hallo,
hab da wieder mal ein paar fragen an euch.
1. in wie weit hat es zur zeit dänemark mit der finanzkrise erwischt,und wann rechnet man wieder mit einer besserung auch auf bezug zum arbeitsmarkt?????
2. gibt es statistiken über den aktuellen ausländeranteil in dänemark, welche ausländergruppen zu wieviel prozent?????
3. mich würde brennend interesieren wie so die winter in dänemark aussehen( THEMPERATUREN im winter- wieviel schnee fällt so im winter-wie lange dauern die winter so in dänemark)??????
vielen dank im vorhinein für eure antworten,
lg. aus tirol
ps. huuuuuuuurrrrrrrrraaaaaaaaaaaaaaaa, nur mehr 2 monate,dann gehts ab wieder 2 wochen urlaub in dänemark:-):-):-)
EDIT by Michael: Bitte nicht ausschliesslich Grossschrift, auch nicht im Titel!
Finanzkrise - Ausländeranteil - Winter
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 17.06.2009, 20:38
- Wohnort: INNSBRUCK
Hej Goldenretriver,
habe bis vor kurzem einen Kollegen in Sonderburg gehabt, der kam aus der Steiermark. Dem habe ich die gleiche Frage Nr.1 gestellt wie du.
Antwort von ihm: In Östereich sieht es nicht viel besser aus, wie in DK.
Ich glaube, das Europa gleichmässigt von der Krise betroffen ist.
Frage Nr. 3 Was ist das "Schnee"? Nein im Ernst, es ist schon selten, wenn der Schnee in DK liegenbleibt.
vh Frank
habe bis vor kurzem einen Kollegen in Sonderburg gehabt, der kam aus der Steiermark. Dem habe ich die gleiche Frage Nr.1 gestellt wie du.
Antwort von ihm: In Östereich sieht es nicht viel besser aus, wie in DK.
Ich glaube, das Europa gleichmässigt von der Krise betroffen ist.
Frage Nr. 3 Was ist das "Schnee"? Nein im Ernst, es ist schon selten, wenn der Schnee in DK liegenbleibt.
vh Frank
Hallo
ja OK wer lesen kann....
Ja das mit der Krise ist allgegenwärtig.
Ich will trotzdem weg weil warum sollte ich die Krise hier aushalten wollen wenn es in Dänemark von den Randbedingungen her angenehmer ist, aber da hat bestimmt jeder seine eigene Meinung.
Zum Thema Winter kann ich nur sagen das der in Ålborg sehr sehr kalt sein kann.
Gruss
ja OK wer lesen kann....

Ja das mit der Krise ist allgegenwärtig.
Ich will trotzdem weg weil warum sollte ich die Krise hier aushalten wollen wenn es in Dänemark von den Randbedingungen her angenehmer ist, aber da hat bestimmt jeder seine eigene Meinung.
Zum Thema Winter kann ich nur sagen das der in Ålborg sehr sehr kalt sein kann.
Gruss
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: FINANZKRISE-AUSLÄNDERANTEIL-WINTER
Ja, die Krise ist voll da. Die Arbeitslosenquote hat inzwischen 3,5% erreichtgoldenretriever hat geschrieben:1. in wie weit hat es zur zeit dänemark mit der finanzkrise erwischt,und wann rechnet man wieder mit einer besserung auch auf bezug zum arbeitsmarkt?????

siehe hier:goldenretriever hat geschrieben:2. gibt es statistiken über den aktuellen ausländeranteil in dänemark, welche ausländergruppen zu wieviel prozent?????
http://www.nyidanmark.dk/bibliotek/statistik/aarbog_om_udlaendinge/2005/aarbog_udlaendinge_05/html/large27.htm
d.h. deutlich weniger als z.B. in DE
Das ist subjektiv. Für Isländer ist die Winter hier sehr kurz. Aber Schnee ist eher selten. Du must Dich aber an die ganz andere Lichtverhältnisse gewöhnen. Im Moment kannst Du Dich um 23.00 in den Garten setzen und ein Buch lesen.goldenretriever hat geschrieben:3. mich würde brennend interesieren wie so die winter in dänemark aussehen( THEMPERATUREN im winter- wieviel schnee fällt so im winter-wie lange dauern die winter so in dänemark)??????
huhu,
also zu 1. kann man beobachten, dass die Jobangebote abgenommen haben, die Bewerberzahlen auf einen Job sind wesentlich höher als vor der sog. Krise
zum Winter:
wir hatten im Winter ein paar Tage Schnee hier in Kopenhagen
Die Winter sind idR von den Temperaturen her milder als in Österreich - aber gefühlt dank Seeklima der absolute Kältealptraum - weil er bis in die Knochen zu merken ist - da helfen auch keine 10 Pullover und 20 Jacken
Dazu ist es früher dunkel und später hell - also viiiiel Zeit, den Sofasurfer zu machen und einen heissen Kakao zu schlürfen.
und sehnlichst auf Frühling und Sommer zu warten.
also zu 1. kann man beobachten, dass die Jobangebote abgenommen haben, die Bewerberzahlen auf einen Job sind wesentlich höher als vor der sog. Krise
zum Winter:
wir hatten im Winter ein paar Tage Schnee hier in Kopenhagen
Die Winter sind idR von den Temperaturen her milder als in Österreich - aber gefühlt dank Seeklima der absolute Kältealptraum - weil er bis in die Knochen zu merken ist - da helfen auch keine 10 Pullover und 20 Jacken

Dazu ist es früher dunkel und später hell - also viiiiel Zeit, den Sofasurfer zu machen und einen heissen Kakao zu schlürfen.
