Flex-Ticket für die Fähre ab Puttgarden
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.05.2009, 17:04
- Wohnort: Ebsdorfergrund
Flex-Ticket für die Fähre ab Puttgarden
Hallo, ich habe die Suche sehr strapaziert. Jedoch habe ich nichts gefunden von dem sogenannten Flex-Ticket. Wer hat Erfahrungen damit gemacht ? Lohnt es sich das Geld auszugeben um sofort auf die VIP - Spur in die Fähre zu fahren ?
Hej,
ist doch ganz einfach: da schaust Du unter www.scandlines.de nach und gehst zu "Tarifinfo". Dort findest Du alle Einzelheiten zum Flex-TarifI. Große Vorteile sehe ich allerdings nicht. Wir haben früher x-gebuchte Fähren verpasst - meist bei der Rückfahrt, weil unsere Katze nicht aus DK weg wollte.... Kein Problem, die nächste hat uns mitgenommen.
Ich kann mir nur einen Grund vorstellen, diesen Tarif zu buchen: wenn man einen behinderten Mitreisenden dabei hat.
Gruß
Heinz-Dieter
ist doch ganz einfach: da schaust Du unter www.scandlines.de nach und gehst zu "Tarifinfo". Dort findest Du alle Einzelheiten zum Flex-TarifI. Große Vorteile sehe ich allerdings nicht. Wir haben früher x-gebuchte Fähren verpasst - meist bei der Rückfahrt, weil unsere Katze nicht aus DK weg wollte.... Kein Problem, die nächste hat uns mitgenommen.
Ich kann mir nur einen Grund vorstellen, diesen Tarif zu buchen: wenn man einen behinderten Mitreisenden dabei hat.
Gruß
Heinz-Dieter
Das kommt darauf an wann Du fährst. An Samstagen in der Hochsaison (von jetzt bis Mitte August) kann man die oft Stundenlangen Wartezeiten in Puttgarden und Rødby durch den Flex-Ticket vermeiden. Fährst Du über Rostock-Gedser lohnt es sich noch mehr, wenn man nicht gerne im Stau steckt. Hier fährt die Fähre nicht sehr oft.
Weiss Du genau wann Du am Fährhafen bist, reicht eine normale Reservierung zum normalen Preis. Aber gerade in der Hochsaison kann es oft schwierig sein, die Stau- und Verkehrlage in D einzuschätzen, weshalb sich ein Flex-Ticket aus Puttgarden/Rostock empfehlt. Die Rückfahrt aus Dänemark ist viel entspannter und die Strecken kürzer = besser einzuschätzen. Hier ist der Flex-Ticket wohl "overkill".
Ausserhalb der Hochsaison ist die Wartezeit in Puttgarden meist sehr kurz. Hier würde ich kein Flex-Ticket kaufen. Aus Rostock ist das was anderes, weil die Fähre nur alle 2-3 Stunden fahren.
Egal ob normales Ticket oder Flex, bei mir bekommt jeder 10% Ermäßigung und noch mehr Infos auf
[url]http://www.fejo.dk/de/info/faehre-daenemark/[/url]
Weiss Du genau wann Du am Fährhafen bist, reicht eine normale Reservierung zum normalen Preis. Aber gerade in der Hochsaison kann es oft schwierig sein, die Stau- und Verkehrlage in D einzuschätzen, weshalb sich ein Flex-Ticket aus Puttgarden/Rostock empfehlt. Die Rückfahrt aus Dänemark ist viel entspannter und die Strecken kürzer = besser einzuschätzen. Hier ist der Flex-Ticket wohl "overkill".
Ausserhalb der Hochsaison ist die Wartezeit in Puttgarden meist sehr kurz. Hier würde ich kein Flex-Ticket kaufen. Aus Rostock ist das was anderes, weil die Fähre nur alle 2-3 Stunden fahren.
Egal ob normales Ticket oder Flex, bei mir bekommt jeder 10% Ermäßigung und noch mehr Infos auf
[url]http://www.fejo.dk/de/info/faehre-daenemark/[/url]
Hallo,
also wir waren biser 5mal aufLolland, 4mal davon unpünktlich an der fähre..
beim checkin wars überhaupt kein problem-wir konnten immer links an den wartenden vorbei und meist auf die nächste fähre..
und das mit normalem ticket!!
ich denke scandlines kennt das problem der urlauber.und weiss das kaum ener seine fahrt so genau planen kann
also wir waren biser 5mal aufLolland, 4mal davon unpünktlich an der fähre..
beim checkin wars überhaupt kein problem-wir konnten immer links an den wartenden vorbei und meist auf die nächste fähre..
und das mit normalem ticket!!
ich denke scandlines kennt das problem der urlauber.und weiss das kaum ener seine fahrt so genau planen kann
-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 21.05.2009, 17:04
- Wohnort: Ebsdorfergrund
Vielen Dank für die Antworten, jetzt müssen wir mal schauen für was wir uns entscheiden. Wir haben zwei Kinder im Auto und müssen so 6 Stunden bis zur Fähre fahren. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust noch eine oder sogar zwei Stunden davor zu warten. Wir fahren das erste mal nach DK und es soll einfach perfekt geplant sein
Obwohl das ja meist nie hinhaut......
