Topografische Karten Dänemark ( digital / GPS / Garmin ) ??

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Michael Duda

Topografische Karten Dänemark ( digital / GPS / Garmin ) ??

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

ich wühle ja schon seit ein paar Tagen im weltweiten Netz, kann aber einfach nichts finden. Gibt es tatsächlich keinerlei topografische Karten von Dänemark in digitaler Form?

Ich nutze GPS zum Biken, musste aber feststellen, dass die Karten aus dem OSM Projekt gerade in Nordjütland noch nicht sonderlich detailiert sind. Reine topografische Karten sind einfach nicht aufzufinden und nur nach City Navigator Europa zu fahren, ist ja auf dem MTB nun nicht so die Erfüllung.

Daher meine Frage, gibt es tatsächlich nichts derartiges für DK? Wie machen es die dänischen Geocacher??
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

Hilft Dir das Weiter ??

[url=http://forum.ttqv.com/viewtopic.php?t=12908]Tropo Karten[/url]

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Ich weiss nicht, ob dich das weiterbringt, aber es gibt das hier:
http://www.kms.dk/Sepaakort/Digitale+kort/



Gruss
Dagmar
Zuletzt geändert von Dagmar P. am 05.07.2009, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

Hej Michael,

wir machen das noch mit viel Handarbeit aber über Google Earth.

Das Ziel raussuchen, dort die Koordinaten bestimmen ab damit ins GPS und dann mit den örtlichen Gegebenheiten versuchen dort anzukommen. So manch verwunschene Örtlichkeit lässt sich so entdecken.
Ansonsten haben wir auch nur die riesigen topographischen Karten, die nun wirklich so riesig sind, dass sie nicht mal schadfrei in den Rucksack passen würden.

Hilsener
Gabi
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

@ Brugsen

Danke für den Link, um zu beurteilen ob der Link hilft, muss ich mich da doch etwas tiefer einlesen, zumindest riecht das auf den ersten Blick nach einer ganzen Menge Arbeit.

@ Dagmar

Auch Dir danke für den Link, doch das hilft mir nicht wirklich weiter. Ich brauche halt etwas, das auch auf dem GPS lauffähig ist.

@ Gabi

Das hört sich wirklich sehr "rustikal" an... da wäre für Euch wohl auch mal eine anständige Topo oder zumindest eine flächendeckende OSM hilfreich ;-)
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Hab auch gerade nach digitalen top. Karten fuer ein Garmin GPS gesucht und fuer DK keine gefunden..
Habe einen langen daenischen thread zum Thema gefunden (auf einem GPS Forum), kann ihn aber im Moment nicht finden.

Es gibt 1:100 000 Europaeische Freizeit-Karten.. die helfen lokal aber nicht weiter.

Fuer die Stadt habe ich gerade Garmins Cityxplorer map fuer Kopenhagen gekauft und getestet: Funktioniert super fuer Staedte-Tourismus!
(keine zusaetzlichen topographischen Karten aber verbesserte "zu Fuss" Navigation mit oeffentlichem Nahverkehr)

Viele Gruesse
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

ich habe mich eben noch mal mit dem Link von Brugsen auseinander gesetzt. Leider hilft dieser auch nicht, da der dort beschriebene Weg nur für Geräte hilfreich ist, die Rasterkarten verwenden. Garmin hingegen verwendet ja Vektorkarten.

Also auf zu neuen Ideen und Lösungsansätzen...
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Hier ist der link den ich meinte.. nicht ganz aktuell aber vielleicht interessant
http://www.webfora.dk/geocaching/showthread.php?t=2625

Das hier http://www.openstreetmap.org sieht auch interessant aus.. allerdings wie der Name schon sagt auch keine topographische Karte aber offenbar moeglich mit Garmin GPS zu nutzen (siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_Map_On_Garmin )

Das ganze allerdings eher fuer ambitionierte Nutzer mit etwas IT Kentnissen oder Interesse.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Uff, da muss ich mal das google Sprachtool zur Hilfe ziehen, da reichen meine Kenntnisse in Dänisch dann doch bei weitem nicht aus. :wink:

OSM ist schon eine klasse Sache und auch eine gute Alternative zu einer Topo. Gibt da sogar speziell zum Biken geändertes Material ([url]http://openmtbmap.org/[/url]), das auch ich mit Begeisterung nutze. Bei der openmtbmap gibt es sogar ein auf MTB zugeschnittenes Routing, doch wie gesagt, im Norden von DK leider noch alles andere als ausgereift.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

So, habe den Thread dort nun mehr oder weniger durch und mir die dort beschriebenen "posthaMaps" mal runtergeladen und im MapSource installiert. Leider nur eine Auswahl von unterschiedlichen Waldgebieten und auch das in Nordjylland recht dürftig. Also, wie die Seite ja auch erahnen lässt, eher für den ambitionierten Geocacher, der konzentriert in einem Bereich zum Cachen unterwegs ist.

Gäbe es diese flächendeckend, wäre das schon ein Fortschritt.

Dennoch für die, die es auch mal angucken oder ausprobieren wollen, hier der direkte Link: [url=http://www.postha.dk/GeoCaching/Download%20files/downloadfiles.htm]klick[/url].
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Als Geocacher und auch als Radfahrer musste ich in DK bis jetzt auf Kartenmaterial verzichten :?

Wenn Du etwas herausgefunden hast, poste es bitte hier :)

Deinen letzten Link werde ich mir mal ansehen. :D
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,

gibt es hier schon neue Möglichkeiten ??

Hat sich hier etwas getan mit Kartenmaterial ??

Hilsen
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

keine positiven Änderungen, nur die OSM Karten werden natürlich nach und nach besser...
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Hej,


schade eigentlich.

Ich dachte da an eine Topo-Karte für das Garmin, muß ja nicht gleich ähnlich
Topo3 für Deutschland sein.

Na gut, die Standardkarte im Garmin soll wohl für´s cachen reichen.


Aber vielleicht tut sich ja noch was bis zum Sommer 2010.


Hilsen
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Naja, wie meine damalige Recherche ergab, ist einfach kein Markt dafür da. Von daher sehe ich da keine grosse Chance, dass da noch was kommt.

Die regional eingeschänkten posthaMaps sind qualitativ mit der Topo2 oder 3 vergleichbar. Für den Rest lässt sich mit der City Navigator Europe schon grob routen, hatte im letzten Urlaub auch mal ein paar Dosen gemacht. :wink:
Antworten