Parkscheibe

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Parkscheibe

Beitrag von Heinsieg »

hallo,habe mal eine Frage an euch-
muss ich mir in Dänemark eine dänische Parkscheibe besorgen,
oder reicht meine blaue deutsche aus??

möchte ungern ein ticket kassieren :roll:

:arrow: Samstag gehts los-FREU
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Heinsieg,

natürlich wird die Deutsche auch in DK akzeptiert.

Achtet aber eurem Geldbeutel zuliebe auch auf die Zeit,

habe gerade wegen ca. 10 min. überziehen 510,- überweisen dürfen. :x :x :(



mfg.

Christian
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

hallo Christian,
das ist ja heftig :shock:
danke für die warnung :!:
Olli
Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: 06.07.2004, 21:02

Beitrag von Olli »

Hier noch einmal auf Klug:
Færdselsloven: Bekanntmachung Nr. 372 vom 29. April 2003

Infolge des Paragraphen §§ 93 und 118, Absatz 6, der
Straßenverkehrsordnung, vgl. Gesetzesbekanntgebung Nr. 712 vom 2.
August 2001, wird festgesetzt:

§2. … Absatz 4. Beim Parken eines ausländisch registrierten Fahrzeugs
kann die Parkscheibe benutzt werden, die den Ansprüchen des
Heimatlandes entspricht.
Gefunden auf [url=http://www.pendlerinfo.org/wm274581]penderlerinfo.org[/url]

Grüße

Olli
Pink
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 13.10.2006, 20:55
Wohnort: Warburg

Beitrag von Pink »

Gischi hat geschrieben:Hej Heinsieg,

natürlich wird die Deutsche auch in DK akzeptiert.

Achtet aber eurem Geldbeutel zuliebe auch auf die Zeit,

habe gerade wegen ca. 10 min. überziehen 510,- überweisen dürfen. :x :x :(



mfg.

Christian


du meinst doch wohl 510 kr..... :mrgreen:
Heinsieg
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 24.04.2009, 20:18

Beitrag von Heinsieg »

@olli:danke dir, nun hab ichs amtlich :D

@pink: trotzdem ganz schön heftig!! mit gut 70€ kann man was besseres tun
:roll:
Pink
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 13.10.2006, 20:55
Wohnort: Warburg

Beitrag von Pink »

@Heinsieg da hast du natürlich völlig recht.... 8) Dänemark ist mit am teuersten in solchen Sachen...
Was vielleicht in machen Fällen auch ganz gut ist...
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Ich hatte letztens auch vergessen an meiner Parkscheibe zu drehen (ist übrigens auch eine deutsche blaue) und mußte 510 kr. bezahlen. Das tut weh. Hoffentlich passiert mir das nicht noch mal.
Hilsen Hina
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej an alle,

natürlich meinte ich 510.- Dänische Kronen.

Ich glaube auch im moment das in DK die Jungs von den Städten erkannt haben das damit "ganz legal" gut Geld zu machen ist.

Wir waren letztens noch in Sæby und es fing tierisch an zu Regnen, ich also zum Auto zurück meine Frau noch weiter Schaufensterhopping,

als plötzlich ein Behördenfahrzeug neben mir Parkte.

Als der starke Regen aufhörte stieg der Beamte aus nahm sein elektr. Notizbuch und kontr. die parkenden Autos.

Bei mir stimmte diesmal alles :) (hatte auch noch ca. 1std. Zeit), aber ich bemerkte das er diesmal einen Norweger am wickel hatte.

Als er das Ticket fertig hatte und beim nächsten Wagen stand, kamen die Nowerger gerade vom Shoppen wieder, nahmen das Ticket gingen zu dem Schreiber hin unterhielten sich mit ihm

und ich konnte nur sehen das der dann nur seine Schultern zuckte und sich dann um das nächste Auto kümmerte.

Das muss ich sagen, daß ähnelt schon an unsere Deutschen Wegelagerer :wink: und ist überhaupt nicht Turistenfreundlich.


Also an alle,

Parkscheibe richtig einstellen, Zeit nicht vergessen, am Parkticket-Automat auf die richtige Zeit achten und immer rechtzeitig zurück sein,

damit schont ihr eure Urlaubskasse deutlich und schont eure Nerven.


Schönen Urlaub an alle die jetzt noch fahren.


mfg.


Christian
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Christina
auch wenn ich selbst letztens 510 kr berappen musste, finde ich das Vorgehen vollkommen korrekt. Die Kommunen stellen die Parkplätze kostenlos und zwar bezahlt von unseren Steuergeldern zur Verfügung. Wie viel Entgegenkommen wird denn hier noch verlangt, bis die Leute von der Kommune, die darauf achten, dass wenigstens die Spielregeln eingehalten werden, nicht als Wegelagerer und touristenunfreundlich bezeichnet werden? Lasst doch bitte mal die Kirche im Dorf. Touristen sind wirklich nicht die Götter auf Erden, die sich gegen alle Bestimmungen und Gesetze erheben können. Solche Plattheiten können doch nur wieder den Klischees über Deutsche Touristen Vorschub leisten. Aber dann beklagt Euch bitte nicht darüber, dass die Deutschen als Motzer gelten.
Hilsen Hina
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej Hina,
im Grunde gebe ich Dir Recht, aber

wenn wie in dem Fall der Norweger es nicht mal bei eine Verwarnung belassen werden könnte, oder bei einem kleineren Betrag.

Es war wirklich so wie ich es geschrieben hatte, nicht mal 1 min. später waren sie am Auto.

Sicher man muss auch irgendwo eine Grenze ziehen.

Da lobe ich dann auch im Vergleich den Deutschen Bußgeldkalender,wo man sogar für eine nicht gestellte Parkscheibe weniger bezahlt als wenn die Zeit überschrtritten wurde.

Und im übriegen kostet es das gleiche auch auf den Supermarktparkplätzen.


mfg.

Christian
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej Christian,
andere Länder, andere Sitten :wink:.
510 kr sind in der Tat sehr viel Geld für so ein kleines Vergehen. Ist man aber schon mal wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erwischt worden, findet man es geradezu "billig" :wink:. Aber dass das richtig teuer werden kann, weiß hier eben jeder und auch, dass es keine Toleranzen gibt. Es wird auch akzeptiert, nur eben von den Touristen nicht. Man lebt hier mit den sehr hohen Strafen, dafür wird man aber auch nicht wegen jedem und allem zur Kasse gebeten. Wenn ich z.B. bedenke, was ich in einem Urlaub in Berlin oder München an Parkgebühren zahlen muss - keine Strafen -, dann ist das auch nicht unerheblich. Unterm Strich zahlt man hier in DK im Laufe des Autofahrerlebens auch nicht mehr Strafgelder, als der Autofahrer in Deutschland. "Billigere" und tolerantere "Strafaktionen", dafür aber mehr Kontrollen, will hier im Grunde niemand. Die Leute werden wirklich für wichtigeres gebraucht.
Hilsen Hina
Spur im Sand
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 22.06.2009, 11:05
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Spur im Sand »

Hej alle
Wir waren letztes Jahr in Hirtshals im Juni. Wir haben dort auf dem Aldi Parkplatz geparkt und natürlich die Parkscheibe vergessen, obwohl uns ein Schild darauf hingewiesen hat. Eine Stunde später hatten wir dann auch unser erstes dänisches Knöllchen, war nicht billig.
Dann waren wir im November wieder auf diesen Parkplatz und Ihr glaubt es nicht die Hinweisschilder für das auslegen einer Parkscheibe waren weg.
Jetzt im Juni waren die Schilder wieder da. Ich denke schon das die Behörden in DK in der Saison sich da ein gutes Geld mit verdienen.

Hilse :oops:
Mary

Beitrag von Mary »

Oder es ist einfach so, dass im Sommer viel mehr Touristen da sind, die dann die Parkplätze der Geschäfte benutzen. Im Winter regelt es sich dann wohl von allein.
Lippe 1
Mitglied
Beiträge: 1674
Registriert: 06.04.2005, 09:12
Wohnort: Lippe

Beitrag von Lippe 1 »

Hej alle,
in D gibt es auch Städte, die akzeptieren keine ausländischen Parkscheiben - hab da mal so eine Geschichte aus Niedersachsen gelesen, war schon heftig - und ausgerechnet ein Auto mit dänischer Zulassung!

Grüße aus Lippe
Günter
Antworten