Ich melde mich mal zurück.....
Es ging schon gut los, weil das Haus, welches wir gebucht haben, innen unter aller Sau war. Matratzen und Kopfkissen teilweise mit Blutflecken, keine Matratzenschoner oder ähnliches, zurückgelassene Lebensmittel teilweise schon mit 20cm hohen Trieben, auf die Besteckablage gehe ich mal besser nicht näher ein und im Kühlschrank undefinierbare eingetrocknete Flüssigkeiten.....Sowas haben wir echt noch nicht erlebt, wir haben uns sehr geekelt
Da dies alles zuviel des Guten war, haben wir sofort bei Dan Center reklamiert und bekamen ein Ersatzhaus in Hummingen. Wo uns die Kinnlade runterfiel war, als die Dame vom Center sagte, das Haus wäre eine Woche leergestanden und wäre davor von den eigenen Putzkräften endgereinigt worden !!!!
Das Wetter war zum ersten Mal mit richtig viel Sonne, der Strand in Hummingen war teilweise sehr steinig; in den Dünen konnte man aber wunderbar liegen

Außerdem ist der Weg von Kramnitse bis nach Albuen sehr schön zum laufen, mit einem wunderbaren Ausblick aufs Meer.
Wir sind dann nochmals zum ersten Haus gefahren und haben uns auch den Strand angesehen - das ist nicht mal was für Erwachsene: sehr breite und tiefe Muschel- bzw. Steinbänke zwischen Dünen und Wasser; da hätte man sich die Füße aufgeschnitten. Ich verstehe nicht, wie man das als kinderfreundlich beschreiben kann.
Was uns auch aufgefallen ist, das kaum Touristen da waren, vielleicht ist diese Gegend eher was für die Dänen, die dort ihre eigenen Ferienhäuser genießen. Spielplätze haben wir in der Gegend auch gesucht, aber kaum gefunden, dafür sehr nette Dänen die uns im Waschcenter die Bedienungsanleitungen übersetzt haben
In Kramnitse gabs ein kleines Ladengeschäft, sehr unfreundlich und kaum Auswahl. In Hummingen am Campingplatz gabs auch nicht viel Auswahl, aber wenigstens waren dort die Leute netter.
Lalandia haben wir uns auch mal angesehen, die Extras dort sind genauso teuer wie in den Center Parks (z.B. Eintritt Indoor Spielplatz pro Person 50 Kronen), auch hatten wir das Gefühl, daß die Häuser sehr eng beieinander gestanden sind.
Fazit: Wenn ein Urlaub finanziell machbar ist nächstes Jahr, dann entweder Marielyst oder - was auch schmackhaft gemacht worden ist - Fanö (falls ich es richtig geschrieben habe).
VG, Brigitte