MÖCHTE MICH VORSTELLEN,BIN NEU HIER:-):-)

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Christian,

wenn Du Dein Dänisch über das Niveau Einkaufsliste abarbeiten und Wettergespräche bringst, sollten Deine Chancen als Konditor nicht schlecht stehen. Wie wäre es denn hier am Limfjord, ich mag auch die Österreichischen Leckereien :wink:. Wasser und schöne Gegend gibt es hier genug, der Ausflug an die Nordsee ist keine Weltreise und die Preise für Häuser und Mietwohnungen sind durchaus moderat. Zu Zeit steht und fällt aber alles hier auf dem Arbeitsmarkt wirklich mit der Sprache. Mit englisch oder deutsch durchmogeln ist einfach nicht mehr. Seit Sommer vergangenen Jahres hat sich hier recht viel diesbezüglich geändert. Die Frage ist auch, ob Du wirklich gleich mit Sack und Pack und Freundin und Hunden kommen willst. Was tun, wenn Du die Probezeit nicht überstehst. Die Chefs sind jetzt viel gnadenloser geworden, wenn man ihnen zu "undänisch" ist. Der nächste Job wartet in der Regel nicht gleich, kann unter Umständen Wochen und Monate dauern oder er liegt in einer vollkommen anderen Gegend.

Sinnvoll ist also mit einem recht passablen Dänisch, nicht zu wenig Erspartem (da kommt nicht unerheblich was an Kosten auf einen zu) und einem Arbeitsvertrag in der Tasche einzusteigen. Vielleicht erstmal in einer kleinen Behausung starten und schauen, ob der Chef mit Dir klar kommt. Das gibt auch Raum, in Ruhe ein schönes Zuhause für den großen Umzug zu suchen.

Hilsen Hina
goldenretriever
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009, 20:38
Wohnort: INNSBRUCK

AUSWANDERN

Beitrag von goldenretriever »

hallo hina,
danke für deinen ausführlichen bericht. natürlich werden wir uns das alles sehr genau überlegen und erst wenn die vorbereitungen zur gänze abgeschlossen sind und alles so nach unseren vorstellungen klappt,werden wir das thema auswandern nach dänemark in die hand nehmen.
erste voraussetzung ist,das wir beide mal ziemlich gut die dänische sprache beherschen,und da sind wir jetzt ja schon bei einem dänisch-kurs am lernen,dann wird wahrscheinlich schon vieles leichter sein.

na das thema konditor ist sicherlich interessant,hast du ne ahnung was die konditoren in dieser gegend verdienen???? wie sind die wohnungspreise in dieser gegend die du beschreibst ich denk da mal an 2 zimmerwohnungen standart muß nix besonderes sein, od einfamilienhäuser können auch ein älteres baujahr sein.
vielen dank nochmals für deine antwort
lg. christian
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Christian,

im Moment sind leider hier auch keine Konditorstellen im Jobnet ausgeschrieben. Da muss man immer wieder reingucken. Wir leben am grünen Stadtrand von Skive am südlichsten Zipfel des Fjordes, sozusagen an der Verlängerung. Das hat den Vorteil, dass man schnell sowohl auf der westlichen, als auch auf der östlichen Seite des Fjordes ist und da es eine Stadt ist, sind hier auch mehr Arbeitsmöglichkeiten, als in der Prärie.

Mietwohnungen um die 80 qm kosten ca. 4500-5000 kr. inkl. Nebenkosten. Da bekommt man schon etwas vernünftiges. Kleinere Wohnungen bekommt man auch unter 4000 kr. Ein Haus zum mieten findet man eher schwer, die werden meist verkauft. Die Preise fallen hier auch im Moment ganz ordentlich. Pauschal kann man dazu aber schlecht etwas sagen, weil es ja auch immer auf Alter, Standard und Größe ankommt. Die Häuser haben aber meist mehr als 80 qm. Will man soviel Platz haben, kommt man mit kaufen auf Dauer günstiger, darf aber nicht vergessen, dass Fachhandwerker für Reparaturen auch eine Menge Geld kosten. Die Rechnung geht dann meist nur auf, wenn man viel selbst machen kann. Allerdings ist es schwer, gleich bei Start in DK einen vernünftigen Kredit zu bekommen. Ist man erstmal ein Jahr hier und hat eine regelmäßige Arbeit, sind die Banken plötzlich viel beweglicher.

Was ein Konditor hier verdient, kann ich leider nicht sagen, da müsste man mal nach dem Tarif suchen. Die Durchschnittslöhne, die auf einigen DK-Seiten angegeben werden, sind Schönfärbereien. Das verdienen vielleicht manche Dänen, die schon jahrelang in ihrer Firma sind. Die Realität für DK-Einsteiger sieht in der Regel etwas anders aus aber immerhin muss mindestens nach Tarif gezahlt werden und die sind gar nicht so schlecht.

In dieser Gegend verdienen die meisten Dänemark-Einsteiger so zwischen 100 und 120 kr. pro Stunde plus ca. 20-25 % Zuschlag für Arbeitszeiten vor 7 und nach 17 Uhr. Bei Wochenendarbeit wird natürlich auch Zuschlag gezahlt. Tarifliche Lohnerhöhung gibt es in der Regel ein-zwei mal im Jahr. Meist wird man zudem nach einem halben Jahr guter Arbeit im Lohn höher gestuft.

Hilsen Hina
goldenretriever
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009, 20:38
Wohnort: INNSBRUCK

AUSWANDERN

Beitrag von goldenretriever »

hallo hina,
vielen,vielen dank für deine ausführlichen bericht,da bin ich schon sehr dankbar für deine darstellungen,denn du schreibst wirklich so wie es ist ohne schönreden usw. danach kann ich mich wirklich etwas orientieren.

am anfang werden wir sicherlich nur eine wohnung anmieten, auf längere sicht dann gesehen,wäre ein kleines häuschen mit garten sicherlich optimal auch für unsere beiden hundis.

na und jobmäßig bin ich eigentlich noch nicht wirklich sicher,wohin ich mich orientieren soll, ich bin da auch nicht so wählerisch, wie schon erwähnt ich bin ja konditor, hab diesen beruf schon ewig nicht mehr ausgeführt ist aber sicher ne gute möglichkeit. dann besitze ich auch alle führerscheinklassen außer den BUSSCHEIN, also könnte ich auch irgendwo im zustellbereich tätig werden, könnte mir schon auch vorstellen,daß es genügend stellen im zustelldienst in dänemark gibt,aber da kennst du dich sicherlich besser aus.

also nochmals bin jobmäßig nicht an etwas bestimmtes festgelegt, hab ja ein paar richtungen offen.
mfg. aus tirol
christian