Stokroser
Stokroser
Ich benoetige mal einen (oder 2 oder 3) Rat ueber meine Lieblingsblumen.
Ich wollte so gerne welche vor meinem Haus haben, konnte aber sogar beim groessten Haendler hier nur "gefuellte" bekommen, die sich garnet gut halten.
Ich haette aber VIEL LIEBER die Einzelblueten, die ueberall stehen.
In der Planteskole sagte man mir, dass es die eigentlich garnet zu kaufen gibt, dass man da was saen muesste, was dann so in 2 Jahren sichtbar ist, und bestehende verpflanzen waere schlecht.
Kennt sich jemand damit aus?
Hilsner
Gabi
Ich wollte so gerne welche vor meinem Haus haben, konnte aber sogar beim groessten Haendler hier nur "gefuellte" bekommen, die sich garnet gut halten.
Ich haette aber VIEL LIEBER die Einzelblueten, die ueberall stehen.
In der Planteskole sagte man mir, dass es die eigentlich garnet zu kaufen gibt, dass man da was saen muesste, was dann so in 2 Jahren sichtbar ist, und bestehende verpflanzen waere schlecht.
Kennt sich jemand damit aus?
Hilsner
Gabi
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Hallo,
die Stockrosen säen sich aber immer wieder aus. Ich hatte erst das gleiche Problem, dass ich lieber die einfachen Blüten wollte als die Gefüllten. Auch ich konnte keine Saat dafür kaufen. Ich habe dann trotzdem die Gefüllten ausgesät. Ich meine aber, sie blühen noch im gleichen Jahr.
Dann habe ich Saat geschenkt bekommen von Stockrosen, die von alten Freunden von einem alten Hof auf Langeland stammen. Die haben jetzt die Gefüllten komplett verdrängt, und ich habe jedes Jahr aufs Neue schöne Stockrosen. Man kann die Stockrosen aber auch verpflanzen.
Ich würde einfach mal irgendwo bei einem Gartenbesitzer nach Pflanzen oder Saat fragen.
Viel Erfolg!
bondekone
die Stockrosen säen sich aber immer wieder aus. Ich hatte erst das gleiche Problem, dass ich lieber die einfachen Blüten wollte als die Gefüllten. Auch ich konnte keine Saat dafür kaufen. Ich habe dann trotzdem die Gefüllten ausgesät. Ich meine aber, sie blühen noch im gleichen Jahr.
Dann habe ich Saat geschenkt bekommen von Stockrosen, die von alten Freunden von einem alten Hof auf Langeland stammen. Die haben jetzt die Gefüllten komplett verdrängt, und ich habe jedes Jahr aufs Neue schöne Stockrosen. Man kann die Stockrosen aber auch verpflanzen.
Ich würde einfach mal irgendwo bei einem Gartenbesitzer nach Pflanzen oder Saat fragen.
Viel Erfolg!
bondekone
Säen!
Wir haben seit rund 17 Jahren Stockrosen und die stammen alle von Samen ab, die wir seinerzeit aus einem Ferienhaus in Südfrankreich mitgebracht haben. Das ging auch über 2 verschiedene Wohnorte und Gärten problemlos.
Samen kannst Du notfalls bei jeder Stockrose, die Du irgendwo siehst, aufsammeln.
Samen kannst Du notfalls bei jeder Stockrose, die Du irgendwo siehst, aufsammeln.
Hi g_abriele,
bei dem Stichwort "Rosen" fällt mir gerade der schöne Rosengarten im Schloss Egeskov ein. Vielleicht bist Du ja schon einmal dort gewesen, denn von Nyborg nach 5772 Kværndrup (Fyn) ist es nur ein Katzensprung.
Vielleicht findest Du dort einen der vielen Gärtner die Dir noch wertvolle Tips geben können. Zudem kann man dort in der Gärtnerei auch Blumen etc. kaufen.
www.egeskov.dk
Gruss
lars-finn
bei dem Stichwort "Rosen" fällt mir gerade der schöne Rosengarten im Schloss Egeskov ein. Vielleicht bist Du ja schon einmal dort gewesen, denn von Nyborg nach 5772 Kværndrup (Fyn) ist es nur ein Katzensprung.
Vielleicht findest Du dort einen der vielen Gärtner die Dir noch wertvolle Tips geben können. Zudem kann man dort in der Gärtnerei auch Blumen etc. kaufen.
www.egeskov.dk
Gruss
lars-finn
Wie bereits erwähnt, einfach ausäen.
Umpflanzen geht aber auch, wenn du einen Nachbarn oder Bekannten hast, der dir Pflanzen abgibt. Auch grosse Pflanzen lassen sich mühelos umpflanzen--die haben so ungefähr die Wurzeltiefe und Zähigkeit von Löwenzahn
.
Wenn du keine Saat bekommen kannst, schreib min eine PN; wir haben jedes Jahr reichlich.
Gruss, vilmy
Umpflanzen geht aber auch, wenn du einen Nachbarn oder Bekannten hast, der dir Pflanzen abgibt. Auch grosse Pflanzen lassen sich mühelos umpflanzen--die haben so ungefähr die Wurzeltiefe und Zähigkeit von Löwenzahn

Wenn du keine Saat bekommen kannst, schreib min eine PN; wir haben jedes Jahr reichlich.
Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
Meine Guete ...
soviele liebe Ratschlaege !!!!
Also die Farbe ist mir egal, weil die spaeteren Mischungen die besten Farben bringen. Ich hab auch mal da, wo schoene Farben wachsen, die abgefallenen Blueten aufgesammelt (obwohl die meist im Hundpinkelbereich liegen) und einfach mal vergraben. Ich glaube aber, man muss vorher die Samen in den Topf und dann spaeter eingraben?
Der Tipp mit Kværndrup ist auch gut - das ist ja nicht weit weg ...
die gekauften "gefuellten" find ich nicht so toll - aber wir haben an der Stelle - wie gesagt - jetzt noch paar Blueten eingegraben (die sehen ja so aus, als waeren da Samenkugeln drin?) ...
Aber der Tipp, dass man die doch verpflanzen kann, der hilft auch sehr - ich frag einfach mal rum ... und komme sonst gerne auf Vilmys Angebot zurueck.
Erstmal Vielen DANK!!!
soviele liebe Ratschlaege !!!!



Also die Farbe ist mir egal, weil die spaeteren Mischungen die besten Farben bringen. Ich hab auch mal da, wo schoene Farben wachsen, die abgefallenen Blueten aufgesammelt (obwohl die meist im Hundpinkelbereich liegen) und einfach mal vergraben. Ich glaube aber, man muss vorher die Samen in den Topf und dann spaeter eingraben?
Der Tipp mit Kværndrup ist auch gut - das ist ja nicht weit weg ...
die gekauften "gefuellten" find ich nicht so toll - aber wir haben an der Stelle - wie gesagt - jetzt noch paar Blueten eingegraben (die sehen ja so aus, als waeren da Samenkugeln drin?) ...
Aber der Tipp, dass man die doch verpflanzen kann, der hilft auch sehr - ich frag einfach mal rum ... und komme sonst gerne auf Vilmys Angebot zurueck.
Erstmal Vielen DANK!!!
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
stokroser
Blüten kann man nicht eingraben.Nach der Blüte entstehen die runden Samenkapseln. Wenn die Samenkapseln braun sind kann man den Samen aus dem inneren heraus nehmen und in einen Topf mit Erde vorziehen.Nicht austrocknen lassen. So habe ich es jedenfalls gemacht und es hat geklappt
Tespe
Tespe
-
- Mitglied
- Beiträge: 371
- Registriert: 21.11.2006, 20:48
- Wohnort: Muenster-Tyskland
Nein, in den Blüten, die abfallen sind keine Samen !
Also abgefallene Blüten verbuddeln bringt gar nichts !
Die Blüten fallen ab und die Samenstände bleiben an der Pflanze,
sie sehen aus wie kleine Säckchen,
reifen dort (werden braun) gehen auf und die Samen,
die wie kleine Plättchen aussehen, verteilen sich !
Also ich hab rosa und weiss im Angebot,
war ursprünglich mal dunkelrot - gefüllt
Also abgefallene Blüten verbuddeln bringt gar nichts !
Die Blüten fallen ab und die Samenstände bleiben an der Pflanze,
sie sehen aus wie kleine Säckchen,
reifen dort (werden braun) gehen auf und die Samen,
die wie kleine Plättchen aussehen, verteilen sich !
Also ich hab rosa und weiss im Angebot,
war ursprünglich mal dunkelrot - gefüllt
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]
Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
naeh hvor pinligt ...
da steh ich da in der Nachbarschaft rum und sammel (bepinkelte?) abgefallene Blueten und buddel die ein.
Aber DANKE fuer die Tipps ... das mit dem "vorziehen" hat glaub ich die Gartenerin auch gesagt ... ist hoffentlich mit meiner nur spaerlich vorhandenen Geduld vereinbar.
Ich werde mich durchprobieren und vielleicht hab ich ja naechstes Jahr schon was ...
ich finde uebrigens die durch Mischen entstandenen Farben am schoensten - ausser vielleicht so Tiefrot ... ach irgendwie sind die alle wunderschoen ...
und die waren das erste, worin ich mich hier in DK verliebt hab
da steh ich da in der Nachbarschaft rum und sammel (bepinkelte?) abgefallene Blueten und buddel die ein.


Aber DANKE fuer die Tipps ... das mit dem "vorziehen" hat glaub ich die Gartenerin auch gesagt ... ist hoffentlich mit meiner nur spaerlich vorhandenen Geduld vereinbar.
Ich werde mich durchprobieren und vielleicht hab ich ja naechstes Jahr schon was ...
ich finde uebrigens die durch Mischen entstandenen Farben am schoensten - ausser vielleicht so Tiefrot ... ach irgendwie sind die alle wunderschoen ...
und die waren das erste, worin ich mich hier in DK verliebt hab
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1326
- Registriert: 11.09.2006, 21:35
- Wohnort: Hamburg/Lohals
Hej Gabriele,
warte noch ein paar Wochen und komme mich dann auf Langeland besuchen - ist ja auch nicht sooo weit weg von Euch. Stockrosen wachsen bei uns wie Unkraut und die Einjährigen werden im Herbst ausgerissen, damit die schöne Pracht irgendwie im Zaume zu halten ist.
Ich liebe diese Pflanze auch - weshalb wir vor 7 Jahren in Langeskov-Planteskole (hast Du es dort versucht?) vier Töpfchen gekauft haben - und jetzt wandern die überall herum, man muss sie leider schon mit Gewalt dezimieren, andernfalls hätten die sich auf alle 3000 qm ausgebreitet.
Toll ist, dass man wirklich niemals wissen kann, wie sich die Farben verteilen. Dieses Jahr sind die ganz dunkelroten verschwunden und alles ist sehr pastellig - das kann aber nächstes Jahr wieder ganz anders sein.
Altså - hvis du har brug for planter eller frø: sig bare til og kom forbi!
Kærlig hilsen fra Langeland til Nyborg,
Nullermand
warte noch ein paar Wochen und komme mich dann auf Langeland besuchen - ist ja auch nicht sooo weit weg von Euch. Stockrosen wachsen bei uns wie Unkraut und die Einjährigen werden im Herbst ausgerissen, damit die schöne Pracht irgendwie im Zaume zu halten ist.
Ich liebe diese Pflanze auch - weshalb wir vor 7 Jahren in Langeskov-Planteskole (hast Du es dort versucht?) vier Töpfchen gekauft haben - und jetzt wandern die überall herum, man muss sie leider schon mit Gewalt dezimieren, andernfalls hätten die sich auf alle 3000 qm ausgebreitet.
Toll ist, dass man wirklich niemals wissen kann, wie sich die Farben verteilen. Dieses Jahr sind die ganz dunkelroten verschwunden und alles ist sehr pastellig - das kann aber nächstes Jahr wieder ganz anders sein.
Altså - hvis du har brug for planter eller frø: sig bare til og kom forbi!
Kærlig hilsen fra Langeland til Nyborg,
Nullermand
Hej Nullermand
Das ist natuerlich auch ein SUPERANGEBOT!! und das nehm ich auch gerne wahr.
Zusammen mit den Samen, die ich schon geklaut hab
(waren aber nur 4 oder 5 von Strassenrosen) und denen, die mir Vilmy vielleicht schickt wird das sicher auch praechtig.
In der Langeskov Planteskole hab ich auch schon geguckt und gefragt - aber die hatten nur noch schon ziemlich hohe gefuellte (die stehen jetzt hinten im Garten und sehen garnet fit aus
) und dort sagte man mir auch, dass es die "enkelte" nicht zu kaufen gibt. Allerdings hab ich bei Nyborg Blomster 1 !!! fuer 80 kr gesehen, die sah aber noch fertiger aus als unsere im hinteren Garten.
Dein Angebot ist deswegen auch toll, weil dann (mit so ein paar "fertigen" dazwischen) ist die Zeit nicht so lang. Ich hab vor dem Haus so einen ziemlich grossen redskabsrum und der war von Bueschen umgeben ... die haben wir rausgemacht und hoffnungsfroh fuer die roser vorbereitet ... tja ... jetzt sieht es oede aus und ich faende es toll, wenn das schon dieses Jahr ein bisschen huebscher wird.
Dann wird das ja sowas wie ein Forumsgarten *ggg* ... und Langeland mag ich auch !!
Das ist natuerlich auch ein SUPERANGEBOT!! und das nehm ich auch gerne wahr.
Zusammen mit den Samen, die ich schon geklaut hab

In der Langeskov Planteskole hab ich auch schon geguckt und gefragt - aber die hatten nur noch schon ziemlich hohe gefuellte (die stehen jetzt hinten im Garten und sehen garnet fit aus

Dein Angebot ist deswegen auch toll, weil dann (mit so ein paar "fertigen" dazwischen) ist die Zeit nicht so lang. Ich hab vor dem Haus so einen ziemlich grossen redskabsrum und der war von Bueschen umgeben ... die haben wir rausgemacht und hoffnungsfroh fuer die roser vorbereitet ... tja ... jetzt sieht es oede aus und ich faende es toll, wenn das schon dieses Jahr ein bisschen huebscher wird.


Dann wird das ja sowas wie ein Forumsgarten *ggg* ... und Langeland mag ich auch !!
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
Ich find eigentlich nur die einfachen schoen ... und vor allen dingen die "selbstgemischten" ... also auch die blassen Farben, wenn sich weiss und gelb mischen z. B. ... allerdings auch die dunkelroten ... ach egal ...
die gefuellten allerdings, sind nicht so meins ... (hoert sich doof an, weil ja alle Blumen irgendwie schoen sind .... ) die jetzt hinten stehen, sehen aus wie Kirmesblumen ... und ich hab zuletzt eine gesehen, in einem eigentlich schoenen lachston - aber irgendwie ........
die gefuellten allerdings, sind nicht so meins ... (hoert sich doof an, weil ja alle Blumen irgendwie schoen sind .... ) die jetzt hinten stehen, sehen aus wie Kirmesblumen ... und ich hab zuletzt eine gesehen, in einem eigentlich schoenen lachston - aber irgendwie ........
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)