Moin zusammen !!!
Ich denke mal in eine ganz andere Richtung im Vergleich DE und DK mit Krankenhäusern.
Hier in DE (wenn wir doch mal ganz ehrlich sind) haben viele Studenten den Mediziner Stand gewählt weil der Verdienst gelockt hat... oder sagen wir mal die Illusion das der Verdienst eines Mediziners besser ist. Ich denke mal das von den denen gerade mal 30% aus dem Grund zum Helfen diesen Beruf gewählt haben. Das führte dann dazu das in einem Zeitraum von 20 Jahren zu viele Mediziner und zu wenig Stellen vorhanden waren. Siehe auch das Gesetz welches grunddessen folgte : Es dürfen nur noch niedergelassene Praxen übernommen werden und keine Neuen eröffnet werden.
Man überlege sich wie wenige Mediziner zu dem Zeitpunkt das Rentenalter erreicht hatten... also gab es so viele Praxen zum übernehmen ja dann nicht. Es gab jeder Menge Ärzte die nach einem weitern neuen Gestz ihre Praxen zusammenlegten wegen der Punkte bei der KV .. Beispiel Rechnung : Ein Arzt hat ein Punktesysem von sagen wir mal 15.000 Punkte pro Quartal. Sehr wenig wenn schon der Handschlag mit 500 Punkten berechnet wird. Jede Untersuchung je nach Aufwand hat nocheinmal Punkte .. so ein Quartel hat drei Monate .. wieviele Patienten kann der Arzt denn Untersuchen bis zum erreichen der 15.000 Punkte ???
Zu wenig das ist klar. Er müsste nach 8 Wochen seine Angestellten in Zwangsurlaub schicken und bis Quartalsende die Praxis schließen oder nur noch Privatpatienten behandeln.
Wenn sich allerdings drei Ärzte zusammenschließen zur Gemainschaftspraxis, dann sieht die Quartalspunkte Verteilung der KV wieder anders aus.
In den Krankenhäusern wird ähnlich vorgegangen nur das die Ärzte dort noch mehr leisten müssen. Das unter den Vorraussetzungen noch nicht schlimmeres passiert ist, dafür kann Frau U.Schmid sich glücklich schätzen. Denn es ist eine reife Leistung nach einem 24 Stunden Bereitschaftsdienst noch im OP Konzentrierte Arbeit zu leisten. Und das bei einem Gehalt der nen Lacher für die 200% Leistung und Konzentration ist.
DK kann sich richtig Glücklich schätzen weniger in dieser Problematik zu stecken.
Gruß Bitterlemon
Unglaublich für einen deutschen...
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.02.2008, 20:47