Aktivitäten mit Kleinkind

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

Aktivitäten mit Kleinkind

Beitrag von aurora »

Ich muß einfach nochmal fragen, auch wenn ich das Forum und Internet schon 100x durchforstet habe.

Bin etwas nervös, weil wir im Ferienhaus kein Internet haben werden und ich es einfach so gewöhnt bin mir im Internet rauszusuchen was wir unternehmen könnten :oops:

Aaaalso, wir sind Ende August für 2 Wochen in der Nähe von Horsens.

Natürlich wollen wir mega viel unternehmen, Spaß haben, shoppen, Städte besichtigen,......halt so, dass es für ein fast 3-jähriges Kind zu ertragen ist (Stichwort "shoppen" :mrgreen: )

Auf meiner Liste stehen bereits:
- Legoland
- Den Gamle By
- Mittelalterfestival Horsens
- Arhus => Stadt besichtigen, shoppen (-> wo genau? gibt es ein empfehlenswertes Einkaufszentrum, oder einfach nur Alstadt mit vielen Geschäften)
- Ausflug mit Schiff auf eine der kleinen Inseln => besser Endelave oder Samso oder Tuno? Was ist empfehlenswert?
- Ebeltoft -> Fregatte Jylland und Ree Park-Safari
- eventuell Ribe wegen dem Wikinger-Zeug -> was soll man sich dort anschauen?

Wir möchten nicht zu lange im Auto sitzen. Maximal 1,5 Std. in eine Richtung.

Was könnt ihr uns noch empfehlen mit Kleinkind?

Wo sollen wir hinfahren wenn wir einen Tag am Meer verbringen sollen? Ich weiß ja nicht ob es bei "uns" im Ferienhaus am Meer "schön" sein wird - damit wir einfach eine Ausweichmöglichkeit haben, mit Muscheln suchen, spazieren gehen, etc.

Ich weiß, ich weiß, ich weiß....ich mache mir mal wieder zuviele Gedanken.
Aber besser jetzt zuviele Gedanken machen, als dann ohne Plan dastehen :oops:
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Dann fahrt doch nach Samsö auf die ostseite. Marup Strand hat schonen Sand.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Re: Aktivitäten mit Kleinkind

Beitrag von Brugsen »

aurora hat geschrieben:I

Auf meiner Liste stehen bereits:
- Legoland
- Den Gamle By
- Mittelalterfestival Horsens
- Arhus => Stadt besichtigen, shoppen (-> wo genau? gibt es ein empfehlenswertes Einkaufszentrum, oder einfach nur Alstadt mit vielen Geschäften)
- Ausflug mit Schiff auf eine der kleinen Inseln => besser Endelave oder Samso oder Tuno? Was ist empfehlenswert?
- Ebeltoft -> Fregatte Jylland und Ree Park-Safari
- eventuell Ribe wegen dem Wikinger-Zeug -> was soll man sich dort anschauen?
Wenn ihr das Programm mit einem Kind von 3 Jahren durchziehen wollt, dann bleibt am Besten zu Hause.
Ein Kind von 3 Jahren interessiert sich nicht für Städte oder für eine
Fregatte oder für ein Einkaufszentrum.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
JessicaD.
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 21.09.2008, 13:55
Wohnort: Ahlen

Beitrag von JessicaD. »

Hej.

also unsre beiden sind 2,5 und 5,5 Jahre alt und wir sind in Ebeltoft die ersten 2 Wochen im Sep!

Bei uns stehn so Sachen wie Strand (zum Muscheln sammeln), Picknick, Regenwalnd Randers, Das Jump n Fun in Ebeltoft oder Legelandet in Arhus auf dem Plan. Das sind so Indoorspielplätze, auf denen unser Großer vor 3 Jahren schon viel Spass hatte!
Die Stadt Horsens an sich ist ok, aber stunden shoppen kannste da nicht. Wir waren vor 2 Jahren dort...
In Skaerup gibts so nen kleinen Zoo...den fanden wir auch ganz toll!

LG
Jessica
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

also ist jetzt nicht böse gemeint, aber wer will jetzt hier bespasst werden?
wir haben 3 kids (inzwischen erwachsen). für unsere war immer ganz wichtig dass mama und papa ganz viel zeit im urlaub hatten. wir sind nie shoppen gegangen oder haben irgendwelche sehenswürdigkeiten besichtigt. (ausser das aquarium in thyboron)
unsere aktivitäten beschränkten sich auf:

gesellschaftsspiele, burgen bauen, drachen steigen lassen, angeln, etc. etc.
das ist doch grad das tolle an dänemark, dass man hier herrlich die seele baumeln lassen kann und nicht den halben tag im auto verbringt damit die kids irgendwo beschäftigt werden.

wie gesagt ist nicht böse und jedem das seine. wollte nur mal meine meinung äußern. (gerne auch ungefragt :mrgreen: )
Peter

Beitrag von Peter »

also unser Grosser ist 2 Jahre 10 Monate, der will am Liebsten Strand Wald traktor lastbil mejetærsker Kühe Fahrrad(Laufrad)fahren Pferde guggen Schiffe Muscheln Würmer Ameisen Schnecken
uswuswusw.
Stadt schockt nicht mit Kindern, wirst ja wahnsinnig
Nordseefan
Mitglied
Beiträge: 1283
Registriert: 29.12.2008, 14:57
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Nordseefan »

Unser Zwerg ist jetzt 5 und fährt im September zum 6. mal mit nach DK.
Meiner Erfahrung nach sollte man den Kids nicht zuviel zumuten. Legoland, Tierpark oder Freizeitpark ist ok. Aber die Ausdauer für andere Sachen ist doch ziemlich begrenzt. Am liebsten, wenn das Wetter es nur irgendwie zulässt, an den Strand. Buddeln, alles mögliche sammeln und den Hund müde machen. Vor allem viel Zeit mit uns verbringen und auch mal bestimmen, was gemacht wird.
Was die Planung betrifft, fast überall (auch in Horsens) gibt es jetzt Internetcafés und in den Touristinformationen gibt es jede Menge Propektmaterial und freundliche Auskünfte von den Mitarbeitern. Ein Großteil erledigen wir immer schon zu Hause anhand von Prospektmaterial, das uns mittlerweile jedes Jahr reichlich zugeschickt wird. Oder von hier: http://www.visitdenmark.de/tyskland/de-de/menu/turist/daenemark-reiseinformationen.htm#. Ansonsten würde ich das ganze einfach entspannt angehen und mich auf den Urlaub freuen.
Nordseefan
Take it easy.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo Aurora,

meine drei Kinder sind inzwischen älter, aber auch wir waren damals in der Kleinkindphase mit ihnen oft in Dänemark.

Das Legoland finde ich für ein dreijähriges Kind noch etwas grenzwertig. Bei vielen Attraktionen darf der Knirps mangels Körpergröße noch gar nicht mitfahren.

Und auch sonst hören sich eure Pläne für mich - sorry - ziemlich hektisch an, also genau das Gegenteil von dem, was einen Urlaub in Dänemark so charakteristisch macht. Unsere Kinder haben es genossen, stundenlang zu buddeln, mit dem Wasser zu spielen, spazieren zu gehen, Ball zu spielen, Drachen steigen zu lassen, wir machen viele Gesellschaftsspiele (okay, geht mit einem Dreijährigen noch nicht sooo gut, aber es gibt auch Spiele für dieses Alter), die Kinder haben gemalt, mit ihren Legos gespielt, und einfach genau wie wir Eltern die Seele entspannt.

Und glaub ja nicht, dass wir besonders ruhige und liebe Kinder haben, unser Kleinster ist ein Oberhibbel, aber in Dänemark gefällt es ihm trotzdem.

Auch heute noch, mit größeren Kindern, beschränken wir uns auf wenige Ausflüge pro Urlaub und genießen einfach nur die Ruhe.

Das Internet vermißt bei uns keiner, auch die Teenies nicht.

Sorry, ich weiß, das wolltest du nicht hören.

Viele Grüße
Sylvia
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

ohoh, schweißvonstirnwisch. bin ich froh, dass ich mit meiner meinung nicht alleine bin. :D

bei uns bleiben auch alle elektronischen spiel- und spassgeräte zu hause. brauchte vor 20 jahren auch noch kein mensch.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

Mega viel unternehmen, mit einem 3 jährigen?
Wollt Ihr Urlaub oder Stress?

Ihr könnt auch das schöne Ferienhaus, den Strand und die Umgebung geniessen. Bei so einem Stressurlaub ist doch ein schreiendes Kind und genervte Eltern vorprogrammiert.
Gestern erst passiert: Eltern mit zwei kleinen Mädchen steigen am Strand aus dem Auto, ein Mädchen will ihre kleine Tasche zum Muscheln sammeln mit nehmen. Der Vater schnauzt das Kind an, das die Tasche da bleibt, das andere Mädchen springt auf einen goßen Stein, diesmal keift die Mutter!
Echt tolle Eltern!
Wie clara schon beschrieben hat, selber animieren und nicht Animation suchen, kostet auch nur unnötig viel Geld.
Kindgerechte Bücher und Spiele und wann habt ihr das letzte mal ein Buch gelesen?

Wenn das mit euch gar nicht geht, gibt es in jedem Supermarkt und auf Rastplätzen eine Menge Infos über die Region in der ihr euch befindet, da werdet ihr mit Animation erschlagen.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Ich weis garnicht,was manche hier haben,betreff ihrer ratschläge/vorwürfe :roll:
Aurora hat doch schön gemischtes auf ihrer liste stehen,für jung und alt was dabei.
Auch papa und mama haben doch ihre bedürfnisse,papa möchte mal ne fregatte sehen u.mama möchte mal shoppen.Ist zwangläufig eh programiert,da man in 14 tagen ja auch mal einkaufen muß. :wink:
Und wenn es dem kind mal nicht gefällt,kann es ja ne runde in der karre schlafen.
Bei einigen wird der urlaub scheinbar nur auf die bedürfnisse der kinder ausgerichtet.

Außerdem lese ich aus dem beitrag raus,das Aurora weiß,was sie ihrem kleinen zumuten kann und möchte.

Sie wollte bestimmt keine lehrstunde zum thema von einzelnen usern.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

schlaumeiermodus an:

wollte hier auch nicht den oberlehrer spielen. das steht mir gar nicht zu.hab lediglich unsere erfahrungen mitgeteilt. für mich ist dk halt einfach verbunden mit ganz viel zeit für die kids zu haben ohne viel geld auszugeben. und nein ich bin nicht geizig. unsere haben nie etwas vermisst sondern waren froh wenn wir einfach nur die oben aufgeführten unternehmunen gestartet haben. ich glaube das einem 3-jährigen wichtig ist das mama und papa da sind, und nicht was unternommen wird.

schlaumeiermdus aus.

mir persönlich ist die zeit in dk auch viel zu schade mich den halben tag ins auto zu setzen um irgendwo hinzufahren.
anja38

Beitrag von anja38 »

r.go57 hat geschrieben:Ich weis garnicht,was manche hier haben,betreff ihrer ratschläge/vorwürfe :roll:
Aurora hat doch schön gemischtes auf ihrer liste stehen,für jung und alt was dabei.
Auch papa und mama haben doch ihre bedürfnisse,papa möchte mal ne fregatte sehen u.mama möchte mal shoppen.Ist zwangläufig eh programiert,da man in 14 tagen ja auch mal einkaufen muß. :wink:
Und wenn es dem kind mal nicht gefällt,kann es ja ne runde in der karre schlafen.
Bei einigen wird der urlaub scheinbar nur auf die bedürfnisse der kinder ausgerichtet.

Außerdem lese ich aus dem beitrag raus,das Aurora weiß,was sie ihrem kleinen zumuten kann und möchte.

Sie wollte bestimmt keine lehrstunde zum thema von einzelnen usern.


Unterschreibe ich !
Danke für diesen Beitrag.

Liebe Grüße

Anja
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Och clara,überlege grade,ob ich dich auch gemeint haben könnte. :?
Aber manche Antworten gehen am eigentlichen gefragtem vorbei.
Übrigens:Ende august haben wir 14 tage 30 grad im schatten und dann erübrigt sich alles.
Nur die ganz "hartnäckigen"wagen sich dann ins auto und gehen auf erkundungstour. :P [/b]
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

trallalla, gut nehme meinen zweiten tröt zurück. :mrgreen:
wir fahren am 5.9. und haben dann natürlich auch noch 30 grad und badewetter. :wink:

p.s. inzwischen ohne kids und mit erheblich weniger bewegungsdrang als früher. :mrgreen:
Antworten