hallo an alle,
ich bin sehr oft in dänemark bei freunden.
es ko... sorry ärgert mich, dass ich nix verstehe und ich finde es auch sehr unhöflich immer zu hoffen/verlangen das jemand von denen
deutsch oder englisch spricht, obwohl die dänen ja immer sehr nett sind.
wo kann ich am besten, schnell, preiswert und gut dänisch lernen ??
wohne in 58455 witten und arbeite in 58239 Schwerte
also zwschen dortmund/bochum Hagen etc.
danke an alle
sprechen will er können
-
- Mitglied
- Beiträge: 228
- Registriert: 12.11.2006, 10:33
- Wohnort: Castrop-Rauxel, Deutschland
Hej preachjer,
an der VHS Dortmund gibt es Kurse. Preise usw. s. dort. Dozent ist oft Volker Mrogenda , den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Meine Frau und ich lernen bei ihm nun schon im vierten Jahr an der VHS Datteln und sind sehr zufieden. Viel hängt natürlich auch von deiner Gruppe ab, und da haben wir einen sehr motivierten harten Kern.
VHS Datteln verlangt glaube ich deutlich geringere Kursgebühren als Dortmund, liegt aber für dich auch weiter ab (ca. 10 - 15 Autominuten ab A2 AS Henrichenburg, je nach Verkehrslage).
Hilsen,
Ralf
an der VHS Dortmund gibt es Kurse. Preise usw. s. dort. Dozent ist oft Volker Mrogenda , den kann ich uneingeschränkt empfehlen. Meine Frau und ich lernen bei ihm nun schon im vierten Jahr an der VHS Datteln und sind sehr zufieden. Viel hängt natürlich auch von deiner Gruppe ab, und da haben wir einen sehr motivierten harten Kern.
VHS Datteln verlangt glaube ich deutlich geringere Kursgebühren als Dortmund, liegt aber für dich auch weiter ab (ca. 10 - 15 Autominuten ab A2 AS Henrichenburg, je nach Verkehrslage).
Hilsen,
Ralf
danke ich versuchs mal- datteln ist nich so weit.
wie sind denn so die möglcihkeiten nach z.B. 2 Jahren sich
in DK zu verständigen ??
an andere Forenbesucher die Frage, gibt es auch Crash-kurse so
über die Schiene Weiterbildung, Wegebau, Bildungsschecks etc.
Was ist mit Privaten Sprachschulen- hat da jemand erfahrungen ??
wie sind denn so die möglcihkeiten nach z.B. 2 Jahren sich
in DK zu verständigen ??
an andere Forenbesucher die Frage, gibt es auch Crash-kurse so
über die Schiene Weiterbildung, Wegebau, Bildungsschecks etc.
Was ist mit Privaten Sprachschulen- hat da jemand erfahrungen ??
Hallo preachjer,
wie wäre es denn mit Dänisch im Selbststudium...?
Ich arbeite hier mit 'ASSIMIL Dänisch ohne Mühe'.
Besteht aus einem eher dürftigen Lehrbuch, Computerkurs (ganz OK) und Audio-CDs.
Auf jeden Fall sind Spracherfolge nach wenigen Tagen erreichbar. Der gesamte Kurs ist je nach aufgewendeter Zeit in etwa 10-26 Wochen durch.
TIPP: Separate Grammatik, z.B. Klett 'Kompakt Grammatik Dänisch' und ein Langenscheidt Wörterbuch kaufen
Für weitere Fragen setz Dich mit mir direkt in Verbindung.
Hilsen
Heimdall
wie wäre es denn mit Dänisch im Selbststudium...?
Ich arbeite hier mit 'ASSIMIL Dänisch ohne Mühe'.
Besteht aus einem eher dürftigen Lehrbuch, Computerkurs (ganz OK) und Audio-CDs.
Auf jeden Fall sind Spracherfolge nach wenigen Tagen erreichbar. Der gesamte Kurs ist je nach aufgewendeter Zeit in etwa 10-26 Wochen durch.
TIPP: Separate Grammatik, z.B. Klett 'Kompakt Grammatik Dänisch' und ein Langenscheidt Wörterbuch kaufen
Für weitere Fragen setz Dich mit mir direkt in Verbindung.
Hilsen
Heimdall
Grateful Dead
HIHI,
Ich lerne schon seit mehr als 4 Jahren Dänisch und manschmal denke ich wenn ich einen Dänen reden höre.
Von dieser Sprache hast Du nie was gehört
Noch ein kleiner Tip:
Von dieser Sprache hast Du nie was gehört

Noch ein kleiner Tip:
verständigen klappt nur so lange, bis die dänen den mund aufmachen und anfangen dänisch zu quaken. die ausprache entspricht bei weitem nicht deren grammatik. mit vorliebe werden hier diese abstrakten weichen *d's* gesprochen, die sind für deutsche öhrchen eher ein verkapptes L, und dann geht der ärger schon los. das multipliziert in einem satz mit einer ungewöhnlich schnellen redeweise und das häufige verschlucken diverser endungen, führt dazu das man hier eigentlich von 2 unterschiedlichen sprachen reden kann.
grammatisch eine recht einfach zu lernende sprache, gesprochen ein schwer zu durchschauendens genuschel.
grammatisch eine recht einfach zu lernende sprache, gesprochen ein schwer zu durchschauendens genuschel.