Hallo!
Wißt Ihr, wann man in Dänemark die dänische Staatsbürgerschaft beantragen kann? Ich habe auf der Seite der dänischen Botschaft gelesen, dass man, wenn man aus einem NICHT-NORDISCHEN Land stammt, mind. 7 Jahre in DK gelebt haben muss und dann -entsprechende dänische Sprachkenntnisse vorausgesetzt - die Staatsbürgerschaft beantragen kann.
NICHT-NORDISCH heißt dann: NICHT-SKANDINAVISCH, oder wie versteht Ihr diesen Begriff?
LG,
Rieke
Dänische Staatsbürgerschaft
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.07.2009, 09:54
Es sind 9 Jahre. Hier steht es: https://www.borger.dk/Emner/samfundogre ... rgere.aspx
Ausserdem gibt es Sprach- und Wissensprüfungen sowie eidesstattliche Erklärungen. Und die eigene Staatsbürgerschaft musst du ablegen. Lohnt sich als EU Bürger nicht.
Finnen sind auch nordische Bürger, sowie Isländer.
Gruss, vilmy
.
Ausserdem gibt es Sprach- und Wissensprüfungen sowie eidesstattliche Erklärungen. Und die eigene Staatsbürgerschaft musst du ablegen. Lohnt sich als EU Bürger nicht.
Finnen sind auch nordische Bürger, sowie Isländer.
Gruss, vilmy

Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Dänische Staatsbürgerschaft
Hej, zu Deiner Frage:riekevienna hat geschrieben:NICHT-NORDISCH heißt dann: NICHT-SKANDINAVISCH, oder wie versteht Ihr diesen Begriff?
Die Nordischen Länder werden als die Staaten Nordeuropas definiert, die in Skandinavien liegen oder aber durch
die Kalmarer Union historisch und kulturell miteinander verbunden waren und heute im Nordischen Rat vertreten sind.
Zu ihnen gehören Dänemark, Grönland, die Färöer-Inseln, Finnland, Åland, Island, Norwegen und Schweden.
Die Färöer und Grönland gehören zu Dänemark. Åland ist ein Teil Finnlands.
[url=http://www.nordischebotschaften.org/]Nordische Botschaften[/url]
Gruß
/annika
Ich dachte 5??Vilmy hat geschrieben:Es sind 9 Jahre. Hier steht es: https://www.borger.dk/Emner/samfundogre ... rgere.aspx
Ausserdem gibt es Sprach- und Wissensprüfungen sowie eidesstattliche Erklärungen. Und die eigene Staatsbürgerschaft musst du ablegen. Lohnt sich als EU Bürger nicht.
Finnen sind auch nordische Bürger, sowie Isländer.
Gruss, vilmy.
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)