woran erkenne ich dänen in deutschland ?
In Hamburg sehe ich häufig Dänen auf der Straße, die am Kennzeichen und dem DK-Aufkleber eindeutig erkennbar sind. Sie verhalten sich aber vorschriftsmäßig!
Auf Fehmarn im Border-Shop haben alle mindestens einen mit alkoholischen Getränken vollgepackten Einkaufswagen. Einigen reicht einer aber nicht...
Das können natürlich auch andere Skandinavier sein. Wir denken jedes Mal, dass wir die einzigen Deutschen dort sind.
Auf Fehmarn im Border-Shop haben alle mindestens einen mit alkoholischen Getränken vollgepackten Einkaufswagen. Einigen reicht einer aber nicht...
Das können natürlich auch andere Skandinavier sein. Wir denken jedes Mal, dass wir die einzigen Deutschen dort sind.
Eigentlich müsste die Frage lauten:
Woran erkenne ich einen Dänen in der Nacht?
Daran, dass er permanent mit Fernlicht Auto fährt und erst abblendet, wenn der entgegenkommende kurz sein Fernlicht anschaltet!
Daraus ergibt sich eine neue Frage!
Haben Dänen andere Augen als Deutsche oder sind sie einfach nur zu faul zum abblenden?
Woran erkenne ich einen Dänen in der Nacht?
Daran, dass er permanent mit Fernlicht Auto fährt und erst abblendet, wenn der entgegenkommende kurz sein Fernlicht anschaltet!
Daraus ergibt sich eine neue Frage!
Haben Dänen andere Augen als Deutsche oder sind sie einfach nur zu faul zum abblenden?
Sommerreifen sind für den Sommer da 

-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
einscheren auf der autobahn
also ich war im sommer in dänemark, bin wieder in deutschland und freu mich das ich auf der autobahn wieder 130-150 km/h fahren kann und ich ohne furcht vor plötzlich von rechts rüberziehenden, in der regel, zügig durchfahren kann. da zieht doch bei entsprechendem tempo jemand ohne rücksicht auf verluste, direkt vor mir von einer auffahrt kommend auf die autobahn, das war wirklich knapp. und es war ................. ein däne!
also ich weiß ja das man an auffahrten in dänemark vorsichtig sein muß. aber ich kenne die verkehrsregel nicht, hat in dänemark der einscherende vorfahrt? und dänen die deutsche offensichtlich nicht ........
also ich weiß ja das man an auffahrten in dänemark vorsichtig sein muß. aber ich kenne die verkehrsregel nicht, hat in dänemark der einscherende vorfahrt? und dänen die deutsche offensichtlich nicht ........
Re: einscheren auf der autobahn
Peter, Frage an dichfreischuß hat geschrieben:also ich war im sommer in dänemark, bin wieder in deutschland und freu mich das ich auf der autobahn wieder 130-150 km/h fahren kann und ich ohne furcht vor plötzlich von rechts rüberziehenden, in der regel, zügig durchfahren kann. da zieht doch bei entsprechendem tempo jemand ohne rücksicht auf verluste, direkt vor mir von einer auffahrt kommend auf die autobahn, das war wirklich knapp. und es war ................. ein däne!
also ich weiß ja das man an auffahrten in dänemark vorsichtig sein muß. aber ich kenne die verkehrsregel nicht, hat in dänemark der einscherende vorfahrt? und dänen die deutsche offensichtlich nicht ........

Sommerreifen sind für den Sommer da 

Hej Peter,breutigams hat geschrieben:Das Fernlicht wird erst ausgeschaltet, wenn sich der Lichtkegel
des eigenen Fahrzeuges mit dem des Entgegenkommenden trifft.
So wir das hier in der Køreskole den Fahranfaengern beigebracht.
Hilsen Peter
und so wird es in DE in der Fahrschule den Leuten beigebracht:
http://www.fahrschule.de/fragenkatalog/dt.asp?A=NEWCOURSE&FILTR=ALL&KAT=2.2.17&ID=20749
Hilsen Frank
Sommerreifen sind für den Sommer da 

Kann mich an die Szene gar nicht mehr erinnern, obwohl du sagst oben ohne, müsste ich mir eigentlich gemerkt habengoldenmole hat geschrieben:Apropos dänische "stereotypes"
Habe gestern "Into the Wild" auf DVD angeschaut (Sean Penn nach einem Buch von Jon Krakauer), darin trift der Hauptdarsteller am Ufer des Colorado River ein dänisches Paar:
-beide blond
-sie oben ohne
-beide leicht durchgeknallt
-natuerlich grillen sie gerade pølser fuer hot-dogs!!
immerhin echte dänische Schauspieler die untereinander dänisch sprechen

Das Dänen in Deutschland rasen ist doch klar, machen alle die es sonst in ihrem Heimatland nicht dürfen. Außer die Holländer, die können nicht schnell fahren weil der Wohnwagen ja hinten dran hängt.

-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 01.11.2009, 21:44
- Wohnort: Taastrup
- Kontaktdaten:
also ich weiß ja das man an auffahrten in dänemark vorsichtig sein muß. aber ich kenne die verkehrsregel nicht, hat in dänemark der einscherende vorfahrt? und dänen die deutsche offensichtlich nicht ........
In Dænemark gilt auch auf Autobahnen "rechts vor links". Was bedeutet, derjenige der auf die Autobahn auffæhrt hat vorfahrt.
In Dænemark gilt auch auf Autobahnen "rechts vor links". Was bedeutet, derjenige der auf die Autobahn auffæhrt hat vorfahrt.
Erfolg ist nur halb so schön, wenn es niemanden gibt, der einen beneidet.
Re: woran erkenne ich dänen in deutschland ?
Also mir ist DE auf der Autobahn auch lieber - gestern wieder einer in DK 10 min. 120 links, dann danach kein Witz ein LKW 5 min zum ueberholen gebraucht.Joerg hat geschrieben:Soso, und Deutsche fahren ja immer nur 130 auf der Autobahn, scheren immer, nach dem Überholen, wieder nach rechts ein und fahren nie dicht auf und drängeln natürlich auch nicht. Außerdem bremsen Sie auch niiiiiemals jemanden aus, der etwas dichter auffährt! NEIN, im Leben nicht!!!adi hat geschrieben:Seit wann bitte RASEN Dänen in Deutschland?elbtunnel7 hat geschrieben:ersteinmal beim autofahren . sie rasen . weil sie bei sich ja nicht so schnell fahren dürfen![]()
Sie setzen doch nur ihren gefährlichen Standardfahrstil in Deutschland fort - immer links, auch wenn die Mitte und rechts alles frei ist
und dann sind sie davon überzeugt, dass sie mit 120 auch noch schnell sind ...![]()
und Abstand halten ist ein Fremdwort - immer dichte drauf - egal ob bei 60 oder 120 - dass das gefährlich ist, ist die grosse Unbekannte (und immer wieder passieren Massenkarambolagen - sehr merkwürdig) ein Spass, den Dänen dann immer wieder eine Dusche zu verpassen, wenn sie einem zu dicht auf die Pelle rücken!
aber über Fahrstile kann man sich ja zu Tode diskutieren, nich?!
Nach fast 2 Jahren in Dänemark fühle ich mich auf einer deutschen Autobahn, übertrieben gesagt, hilflos ausgeliefert. Wir sind sogar schon einmal mit dem Zug nach Hannover gefahren, weil ich mir diesen Stress auf der deutschen Autobahn nicht antun wollte. Und ich muss dazu sagen, ich bin leidenschaftlicher Kraftfahrer (LKW und PKW).
Hilsen
Jørg
Hinter mir 100 Autos....
mei...
habe das gestern abend ausprobiertbreutigams hat geschrieben:Das Fernlicht wird erst ausgeschaltet, wenn sich der Lichtkegel
des eigenen Fahrzeuges mit dem des Entgegenkommenden trifft.
So wir das hier in der Køreskole den Fahranfaengern beigebracht.
Hilsen Peter

Die Leute, die mir entgegen kamen, hatten total helle Lichthupen

Spass beseite! Diese Reglung (falls es die ueberhaupt gibt) ist totaler Unfug!
Sommerreifen sind für den Sommer da 
