Ferien in Skodbjerge

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
klabautermann
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2009, 15:11

Ferien in Skodbjerge

Beitrag von klabautermann »

Hallo !

Haben kurzfristig 14 Tage Sommerferien Anfang Juli in Skodbjerge über "Sonne und Strand" gebucht und leider erst später dieses Forum entdeckt.

Wir haben folgende Fragen:
Die Adresse ist Sommervje in Skdobjerge, wie weit ist es zum nächsten Bäcker ?
Lohnt sich die Mitnahme von Fahrrädern (750km), ist es ähnlich wie die Radwege in Holland oder besser wandern ?

Bestimmt fallen uns noch mehr Fragen ein :-)

Herzlichen Dank und Gruß aus RE,

Klabautermann
BronkoNagurski
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.2007, 20:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BronkoNagurski »

Hallo erstmal.

Also der nächste Bäcker ist glaube ich 3-5 km entfernt Richtung Hvide Sande in der Nähe von Årgab.

Also wir hatten auch oft die Fahrräder mit vor allem in Skodbjerge, nur musst du dir im klaren sein, dass dort nix gepflastert ist das sind eher Schotterwege und es gibt dann noch Schotterwege die sind richtig fein wie fester Sand, also mit meinem Mountain Bike war's super aber so'n City Rad ist vllt. net so toll.

Aber Skodbjerge ist ne schöne Gegend nicht so zugebaut und man kann vor den Dünen wunderbar Drachen steigen lassen.
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

hi

skodbjerge ist wirklich schön und meiner Meinung nicht so überlaufen.

ich finde den radweg in den dünen klasse - auf jeden fall ausprobieren -
gerne haben wir auch eine radtour zum blabjerg oder richtung henne-strand. lohnt sich .

@bronkoNagurski , ist südlich nicht noch ein bäcker näher? richtung bjerregard?

schönen urlaub
BronkoNagurski
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.2007, 20:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BronkoNagurski »

Ja klar den hab ich total vergessen und glaube sogar das der näher ist.
Egal nächstes Jahr geht's wieder dahin, dann kann ich mal meinen Wissensstand bezüglich Bäcker wieder auffrischen (mit leckeren Blätterteigbrötchen :D )
klabautermann
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2009, 15:11

Beitrag von klabautermann »

Hallo !

Herzlichen Dank für die Antworten !
Ja, wenn dat so is, dann nehmen wir die Räder natürlich mit :D
Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für eine Surfschule in der Nähe für unsere Kiddys (10+12) ?

Gruß, Klabautermann
BronkoNagurski
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 22.08.2007, 20:27
Wohnort: Dortmund

Beitrag von BronkoNagurski »

guckst du hier:
http://www.hvidesandecamping.dk/de/windsurfing.htm
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

am orteingang von hvide sande ist eine surfschule stimmt.

übrigens, wir haben mal ne schöne radtour zum leuchtturm bei nr. lyngvig gemacht.

schönen urlaub
klabautermann
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2009, 15:11

Beitrag von klabautermann »

Hallo !

Nochmal DANKE für die Tipps !!

....in einer Woche gehts los, yiiiiepieee ! ;-)

Gruß, klabautermann
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

dann mal einen schönen urlaub.

apropos skodbjerge: da gibt es ein haus in den dünen, rechts von der straße - dieses rote häuschen muss einen tollen ausblick auf die dünenlandschaft und den fjord haben. kennt einer dieses domiziel?
klabautermann
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2009, 15:11

Beitrag von klabautermann »

Hallo !

Wir sind zurück, ein schöner Urlaub mit gutem Strandwetter, Erholung war gegeben.
Das Haus war allerdings unter aller Kanone, Töpfe und Pfannen dreckig, TV nur 2x dänisch, 1x deutscher Sender( kann man verschmerzen :-)), nicht ein leeres Schränkchen in der Küche für eigene Dinge, auf der Terrasse standen reihenweise Nägel raus(leider hat genau hier der Wind unsere Lufi drüber geweht :-()
Es wurden dann zwei neue Pfannen !? und ein neuer Topf vom Vermieter angeliefert aber der versprochene Servicetechniker ist leider in den ganzen 14Tagen nicht gekommen um die Terrassendielen zu verschrauben.
Der Hit war dann die Dose im "Kinderzimmerschrank" mit dem Aprhodisiakum Öl mit eindeutig zweideutigen Bildern auf der Dose....
Mal schaun was "kommt", es wurde uns bei der Reklamation am 2ten Tag zugesagt zumindest die Endreinigungspauschale rückzubuchen.
Aber bei diesem Vermieter, never again...
Das nächste Mal wird`s DK mit dem Wohnmobil.

Gruß, klabautermann
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Hallo klabautermann,
ich glaube, Ihr habt einfach nur Pech gehabt. Gott sei Dank haben wir in den vielen Jahren noch nicht so eine "Bruchbude" gehabt und auch mit SUS noch keinen Reinfall erlebt. Wenn es Dir trotzdem halbwegs gefallen hat, überleg Dir das mit dem Womo noch mal, die meisten Häuser sind wirklich besser. Pfannen in den Häusern sind ein allgemeines Problem. Wir schleppen schon seit 15 Jahren unsere eigene mit. Wobei man nicht vergessen darf, das die vorhandenen wahrscheinlich von den Vormietern mit Metallküchengeräten zerstört worden sind. Dreck ist allerdings eine andere Sache, das darf eigentlich nicht sein. Stand in der Hausbeschreibung was von Satellitenfernsehen? Das mit dem Öl würde ich als Episode ansehen, über die Ihr vieleicht bald herzhaft lachen könnt.
Gruß Nordseefan
Take it easy.
Antworten