Auswandern in 2 oder 3 Jahren
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2007, 09:07
- Wohnort: Quedlinburg
Auswandern in 2 oder 3 Jahren
Hej,
meine Lebensgefährtin und ich wollen in ca. 2 oder 3 Jahren auswandern.
Wir haben das Land Dänemark lieben und schätzen gelernt.
Ich wollte fragen wie es mit Arbeitsplätze im Rettungsdienst und im Pflegerischen Bereich (Altenpflegeheim) aussieht.Da ich Rettungsassitent und meine Lebensgefährtin examnierte Altenpflegerin.
Für Tipps und Anregungen wären wir sehr dankbar.
Bis denne dennis
meine Lebensgefährtin und ich wollen in ca. 2 oder 3 Jahren auswandern.
Wir haben das Land Dänemark lieben und schätzen gelernt.
Ich wollte fragen wie es mit Arbeitsplätze im Rettungsdienst und im Pflegerischen Bereich (Altenpflegeheim) aussieht.Da ich Rettungsassitent und meine Lebensgefährtin examnierte Altenpflegerin.
Für Tipps und Anregungen wären wir sehr dankbar.
Bis denne dennis
also mit Kußhand wird hier keiner warten,wir haben hier auch heftig Finanz - und Job Krise,es gibt ganz wenig freie Arbeitsplätze,aber die größten Chancen liegen hier im Pflegebereich und Krankenschwestern,da wird eigentlich immer was gesucht.Aber , ich denke in diesen Jobs sollte man etwas dänisch sprechen,lesen und verstehen können.
Lieber D O R O als Dido !!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2007, 09:07
- Wohnort: Quedlinburg
Hej Dennis,
was hier in 2-3 Jahren sein wird, kann sicher niemand voraussehen. Womöglich sind dann die heute noch ganz gut zu bekommenen Jobs nicht mehr zu haben. Dass in dem Bereich Personal gesucht wird, das ganz anständig bezahlt wird, haben auch schon eine Menge andere ausländische Mitbürger mitbekommen und sich auf den Weg gemacht. Und da jetzt hier auch eine ganze Menge Leute arbeitslos geworden sind, wird auch viel umgeschult. In 2-3 Jahren sind die perfekt ausgebildet.
Ich würde mir, wenn nichts anderes dagegen spricht, die Sache nicht zu lange überlegen. Wenn Ihr jetzt ganz fleißig dänisch lernt, seit Ihr doch auch schon in einem Jahr so weit, dass Ihr hier starten könntet. Wäre doch schade, wenn Ihr die Chance verstreichen lassen würdet, weil Ihr zu lange abgewartet habt.
Hilsen Hina
was hier in 2-3 Jahren sein wird, kann sicher niemand voraussehen. Womöglich sind dann die heute noch ganz gut zu bekommenen Jobs nicht mehr zu haben. Dass in dem Bereich Personal gesucht wird, das ganz anständig bezahlt wird, haben auch schon eine Menge andere ausländische Mitbürger mitbekommen und sich auf den Weg gemacht. Und da jetzt hier auch eine ganze Menge Leute arbeitslos geworden sind, wird auch viel umgeschult. In 2-3 Jahren sind die perfekt ausgebildet.
Ich würde mir, wenn nichts anderes dagegen spricht, die Sache nicht zu lange überlegen. Wenn Ihr jetzt ganz fleißig dänisch lernt, seit Ihr doch auch schon in einem Jahr so weit, dass Ihr hier starten könntet. Wäre doch schade, wenn Ihr die Chance verstreichen lassen würdet, weil Ihr zu lange abgewartet habt.
Hilsen Hina
Letztes Jahr sind einige Rettungssanitaeter aus D nach DK gekommen, die von Falck einen Intensivsprachkurs bezahlt bekommen haben, der ueber mehrere Monate ging. Zwischendurch wurden sie immer mal wieder auf die Stationen geschickt, um dort zu arbeiten und anzuwenden, was sie gelernt haben.
Nach der Abschlusspruefung auf der Sprachschule wurden sie auf die einzelnen Stationen verteilt und arbeiten jetzt als Sanis.
Vll. waere das ja ne Moeglichkeit fuer Euch, schon wahrend des "Hierwohnens" die Sprache zu lernen.
Inwiefern es solche Angebote fuer die Altenpflege gibt, kann ich nicht sagen, leider aber auch nicht, ob Falck noch Bedarf hat. Aber das liesse sich ja rausfinden.
Nach der Abschlusspruefung auf der Sprachschule wurden sie auf die einzelnen Stationen verteilt und arbeiten jetzt als Sanis.
Vll. waere das ja ne Moeglichkeit fuer Euch, schon wahrend des "Hierwohnens" die Sprache zu lernen.
Inwiefern es solche Angebote fuer die Altenpflege gibt, kann ich nicht sagen, leider aber auch nicht, ob Falck noch Bedarf hat. Aber das liesse sich ja rausfinden.
hilsen/Gruß, Tanja
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.03.2007, 09:07
- Wohnort: Quedlinburg
Hej,
wir wollen dieses Jahr noch nicht auswandern ,weil wir erstmal einen gewissen Betrag ansparen wollen um nicht nach 3 Wochen ohne Geld dazustehen.
Demnächst fangen wir an die Sprache zu lernen.
Und Angst in 2 oder 3 Jahren keine Arbeit zu bekommen haben wir auch nicht.Dann arbeiten wir ebend nicht in unseren Berufen,Dänemark hat doch das Flexible Arbeitsmodell.
wir wollen dieses Jahr noch nicht auswandern ,weil wir erstmal einen gewissen Betrag ansparen wollen um nicht nach 3 Wochen ohne Geld dazustehen.
Demnächst fangen wir an die Sprache zu lernen.
Und Angst in 2 oder 3 Jahren keine Arbeit zu bekommen haben wir auch nicht.Dann arbeiten wir ebend nicht in unseren Berufen,Dänemark hat doch das Flexible Arbeitsmodell.
