Hallo , ich habe mal eine Frage.Okay ich glaube ich stelle mich erst mal vor;ich heiße Jenny und bin 18 Jahre alt...und ich habe vor nach Dänemark zu gehen.Und ich würde gerne wissen wo man die Sprache lernen kann.Ich habe nämlich irgendwo gehört das man sich in der Volkshochschule nicht anmelden braucht,weil sie die Kurse immer wieder absagen.Weil zu wenig da mit machen.
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die antworten!:)
Gruß Jenny
Dänisch lernen...
Re: Dänisch lernen...
Hej Jenny, willkommen im Forum. Die Idee mit der VHS ist schon mal am Anfang die beste. In welcher Gegend hast du denn einen VHS-Kurs gesucht?Jenny18 hat geschrieben:....Ich habe nämlich irgendwo gehört das man sich in der Volkshochschule nicht anmelden braucht,weil sie die Kurse immer wieder absagen.
Gruß Jenny
Hilsen der Erpel
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
Hallo!Danke,ich finds auch super klasse das es so ein Forum gibt.
Ja ich habe im Internet schon nachgeforscht wie es ist mit der Volkshochschule in LG und Umgebung.Und ich werde mich wohl da anmelden,zwar steht auch in der Anmeldung das der Kurs abesagt wird wenn zu wenig Teilnehmer sind.Aber ich denke versuchen kann man es immer noch..nur das Problem wird sein wenn der Kurs abgesagt wird.
Denn ich wüsste nicht wo man Dänisch noch lernen könnte.
gruß

Ja ich habe im Internet schon nachgeforscht wie es ist mit der Volkshochschule in LG und Umgebung.Und ich werde mich wohl da anmelden,zwar steht auch in der Anmeldung das der Kurs abesagt wird wenn zu wenig Teilnehmer sind.Aber ich denke versuchen kann man es immer noch..nur das Problem wird sein wenn der Kurs abgesagt wird.
Denn ich wüsste nicht wo man Dänisch noch lernen könnte.

Hej nochmal Jenny
Sollte es mit der VHS schief gehen, koenntest du in deinem Umfeld (weiss grad nicht, was oder wo LG ist) auch nach privaten Sprachschulen/Sprachakademien suchen. Das hab ich auch gemacht, da es in Rom klarerweise keine VHS gab. Der "Spass" koennte dann natuerlich etwas teurer ausfallen... Im Falle einer privaten Schule solltest du aber darauf achten, dass du einen daenischen Muttersprachler/in als Lehrer/in bekommst, oder zumindest jemanden, der lange dort gelebt hat. Noch eine Moeglichkeit ist, in deiner Umgebung in Zeitungen zu annoncieren, dass du einen Daenisch-Kurs machen moechtest oder Privatunterricht suchst.
Ansonsten kannst du ja mal hier im Forum stoebern unter "Unterricht und daenische Sprache". Dort findest du einige Links, unter denen man zumindest anfaenglich selber loslegen kann.
Hier eine Seite, mit der ich damals vor dem Sprachkurs angefangen hab (da waren allerdings schon einige Vokabelkenntnisse vorhanden, ansonsten ist auch ein Woerterbuch hilfreich)
[url]http://netdansk.asb.dk/[/url]
Ist absolut gratis und die Texte sind auch anzuhoeren, um sich an die Aussprache zu gewoehnen. Dazu kannst du selber ueben und bekommst angezeigt, was richtig und was falsch ist... Anleitung findest du unter user´s guide und los gehts dann mit netdansk 1 und dann netdansk 2.
Kann mir nicht helfen, aber ich bin immernoch begeistert von der Seite und bei Langeweile fuelle ich noch heute die Uebungen aus um nachzugucken ob es stimmt
Sollte es mit der VHS schief gehen, koenntest du in deinem Umfeld (weiss grad nicht, was oder wo LG ist) auch nach privaten Sprachschulen/Sprachakademien suchen. Das hab ich auch gemacht, da es in Rom klarerweise keine VHS gab. Der "Spass" koennte dann natuerlich etwas teurer ausfallen... Im Falle einer privaten Schule solltest du aber darauf achten, dass du einen daenischen Muttersprachler/in als Lehrer/in bekommst, oder zumindest jemanden, der lange dort gelebt hat. Noch eine Moeglichkeit ist, in deiner Umgebung in Zeitungen zu annoncieren, dass du einen Daenisch-Kurs machen moechtest oder Privatunterricht suchst.
Ansonsten kannst du ja mal hier im Forum stoebern unter "Unterricht und daenische Sprache". Dort findest du einige Links, unter denen man zumindest anfaenglich selber loslegen kann.
Hier eine Seite, mit der ich damals vor dem Sprachkurs angefangen hab (da waren allerdings schon einige Vokabelkenntnisse vorhanden, ansonsten ist auch ein Woerterbuch hilfreich)
[url]http://netdansk.asb.dk/[/url]
Ist absolut gratis und die Texte sind auch anzuhoeren, um sich an die Aussprache zu gewoehnen. Dazu kannst du selber ueben und bekommst angezeigt, was richtig und was falsch ist... Anleitung findest du unter user´s guide und los gehts dann mit netdansk 1 und dann netdansk 2.
Kann mir nicht helfen, aber ich bin immernoch begeistert von der Seite und bei Langeweile fuelle ich noch heute die Uebungen aus um nachzugucken ob es stimmt

hej Jenny18, wenn du schon geringe Vorkenntnisse hast, wäre doch der Kurs in Bardowick von September bis Dezember etwas für dich. https://vhs.lueneburg.de/cms/index.php/vhs-kurse Auch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse gibts da was Ende August. Anmelden solltest du dich auf jeden fall, wenn der Kurs doch nicht stattfindet, wird dir auch kein Honorar abgebucht.
Ansonsten in Hamburg ???
Ansonsten in Hamburg ???
Die Ortographie dieser Nachricht unterliegt den Rechtschreibbestimmungen des Staates Burundi