
hi ben,
mein tip an euch:
SOFORT nach ankunft das komplette inventar der häuser checken. von der glühbirne bis zum staubsauger. wenn etwas defekt ist, SOFORT reklamieren in eurem zustänigen service-büro. das ist meiner meinung nach eure einzige chance nicht wieder so etwas zu erleben.
im übrigen finde ich dancenter mittlerweile, im preis-leistungs-verhältnis überteuert und die häuser bei weiter nicht so gepflegt wie bei novasol/dansommer.... das hilft euch zwar auch nicht mehr jetzt, aber ist vielleicht ne idee für die zukunft.
wie gesagt - das ist meine persönliche meinung. möglicherweise sehen das andere hier im forum etwas anders.
mein tip an euch:
SOFORT nach ankunft das komplette inventar der häuser checken. von der glühbirne bis zum staubsauger. wenn etwas defekt ist, SOFORT reklamieren in eurem zustänigen service-büro. das ist meiner meinung nach eure einzige chance nicht wieder so etwas zu erleben.
im übrigen finde ich dancenter mittlerweile, im preis-leistungs-verhältnis überteuert und die häuser bei weiter nicht so gepflegt wie bei novasol/dansommer.... das hilft euch zwar auch nicht mehr jetzt, aber ist vielleicht ne idee für die zukunft.
wie gesagt - das ist meine persönliche meinung. möglicherweise sehen das andere hier im forum etwas anders.
Hi,
wir haben uns zur Gewohnheit gemacht, direkt nach unserer Ankunft alle Schäden, auch die Kleinsten, zu notieren und am ersten Tag der möglich ist, direkt beim zuständigen Novasol-Büro zu melden. Wird auf meine Meldung "merkwürdig" reagiert, lasse ich mir die Liste abzeichnen und nehme sie wieder mit. Zwar gab es bisher noch nie irgendwelche Probleme mit der hinterlegten Kaution - alles wurde immer korrekt und genau abgerechnet und selbst an der Endreinigung wurde nie rumgemäkelt, doch man kann nicht vorsichtig genug sein - wie man sieht. Es ist zwar etwas Aufwand, doch sichert es einen recht gut gegen böse Überraschunegn ab. Gerade wenn man mit zwei großen Hunden reist, ist man ein regelrechter Magnet als Verursacher von Teppichflecken oder irgendwelche Kratzer an den Möbeln. Obwohl solche Schäden unsere Versicherung tragen würde, kann ich nicht einsehen, daß ich vielleicht für Dinge aufkommen sollte, die ich nicht verursacht habe.
Schon oft haben wir mit dem Gedanken gespielt, einmal bei Dancenter zu buchen, da es dort wirklich schöne Häuser gibt. Heute bin ich froh, daß es immer an unseren Hunden gescheitert ist!
Liebe Grüße
Karin
wir haben uns zur Gewohnheit gemacht, direkt nach unserer Ankunft alle Schäden, auch die Kleinsten, zu notieren und am ersten Tag der möglich ist, direkt beim zuständigen Novasol-Büro zu melden. Wird auf meine Meldung "merkwürdig" reagiert, lasse ich mir die Liste abzeichnen und nehme sie wieder mit. Zwar gab es bisher noch nie irgendwelche Probleme mit der hinterlegten Kaution - alles wurde immer korrekt und genau abgerechnet und selbst an der Endreinigung wurde nie rumgemäkelt, doch man kann nicht vorsichtig genug sein - wie man sieht. Es ist zwar etwas Aufwand, doch sichert es einen recht gut gegen böse Überraschunegn ab. Gerade wenn man mit zwei großen Hunden reist, ist man ein regelrechter Magnet als Verursacher von Teppichflecken oder irgendwelche Kratzer an den Möbeln. Obwohl solche Schäden unsere Versicherung tragen würde, kann ich nicht einsehen, daß ich vielleicht für Dinge aufkommen sollte, die ich nicht verursacht habe.
Schon oft haben wir mit dem Gedanken gespielt, einmal bei Dancenter zu buchen, da es dort wirklich schöne Häuser gibt. Heute bin ich froh, daß es immer an unseren Hunden gescheitert ist!
Liebe Grüße
Karin