hauskauf mit "deutschem geld"
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06.2009, 10:42
hauskauf mit "deutschem geld"
Als in Dänemark Arbeitender ist es mir ja möglich, ein Haus zu kaufen.
Nun verdiene ich eher mittelmäßig und habe ein Haus gefunden, das
50 Km weg ist von meiner Arbeit aber haargenau mein Traumhaus ist.
Habe gelesen, dass die Banken das ungerne sehen - warum?
Und ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass sie derzeit Kredite vergeben,
es handelt sich ja "nur" um, je nach Verhandlungsausgang, knapp über 500.000.- und mein Job ist relativ sicher für dänische Verhältnisse.
Da ich selber kein Kapital habe, würden meine Eltern für den Ankauf und auch als Bürgern bereitstehen.
Sie leben und arbeiten aber in D. Geht das?
Danke für Antworten
Nun verdiene ich eher mittelmäßig und habe ein Haus gefunden, das
50 Km weg ist von meiner Arbeit aber haargenau mein Traumhaus ist.
Habe gelesen, dass die Banken das ungerne sehen - warum?
Und ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass sie derzeit Kredite vergeben,
es handelt sich ja "nur" um, je nach Verhandlungsausgang, knapp über 500.000.- und mein Job ist relativ sicher für dänische Verhältnisse.
Da ich selber kein Kapital habe, würden meine Eltern für den Ankauf und auch als Bürgern bereitstehen.
Sie leben und arbeiten aber in D. Geht das?
Danke für Antworten
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
Hej
Wenn du (oder auch ueber deine eltern) eine gewisse summe als eigenkapital mit in die finanzierung einbringen kannst zeigen sich die banken in der regel sehr gespraechsbereit.
Als eigenkapital solltest du 20% plus X rechnen. Wobei gilt: je hoeher das eigenkapital umso problemloser wird die kreditvergabe.
Ob deine eltern tatsaechlich als buergen eingesetzt werden muessen ist ebenfalls eine verhandlungssache mit der bank. Aber ich denke das es bei einer entsprechenden eigenkapitaldecke nicht notwendig sein wird.
Sprich auf jedenfall mit verschiedenen banken und nicht nur mit deiner hausbank. In Dk ist es nicht unbedingt ueblich finanzierung und giro bei ein und der selben bank zu haben.
Die frage wie sicher dein job ist wird nicht gross von belang sein, schon eher das du anspruchberechtigt bei der privaten arbeitslosenversicherung bist.
Lebens und ungluecksversicherung sollten (und werden auch verlangt) selbstverstaendlich sein.
gruesse
frechdachs
Wenn du (oder auch ueber deine eltern) eine gewisse summe als eigenkapital mit in die finanzierung einbringen kannst zeigen sich die banken in der regel sehr gespraechsbereit.
Als eigenkapital solltest du 20% plus X rechnen. Wobei gilt: je hoeher das eigenkapital umso problemloser wird die kreditvergabe.
Ob deine eltern tatsaechlich als buergen eingesetzt werden muessen ist ebenfalls eine verhandlungssache mit der bank. Aber ich denke das es bei einer entsprechenden eigenkapitaldecke nicht notwendig sein wird.
Sprich auf jedenfall mit verschiedenen banken und nicht nur mit deiner hausbank. In Dk ist es nicht unbedingt ueblich finanzierung und giro bei ein und der selben bank zu haben.
Die frage wie sicher dein job ist wird nicht gross von belang sein, schon eher das du anspruchberechtigt bei der privaten arbeitslosenversicherung bist.
Lebens und ungluecksversicherung sollten (und werden auch verlangt) selbstverstaendlich sein.
gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.06.2009, 10:42
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ulykkesforsikring = Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung = Ansvarsforsikring
Eine Lebensversicherung ist vermutlich günstiger. Frag mal gleich der Bank danach. Die können die oft vermitteln. Es ist ja so eine Art Kombination mit Rentenversicherung. Deshalb ist es teilweise steuerlich absetzbar und dadurch netto sehr günstig.
Von mögliche Bürgen würde ich erst gar nicht reden. Das ist hier eigentlich nicht üblich. Für die Bank liegt die Sicherheit ja im Wert des Hauses. Falls sie dann auch noch Bürgen verlangen, dann würde ich erstmal eine andere Bank fragen.
Das mit der Entfernung zur Arbeitsplatz liegt ja daran, dass die Fahrten zur Arbeit dann eben Geld kostet, und das belastet Dein Budget. Viele fahren aber genau so weit.
Haftpflichtversicherung = Ansvarsforsikring
Eine Lebensversicherung ist vermutlich günstiger. Frag mal gleich der Bank danach. Die können die oft vermitteln. Es ist ja so eine Art Kombination mit Rentenversicherung. Deshalb ist es teilweise steuerlich absetzbar und dadurch netto sehr günstig.
Von mögliche Bürgen würde ich erst gar nicht reden. Das ist hier eigentlich nicht üblich. Für die Bank liegt die Sicherheit ja im Wert des Hauses. Falls sie dann auch noch Bürgen verlangen, dann würde ich erstmal eine andere Bank fragen.
Das mit der Entfernung zur Arbeitsplatz liegt ja daran, dass die Fahrten zur Arbeit dann eben Geld kostet, und das belastet Dein Budget. Viele fahren aber genau so weit.
Hej pilsner,
das finde ich sehr schön, dass Du Dir in DK ein Haus kaufen willst, auch wenn Du dort schon arbeitest.
Dann kannst Du Deine in D lebenden Eltern auch mal einladen... zum Urlauben in DK.
Aber Geld von Deinen Eltern nehmen?
Und die für Dich bürgen lassen?
Du bist doch ein erwachsener Mann und für Dich selbst verantwortlich!
An Deiner Stelle würde ich auf das Haus verzichten, oder anders versuchen, mit eigenen Mitteln, aus eigener Kraft (Kredite) D e i n Haus zu bezahlen. Deine Eltern könnten sonst auch im Streitfall sagen: "wir haben schließlich das Haus angezahlt". Du bist demnach immer auf Deine Eltern angewiesen und die dürfen immer über Dein Leben mitbestimmen, sehr peinlich.
Mach es nicht, damit tust Du Dir nichts Gutes... Finanzier es selber.
das finde ich sehr schön, dass Du Dir in DK ein Haus kaufen willst, auch wenn Du dort schon arbeitest.
Dann kannst Du Deine in D lebenden Eltern auch mal einladen... zum Urlauben in DK.
Aber Geld von Deinen Eltern nehmen?

Da würd ich mich an Deiner Stelle kräftig schämen. Wenn Du etwas haben willst, mußt Du auch das selber bezahlen können und nicht wie ein Kleinkind auf Mami und Papi zurück greifen.Da ich selber kein Kapital habe, würden meine Eltern für den Ankauf und auch als Bürgern bereitstehen.
Du bist doch ein erwachsener Mann und für Dich selbst verantwortlich!
An Deiner Stelle würde ich auf das Haus verzichten, oder anders versuchen, mit eigenen Mitteln, aus eigener Kraft (Kredite) D e i n Haus zu bezahlen. Deine Eltern könnten sonst auch im Streitfall sagen: "wir haben schließlich das Haus angezahlt". Du bist demnach immer auf Deine Eltern angewiesen und die dürfen immer über Dein Leben mitbestimmen, sehr peinlich.
Mach es nicht, damit tust Du Dir nichts Gutes... Finanzier es selber.
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
ich glaube nicht, dass das die Art von Rat ist, die der Threadersteller hoeren wollte...netsrik2 hat geschrieben:Hej pilsner,
Da würd ich mich an Deiner Stelle kräftig schämen. Wenn Du etwas haben willst, mußt Du auch das selber bezahlen können und nicht wie ein Kleinkind auf Mami und Papi zurück greifen.
Du bist doch ein erwachsener Mann und für Dich selbst verantwortlich!
An Deiner Stelle würde ich auf das Haus verzichten, oder anders versuchen, mit eigenen Mitteln, aus eigener Kraft (Kredite) D e i n Haus zu bezahlen. Deine Eltern könnten sonst auch im Streitfall sagen: "wir haben schließlich das Haus angezahlt". Du bist demnach immer auf Deine Eltern angewiesen und die dürfen immer über Dein Leben mitbestimmen, sehr peinlich.
Mach es nicht, damit tust Du Dir nichts Gutes... Finanzier es selber.

Hej caroda,
...bist Du neu hier? Dein erster Beitrag? Gelungen... hast Dir auch die richtige ausgesucht. Herzlich willkommen.
Hast recht, geht mich nichts an, genauso wenig, ob jemand sich ein Haus kaufen will, in den Urlaub fahren will, etwas über seinen Urlaub erzählen will, oder eine andere Meinung hat.
@ galaxine
...bist Du neu hier? Dein erster Beitrag? Gelungen... hast Dir auch die richtige ausgesucht. Herzlich willkommen.
Hast recht, geht mich nichts an, genauso wenig, ob jemand sich ein Haus kaufen will, in den Urlaub fahren will, etwas über seinen Urlaub erzählen will, oder eine andere Meinung hat.
@ galaxine
Antwort: weil uns das ja nichts angeht!Warum denn nicht?
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Danke!netsrik2 hat geschrieben:Hej caroda,
...bist Du neu hier? Dein erster Beitrag? Gelungen... hast Dir auch die richtige ausgesucht. Herzlich willkommen.
Hast recht, geht mich nichts an, genauso wenig, ob jemand sich ein Haus kaufen will, in den Urlaub fahren will, etwas über seinen Urlaub erzählen will, oder eine andere Meinung hat.

Aber das liegt halt an dem Ton in diesem Forum! Ich bin schon ne Weile hier, habe mich ca. 2 Wochen durch die Suchfunktion gewuehlt

Aber generell scheint das in deutschen Auswanderforen ja normal zu sein, jedenfalls gibt es die "ich hab's schon geschafft und ihr noch nicht"- Mentalitaet auch im USA Forum.....
Hej caroda,
welches Problem hast Du denn?
Du kannst doch ruhig Fragen stellen!
Auch wenn mal ein wenig kritischer geantwortet wird, oder den Fragesteller auf etwas hingewiesen wird, oder man eine andere Meinung hat... es ist ja nicht böse gemeint.
Wenn Du nach DK auswandern willst, direkt aus den USA, wirst Du auch hier fündig werden. Warst Du denn schon mal in DK? Ein sehr schönes Land- auch gut gelegen, wie Du auf der Landkarte erkennen kannst.
Auf der Eingangsseite Links , sind aber auch noch viele Tipps. Dieses ist ja nur das Forum, wo man sich unterhält und diskutiert und Diskusionen sollen ja nicht immer so steif sein.
Also, nochmals herzlich willkommen.

welches Problem hast Du denn?
Du kannst doch ruhig Fragen stellen!
Auch wenn mal ein wenig kritischer geantwortet wird, oder den Fragesteller auf etwas hingewiesen wird, oder man eine andere Meinung hat... es ist ja nicht böse gemeint.
Wenn Du nach DK auswandern willst, direkt aus den USA, wirst Du auch hier fündig werden. Warst Du denn schon mal in DK? Ein sehr schönes Land- auch gut gelegen, wie Du auf der Landkarte erkennen kannst.
Auf der Eingangsseite Links , sind aber auch noch viele Tipps. Dieses ist ja nur das Forum, wo man sich unterhält und diskutiert und Diskusionen sollen ja nicht immer so steif sein.
Also, nochmals herzlich willkommen.



Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Hej Caroda,caroda hat geschrieben:... Aber keine Angst, ich werde keine Fragen stellen...
hier gibt es eine ganze Reihe User, die wirklich fundierte und vernünftige Antworten geben - und eine Handvoll ganz besonders Schlaue, die man getrost außer acht lassen kann (aber durchaus auch mal einen gewissen Unterhaltungswert haben

LG
Sabine
"Ich habe grosse Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
(Otto von Bismarck)
Sabine
"Ich habe grosse Achtung vor der Menschenkenntnis meines Hundes, er ist schneller und gründlicher als ich."
(Otto von Bismarck)
hej,
um nach den (wie schon sehr oft) nicht wirklich auf die frage gemünzten antworten der immer gleichen forenmitglieder mal wieder auf die ursprungsfrage zurückzukommen:
also hier in d musst du für einen bei der bank aufgenommenen kredit in dieser grössenordnung eine risikolebensversicherung abschliessen. macht ja auch sinn. zumal es ja bei bürgschaft durch deine eltern (daran find ich so gar nix verwerflich) auch als absicherung für diese dient falls dir mal was passiert (war wir natürlich nicht hoffen).
um nach den (wie schon sehr oft) nicht wirklich auf die frage gemünzten antworten der immer gleichen forenmitglieder mal wieder auf die ursprungsfrage zurückzukommen:
also hier in d musst du für einen bei der bank aufgenommenen kredit in dieser grössenordnung eine risikolebensversicherung abschliessen. macht ja auch sinn. zumal es ja bei bürgschaft durch deine eltern (daran find ich so gar nix verwerflich) auch als absicherung für diese dient falls dir mal was passiert (war wir natürlich nicht hoffen).
Das irgendein Kreditgeber eine Unfallversicherung fordert, habe ich noch nie gehört. Die ist ja auch eine reine Geldmaschine für Versicherungen und nach Meinung von Verbraucherverbänden nicht sinnvoll. (Meine Kinder haben eine Minimumsversion, aber das hat mit Spätschadensregelungen bei kindlichen Zahnschäden in DK zu tun.)
Meine Bank (Eik Bank) hat mich nie nach einer Lebensversicherung gefragt.
Bei den hohen Eigenkapitalforderungen, von denen hier geredet wird, kann man sich gleich an ein Realkreditinstitut wenden. Die sind ja häufig finanziell vorteilhaft. Inwieweit diese aber Versicherungen fordern, sollte man sich nicht unbedingt von einer zwischengeschalteten Bank erzählen lassen.
Meine Bank (Eik Bank) hat mich nie nach einer Lebensversicherung gefragt.
Bei den hohen Eigenkapitalforderungen, von denen hier geredet wird, kann man sich gleich an ein Realkreditinstitut wenden. Die sind ja häufig finanziell vorteilhaft. Inwieweit diese aber Versicherungen fordern, sollte man sich nicht unbedingt von einer zwischengeschalteten Bank erzählen lassen.