Naesby Strand

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Brigitte123
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2007, 08:02

Naesby Strand

Beitrag von Brigitte123 »

Hallo zusammen,

dieses Jahr wird Naesby Strand von uns "heimgesucht" :wink:

Kennt jemand die Gegend? Wie ist der Strand? Was ist so in der Gegend interessantes (Knutenborg und Bonbonland sind bereits feste Bestandteile des Urlaubs, sehr zur Freude der Kids :D )?

Und wer hat Erfahrung mit der Fähre (Reservierung, Fahrtzeit, Zustand)?

Ein großes danke schon mal!
VG, brigitte
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Hallo,das freut mich das ihr ganz in meine naehe kommt!!! Welche Faehre meinst du und welche interressen habt ihr?dann kann ich dir emphelungen geben! LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Doris11
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 28.03.2008, 12:25
Wohnort: Søllested/Lolland

Beitrag von Doris11 »

Hej Brigitte,

da habt Ihr Euch eine schöne Gegend ausgesucht.
Næsby Strand ist ruhig und wunderschön grün. Man kann im Ferienhausgebiet sehr gut spazieren gehen und der Strand ist sandig, sauber und ideal zum baden. Das Wasser ist dort flach und geht langsam in die Tiefe, so dass das Baden mit Kindern ( wenn noch kleiner) kein Problem ist. Es gibt im Ferienhausgebiet auf dem Weg zum Strand einen Kinderspielplatz und ein öffentliches Telefon. Wenn Ihr am Strand entlang Richtung Maglehøj Strand wandert, entdeckt Ihr linker Hand auch einen Fußballplatz, der etwas tiefer in einer kleinen Waldfläche liegt.

In Græshave gibt es einen Botanischen Garten und eine uralte Windmühle die man besichtigen kann.

Sehentswert ist in der Nähe das U-Boot mit Schifffahrtsmuseum und das Zuckermuseum in Nakskov. In Nakskov gibt es übrigens das Beste Eis auf Lolland. Du findest den kleinen Eisladen in der Nygade schräg gegenüber der TDC Butik. Das Eis schmeckt dort prima, es ist günstig und die Portionen sind riesig. Man kann dann prima mit der Eiswaffel die Innenstadt und den Hafen erkunden. Von Nakskov aus kann man auch mit einem Postschiff mitfahren und einen tollen Tag verbringen.

In Rødby findet Ihr Lallandia. Dort ist ein Erlebnisbad, welches allerdings sehr kostspielig ist. Es gibt dort außerdem Boling, eine Schlittschuhhalle, Restaurants und vieles mehr. Man sollte es mal gesehen haben.

In der Nähe von Kramnitse gibt es ein Western Camp und wenn Ihr Lust auf angeln habt, wendet Ihr Euch am Besten an Georg und Regina. Die Beiden betreiben eine Anglerpension in Glukso aber Georg kann man auch so für Angeltouren buchen. Er ist super nett und kennt sich prima aus ( ww.angeln-auf-lolland.de ).

Ein weiteres Erlebnisbad findet Ihr auf Falster, das Svømmecenter. Außerdem gibt es dort im Guldborgsund auch das Mittelaltercentrum. Wer da nicht war hat was versäumt. Alte Gebäude und Schiffe, mittelalterliches Rittertunier, Darbietung von Wurfmaschinen, mittelalterliches Essen und vieles mehr.

Auf Falster bei Marielyst findet Ihr eine GoKart Bahn und einen der längsten Sandstrände überhaupt.

Auf Møn ist Møns Klient eine Attraktion. Der Kreidefelsen ist eine Fahrt wert. Dort gibt es auch eine Geocenter, welches sehr interessant und sehenswert ist. Den Kreidefelsen hinab zu steigen empfehle ich nur denen die eine gute Kondition haben. Runter geht prima aber rauf ist anstrengend aber sie Aussicht ist die Anstrengung wert.

Auf Sjælland findet Ihr in Kalvehave ein Labyrint. Bei gutem Wetter kann man dort auch ein prima Picknick machen. Etwas für den ganzen Tag.

Knutenborg und Bonbonland habt Ihr ja selber schon entdeckt.

Die Fähre fährt von Puttgarden nach Rødby. Die Überfahrt dauert 45 Min. Der Zustand der Fähren ist ok. Sie sind sauber und sicher. Der Preis liegt in diesem Jahr bis zum 11.06.09 und vom 07.09.-31.12.09 bei 64 € einfach täglich. Vom 12.06.-06.09.09 kostet sie von Mo.-Do. 64 € und von Fr.-So. 75 € einfach. Das ganze bei einem Pkw bis 6 m Länge. Ihr könnt dort essen und einkaufen. Langeweile kommt jedenfalls keine auf. In der Sommerhochsaison würde ich eine Buchung mit Reservierung empfehlen aber ansonsten ist das nicht nötig. Die Fähren fahren alle 30 Minuten und die Abfertigung klappt schnell und reibungslos.

So, mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Ich wünsche Euch viel Spass und einen tollen, sonnigen Urlaub.

Kærlige hilsener
Doris
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!
Brigitte123
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2007, 08:02

Beitrag von Brigitte123 »

Huhu,

vielen Dank Ihr beiden.

Das Mittelaltercenter und Marielyst kennen wir schon und das U-Boot auch, aber der Hinweis mit dem Eis ist unbezahlbar :D

Ja es ist ein kleiner Racker mit dabei, von daher vielen Dank für die Beschreibung des Strandes. Die Fähre nach Rodby ist auch günstiger als die Fähre nach Gedser, danke für den Tip mit der Reservierung.

Ich freu mich echt schon drauf, auch wenns noch lange hin ist *schnuff*

Ach, noch was: Gibt es dort Put-and-Take-Seen? Ich brauch nämlich wieder was zum lachen, wenn die Fische über und unter der Angel verschwinden...... :mrgreen:

Viele Grüße, Brigitte
Jørg
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hallo,

auch noch zu empfehlen ist der Museumszug von Maribo Station nach Bandholm. und retour

[url]http://www.museumsbanen.dk/k-plan.htm[/url]

Hilsen Jørg
Doris11
Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 28.03.2008, 12:25
Wohnort: Søllested/Lolland

Beitrag von Doris11 »

Hej Brigitte,

natürlich gibt es auch einen Put and Take See.

Wenn Ihr vom Næsby Strand Richtung Dannemare fahrt, dann durch Dannemare durch bis es nur noch rechts oder links geht, dann rechts und immer der Straße nach Richtung Rødby ( durch die Ortschaften Gloslunde und Hoby). Zwischen Hoby und Mindestenen auf dem Hobyvej ist dann der Put and Take See. Ist aber auch gut beschildert.

Viel Spaß!

Kærlig hilsen

Doris
Die Freude liegt im Bezwingen des Berges und nicht darin, sich auf dem Gipfel auszuruhen!!
rothamsterbacke
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.02.2009, 22:16
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von rothamsterbacke »

Hallo Brigitte !


Der Hoby Put and Take liegt so ungefähr 17 km von Naesby entfernt.

http://www.hobyputandtake.dk/

Ein seh schöner, natürlich gehaltener See mit großen Fischen - mein Freund angelt da auch ab und zu, wenn das Wetter für die Ostsee zu schlecht ist.
Brigitte123
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2007, 08:02

Beitrag von Brigitte123 »

So, nächsten Samstag geht es los und ich kann nur hoffen und beten, daß die Wettervorhersage sich bewahrheitet und wir Sonnenschein haben werden :D

Und die Kids haben schon ihr Taschengeld für die Fähre aufgespart bzw. für den dortigen Süßigkeitengroßrausch :mrgreen:

Danke für die ganzen Tips hier nochmal!

VG, Brigitte
Brigitte123
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 21.07.2007, 08:02

Beitrag von Brigitte123 »

Ich melde mich mal zurück.....

Es ging schon gut los, weil das Haus, welches wir gebucht haben, innen unter aller Sau war. Matratzen und Kopfkissen teilweise mit Blutflecken, keine Matratzenschoner oder ähnliches, zurückgelassene Lebensmittel teilweise schon mit 20cm hohen Trieben, auf die Besteckablage gehe ich mal besser nicht näher ein und im Kühlschrank undefinierbare eingetrocknete Flüssigkeiten.....Sowas haben wir echt noch nicht erlebt, wir haben uns sehr geekelt :|

Da dies alles zuviel des Guten war, haben wir sofort bei Dan Center reklamiert und bekamen ein Ersatzhaus in Hummingen. Wo uns die Kinnlade runterfiel war, als die Dame vom Center sagte, das Haus wäre eine Woche leergestanden und wäre davor von den eigenen Putzkräften endgereinigt worden !!!!

Das Wetter war zum ersten Mal mit richtig viel Sonne, der Strand in Hummingen war teilweise sehr steinig; in den Dünen konnte man aber wunderbar liegen :) Außerdem ist der Weg von Kramnitse bis nach Albuen sehr schön zum laufen, mit einem wunderbaren Ausblick aufs Meer.

Wir sind dann nochmals zum ersten Haus gefahren und haben uns auch den Strand angesehen - das ist nicht mal was für Erwachsene: sehr breite und tiefe Muschel- bzw. Steinbänke zwischen Dünen und Wasser; da hätte man sich die Füße aufgeschnitten. Ich verstehe nicht, wie man das als kinderfreundlich beschreiben kann.

Was uns auch aufgefallen ist, das kaum Touristen da waren, vielleicht ist diese Gegend eher was für die Dänen, die dort ihre eigenen Ferienhäuser genießen. Spielplätze haben wir in der Gegend auch gesucht, aber kaum gefunden, dafür sehr nette Dänen die uns im Waschcenter die Bedienungsanleitungen übersetzt haben :D

In Kramnitse gabs ein kleines Ladengeschäft, sehr unfreundlich und kaum Auswahl. In Hummingen am Campingplatz gabs auch nicht viel Auswahl, aber wenigstens waren dort die Leute netter.

Lalandia haben wir uns auch mal angesehen, die Extras dort sind genauso teuer wie in den Center Parks (z.B. Eintritt Indoor Spielplatz pro Person 50 Kronen), auch hatten wir das Gefühl, daß die Häuser sehr eng beieinander gestanden sind.

Fazit: Wenn ein Urlaub finanziell machbar ist nächstes Jahr, dann entweder Marielyst oder - was auch schmackhaft gemacht worden ist - Fanö (falls ich es richtig geschrieben habe).

VG, Brigitte
Antworten