Steuererklärung DK-Was bedeutet Repræsentant i Danmark

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
MoldGold
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2006, 21:17
Wohnort: Stuhr

Steuererklärung DK-Was bedeutet Repræsentant i Danmark

Beitrag von MoldGold »

Hilfe!!!!!!

Sitze gerade über meiner dänischen Steuererklärung..........
Was bedeutet repræsentant i Danmark???? Muss dort der Arbeitgeber eingetragen werden??????????

Bevor jemand meckert......ich habe über die Suchmaschine nix gefunden :(

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe!

Viele Grüße
Inga
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Inga,
du solltest zur Time Revision gehen und dort deinn Steuererklärung machen lassen, kostst zwar zähneknirschende 220 € ,allerdings wissen die dort, wie wo was und in welcher Höhe eingetragen werden muß/eingetragen werden kann.
Es soll aber auch in Tondern eine Stelle geben,wo man sich dabei helfen lassen kann,weiß allerdings imo grad nicht den Namen.

Allerdings finde ich 220 € für die Steuererklärug ziemlich hoch gegriffen,wo doch eh sämtliche Daten schon bei der Skat vorliegen und die praktisch nur noch "Häkchen" setzen müssen.
MoldGold
Mitglied
Beiträge: 72
Registriert: 04.02.2006, 21:17
Wohnort: Stuhr

Beitrag von MoldGold »

Huhu,

ich habe alles ausgefüllt, außer eben repræsentant i Danmark. Diese Angabe fehlt mir noch....... :(
Letztes Jahr war ich in Pattburg beim Steuervortrag, aber leider habe ich mir nicht gemerkt, was da rein kommt.......... :( :( :( :(
Daher hoffe ich hier auf Hilfe!

Schönen Sonntag noch!

LG Inga
daydreamer81
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009, 20:25
Wohnort: Husum (Nordsee)
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer81 »

Moin!

Ich habe meine Steuererklärung von einem dänischen Steuerberater machen lassen. Er sagte mir dass ich was zurück bekomme und das am 30.06.2009 auf mein NEM Konto überwiesen wird. :D
So dachte ich, des sei alles geregelt.

Klarer Fall von "verdacht"!

Denn bisher ist nichts da. Ausserdem habe ich ihm weder meine Bankdaten genannt noch dem Staat direkt.
Oder kennt der Staat das NEM Konto, welches man für Krankengeld angeben muss? Hätte ich die Sachen irgendwo hin schicken sollen? :?: In Deutschland macht das ja auch der Steuerberater.

Danke euch!
Gruß und so
Leif aka Daydreamer81


P.S.: Mein Berater ist den kompletten Juli im Urlaub. So kann ich bei ihm nun nichts nachfragen. :wink:
Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Wenn Du Dein Konto schon mal fuer Krankengeld als NEM-Konto eingerichtet hast, ist es dem Staat bekannt...

Du kannst aber mit einem TastSelv-Kode auf der Seite des Skat auch nachgucken, wie weit Deine Steuererklaerung vorangeschritten ist...
Normalerweise ist der Staat damit naemlich sehr puenktlich. Unsers war auf den Tag genau da...
hilsen/Gruß, Tanja
daydreamer81
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2009, 20:25
Wohnort: Husum (Nordsee)
Kontaktdaten:

Beitrag von daydreamer81 »

Danke!
Klingt gut!
Also hin schicken hätte ich die Sachen nirgendswo?
Skat Selv Code hätte ich zur Hand.
Aber wo gucke ich das denn nach? Meine dänisch Kenntnisse langen nicht... :oops:
Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Auf der folgenden Seite gibst du Deine CPR und den TastSelv ein...

https://www.tastselv.skat.dk/TSADG_BORGER/loginpin.do

Dann kannst Du in Deiner Skattemappe lesen...

Normalerweise sollte der Stb. das weggeschickt haben, entweder online oder persoenlich... Hast Du dem Stb. mal Deinen TastSelv gegeben, damit er damit arbeiten kann?!

Ist natuerlich bloed wegen der mangelnden Sprachkenntnisse, aber man will als Aussenstehender ja auch nicht einfach in Deinen Verdienst etc. reingucken, sonst haette das ja jemand aus dem Forum machen koennen... Nur ein Blick in die Skattemappe heisst ja zugleich auch, Deine Einkommensverhaeltnisse zu kennen...
hilsen/Gruß, Tanja
Antworten