Campingplatzgebühr:Zelten genauso teuer wie Wohnmobil?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
hh20357
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2009, 12:41

Campingplatzgebühr:Zelten genauso teuer wie Wohnmobil?

Beitrag von hh20357 »

Hallo!
Kann mir wer mit Erfahrungswerten weiterhelfen:

Ich bin in den letzten Jahren mit nem kleinen Wohnmobil in Dänemark und Schweden unterwegs gewesen. Das Wohnmobil gibt´s leider nichtmehr, mich treibt es aber auch dieses Jahr wieder nach Dänemark, jetzt halt mit PKW und Zelt.

Nun habe ich mal die Websites meiner Lieblingscampingplätze abgesurft um herauszufinden, was so eine Übernachtung im Zelt dort so kostet. Jedoch habe ich überall nur allgemeine Angaben zu Übernachtungspreisen gefunden, das waren jeweils die Preise, welche ich in den letzten Jahren mit dem Wohnmobil gezahlt hatte. Einen günstigeren Preis für Übernachtungen im Zelt konnte ich nirgends finden.

Bevor ich nun alle Campingplätze einzeln anschreibe/anrufe, dachte ich mir, ich frage mal hier nach!

Also, ganz konkret: Weiss wer, ob die Gebühren für eine Übernachtung im Zelt pauschal dieselben sind wie für eine Übernachtung im Wohnmobil?

Danke!
Christian.dk
Mitglied
Beiträge: 333
Registriert: 25.07.2006, 13:31
Wohnort: Schaumburg-Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian.dk »

Hallo,

es ist nicht unüblich, den Stellplatz pauschal zu berechnen in Danmark, anders als in Deutschland. Die Personenzahl kommt dann ontop, wie in Deutschland.

Camping ist leider im europäischen Vergleich sehr teuer in Danmark, gerade wenn man viele Personen ist. In Schweden gibt es da einen Preis, egal wieviele Personen den Stellplatz benutzen, der so um die 20 Euro liegt...

In Nord-DK kannste bei einem Platz mittlerer Kategorie von ca. 28-32 Euro pro Nacht in der Hauptsaision ausgehen...Nebensaison zwischen 20-25 Euro bei zwei Personen.
+++ 34 ÅRS STAMGÆST TANNISBY CAMPING +++
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej, ich glaube die Preise gelten für die Personenanzahl. Wenn du Luxuscamps ansteuerst, kommt noch eine Platzgebühr hinzu, die sich nach der Grösse und Lage des Stellplatzes richtet.
Suche dir halt auf den Internetseiten kleinere ein Sternecamps aus oder nutze Quick Stop. Du sparst wenn du keinen Strom brauchst.
z.B. www.dk-camp.dk

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Hej,

Wenn ich mal meinen Dänischen Stammplatz spontan mit dem Zelt ansteuere muss ich pro Person zahlen, zzgl. Strom, Duschen + Wasser (wenn gewünscht).

Platzgebühr (25 Kronen) nur in der Hauptsaison oder an Feiertagen bzw. Ballungstagen. Die wird dann aber für Zelt oder Wagen/Mobil gleich berechnet.

Grüße

Olli
dina
Mitglied
Beiträge: 2621
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Auf unserem Lieblingsplatz (Tranum Klit) zahlen wir 65 kr. pro Person, also 8,72€. Strom kostet pauschal 30kr. pro Tag. Ansonsten keine Gebühren für Platz etc.
Man kann den Platz selbst aussuchen, alle sind schön voneinander abgeschirmt, auf manchen fühlt man sich wie im Wald, also ideal für Zelte.

LG Tina
Fuchter
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 31.01.2008, 14:20

Beitrag von Fuchter »

mit Zelt hab ich immer weniger gezahlt und ich war mit dem Rad auf 18 versch. Campingplätzen. Es gab immer verschiedene Preise für Hütten, Wohnwagen/ Wohnmobil, Zelt und selbst hier aufgeteilt grosses/ kleines Zelt. Für Zelte gabs auch meist ein nicht parzelliertes Areal auf dem CP.
hh20357
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2009, 12:41

Beitrag von hh20357 »

@ Fuchter:

Vielen Dank für die Info!

Wenn Du 18 Plätze besucht hast, magst Du vielleicht ein paar empfehlen?

Wie gesagt, wir waren die letzten Jahre immer im Wohnmobil unterwegs, sind auch die ganze Zeit rumgereist und haben recht viele Plätze besucht, aber wir haben eben nie so richtig darauf geachtet wie die Bedingungen zum Zelten jeweils waren.
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Also auf unseren Platz an der Westküste bezahlten wir knapp über 8euro/Person plus Strom und Duschen.Duschen pro Minute 1kr. und das alles egal, ob mit Wowa, Mobil oder Zelt.
Nun sind wir Dauercamper und nutzen jede freie Zeit um glücklich zu sein :wink:

kh

dänemarkfans
Denmark-Fan
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 20.07.2009, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Denmark-Fan »

Die Website der dänischen Campingplätze gibt Auskunft:

http://www.danskecampingpladser.dk/camping/camping.nsf/WebStart?OpenForm&s=de
Antworten