Dankort/Visakarte

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
hector22
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 11.02.2009, 12:58
Wohnort: dänemark

Dankort/Visakarte

Beitrag von hector22 »

Hi mal kurz gefragt in dänemark bezahlt man seine brötchen mit der dankort ...

wie is das mit einem dispo (wie hoch) ?

was sollte man beachten .

und was hab ich für vorteile .

mein bankmann erzählt mir ständig nimm die dankort da brauchst kein bargeld mehr

nur hab ich ein wenig angst über meine verhältnisse zu leben mein das ja verführerisch ne visa hoffe auf viele nützliche antworten ...

Ps das forum hier is wirklich 1a
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Mit Dankart kannst wirklich an fast jeder kleinen Imbiss Bude Deinen Hotdog bezahlen.
Bargeld bekommst Du auch mit Deiner Dankart. Du musst beim Bezahlen nur sagen, wieviele Kronen Du extra haben willst, so bekommst an der Kasse das Geld ausbezahlt.

Dispo=Kassekredit
Da kannst Deinen Kundenberater anrufen/anschreiben, ihm sagen das Du den willst, und wie lange (max 3 Monate am Stück!) und wie hoch, und die Gebühren werden Dir dann für den gewählten Zeitraum belastet. Du zahlst also einen vom Bankradgeber ausgerechneten Betrag, egal ob Du dann Dein Konto in dem Zeitraum überziehst oder nicht.....

Jürgen
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Dankort funktioniert im Inland wie eine Ec Karte. Das Geld wird direkt vom Konto abgebucht. D.h. die "Karte" selbst kannst Du im Inland nie ueberziehen, du ueberziehst dann direkt Dein Konto. Und wieviel Dispo Du fuer Dein Konto eingeræumt bekommen hast, kannst Du auf Deinem Bankauszug sehen.


Im ausland funktioniert die Karte als Visa Karte mit mit Abbuchung der getætigten Einkæufe 1x pro Monat. Fuer die Nutzung als Visa Karte sind i.d.R. Høchstgrenzen pro Monat festgelegt.
JasperKK
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: 15.02.2008, 23:05
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von JasperKK »

Dispo=Kassekredit
Da kannst Deinen Kundenberater anrufen/anschreiben, ihm sagen das Du den willst, und wie lange (max 3 Monate am Stück!) und wie hoch, und die Gebühren werden Dir dann für den gewählten Zeitraum belastet. Du zahlst also einen vom Bankradgeber ausgerechneten Betrag, egal ob Du dann Dein Konto in dem Zeitraum überziehst oder nicht.....


Man kann auch einfach einen dauerhaften Dispositionskredit eingeräumt bekommen, der dann nur etwas kostet, wenn man ihn braucht.
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Re: Dankort/Visakarte

Beitrag von Fischgrete »

hector22 hat geschrieben: nur hab ich ein wenig angst über meine verhältnisse zu leben mein das ja verführerisch ne visa hoffe auf viele nützliche antworten ...
Wenn Du nicht über Deine Verhältnisse leben möchtest, kannst Du doch eine Dankort ohne VISA und Dispo haben. Die VISA bekommst Du nämlich nicht automatisch, sondern nur, wenn Du willst.

Meine Dankort hat keinen Dispo (allerdings die VISA Funktion, obwohl ich sie noch nie genutzt habe), und wenn mein Konto gen Null geht, kann ich darüber hinaus einfach nichts mehr damit bezahlen. So hat man die Vorteile, daß man die Karte überall nutzen kann, und kommt nicht in Versuchung zu überziehen.

Ich finde das sehr praktisch, so habe ich in DK die bequeme Zahlungsfunktion, aber meine "Hauptkonten" sind weiter hin in D.

LG
Fischgrete
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Das stimmt, wie oben beschrieben, nicht. Der Dispo liegt bei der Dankort nicht auf der Karte, sondern ist ans Konto gebunden. D.h. ob Du Dein Konto ueberziehen kannst, hat nix mit der Dankort zu tun.
Genau wie in Deutschland mit der EC Karte und deinem Giro Konto.

Ansonsten muss ich dem Bankberater Recht geben- es ist sehr praktisch, hier fast alles mit Dankort bezahlen zu kønnen. Man sollte allerdings schon seine Kontoauszuege hæufiger pruefen, denn wie immer mit Plastikgeld ist auch hier Betrug møglich.
Keynesianer
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 07.06.2009, 20:46

Beitrag von Keynesianer »

Hej,

habt ihr denn alle euren Kontostand nicht im Blick oder warum die Angst zu überziehen?

Ich weiß doch was ich habe, und das - und nicht mehr, gebe ich dann aus?! :roll:
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Keynesianer hat geschrieben:Hej,

habt ihr denn alle euren Kontostand nicht im Blick oder warum die Angst zu überziehen?

Ich weiß doch was ich habe, und das - und nicht mehr, gebe ich dann aus?! :roll:
Muß schön sein, wenn das Leben so einfach ist.
Vielleicht wirst Du auch mal arbeitslos oder von Deinem Arbeitgeber betrogen (wie es mir gerade in DK passiert ist), dann kommst Du auch mal in den Genuss, nicht unbedingt das auf dem Konto vorzufinden, was Du dort vermutest.

Leute gibts... :roll:
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maelkemand »

Wow
Ich bekomme nicht mal eine Dankort,das einzige was ich bekomme ist eine Visa electron :?
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Was ich an der Dankort genial finde, das fast jede Pommesbude quasi wie ein Geldautomat genutzt werden kann.

Beim bezahlen wirst Du meist gefragt ob Du den Betrag bezahlen oder noch Geld ausgezahlt bekommen möchtest.

Gruß

Olli
zarvina
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.2009, 11:15
Wohnort: daenemark

Beitrag von zarvina »

hi,

ich habe mich auch vor der dankort gefuerchtet, da ich es ueberhaupt nicht gewohnt war mit karte zu bezahlen. ich dachte, ich gebe viel zu viel aus, aber aus meiner erfahrung ist es jetzt durch die DK das gegenteil.

meinen kontostand frage ich per onlinebanking ab, und bin positiv ueberrascht, da ich jedesmal, wenn ich die karte verwende, denke, ich gebe zuviel aus, und ich verliere den ueberblick ;-)

mit der karte lerne ich auch zb im supermarkt fuer 3 tage einzukaufen und nciht nur fuer den abend, da ich eben denke den ueberblick zu verlieren, wenn ich andauernd irgendwo um 50 dkk etwas kaufe. ist auch wirtschaftlicher auf dauer fuer mich.

und jetzt wuerde ich die dankort sehr vermissen - ich verwende bargeld nur noch im bus, und fuer das gehe ich vorher zum supermarkt kaufe etwas und lasse mir 100 kronen draufgeben.

bestimmt gibts aber auch leute, die sicher den ueberblick verlieren, aber ich glaube ein guter respekt vor "mit karte ueberall bezahlen" kann gar nicht schaden!

im ausland verwende ich normal die visa electron, da mit der Dankort mehr kosten bei der abhebung entstehen. lass dich dabei auch vom deinem bankbetreuer beraten.

liebe gruesse und alles gute!
lisa
zarvina
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.2009, 11:15
Wohnort: daenemark

Beitrag von zarvina »

Maelkemand hat geschrieben:Wow
Ich bekomme nicht mal eine Dankort,das einzige was ich bekomme ist eine Visa electron :?
die dankort bekommt man meist als "foreigner" erst nach einigen monaten.
ich hab meine erst nach 4 monaten normaler visa electron bekommen, und auch jedes monat geld aufs konto erhalten, und jetzt hab ich die dankort auch ohne ueberziehungsrahmen...
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Zu beachten ist auch das online Zahlungen mit DK/Visa Karte nicht automatisch als VISA (Kreditkarten) Zahlung gebucht werden.
Das war gross in der Presse als nach der Pleite von Sterling viele Leute ihr schon gezahltes Geld nicht zurueckbekommen haben (ueber Kreditkarte waere dieser Verlust abgesichert gewesen).

Meine Bank (Eikbank) bietet jezt deshalb zusaetzlich reine Mastercard Kreditkarten an. Abheben im Ausland war ueber Skandiabanken (jetzt Eikbank) frueher kostenlos.. jetzt leider auch mit Gebuehr.
Maelkemand
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: 12.11.2007, 17:11
Wohnort: Bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maelkemand »

zarvina hat geschrieben:
Maelkemand hat geschrieben:Wow
Ich bekomme nicht mal eine Dankort,das einzige was ich bekomme ist eine Visa electron :?
die dankort bekommt man meist als "foreigner" erst nach einigen monaten.
ich hab meine erst nach 4 monaten normaler visa electron bekommen, und auch jedes monat geld aufs konto erhalten, und jetzt hab ich die dankort auch ohne ueberziehungsrahmen...
Naja also ich bin jetzt seid 3 Jahren bei der Bank Mein Einkommen ist nicht das schlechteste und trotzdem nix zu machen :(
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Beitrag von Arnias »

Denke mit deutschen Wohnsitz ist da auch nichts zu machen.
Antworten