Dänemark immer noch so schweineteuer???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael_NE
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009, 14:27
Wohnort: Neuss

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von Michael_NE »

Tomitom hat geschrieben: Wahrscheinlich ist es also immer noch so, dass irgendwelche Rattenburgen und Holzverschläge für total überhöhte Tarife angeboten werden.
Also mal ganz ehrlich gesagt, ich finde es auch irgendwie schön, wenn man jetzt nicht DAS super sterile Ferienhaus hat und hier und da ein bisschen Natur zum Vorschein kommt. Natürlich solltes alles im hygienischen Rahmen bleiben und die Geräte auch ihren Sinn & Zweck erfüllen und ausüben können, aber es muss nicht alles perfekt sein. Wenn ich Perfekt haben will, dann gehe ich in ein 5*-Hotel.
Bei den Preise muss man halt schauen, vergleichen und richtig Buchen.
Nicht das erst Beste nehmen und nicht nur nach den Bildern gehen.
Auch mal dritt-Infos einholen usw.

Finde Dänemark nicht viel teurer als Deutschland. Man muss nur gekonnt aussuchen und vor Ort auch nicht überall einkaufen. Manchmal muss man halt zwei,drei Mal hinschauen und vergleichen. Klar sind Tabak und Spirituosen immer noch viel teurer als bei, aber da kann man sich ja auch was mitbringen.
Und was Lebensmittel angeht: Sind vll. auch etwas teurer, dafür aber umso leckerer !

Gruß, Michael
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von Marc4Mac »

Michael_NE hat geschrieben:Klar sind Tabak ... immer noch viel teurer...
Ist das immer noch so? Oder schon wieder? Nicht das mich das als Nichtrauer großartig interessiert, bin nur neugierig...
Gruß aus Rheine
Marcus
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von galaxina »

MarkyMark hat geschrieben:
Michael Ende hat geschrieben:Klar sind Tabak ... immer noch viel teurer...
Ist das immer noch so? Oder schon wieder? Nicht das mich das als Nichtrauer großartig interessiert, bin nur neugierig...
legale rauchwaren sind im durchschnitt 15% guenstiger im vergleich zu deutschland
Salue
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 11.08.2005, 09:30
Wohnort: Schwabenland

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von Salue »

galaxina hat geschrieben: legale rauchwaren sind im durchschnitt 15% guenstiger im vergleich zu deutschland
***Oberlehrermodus an***
"legale Tabakwaren...."
Rauchwaren sind Pelzmäntel etc.
***Oberlehrermodus aus***

:wink: 8)
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von galaxina »

Salue hat geschrieben:
galaxina hat geschrieben: legale rauchwaren sind im durchschnitt 15% guenstiger im vergleich zu deutschland
***Oberlehrermodus an***
"legale Tabakwaren...."
Rauchwaren sind Pelzmäntel etc.
***Oberlehrermodus aus***

:wink: 8)
Der skal helst være dumheder i en bog, for at også de dumme skal synes, den er klog ;-)
fejo.dk - Henrik

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Michael_NE hat geschrieben:Klar sind Tabak und Spirituosen immer noch viel teurer
Schon seit ein paar Jahren ist Tabak in DK günstiger. Vergiss nicht das eine Packung in DK 20 Stück hat. So kostete im Mai:
Aldi D (Branigan) 3,25
Aldi DK (Lakers) 2,75
Spar Fejø (LA) 2,70
(auf 17 Stück-basis umgerechnet)

Quelle: [url]http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/[/url]

Ob die eine Marke besser ist als die Andere weiss ich nicht, aber günstiger sind sie jedenfalls, die Zigaretten in DK.

Spirituosen sind jedoch immer noch teurer in DK, aber "viel" finde ich übertrieben. So 13-15 Euro für eine 0.7 Flasche (Bacardi oder ähnliche bekannte Marken)
Michael_NE
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 17.06.2009, 14:27
Wohnort: Neuss

Beitrag von Michael_NE »

Oh, sorry, dass ich dann unsinn geschrieben habe. Nunja, ist lang her, dass ich Zigaretten in DK gekauft habe....
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Kein Problem, wenn es so lange her ist, dann nutze doch bald die Gelegenheit alles auf dem neusten Stand zu bringen ;-)
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Re: Dänemark immer noch so schweineteuer???

Beitrag von r.go57 »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:
Michael_NE hat geschrieben:Klar sind Tabak und Spirituosen immer noch viel teurer
Schon seit ein paar Jahren ist Tabak in DK günstiger. Vergiss nicht das eine Packung in DK 20 Stück hat. So kostete im Mai:
Aldi D (Branigan) 3,25
Aldi DK (Lakers) 2,75
Spar Fejø (LA) 2,70
(auf 17 Stück-basis umgerechnet)

Quelle: [url]http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/[/url]

Ob die eine Marke besser ist als die Andere weiss ich nicht, aber günstiger sind sie jedenfalls, die Zigaretten in DK.

Spirituosen sind jedoch immer noch teurer in DK, aber "viel" finde ich übertrieben. So 13-15 Euro für eine 0.7 Flasche (Bacardi oder ähnliche bekannte Marken)

Schließe mich an,betreff der Zigaretten!
Nehmen sogar welche mit nach D,weil inzwischen in D teurer.
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

... nach dem ich diesen thread gelesen habe musste ich erst mal in mein geldbeutel schauen ob ich mir dänemark überhaupt noch leisten kann ... :( ... spass beiseite :D

der beitrag von @nordseefan (vom 3.07.09)hat mir am besten gefallen ... sie hat es auf dem punkt gebracht.

@rickstar .... der rest soll halt nach malle fahren ....

ich weiss nicht ob du schon mal auf malle warst ... oder ist malle bei dir nur die 500 x 500 meter an der schinkenstrasse ....

auf malle gibt es viele schöne ecken und vorallem ruhige ecken ...

@anchovis ... unfreundlich gegenüber touristen ...

... das passiert dir überall ... selbst im supermarkt um die ecke ...

so in 39 tagen beziehe ich meine bretterbude in dk ...

[url]http://www.vejers.com/cgi-bin/dsplhus.asp?CMD=s&LANG=g&ID=373&BOOK=d&SUB=s[/url]

ich wünsche allen forumlesern ein schönes weekend ...

grüsse puettmann
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

rickstar hat geschrieben:ich sag dazu nur eins: wer es sich leisten kann, kann es sich leisten und der rest soll halt nach malle fahren oder zu haus bleiben!
Allein der Ausdruck "Malle" für eine der Inseln der Illes Balears - die eine eigenständige Sprache und eine eigenständige Kultur haben -zeigt schon, wes Geistes Kind Du bist - diese Zeiten wollen wir nicht wiederhaben (Am deutschen Wesen....)

"Leisten können.." - denk mal bitte nach (geht das - oder muss der Betreuer kommen)

Zwei Wochen, August, Nordseeküste, zwei Erwachsene, zwei Kinder ....

Haus : 900 EUR
Fahrkosten :110 EUR
Essen und trinken in DK :300 EUR

1.310 EUR in der Summe - dabei Mensch geblieben (nicht geflogen) und wirklich Urlaub gemacht.

Wer mir zwei Wochen Mallorca, ohne Fluganreise, mit Vollverpflegung, im August, für vier Personen UNTER 1.310 EUR anbieten kann, darf mir gern eine PN schicken.

Ansonsten dürft Ihr über die "teuer-billig" Komponente gern noch mal nachdenken !
ankeundlotte
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 21.01.2009, 18:28

Beitrag von ankeundlotte »

Ich find DK nicht so teuer.

Man darf halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Aber so schöne saubere Strände findet man nicht gleich überall.

Für unser Haus mit Pool und Saune zahlen wir im August unter 1000 Euro, für 2 Wochen, und der Hund darf auch mit.


Wir haben schon viel Urlaub gemacht, aber DK bietet einfach viel und man kann es mM nach mit keinem anderem Urlaubsgebiet vergleichen.

Urlaub muss man sich immer leisten können, Billigurlaub beschert oft sehr böse Überraschungen.

Übrigens fanden wir die Preise bei ALDI letzes Jahr nicht so dramatisch, man muss ja nicht jeden Tag ein Pfund Fleisch verschlingen. :D
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

Beitrag von puettmann »

@HL-Andi ...für vier Personen UNTER 1.310 EUR anbieten kann

lach andi guter beitrag ... habe aus spass mal geschaut 14 tage august Malle allinklusiv Kinder 6 und 10 jahre .... ist verdammt billig grins

3820,- nicht zloty oder kronen sondern euros ...

hier mal das hotel ...[url]http://www.alltours.de/suche/hoteldetailseite/?sHotelCode=PMI216&sSaison=S09[/url]

das zum thema teuer oder billig

wie immer schönes weekend puettmann ....
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

puettmann hat geschrieben:habe aus spass mal geschaut 14 tage august Malle allinklusiv Kinder 6 und 10 jahre .... ist verdammt billig grins

3820,- nicht zloty oder kronen sondern euros ...
Naja, der Vergleich hinkt ja so ziemlich.

Zum Einen hast du da 'ne fleißige Putzfrau, die dein Zimmer täglich- manchmal sogar zweimal täglich- blitzblank putzt.

Und zum Anderen:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags und abends abwechslungsreiches Buffet mit warmen und kalten Speisen inklusive nationaler alkoholfreier und alkoholischer Getränke. Nachmittags Kuchen, Tee, Kaffee und Eiscreme. Unbegrenzt nationale alkoholfreie und alkoholische Getränke an der Hotelbar von 10:00 bis 24:00 Uhr.
Es ist also schwachsinnig Dänemark mit Spanien, und dann noch mit einem *** All Inclusive Hotel zu vergleichen.
HL-Andy
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 24.09.2006, 12:54
Wohnort: Luebeck

Beitrag von HL-Andy »

FRE4K hat geschrieben:
puettmann hat geschrieben:habe aus spass mal geschaut 14 tage august Malle allinklusiv Kinder 6 und 10 jahre .... ist verdammt billig grins

3820,- nicht zloty oder kronen sondern euros ...
Naja, der Vergleich hinkt ja so ziemlich.

Zum Einen hast du da 'ne fleißige Putzfrau, die dein Zimmer täglich- manchmal sogar zweimal täglich- blitzblank putzt.

Und zum Anderen:
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags und abends abwechslungsreiches Buffet mit warmen und kalten Speisen inklusive nationaler alkoholfreier und alkoholischer Getränke. Nachmittags Kuchen, Tee, Kaffee und Eiscreme. Unbegrenzt nationale alkoholfreie und alkoholische Getränke an der Hotelbar von 10:00 bis 24:00 Uhr.
Es ist also schwachsinnig Dänemark mit Spanien, und dann noch mit einem *** All Inclusive Hotel zu vergleichen.
Ja geil - nur für Abfütterstationen und Freibesäufnisse fast das dreifache zahlen - wie cool...

Dazu kommt - ich bin Vater zweier Kinder - da ist Fliegen ein ABSOLUTES "no go", die Zukunft meiner Jungs hat Vorrang und das Klima ist absolut schutzwürdig. Da karren wir lieber im OPEL nach DK (1,3 Liter je 100 Personenkilometer).

Wer seine Kinder, sein Leben, seine Umwelt durch und durch hasst - tja, der fliegt.
Antworten