Deutsche Feriengäste kommen nicht mehr so zahlreic

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Tinko!
Ich habe eigentlich nur einen Artikel zitiert, der i nder zeitung stand, und damit offenbar eine Lawine der Spekulationen losgetreten.
Das hohe Preisniveau kam dabei durchaus schon zur Sprache, auch ohne daß ich das wiederholen müßte, lächel.
jeder trägt halt seine Gedanken bei - daß es soviele würden, hätte ich gar nicht gedacht; ich hielt es nur mal für eine nette Info am Rande...
Aber hier diskutieren wir ALLES, lach!!!
Und spannend und interessant ist es dabei immer - und wer weiß, man lernt meistens auch noch einiges dazu!

Gruß aus dem verschneiten und vereisten DK - Ursel
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Ich habe lange Zeit in diesem Forum gestöbert und mich jetzt endlich auch angemeldet.
Da ich mich aktuell gerade wieder mit den Preisen der Ferienhäuser in Dänemark befassen mußte, kann ich auch meinen Senf dazu geben.
Wir fahren mit 8 Leuten alle zwei Jahre über Silvester nach Dänemark an die Nordsee. Dass es sich preislich um die A-Saison handelt, ist uns nicht neu. Die Preissteigerungen (der nächste Urlaub Sivester 2005/2006) haben mich aber fast umgehauen. Wir brauchen keinen Luxus, allerdings doch ein schönes, gepflegtes Haus mit Sauna, Whirlpool und richtig guten Schlafzimmern. Abgesehen davon, dass alle großen Häuser einen Pool haben, den wir gar nicht möchten, sind auch die Häuser ohne Pool kaum noch unter € 2.000,-- pro Woche in dieser Zeit zu haben. Das sind fast DM 4.000,--!!!!!!!!!! Für eine Woche Dänemark, ohne Nebenkosten, ohne Essen, ohne Trinken, ohne überhaupt irgendwas.
Bei aller Liebe zu dem schönen Land und den netten Leuten: womit sind diese Preise noch zu begründen? Es ist ja nicht so, dass alle Häuser jedes Jahr aufwendig renoviert werden und deshalb der Preis steigt.
Wir sind nun 4 Paare, die sich diesen Urlaub zwischendurch leisten können (ob wir bei diesen Preisen allerdings weiterhin wollen steht noch in den Sternen), aber eine Familie mit vllt. nur einem "Ernährer" überlegt sich einen Zweiturlaub in Dänemark mit Sicherheit.
Ich denke, dass die Deutschen ihren geplanten Haupturlaub auch weiterhin in Dänemark verbringen werden. Aber einen Zweiturlaub, den viele Familien über Weihnachten oder Silvester in Dänemark verbracht haben, werden etliche wegen der Preise nicht mehr antreten (können).
Darin liegt mit Sicherheit auch ein Rückgang der deutschen Urlauber begründet.
Lou_Cyfer

Beitrag von Lou_Cyfer »

mein Kommentar dazu:
Neulich hat mich ein sehr guter Bekannter gefragt ob das sein kann daß; wenn er als Deutscher von D aus ein Sommerhaus mietet mehr zahlen muss als wenn er die Preisliste von dänischen Anbietern ansieht.
Meine Antwort:"Ja sicher mein Freund, denn der durchschnittliche Deutsche bezahlt, macht seinen Urlaub, beschwert sich dann anschliessend über die hohen Preise und fährt im nächsten Jahr eh wieder hin.Da mussten wir dann doch beide lachen.......
Obwohl ALDI Flbg beschubst die Dänen auch, wenn eine ältere Dame 9,78 € bezahlen soll sind das umgerechnet nach ALDI-Tarif 100,-Kronen, ist auch nicht nett
Hab meinem Bekannten gesagt daß er Bescheid sagen soll wenn er nochmal ein Haus mieten will, dann mieten wir das gemeinsam über jemanden der in DK wohnt und der dänischen Sprache mächtig ist -->basta<--
angeliter

Beitrag von angeliter »

Zu den 15%
Wir sind seit vielen Jahren jedes Jahr nach DK an die Jammerbucht in den Urlaub gefahren und jedes Mal begeistert.
Wir lieben die Mentalität und die Ruhe.
Seit mir bekannt wurde, daß Deutsche mehr zahlen müssen als die Dänen für das gleiche Ferienhaus werde ich dieses Land leider meiden und im Lande bleiben.Die Dänen zahlen bei uns nicht mehr als wir.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Frenzi,
2000 Euro die Woche?? Wo bucht ihr denn? Das kann ich nicht nachvollziehen...


Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Wir buchen grundsätzlich nicht über große Anbieter wie DanCenter etc. In Vejers bisher über die hyggeligen Dänen, in Vederso Klit über Feriehus Udlejning etc.
Wir sind 8 Leute, benötigen aber 6 Schlafräume oder 5 plus Hems und etwas nett sollten die Häuser auch sein. Leider sind in der Größe fast nur Poolhäuser zu bekommen, die Häuser ohne Pool aber mit Komfort sind auch nicht gerade sehr viel preiswerter.
Ich hatte für Silvester 05/06 in Blavand über die verschiedensten Anbieter gesucht, es war preislich der Horror. Wir sind jetzt in Vederso Klit gelandet und haben dort ein absolutes Spitzenhaus gefunden, das aber auch seinen Preis hat.

hxl, hast du gute Anbieter mit großen Häusern für die Nordseeküste, dann bitte her damit.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Frenzi,
5 oder mehr Zimmer, da wirds wirklich eng. 4 vollwertige Schalfzimmer für Erwachsene das
ist aber doch wirklich deutlich unter 1000 Euro zu bekommen...
z.B. in Houstrup, wenn ihr erst am Samstag 31.12. anreist.

Was hälst du von der Idee zwei nebneinanderliegende Häuser zu mieten?

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej Frenzi,
kennst Du den?
Raaschou Sommerhusudlejning
Vejers Havvej 17
6853 Vejers Strand
Tlf: 75277021
Fax: 75277027
Kleiner Anbieter,freundlich und preisgünstig.
mange hilsener
Ulli
Ralf

Beitrag von Ralf »

Hej,

also das mit den € 2.000,- kann ich schon nachvollziehen.
Habe eben mal im Internet recherchiert und wenn ich ein wenig gehobene Ansprüche habe (Haus nicht älter als 2-3 Jahre, komplette Ausstattung (ohnen Swimming-Pool), etc - dann ist das kein Problem.

Sicherlich bekommt man zu der Hauptsaison auch Häuser unter € 1.000,-, doch diese haben sicherlich einen anderen Standard.

Deshalb sollte hier nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden.

Sehr interessant (und auch bewundernswert) finde ich die Aussage von ANGELITER, DK zu meiden da die Deutschen mehr zahlen als die Dänen.
Und das obwohl das Hobby laut Profil DK ist!
Hut ab!

Hilsen
Ralf
<img src="http://www.fuchshoven.de/gifs/flag-dk.gif" border=0>

Bearbeitet von - ralf am 14.03.2005 10:43:03
angeliter

Beitrag von angeliter »

Hi Frenzi
Wir haben immer bei einem "kleinen" Anbieter gebucht. Über Weihnachten und Sivester ist dort Nebensaison, weil es ganz im Norden liegt und nur wenige zu der Zeit so weit hoch fahren.(ca. 3,5 Std. ab DK-Grenze, 350 km).Laß Dir doch mal einen Katalog zuschicken.
Jammerbugt-Ferie
Inga Winther Heskjær
Sletterstrandvej 3 - Hjortdal
DK-9690 Fjerritslev- Tel. 98217033
Auch im Sommer sehr schön. Sletterstrand hat einen breiten steinlosen Kilometer langen Strand.
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Vielen Dank für Eure Antworten, Ihr seid super!
Für Silvester 05/06 haben wir ja schon gebucht, aber Raaschou und Jammerbugt-Ferie habe ich jetzt mal notiert.
Über zwei Häuser nebeneinander haben wir auch schon nachgedacht, aber wieder verworfen. Es gibt doch nichts schöneres als abends nach der Sauna im Bademantel zu quatschen und Rotwein zu trinken bis die Augen zufallen und dann soll noch jemand raus in die Kälte.......? Ne! Oder morgens den ersten Kaffee im Schlafanzug mit Freunden schlürfen ohne geduscht und gebügelt übers Gelände huschen zu müssen. In Dänemark wollen wir es hyggelig und dazu müssen alle unter einem Dach wohnen.
Vielleicht ja noch jemand einen Geheimtipp für Häuser mit 5 oder 6 Schlafzimmern?!
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

ich hab grade bei tv 2 gehört, dass für ostern die buchungen so gut wie selten sind. løkken hat 20 % mehr vermietet über ostern, als letztes jahr, udn andere turistenorte haben ähnliche zahlen. ganz so schlimm kann es also nicht aussehen.
hilsen, evi, wo sich die sonne grade hinter wolken verzieht
AnjaAue

Beitrag von AnjaAue »

Ich habe jetzt mal so die Ferienhäuser in Bornholm durchgeschaut. In der Periode Dezember / Januar komme ich auf allerhöchstens 1000 Euro.
Leider kann ich nichts zu den Sommerhäusern sagen, da wir auf Bornholm immer eine Ferienwohnung nehmen. Bei einer Ferienwohnung liegen wir für 4 Personen bei ca. 3600 Kronen zu Silvester.
Ralf

Beitrag von Ralf »

Hallo Anja,

habe ebenfalls noch einmal recherchiert.
Über Sylvester kostet ein Haus mit Whirlpool, Sauna etc. und guten Möbeln bei Dansommer für eine Woche zwischen € 1.200 und € 1.500.

Bei Sol og Strand ebenfalls um den Dreh.
Das günstigste hier: € 1.015,- (hat aber eine ungemütliche Küche).

Gruß
Ralf
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Wir überlegen gerade, ob wir (2 Personen) noch kurzfristig über Ostern nach Dänemark fahren wollen. Allerdings nur vom 24.3. -29.3. und Entfernung max. bis Henne Strand. Kennt jemand Anbieter für Miniferien und ohne starre Anreise am Samstag?
Antworten