Kriminalität in Ferienhausgebieten

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
RolloBeckstown
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 13.10.2006, 12:14
Wohnort: 28309 Bremen

Beitrag von RolloBeckstown »

Nun muß und möchte ich auch einmal was los werden. :shock: Also ich fahre seit 1973 zwischen 2 bis 3 mal nach Danmark. Ich kann nur sagen das uns beisher noch nie etwas zugestossen ist. Das hat nichts mit Blindheit für Danmark zutun sondern ist eine Tatsache. Unseren letzten Aufenthalt in der 1 Februarwoche war ein Traum. Sogar meine Frau ( seit dem man bei uns in Bremen unser Haus ausgeräumt hat in dem wir geschlafen haben)mehr ein ängstlicher Typ was das betrifft, fährt vollkommen entspannt in den Urlaub ohne Angst zu haben.
:D
Sicher gibt es auch in Danmark Kriminalität :( Aber ich denke einmal das wohl mehr in den Ballungsgebieten. :wink:

Wir freuen uns jetzt schon auf Fanö im September.

So dann bin ich mal wieder weg :P
Horisonten for nogle mennesker er en cirkel med en radius på nul. Opkaldet derefter sin holdning.
jeg elske hele Danmark

Så længe du har den andens andethed kan ikke tilgive, du stadig langt fra vejen til visdom.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Es zwingt Dich ja nun wirklich niemand nach DK zu fahren. Es ist nur verwunderlich, dass Du das 15 Jahre lang über Dich ergehen lassen hast.
Tja, wir sind wirklich furchtbar verblendet und das ist so schlimm, dass wir hier sogar leben und arbeiten und unser Bild von DK wurde dennoch nicht zerstört, auch wenn Du versuchst, da nachzuhelfen aber jeder sieht eben mit anderen Augen :wink:.
Hilsen Hina
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

...manche ziehen halt das Unglück magisch an. Werden gleich öfter überfallen und andere widerrum überhaubt nicht.
Ich bin zum Glück noch niemals überfallen worden und lasse meine Haustür immer offen, wenn ich zu Hause bin.
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Halli hallo Ihr Lieben,

im Februar 2007 habe ich bei einem ähnlichen Thema folgendes geschrieben:

"Die Einbrüche haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Besonders in den Sommerhausgebieten.
Du hast recht, Elektrogeräte und Fernseher, sind nicht sehr begehrt, die Einbrüche geschehen am Tag in bewohnte Häuser.
Die Diebe sind hauptsächlich auf Bargeld, Schmuck und leicht transportierbare Wertgegenstände aus.

Auch ich gehöre nicht zur panischen Sorte Mensch, die sich vor Einbrüchen fürchtet. Aber dennoch kann man nicht behaupten es gäbe diese nicht.

Also, zumindest lässt sich feststellen, dass die Sommerhausgebiete massiv betroffen sind und uns in der Saison fast täglich, teilweise mehrere Einbrüche gemeldet werden. Und das leider mit zunehmender Tendenz. "

Leider muss ich sagen, daran hat sich nichts geändert. Wir haben immer noch ganz stark mit Einbrüchen zu kämpfen.

Liebe Grüsse

Susanne

PS.: Hier noch zwei andere Beispiele vom Ende letzten Jahres.....

"Habe mal gegoogelt, das selbe gilt übrigens auch für Einbrüche.
Da ist zwar die absolute Zahl geringer als in Deutschland, dafür verhält es sich aber prozentual so, dass in Dänemark wesentlich mehr eingebrochen wird.
Es steht in einem tatsächlichen Verhältnis von ca. 370.000 gemeldeten Einbrüchen im Jahr 2005 in Deutschland und ca. 80.000 in Dänemark. Das ist ein Verhältnis von knapp 1 zu 5. Während Dänemark 5.4 Millionen Einwohner hat, hat Deutschland 82 Millionen. Das sind 1 zu 15.

Ähnlich verhält es sich bei anderen Verbrechen.
Scheinen hier wohl doch die wilden Nordmänner zu hausen...... "



Hier ein Link zu einer deutschen Statistik;


http://www.gdv.de/Downloads/Pressemeldungen_2008/Autoklau5.pdf

Hier der Link zu den Autodiebstählen in Dänemark:

http://www.forsikringogpension.dk/Presse/nyheder/2006/Sider/biltyverier_halveret.aspx


In Dänemark wurden 1997 mehr als 24.000 Autos gestohlen. Die Zahlen sind zwar gesunken, aber trotzdem.

In Dänemark wurden 1997 mehr Autos gestohlen, als in der gesamten Bundesrepublik. Nicht nur prozentual, sondern in echten Stückzahlen.
Das hätte ich nicht vermutet.

Auch wenn die Statistiken zeitlich nicht genau zusammenpassen, so zeigen sie doch erstaunliche Zahlen auf.

Eine andere Statistik zeigt, dass die Diebstähle in den letzten Jahren in Deutschland und Dänemark zurückgegangen sind, jetzt jedoch wieder beachtlich ansteigen. Engültige Zahlen habe ich für dieses Jahr nicht finden können.
Zuletzt geändert von Sollys am 22.06.2009, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Michael_NE
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009, 14:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von Michael_NE »

Würde es auch ein bissche vom Grundstück abhängig machen und vom Zeitpunkt. Verlasst das Grundstück so, dass es so aussieht, als seit ihr nur kurz weg und Fenster und Gardienen immer geschlossen halten. DigiCams und andere teuren Dinge müssen ja nicht auf dem Präsentierteller liegen. Zu not, sachen halt versichern.
Aber man darf DK niemals mit Osteuropäischen ländern vergleichen oder so. Da sind die meilenweit von entfernt. Finde es sicher in DK !

Nur mal als kleine Geschichte Nebenbei, bezieht sich auf winter, eingenes haus + ca. ab 1960, heute nicht mehr so !

Wir haben selber ein Ferienhaus in DK. Im Winter natürlich nur selten besucht. Und weil in der nähe ein Gefängis ist und ab und zu auch mal wer ausbricht wird vorsorge getroffen, denn die Kriminellen Flüchtlinge zieht es bewusst in die Ferienhausgegenden. Man wird halt kaum von wem gesehen und man hat nen schlafplatz.

Früher ( vor ca. 30-40 jahren ) hat man es dann so gemacht, weil die häuser noch nicht so gesichert werden könnten wie heutzutage:
Wir machten alles schön dicht, aber wenn jmd. rein will, dann wird er das eh schaffen. Von daher legen wir immer auf den Tisch ( von aussen nicht sichtbar ) : Ein Zettel mit dem Text: Lieber Einbrecher, vor dir liegen 200 Kronen und was zu Essen ( Dose mit Würstchen o.ä. ) und eine paar Bier und Schnaps. Bitte hinterlasse unser Haus so gut wie möglich. lieben gruß blablabla...

Früher war es nämlich so, wenn eingebrochen wurde und es lag dort nichts, hat man im sommer sein blaues wunder erlebt. Haus durchwühlt und die Wänden oft mit Fäkalien eingeschmiert usw.
Aber wie gesagt, das war früher so.

Früher war man als Krimineller auch länger unterwegs. Heut ist die Polizei mehr auf Zack, sind schnell wieder "daheim" im Knast. Aber fand die Geschichte immer gut, wenn meine Elter oder Großelter die erzählt haben.

in 50 jahren Ferienhaus, soweit ich weiss EINEN Einbruch.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

In den vergangenen zwei Jahren wurde mir von zwei Hausbesitzern (von fünf oder sechs Häusern in dem Zeitraum) berichtet, dass auch sie schon Einbrecher im Hause hatten. Also die Tendenz ist, wie Susanne ja auch schreibt, einfach nicht von der Hand zu weisen. Warum, weshalb, wieso in diesem Maße eingebrochen wird, kann man natürlich nur spekulieren.

Dennoch habe ich selbst den Eindruck, es mangelt schlichtweg an Polizeipräsenz in den Ferienhausgebieten. Sicher kann man hier argumentieren, aufgrund der Größe kann man nicht überall sein, aber gar nichts zu tun, halte ich für die schlechteste Lösung.
Als Beispiel auf unserer A2 hier vor der Haustür fahren täglich sicher 100 nicht oder nur bedingt verkehrstüchtige Fahrzeuge aus dem Ostblock vorbei. Erkenne ich da täglich auch nur einen, ist es nur die Spitze des Eisbergs, aber es zeigt dennoch Präsenz und es hat einen gewissen präventiven Charakter.
udo66

Unterschiede

Beitrag von udo66 »

Es gibt ganz klar Bestellungskriminalitaet bei Autos und wertvollen Bildschirmen. In Esbjerg hab ich mitbekommen, wie eine Krankenschwester erzahlt hat, dass es Kataloge gibt mit digitalen Fotos, wo auf Bestellung Plasmabildschirme und B-u- O Anlagen bestellt werden koennen.
Dann gibt es Gelegenheitsgauner die mittags durch die offene Wohnugstuer/Kuechentuer huschen und alles durchstoebern.
Oder die Nachteinbrecher, die meist da einbrechen, wo es anonym ist und leicht einzusteigen ist.
Wertanlagen sind ja meist schon an den Hausern zu erkennen. Schoen abgeschirmt und mit teurem Inventar.
Oder eben Touristendiebe/-einbrecher, leichte Beute mit Laptop und teuerem Auto leicht zu erkennen.
Dann gibt es wohl noch die Gelegenheits-stehler, die als Kick mal eben Erdbeeren mitgehen lassen oder etwas einstecken, was Ihnen nicht gehoert.
Oder Narkomanen, die auf Autonavis scharf sind und dafuer 1-200 Kronen bekommen.

Ich glaub auch, dass es viele Osteuropæische Trickbetrueger und Taschendiebe gibt, die man organisiert nach 3 Monaten austauscht und durch Kollegen ersetzt.
Mein Bruder hat 2mal einen Ueberfall eines Schmuckmachers und Goldschmiedes mitbeobachtet, unmoeglich, die festzuhalten, die sind lauftræiniert und koennen spaeter bei der Polizei nicht identifiziert werden, da sie sich relativ gleichen und auf Fahndungsfotos schwer zu erkennen sind.
Die sind noch waehrend der Fahndung ausser Landes oder ziehen in die naechste Region weiter.

Aber das Ganze gibt es in Spanien auch oder Ialien.
Also schoen die Handtasche festhalten beim Einkauf in Kolding oder in Esbjerg :-))

Und wahrscheinlich gibt es auch noch eine Menge Versicherungsbetrueger, die den Schaden hoeher ansetzen und mehr Gestohlenes angeben, als es wirklich war.
:-)
Zio77
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 10.02.2009, 16:27
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Zio77 »

@ fischgrete

Keiner hat behauptet das Einbrüche nicht vorkommen, kann nur das beschreiben was ich auch selbst erlebt habe.
Und genauso wie jemand etwas Positives zu erzählen hat, wird es auch immer Leute geben, die ständig am Meckern sind.
seegras
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 03.10.2008, 14:03
Wohnort: Am Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von seegras »

Hej,

ich bin jetzt so locker 50mal in Dänemark gewesen, fast immer in Jütland, von Blaavand bis Skagen, und es wurde noch NIE bei uns eingebrochen. Ich nehme meine Kamera mit und Laptop und Handy und und und...

Die Häuser haben auch eine Alarmanlage oder was auch immer das ist, alarm skrivning oder so ähnlich. Wir schließen natürlich Fenster und Türen, aber nachts hab ich das Fenster im Schlafzimmer auch offen. Ich hab ja auch meinen Hund im Zimmer. Komischerweise - vielleicht naiv? - hab ich keine Angst dort, habe auch noch nix gehört von Einbrüchen in diesem Gebiet (Husby Klit, Vedersö, Fjand).

Klar, in den Städten wie Ringköbing und so, da gibt es schon Kriminalität, das hört man in Midt-Vest-Avisen (ich versteh leider nur sehr wenig, aber es kommt dann immer einer von der Politi...)

Klar ist DK keine Insel der Seligen, der Osten dort schaut schon anders aus, da wo die großen Städte liegen, aber ich genieße meine Ferien dort immer sehr, und ich fühl mich recht sicher. Vielleicht nicht richtig, aber ich pass halt auf und halte die Augen offen. :!:

Grüße von einem DK-Fan
seegras
dieverßener
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 03.05.2009, 19:39
Wohnort: Uelzen

Beitrag von dieverßener »

Ich sage nur Olsen Bande haha.
Kleiner scherz!
Wollte mal Humor in dieses ernste thema bringen.
Habe aber auch noch nie von einem Einbruch gehört.
Und wer was offensichtlich liegen läst ist selber schuld.
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

Michael_NE hat geschrieben:... Verlasst das Grundstück so, dass es so aussieht, als seit ihr nur kurz weg und Fenster und Gardienen immer geschlossen halten.
...wie macht man das? Geschlossene Gardinen machen auf mich eher den Eindruck einer längeren Abwesendheit. Bislang hatten wir auch immer alle Gardinen geöffnet, damit man sehen konnte das es quasi nix zu holen gibt.

btw: Ganz früher haben wir immer den Schlüssel früh morgens bei unseren dän. Freunden zuhause abgeholt, der lag auf dem Küchentisch und das Haus war nie abgeschlossen. Seit vielen Jahren schliessen aber auch die das Haus ab...

Gruß
Marcus, der (toitoitoi) nach mehr als 30 Jahren DK noch nicht ausgeräubert wurde.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Guten Morgen,

Seegras schreibt Zitat: "Die Häuser haben auch eine Alarmanlage oder was auch immer das ist, alarm skrivning oder so ähnlich."

Also auf ungefähr 600 Häuser kommen laut Aussage der Polizei und laut meiner eigenen Erfahrungen mit den Büros, höchstens fünf Häuser mit Alarmanlage.
Das wird mit der Zeit jedoch sicherlich auch mehr werden.
Nur nützen diese Anlagen nicht wirklich, da sie meistens an den Besitzer und nicht an eine Wachtzentrale gekoppelt sind. Selbst wenn der Alarm einer Wachtzentrale mitgeteilt wird, rufen diese erst das zuständige Büro oder die Besitzer an, die einen Fehlarlarm ausschliesen müssen.

Wünsche allen einen schönen sonnigen Tag

Liebe Grüsse
Susanne
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ja es gibt sie die Einbrüche, ja es gibt hier auch Betroffene, nein die Gegend um Husby ist nicht einbruchsfrei...

Uns hat es vor einigen Jahren erwischt, letzter Spaziergang an den Strand vor Abreise, keine Stunde weg, danach alles Scheingeld aus dem Haus gestohlen, Einstieg durch Plastikfenster im Schlafzimmer. Ärger genung, aber gute Hilfe durch Büro in Ulfborg und Eigentümer, Hausratversicherung hat den Geldschaden ersetzt. Das Sicherheitsgefühl hat aber gelitten. Länger habe ich dies schon vor einiger Zeit mal hier irgendwo gepostet.

Es gibt also Einbrüche, es gibt aber auch Unfälle im Straßenverkehr, trotzdem sind wir täglich unterwegs. Ein Restrisiko bleibt überall und wir sind wieder etliche Male nach DK, auch in die Region gefahren und fühlen uns wohl.

Hinsichtlich der Alarmanlagen stellt sich mir die Frage nach dem Sinn. Wann wird Alarm ausgelöst? Beim Fensteröffnen z. B. zur Lüftung ja nicht, also auch nicht bei Einbruch. Ich nehme die Kästen immer als gegeben hin und hoffe, daß es keine Livevideoüberwachung unseres Urlaubs gibt ;-).

Angenehme Ferien wünscht

Wolfgang,

der noch bis in den Herbst warten muß.
Veracruz9
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 25.05.2009, 13:26

Beitrag von Veracruz9 »

Wir hatten in X Dänamrkurlauben bisher zum Glück nicht das Pech das eingebrochen wurde.
Und wir fahren seit 1990 1 - 3 mal pro Jahr.

Und es kann schon gut sein, dass in DK viel Eingebrochen wird - ABER bemerkenswerterweise gibt es groß angelegte Umfragen europaweit - nach denen fühlen sich die Dänen am sichersten, sind am glüclichsten und am zufriedensten.

Es wurden Einwohner in 50 Europäischen Städten befragt.
Fischgrete
Mitglied
Beiträge: 305
Registriert: 05.01.2009, 16:00

Beitrag von Fischgrete »

Zio77 hat geschrieben:@ fischgrete

Keiner hat behauptet das Einbrüche nicht vorkommen, kann nur das beschreiben was ich auch selbst erlebt habe.
Und genauso wie jemand etwas Positives zu erzählen hat, wird es auch immer Leute geben, die ständig am Meckern sind.
Klar, und bloß weil ich hier lebe und nicht ständig schreie, wie toll und unfehlbar DK ist, bin ich natürlich ein dauermeckernder Miesepeter.
:roll:
Abgesehen davon war der jenige, der die Statistik berechnet hat, wahrscheinlich auch bloß ein Meckerer (oder kein Dänemarkfan, kommt hier ja aufs Gleiche raus).

Du hast aber nicht das Gefühl, daß Du aus wenigen Beiträgen hier gleich auf meine Persönlichkleit schließt, sei ein wenig unfair?
Aber ich bewundere immer wieder, wie schlicht das Weltbild einiger Poster hier ist. Das Leben ist bestimmt total einfach, wenn man nicht so viel nachdenkt, aber zu allem eine Meinung hat.
Antworten