es gibt keine doofen fragen. nur doofe gegenfragen!leni hat geschrieben: auch wenn die frage in euern augen ,,doof,, ist , kann man ja trotzdem höflich und freundlich bleiben ! lg claudia
reichen 1400 euro?
Hej Leni,leni hat geschrieben:hej ! ist das hier normal das man gleich so unhöflich behandelt wird wenn man eine frage stellt ? auch wenn die frage in euern augen ,,doof,, ist , kann man ja trotzdem höflich und freundlich bleiben ! lg claudia
so doof war die Frage vom Threaderöffner gar nicht, ich sehe das auch so, dass man freundlich bleiben kann, aber bei einigen ist das schwierig.

Und zurück zur Frage: In D müssen Leute mit weitaus weniger Geld zurecht kommen. Und wie Bine schon geschrieben hat, hat ein DK-Rentner denn mehr Geld ?
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
...also da kann ich ja wirklich an die Decke gehen,udo66 hat geschrieben:@fre4k
deine gerade geschriebene PN an mich lass ich mal unveroeffentlich; die ist einfach zu peinlich und spielt auf der gleichen Nummer wie Madame netsrik2. Das lassen wir doch demnaechst sein. Ich meinte wirklich nur deinen Spieltrieb!
Die Gegenfrage war schon "ernst" gemeint und Themenbezogen.
...sag mal Udo , ist die die Hitze zu Kopf gestiegen?
Hör endlich mal auf, die Leute zu beleidigen und PN`s zu veröffentlichen, dass Thema hatten wir ja schon mal, ist das hinterletzte. Auch darüber zu berichten...behalte es einfach für Dich und lerne mal aus den PN`s.
Leider möchte ich diese hier auch nicht so öffentlich schreiben, aber Du drehst ja volkommen ab, wenn man Dir etwas sagt und bei PN`s erst recht.
Bleib mal ein bißchen ruhig!!!!!!
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
@danska,
mit dem Geldbetrag kannst du hier m. E. genau so gut leben wie in D. Es kommt allerdings sehr darauf an, wo du hinziehen willst, weil die Mietpreise je nach Gegend und Stadt sehr, sehr unterschiedlich sind.
Kopenhagen ist also ausgeschlossen, aber da ist die Luft ja eh nicht die allerbeste
Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann man als Mieter Wohngeld bekommen. Du könntest ja mal googeln: Wohngeld und Dänemark eingeben.
Das Problem ist wirklich das Gesundheitswesen, das in DK immer schlechter wird - falls du kannst, würde ich dir raten, in diesem Bereich die Brücken nach D nicht abzubrechen.
In welche Gegend möchtest du denn ziehen?
mit dem Geldbetrag kannst du hier m. E. genau so gut leben wie in D. Es kommt allerdings sehr darauf an, wo du hinziehen willst, weil die Mietpreise je nach Gegend und Stadt sehr, sehr unterschiedlich sind.
Kopenhagen ist also ausgeschlossen, aber da ist die Luft ja eh nicht die allerbeste

Wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann man als Mieter Wohngeld bekommen. Du könntest ja mal googeln: Wohngeld und Dänemark eingeben.
Das Problem ist wirklich das Gesundheitswesen, das in DK immer schlechter wird - falls du kannst, würde ich dir raten, in diesem Bereich die Brücken nach D nicht abzubrechen.
In welche Gegend möchtest du denn ziehen?
Ich finde solch eine Frage vollkommen normal, denn es gibt durchaus auch Leute in DK, die nicht mehr zur Verfügung haben und dennoch ganz normal leben. Und in Deutschland gibt es genügend Leute, die weitaus weniger zur Verfügung haben und auch nicht den ganzen Tag rumjammern, weil sie als Lebensqualität ganz anderes als Materielles sehen.
Bei uns in der Gegend wäre es z.B. möglich damit auszukommen, da die Mietpreise und die Lebenshaltungskosten zwar nicht billig aber auch nicht übermäßig hoch sind. Es kommt natürlich immer darauf an, wie genügsam man ist. Auto, Telefon und Internet wären auch drin. Aber größere Ansprüche darf man nicht haben. Essen gehen, Kinobesuche u.ä. wollen da wohlüberlegt sein und sind eher recht selten machbar. Etwas für eine Reise zurückzulegen, dürfte auch kaum klappen. Man darf auch nicht vergessen, dass man Zahnarzt und Medikamente selbst bezahlen muss. Dafür ist die Gegend aber auch sehr schön und Wasser gibt es genug, dafür keine großen Urlauberansammlungen.
Wieso wird hier eigentlich als negativ unterstellt, dass jemand damit seine gewohnte Umgebung und seine alten Kontakte aufgibt? Es gibt Menschen, die weder in einer gewohnten Umgebung leben, noch wirklich gute Kontakte haben. Und selbst wenn jemand soetwas aufgibt, muss es dennoch kein Verlust sein. Ist man denn zu Beginn des Rentenalters wirklich schon so ein Tattergreis, dass man nicht mehr in der Lage sein kann, sein Leben zu gestalten? Da kenne ich aber genügen Gegenbeispiele.
Mein Fazit ist, wenn man nicht gerade in Kopenhagen oder den typischen Urlaubsgebieten der Deutschen leben will, seine Ansprüche nicht auf materielle Dinge ausrichtet, in der Lage ist, sich auch selbst gut zu beschäftigen und damit leben kann, nicht von Anfang an groß Kontakte zu haben, kann man hier durchaus leben. Man sollte allerdings noch Erspartes zur Verfügung haben, um hier überhaupt starten zu können. Für Umzug, Autoanmeldung, Mietkaution usw. gehen einige tausend Euro erstmal drauf.
Hilsen Hina
Bei uns in der Gegend wäre es z.B. möglich damit auszukommen, da die Mietpreise und die Lebenshaltungskosten zwar nicht billig aber auch nicht übermäßig hoch sind. Es kommt natürlich immer darauf an, wie genügsam man ist. Auto, Telefon und Internet wären auch drin. Aber größere Ansprüche darf man nicht haben. Essen gehen, Kinobesuche u.ä. wollen da wohlüberlegt sein und sind eher recht selten machbar. Etwas für eine Reise zurückzulegen, dürfte auch kaum klappen. Man darf auch nicht vergessen, dass man Zahnarzt und Medikamente selbst bezahlen muss. Dafür ist die Gegend aber auch sehr schön und Wasser gibt es genug, dafür keine großen Urlauberansammlungen.
Wieso wird hier eigentlich als negativ unterstellt, dass jemand damit seine gewohnte Umgebung und seine alten Kontakte aufgibt? Es gibt Menschen, die weder in einer gewohnten Umgebung leben, noch wirklich gute Kontakte haben. Und selbst wenn jemand soetwas aufgibt, muss es dennoch kein Verlust sein. Ist man denn zu Beginn des Rentenalters wirklich schon so ein Tattergreis, dass man nicht mehr in der Lage sein kann, sein Leben zu gestalten? Da kenne ich aber genügen Gegenbeispiele.
Mein Fazit ist, wenn man nicht gerade in Kopenhagen oder den typischen Urlaubsgebieten der Deutschen leben will, seine Ansprüche nicht auf materielle Dinge ausrichtet, in der Lage ist, sich auch selbst gut zu beschäftigen und damit leben kann, nicht von Anfang an groß Kontakte zu haben, kann man hier durchaus leben. Man sollte allerdings noch Erspartes zur Verfügung haben, um hier überhaupt starten zu können. Für Umzug, Autoanmeldung, Mietkaution usw. gehen einige tausend Euro erstmal drauf.
Hilsen Hina
Re: reichen 1400 euro?
Hej Hina,danska hat geschrieben:hey,ich bin neu im forum und werde am 1.12.2009 rentner.bisher war ich 9x im urlaub i dk und es wunderbar,besonders die gute luft. bloß kann man dort mit 1400 euro leben?
wenn danska in Rente geht wird er bestimmt nicht älter als 65 sein, ich muß ja bestimmt noch bis sonst was arbeiten,

Und schau Dir mal die 65 jährigen an. Ich hatte eine Pat. die war 71 Jahre, (konnte es gar nicht fassen) die war schlank , sportlich, sah gut aus... so sieht manch eine 30 jährige nicht aus.
Wieso solllte jemand, der jetzt sein Leben geniessen kann, nicht auswandern?
Tja, die Gesundheitsreform, da ist ein "Alter" in besserer Verfassung und muß weniger den Arzt in Anspruch nehmen, als manch ein jüngerer.
Und mit dem Geld müßte es auch klappen. 1400 Euronen ist so wenig doch gar nicht! Oder verdient hier jeder mehr als 3000 Euro (netto), wie immer so getan wird!
Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
Re: reichen 1400 euro?
Der einzige der soviel verdient ist Breutigams alias Peter!netsrik2 hat geschrieben:Hej Hina,danska hat geschrieben:hey,ich bin neu im forum und werde am 1.12.2009 rentner.bisher war ich 9x im urlaub i dk und es wunderbar,besonders die gute luft. bloß kann man dort mit 1400 euro leben?
wenn danska in Rente geht wird er bestimmt nicht älter als 65 sein, ich muß ja bestimmt noch bis sonst was arbeiten,da reichen 65 Lenze nicht aus.
Und schau Dir mal die 65 jährigen an. Ich hatte eine Pat. die war 71 Jahre, (konnte es gar nicht fassen) die war schlank , sportlich, sah gut aus... so sieht manch eine 30 jährige nicht aus.
Wieso solllte jemand, der jetzt sein Leben geniessen kann, nicht auswandern?
Tja, die Gesundheitsreform, da ist ein "Alter" in besserer Verfassung und muß weniger den Arzt in Anspruch nehmen, als manch ein jüngerer.
Und mit dem Geld müßte es auch klappen. 1400 Euronen ist so wenig doch gar nicht! Oder verdient hier jeder mehr als 3000 Euro (netto), wie immer so getan wird!

- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
ach, na sowas, dann scheint der süsse Hasenpupps ja eine gute Partie zu sein.Der einzige der soviel verdient ist Breutigams alias Peter!

Aber leider sind solche Männer schon vergeben und dann haben sie sowieso nichts mehr von Ihrem Geld

Lieben Gruß netsrik
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Der dänische Staat ist voll auf Doppelverdiener ausgerichtet. 1400€ sind zu wenig um den 3. Lebensabschnitt genießen zu können.
Ich bekomme Pension, mein Mann arbeitet noch, aber ein Auto können wir uns trotzdem nicht leisten und verreisen ist auch nur alle 2 Jahre drin. Unsere 62qm-Wohnung kostet (Sjælland) 5500.-kroner plus diese diversen Nebenkosten.
Da du dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen wirst, wird dir die Kommune keinen Sprachkurs finanziell unterstützen.
Altersgemäß könnten zB Zahnarztkosten anfallen, die hier so hoch sind, dass polnische Zahnärzte werben und hiesige Zahnärzte Anzeigen setzen, wie man seinen Zahnersatz (von der Krone bis zum Vollgebiss) überhaupt finanzieren kann ... als Normalverdiener.
Krankenkostenzusatzversicherungen nehmen dich nicht mehr auf, zu alt.
Solltest du irgendwann mal ein Krankenhaus benötigen, fühlst du dich von der Atmosphäre her in das Deutschland der 60er zurück versetzt, für durchaus n¨tige Untersuchungen/Operationen gibt es endlose Wartelisten.
Diese zB auch bei Augenärzten, mein Mann wartet seit Oktober 2008 auf einen Termin nächste Woche. Nur Untersuchung, keine OP wohlbemerkt.
Warum ziehst du nicht nach Nordfriesland oder Flensburg um nur einen Katzensprung von Jütland entfernt zu sein? Das ist doch ratsamer, oder?
Ich bekomme Pension, mein Mann arbeitet noch, aber ein Auto können wir uns trotzdem nicht leisten und verreisen ist auch nur alle 2 Jahre drin. Unsere 62qm-Wohnung kostet (Sjælland) 5500.-kroner plus diese diversen Nebenkosten.
Da du dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehen wirst, wird dir die Kommune keinen Sprachkurs finanziell unterstützen.
Altersgemäß könnten zB Zahnarztkosten anfallen, die hier so hoch sind, dass polnische Zahnärzte werben und hiesige Zahnärzte Anzeigen setzen, wie man seinen Zahnersatz (von der Krone bis zum Vollgebiss) überhaupt finanzieren kann ... als Normalverdiener.
Krankenkostenzusatzversicherungen nehmen dich nicht mehr auf, zu alt.
Solltest du irgendwann mal ein Krankenhaus benötigen, fühlst du dich von der Atmosphäre her in das Deutschland der 60er zurück versetzt, für durchaus n¨tige Untersuchungen/Operationen gibt es endlose Wartelisten.
Diese zB auch bei Augenärzten, mein Mann wartet seit Oktober 2008 auf einen Termin nächste Woche. Nur Untersuchung, keine OP wohlbemerkt.
Warum ziehst du nicht nach Nordfriesland oder Flensburg um nur einen Katzensprung von Jütland entfernt zu sein? Das ist doch ratsamer, oder?
hmm
God Dag sammen,
Ich finde mann muss wissen was mann will ich meine will mann eine Materielle Haudrauf Gesellschaft mit Statussymbolen oder seine verdiente Gesunde konkrete einfache Ruhe im Alter !
Ich bin kein Rentner und erst 30 Jahre alt aber ich würde auf 2 Zweites hinarbeiten bzw. auch im alter alles daran setzten.
Viel Spass beim Träumen und umsetzen derer
Med venlig Hilsen
Markus
Ich finde mann muss wissen was mann will ich meine will mann eine Materielle Haudrauf Gesellschaft mit Statussymbolen oder seine verdiente Gesunde konkrete einfache Ruhe im Alter !
Ich bin kein Rentner und erst 30 Jahre alt aber ich würde auf 2 Zweites hinarbeiten bzw. auch im alter alles daran setzten.
Viel Spass beim Träumen und umsetzen derer

Med venlig Hilsen
Markus