woran erkenne ich dänen in deutschland ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

und mir gehts genau anders herum:
ich muss mir jeden Tag diese Idiotie des superdichten Auffahrens hier auf dänischer Autobahn ansehen und selbst erleben - selbst wenn man im Überholvorgang ist und gar nicht nach rechts weg kann ... immer dichte drauf - am besten noch oben drüber weg! :shock:

und immer diese leeren Spuren rechts, dafür alle immer schön links, obwohl da niemand ist, der überholt wird.
Nach jahrelanger Deutschlandautobahnerfahrung dachte ich schon, schlimmer gehts nimmer (nein, auch in Deutschland ists nicht gut) ... aber die Dänen sind ein Paradebeispiel dafür, wie man es noch schlimmer macht!
sorry, meine Erfahrung ... :?

Und das ist dann erst recht eine explosive Mischung auf deutschen Autobahnen mit freigegebenen Geschwindigkeiten.

aber wie gesagt, daran kann man sich zu Tode diskutieren ;)
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Daran, daß sie auf den Weihnachtsmärkten die erzgebirgischen und vor allem die skandinavischen Kunstartikel - Stände umlagern :mrgreen:
LG, C.A.Y.
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

naja adi,
vielleicht bist ja du die Behinderung auf der Straße.. :wink:
und das Linksgekrieche bzw. gedrängle ist doch typisch deutsch. Das konnte ich auch in DK beobachten.
Die Dänen drängeln nur, wenn sie schneller sein wollen, als erlaubt...
Und auch nur dann bleiben sie auf der linken Spur.
Torsten
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

... und daran, daß sie nicht lügen 8)
LG, C.A.Y.
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Dänen überholen mit dem Auto Fahrradfahrer ohne genügend Sicherheitsabstand(Abstand meistens nur ca. 10cm).Noch schlimmer wirds,wenn sie dann noch einen überbreiten Anhänger oder Wohnwagen hinterherziehen.
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Balot hat geschrieben:Dänen überholen mit dem Auto Fahrradfahrer ohne genügend Sicherheitsabstand(Abstand meistens nur ca. 10cm).Noch schlimmer wirds,wenn sie dann noch einen überbreiten Anhänger oder Wohnwagen hinterherziehen.
na, dann muessen die radfahrer in deutschland eben mal auf den von den autofahrern bezahlten fahrradwegen bleiben. das heisst der daenische autofahrer trifft hier auf eine fuer ihn gaenzlich unbekannte situation. der daenische fahrradfahrer verhaelt sich regelgerecht und gesetzeskonform und faehrt nur auf den fuer ihn vorgesehenen wegen.
Balot
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 16.01.2009, 16:56
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Balot »

Ich meine natürlich dort,wo keine Fahrradwege sind!Es gibt ja nicht überall Fahrradwege.Gell?
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

galaxina hat geschrieben:
Balot hat geschrieben:Dänen überholen mit dem Auto Fahrradfahrer ohne genügend Sicherheitsabstand(Abstand meistens nur ca. 10cm).Noch schlimmer wirds,wenn sie dann noch einen überbreiten Anhänger oder Wohnwagen hinterherziehen.
na, dann muessen die radfahrer in deutschland eben mal auf den von den autofahrern bezahlten fahrradwegen bleiben. das heisst der daenische autofahrer trifft hier auf eine fuer ihn gaenzlich unbekannte situation. der daenische fahrradfahrer verhaelt sich regelgerecht und gesetzeskonform und faehrt nur auf den fuer ihn vorgesehenen wegen.[/quote]


Ja nee, ist klar :mrgreen:
Baryt
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: 13.01.2007, 21:45
Wohnort: København

Beitrag von Baryt »

galaxina hat geschrieben: das heisst der daenische autofahrer trifft hier auf eine fuer ihn gaenzlich unbekannte situation. der daenische fahrradfahrer verhaelt sich regelgerecht und gesetzeskonform und faehrt nur auf den fuer ihn vorgesehenen wegen.
...trotzdem kein Grund, jemanden in Lebensgefahr zu bringen :roll:
LVP_HH
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 30.04.2008, 09:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von LVP_HH »

na, dann muessen die radfahrer in deutschland eben mal auf den von den autofahrern bezahlten fahrradwegen bleiben. das heisst der daenische autofahrer trifft hier auf eine fuer ihn gaenzlich unbekannte situation. der daenische fahrradfahrer verhaelt sich regelgerecht und gesetzeskonform und faehrt nur auf den fuer ihn vorgesehenen wegen.[/quote]


Das ist schon absurd. Jemand stellte hier vor kurzem die Frage, wie man gestrickt sein muss, um ein Land zu seinem Fetisch zu machen..... :D :D :D
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

:D
vor der Faehre: Mann mit BEIDEN Haenden in den Hosentaschen und kariertem kurzaermeligem Hemd
:D
wenn Raucher: eine Hand in der Tasche, eine zum Rauchen
:D :D :D
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

semmel hat geschrieben:naja adi,
vielleicht bist ja du die Behinderung auf der Straße.. :wink:
Hej Semmel (Du heisst wie mein Auto *lach*),

nein, da muss ich Dich enttäuschen ... ich bin da schon eine der schnelleren Sorte ... ;) eher 130 bei erlaubten 110 (kann ja ein teurer Spass werden) ... und da kommen immer noch welche mit 150, 160 ... und sitzen schon auf meinem Beifahrersitz ... während der, den ich überhole, selber keinen überholt (also ganz rechts alles frei ist ... ach nee, in 10 Kilometern kommt ja ein LKW, den er schon mal jetzt überholt :D ) - ich beobachte eher, dass die Deutschen (also in deutschen Autos) hier eher brav fahren.
semmel hat geschrieben: Die Dänen drängeln nur, wenn sie schneller sein wollen, als erlaubt...
Und auch nur dann bleiben sie auf der linken Spur.
Dem kann ich leider nicht zustimmen - sie kriechen auch gern mit 100 auf der linken Spur, selbst wenn rechts frei ist - vor allem da, wo sich eine Autobahn in 2 Autobahnen / Richtungen teilt.
ich fahre täglich auch Autobahnstart Kopenhagen ... Ampel, Start, 3 Spuren ... alles Links und dann geht das Gekrieche los ... Beschleunigung ist ein Fremdwort (kostet wohl zu viel Sprit) :mrgreen:
nein, da bin ich frech - rechts vorbei - Augen zu und durch ... 8)
Zuletzt geändert von adi am 15.07.2009, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

ach, und ergänzend - selbst auf der Mittelspur oder rechten Spur (sollte man sie da denn mal vorfinden) kriechen die Dänen einem gerne in den Allerwertesten, obwohl sie eigentlich überholen könnten - tun sie aber nicht, sie scheinen wohl gerne zu kuscheln?!? :mrgreen:
efraimstochter28
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2009, 23:07

Beitrag von efraimstochter28 »

Tja kuscheln ist doch nicht schlecht, aber mal ernsthaft, ich habe das ausser in Deutschland noch nie auch nur irgendwo erlebt, weder in Dänemark noch Polen oder der Slowakei, dass irgendjemand so dermaßen drängelt. Das beherrschen die Deutschen einfach am besten.

Bis vorgestern war ich noch in Dänemark und auf dem Weg gen Grenze, wo mir mehr und mehr Deutsche begegneten, da wurde es bereits immer schlimmer. Und als ich dann bereits kurz vor dem Elbtunnel war, da hab ich große Lust bekommen wieder umzukehren und nie wieder nach Tyskland zurückzukehren. Da vergeht einem echt alles, bei den verdammt waghalsigen Manövern und diesem ständigen Potenzgehabe von mit dicken Limos durch die Gegend gurkenden IDIS. In Dänemark hatte ich das Gefühl, dass die Leute total Stressresistent sind. Wenn sie nicht schneller können können sies eben nicht und betätigen nicht gleich die Lichthupe oder kriechen einem in den ohnehin schon vollbepackten Kofferraum.

Aber zurück zum Thema, woran ich hier Dänen erkenne würde mich auch interessieren. Ich glaube aber in einem solchen Kaff wie jenes in dem ich wohne, werden mir keine begegnen.

Aber hey, die trinken doch so gerne...???!!! Hier wird das beste Bier des Nordens gebraut, kommt her.... lol
Die Arbeit wartet, während Du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen ist längst vergangen, bis Du Deine Arbeit beendet hast.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

efraimstochter28 hat geschrieben: ...
Ich glaube aber in einem solchen Kaff wie jenes in dem ich wohne, werden mir keine begegnen.
...
Willkommen im Forum, dann schreib doch bitte dein "Kaff" in dein Profil.
So haben wir alle was davon.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Antworten