Aktivitäten mit Kleinkind

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

r.go57 hat geschrieben:Bei einigen wird der urlaub scheinbar nur auf die bedürfnisse der kinder ausgerichtet.
Vermutlich meinst du damit auch mich.

Der typische Dänemarkurlaub ist eigentlich ganz anders als Urlaub in einem Hotel mit Animation, Ballermann oder sonstigen actionreichen Urlaubsvarianten, oder ?

Bei uns hat sich das auch mit älteren Kindern nicht geändert, wir fahren nicht zum Shoppen nach Dänemark, wir müssen dort nicht zwingend von Sightseeing zu Sightseeing fahren (schauen uns aber immer etwas an, so ist es nicht !) , wir genießen wirklich das Land pur. Das sind nicht nur die Bedürfnisse der Kinder (die seit Jahren begeistert mitfahren !), sondern auch unsere Bedürfnisse.

Auroras Anfrage wirkte auf mich einfach unpassend für einen Dänemarkurlaub, und ja, ich finde, man sollte ein dreijähriges Kind auch nicht zu großer Hektik aussetzen. Ist aber eine altmodische Dinosaurierdenkweise, ich weiß :wink: .
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

clara hat geschrieben:
wir fahren am 5.9. und haben dann natürlich auch noch 30 grad und badewetter. :wink:
Da fahren wir leider schon wieder zurück, aber wir lassen euch das tolle Wetter selbstverständlich noch da :D .
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

das ist ja ausgesprochen freundlich von euch. schwein gehabt. :wink:
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Ach SyBa,möchst auch ein paar streicheleinheiten.
Nimms nicht persönlich. :wink:
Ich weis,wie mein dk-urlaub aussieht,nämlich gammeln, :wink: aber das war ja nicht die frage der treadstellerin.
Aurora wird schon wissen,was gut für sie und ihre familie ist.
Und jeder hat ja nun mal verschiedene auffassung,wie ein urlaub gestaltet werden kann u.das ist auch gut so.
Die einen gammeln gerne und entspannen,dafür ist DK ideal,ohne frage,aber andere möchten auch ein wenig vom
land sehen.
aurora
Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 25.12.2008, 20:40

ungut?

Beitrag von aurora »

Zum Glück hab ich eine sehr liebe private Nachricht zu diesem Thema bekommen und diese gelesen, bevor ich hier in meinen Thread geschaut hab.

Sind ja einige, wenn auch großteils ungute Statements zusammen gekommen. Danke trotzdem.

Ich würde behaupten schon lange genug Mama zu sein, um MEIN Kind zu kennen und zu wissen was ich ihm zumuten kann. Außerdem merke ich auch wenn Schluß ist und dann wird halt mal 1-2 Tage Ruhe eingelegt.

Wir haben zuhause einen Bauernhof, ich gehe 3 Tage pro Woche arbeiten und den Rest der Zeit verbringe ich mit meinem Sohn. Mein Mann ist abends spätestens um 17 Uhr zuhause und ab da ist Papa-Time.

Zeit mit Mama und Papa hat er also mehr als genug, genauso wie Bewegung im Freien.

Bücher schauen wir jeden Abend zum Schlafen gehen, genauso wie untertags wenn er sich etwas ausruhen möchte.
Ich bin selbst ein Bücherfreak und lese jeden Tag soviel ich kann (im Zug auf dem Weg zur Arbeit, abends vor dem Schlafen gehen). Soviel zu "wann wir das letzte Mal ein Buch gelesen haben".

Nein, ich brauche auch keine elektr. Medien im Urlaub. Ich hab das Internet nur deswegen angesprochen, weil ich dort gerne nach Ausflugsmöglichkeiten schaue und am liebsten eben kurzfristig je nach Wetter und Laune.

Auto fahren ist auch kein Problem für uns. Wir wohnen ziemlich weit vom Schuss und sind viel mit dem Auto unterwegs. Seit er rausschauen kann, haben wir von hinten keinen Mucks mehr gehört, egal ob wir nun eine halbe oder 2 Stunden unterwegs sind.

Wir brauchen keinen Urlaub in dem wir bespasst werden oder Animationen geboten bekommen. Wir wollen uns das selbst holen und selbst bestimmen, weshalb Legoland und Co. auf unserer Liste stehen.

Und nur weil ein 3-jähriger noch nicht auf alle Fahrgeschäfte darf, muß es ihm doch nicht weniger gefallen.
Ein 10-jähriger darf auch nicht auf die Fahrgeschäfte für Kleinkinder und deswegen geht man trotzdem mit ihm in einen Vergnügungspark wo das angeboten wird. Muß man dort zwangsläufig alles nutzen?
Das tue selbst ich als Erwachsene nicht.

Für Mama und Papa muß im Urlaub selbstverständlich auch was dabei sein. Mama geht shoppen und Papa geht mit Kind auf ein Eis, oder ins Spielzeuggeschäft. Was ist dabei?
Und eine Stadtbesichtigung kann auch für ein kleines Kind interessant sein. Ich werde mit ihm sicher keine Geschichtsführung machen.
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Gutes Statement.
Ich hoffe,man hats begriffen,traurig genug,das man sich rechtfertigen muß/möchte auf manche Bemerkungen. :mrgreen: :
Vineta

Beitrag von Vineta »

Hej Aurora,
wir waren mit einer 2 1/2 jährigen 2 Wochen im Juli in DK. Wir waren auch shoppen, z.B. auch im Bilka, wir waren im Aquarium in Thyborøn, im Kystcentret, auf der Råbjerg Mile, in Daubjerg Kalkgruber, im Aalborg Zoo und viel am Strand und bei unseren Freunden. Alles hat ihr gut gefallen, au8ch das Küstenzentrum, sie hat zwar die physikalischen Hintergründe logischerweise nicht verstanden, aber an allen Geräten usw. begeistert gespielt. Ich glaube ganz sicher nicht, dass sie gestresst war. Ich denke auch, jeder kennt seine Kinder am Besten und weiß, was er machen kann. Ich bereite mich viel zu Hause per Internet vor und schleppe dann meist am 1. Tag Unmengen von Prospekten an, so dass man gut informiert ist und immer wieder neu planen kann. So hab ich Internet noch nie vermisst in DK.
Viel Spaß im Urlaub
Vineta

Beitrag von Vineta »

Hej Aurora,
wir waren mit einer 2 1/2 jährigen 2 Wochen im Juli in DK. Wir waren auch shoppen, z.B. auch im Bilka, wir waren im Aquarium in Thyborøn, im Kystcentret, auf der Råbjerg Mile, in Daubjerg Kalkgruber, im Aalborg Zoo und viel am Strand und bei unseren Freunden. Alles hat ihr gut gefallen, au8ch das Küstenzentrum, sie hat zwar die physikalischen Hintergründe logischerweise nicht verstanden, aber an allen Geräten usw. begeistert gespielt. Ich glaube ganz sicher nicht, dass sie gestresst war. Ich denke auch, jeder kennt seine Kinder am Besten und weiß, was er machen kann. Ich bereite mich viel zu Hause per Internet vor und schleppe dann meist am 1. Tag Unmengen von Prospekten an, so dass man gut informiert ist und immer wieder neu planen kann. So hab ich Internet noch nie vermisst in DK.
Viel Spaß im Urlaub
Antworten