Dänemark hat die besseren Erdbeeren

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Dänemark hat die besseren Erdbeeren

Beitrag von galaxina »

Das in Daenemark im Vergleich zu Deutschland vieles um einges besser ist, das wissen wir ja alle.
Was mir dieses Jahr besonders auffaellt sind die original daenischen Erdbeeren, die im Vergleich zu
deutschen Erdbeeren um einiges aromatischer schmecken. Liegt das an der Sonne, die ja in einem anderen Winkel auf
Daenemark prallt? Es kann natuerlich auch sein, das es an der Art der Duengung liegt.
In Deutschland duerfen und werden Erdbeerfelder ja auch mit Klaerschlamm geduengt. In Daenemark ist meines Wissens nach soetwas nicht moeglich.
runesfar

Beitrag von runesfar »

nøøø - es liegt an die sorten. was du in brd kaufst ist meisten transport- und lagerungsfähig.
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Dann sind wohl auf Samsø die besten Sorten.
Völlig aromatisch, kaum sauer. Nur im Vergleich
zu den Preisen in D leider doppelt so teuer.
Aber wenn`s schmeckt !
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

das ist mir schon vor 20 Jahren aufgefallen!

Ich meinte, dass das längere Tageslicht dafür verantwortlich ist.

Vielleicht liegt es aber auch an den Sorten.

hilsen Herma
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

:roll:

In Flensburg kann ich bei Jensen oder bei Jøns Erdbeeren vom Feld kaufen.
Von Jøns die schmecken besser! Warum? Mehr Sonne? Mehr Tageslicht?

Alles Humbuck! Ist nur ne andere Sorte.

Das jetzt an DK festzumachen ...... :roll:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

cimberia hat geschrieben::roll:

In Flensburg kann ich bei Jensen oder bei Jøns Erdbeeren vom Feld kaufen.
Von Jøns die schmecken besser! Warum? Mehr Sonne? Mehr Tageslicht?

Alles Humbuck! Ist nur ne andere Sorte.

Das jetzt an DK festzumachen ...... :roll:
aber wenn jXXXXX klaerschlamm aufm acker versprueht kann man gut darauf verzichten. der erbeerhoeker bei handewitt macht solche schweinereien...
Otis

Beitrag von Otis »

Aber doch nicht AUF die Pflanzen,oder???
:?
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej,

Klärschlamm zur Düngung der Erdbeeren habe ich noch nie gehört, auch nicht in Deutschland.

Es war früher aber ganz normal, dass zwischen den Erdberen der Mist ausgebracht wurde. Während sämtlicher Dung über die Zeit im Erdboden verschwunden ist, blieb zur Ernte nur noch das Stroh übrig, was zudem die Erbeeren sauber und den Krautwuchs gering hielt... daher auch strawberries. :wink:
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Je weiter man im Süden kommt, je wärmen wirds. Und je wärmer desto schneller wachsen Pflantzen. Je schneller Pflantzen wachsen um so weniger Geschmack (Aroma) bekommen sie. Deshalb schmeckt dänisches Obst, Beeren und zum Teil auch Gemüse einfach besser/mehr. Sicher leigt es auch an den Sorten, aber Hauptgrund sind die klimatischen Bedingungen: Kälter aber sonniger als in Deutschland.

Hier auf Fejø, wo ich gerade bin, gibt es sehr viel Obstanbau. Einen leckeren, sonnengereiften Apfel aus meiner Plantage mit eine wässerigen, aber schön polierten Apfel aus Frankreich oder Italien zu vergleichen, der dazu ewig haltbar ist und nach der Ernte in Sauerstofarmen Atmosfäre aufbewart wird. Ne, das will ich nicht mal probieren.

Fejø und die Nachbarinsel Femø haben das wärmste Klima in DK. Hier gibt es sogar ein paar Weinfelder und ausser Äpfel, Birnen und Pflaumen habe ich im Garten ein Feigenbaum. Und natürlich Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren und und und.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

klaerschlaemme und erdbeeren gibt's oefter in deutschland -
z.B.: http://www.ruhrbarone.de/pft-das-problem-von-nrw-die-kette/.
Koennte mir gut vorstellen, dass sich das auf den Geschmack auswirkt. deshalb nach moeglichkeit daenische oder schwedische erdbeeren - die seind einfach besser.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Ferienhausvermittler hat geschrieben:Je weiter man im Süden kommt, je wärmen wirds. Und je wärmer desto schneller wachsen Pflantzen. Je schneller Pflantzen wachsen um so weniger Geschmack (Aroma) bekommen sie.
Man kann sich auch das eine oder andere einbilden :P
Otis

Beitrag von Otis »

Also die kleinen Walderdbeeren schmecken in DK genauso gut wie in D! :mrgreen:
annikki

Beitrag von annikki »

hmmm, galaxus, ich hab heute økologiske jordbær gekauft, klar danske .... einfach lecker lecker lecker ;-)))
und dazu dann nicht leitungswasser wie sonst immer sondern ausnahmsweise mineralwasser aus der sylt quelle ;-))
köstlich, köstlich ........ lg nikki
bondekone
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 25.11.2007, 12:30
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von bondekone »

Moin,
kann es vielleicht daran liegen, dass Ihr die Erdbeeren in Dänemark direkt vom Erzeuger bzw. Feld kauft und in Deutschland im Supermarkt? Die Erdbeeren, die direkt vermarktet werden sollen, können natürlich reifer geerntet werden als die, die noch eine Reise vor sich haben. Außerdem wird die Ferienstimmung auch ihren Teil zum besseren Geschmackserlebnis beitragen.
Die Erdbeeren aus unserem Garten und die vom Direktvermarkter aus dem Nachbardorf sind jedenfalls genauso lecker und aromatisch wie die in Dänemark.
Tante Torge
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 13.06.2007, 12:01
Wohnort: Rieseby

Re: Dänemark hat die besseren Erdbeeren

Beitrag von Tante Torge »

galaxina hat geschrieben:Was mir dieses Jahr besonders auffaellt sind die original daenischen Erdbeeren, die im Vergleich zu
deutschen Erdbeeren um einiges aromatischer schmecken

Kann auch sein das es keine "original" deutsche Erbeeren mehr gibt und diese im Glashaus irgendwo anders wachsen.... :roll:

galaxina hat geschrieben:In Deutschland duerfen und werden Erdbeerfelder ja auch mit Klaerschlamm geduengt. In Daenemark ist meines Wissens nach soetwas nicht moeglich.
Und meines Geruchsempfinden nach, mag sein das es Verboten is, Riechen tut es definitiv anders....
Aber du hattest ja von Klärschlamm und nicht Ungeklärtem Schlamm gesprochen.
Antworten