Hilfe: Ferienhaus von Privat in Südwestjütland gesucht
Hallo @ kumuwe,
was Fuglesang damit meint ist doch ganz einfach.
Dänische Ferienhausbesitzer müssen ja nicht nur Provision an die Vermittler abliefern, sondern auch Steuern auf die Mieteinnahmen zahlen.
Da wird es immer wieder "Schwarze Schafe" geben, die natürlich versuchen um beides herumzukommen.
Das Risiko erwischt zu werden ist aufgrund der enormen Anzahl an Ferienhäusern ja relativ gering.
In Deutschland oder Holland wird im Gegensatz zu Dänemark ja eine Kurtaxe erhoben.
Da brauchen die Finanzämter nur ihre Daten mit denen der Kurorte abzugleichen, und schon spuckt der Computer aus, ob ein Haus bewohnt wurde oder nicht.
In DK funktioniert das also nicht, und wie soll der Skat im Nachhinein kontrollieren können ob das Haus nicht zwischendurch ein paar Wochen privat vermietet wurde, ohne das die Einnahmen daraus ordnungsgemäß angegeben werden ?
Die Vermittler können da auch nichts machen, da jeder Ferienhausbesitzer natürlich die Option hat sein eigenes Haus für einen bestimmten Zeitraum nach eigenen Gutdünken zu nutzen.
Ob der nun selbst darin wohnt, seine Verwandschaft oder "Freunde und Bekannte" aus dem Ausland geht den Vermittler also eigentlich nichts an.
Gruß
Reimund
was Fuglesang damit meint ist doch ganz einfach.
Dänische Ferienhausbesitzer müssen ja nicht nur Provision an die Vermittler abliefern, sondern auch Steuern auf die Mieteinnahmen zahlen.
Da wird es immer wieder "Schwarze Schafe" geben, die natürlich versuchen um beides herumzukommen.
Das Risiko erwischt zu werden ist aufgrund der enormen Anzahl an Ferienhäusern ja relativ gering.
In Deutschland oder Holland wird im Gegensatz zu Dänemark ja eine Kurtaxe erhoben.
Da brauchen die Finanzämter nur ihre Daten mit denen der Kurorte abzugleichen, und schon spuckt der Computer aus, ob ein Haus bewohnt wurde oder nicht.
In DK funktioniert das also nicht, und wie soll der Skat im Nachhinein kontrollieren können ob das Haus nicht zwischendurch ein paar Wochen privat vermietet wurde, ohne das die Einnahmen daraus ordnungsgemäß angegeben werden ?
Die Vermittler können da auch nichts machen, da jeder Ferienhausbesitzer natürlich die Option hat sein eigenes Haus für einen bestimmten Zeitraum nach eigenen Gutdünken zu nutzen.
Ob der nun selbst darin wohnt, seine Verwandschaft oder "Freunde und Bekannte" aus dem Ausland geht den Vermittler also eigentlich nichts an.
Gruß
Reimund
Sehr sympatische Einstellung, danke!kumuwe hat geschrieben:Und da man in einem Forum nicht nur Infos saugen, sondern auch selbst einstellen sollte, werde ich nach dem Urlaub berichten, wie es denn war.
Die krassen 40-50% haben ein wenig mit "Zahlenmagi" zu tun. Ein Beispiel:
Der Eigentümer möchte sein Haus über Anbieter XYZ vermieten. XYZ meint der Markpreis für ein solches Haus ist 1.450, wovon der Eigentümer 1.000 erhält, also 450 Provision. Bei vielen Anbietern wäre das ganz typisch. Mann kann nun entweder sagen dass XYZ 45% (450/1000) mehr nimmt oder das die Provision 31% der miete beträgt (450/1450).
Ein kleverer Vermieter würde aber nie privat 1.000 nehmen, weil es zu weit unter dem Marktpreis wäre. Auch mit 1.200 könnte er sein Häuschen problemlos vermieten, wenn sein Marketing gut ist, also rund 20% unter dem Marktpreis.
Und mit Marketing ist dieser Eigentümer gut (nennen wir ihn Hansen): Hansen hat mind. drei Kanäle: Eigene Homepage, Portal Feriehausmiete und der Anbieter Danurlaub. Portale wo Eigentümer direkt ihr Objekt anbieten gibt es viele, die größten sind [url]http://www.fewo-direkt.de[/url] und [url]http://www.ferienwohnungen.de[/url]. Achtung: Viele Profis nutzen diese Portale weil die Besucher billig-billig direkt von Privat denken.
Hansen hat aber ein anderer Saisonkalender als der Anbieter Danurlaub. Ab September nimmt Hansen 250 Euro die Woche, wie kumuwe schreibt. Danurlaub hat einige Wochen, die noch als Zwischensaison gelten, z.B. KW 36 und 43. Der Preis dann 360 Euro, 110 Euro mehr als Hansen. Aber KW 39 nimmt Danurlaub nur 270 Euro und Hansen immernoch seine 250 Euro, also nicht mal 10% Unterscheid.
Man kann also nicht einfach sagen privat viel billiger. Machmal ja, aber wer privat viel unter dem Marktpreis geht, wäre ein schlechter Kaufmann und das sind die Hansens meist nicht. Sollte man ein Haus zur hälfte des Marktpreises angeboten bekommen, kann man auf jeden Fall davon ausgehen, das der Eigentümer vor hat die dänische Stattskasse zu betrügen, und dazu mitwirken möchte ein netter Forumler bestimmt nicht. In diesem Fall glaube ich übrigens nicht, dass Hansen schwarz vermietet.
Die Erklärung der grossen Unterscheide liegt einfach im unterschiedlichen Saisonkalender. Gerade bei diesem Haus gibt es auch Beispiele das Hansen teurer als Danurlaub ist: KW 46 und KW 50 nimmt Hansen privat 230 und Danurlaub nur 200 Euro. Das Thema hätte also auch ganz anders heissen können: Suche guter Anbieter, bei privat ist es einfach überteuert.
Mit meinen Objekten hier auf Fejø als Beispiel habe ich als Anbieter mich für eine Flatrate ausserhalb der Hochsaison entschieden. Ob Anfang September, Ostern oder Herbstferien: Die Wochen sind nicht teurer als off-season. Es gibt also auch Anbieter die es wie Hansen machen.
Das Beispiel von kumuwe ist schon richtig, aber er nennt nur das was gerade ihn aufgefallen ist. Eine Veralgemeinerung, dass man bei Anbietern wesentlich mehr zahlt als privat kann man also nicht belegen, egal ob noch ein paar Forumler Beispiele haben sollten.
Ne, da haben Fuglesang und Reimund wohl etwas übertrieben, aber das hast du ja auch durch deine Andeutung mit +50%. Manche lesen das sicher und denken "Boah, diese Anbieter, das ist ja unverschämt". Es geht ja nicht darum wieviel der Anbieter verdient, sondern darum ob er dir ein vernüftiges Haus zu einem vernüftigen Preis anbietest. Letztendlich hast du ja auch bei einem Anbieter gebucht und deine Aussage "Über einen Vermittler bzw. Veranstalter möchten wir nicht buchen" war also doch nicht ernst gemeint. Willkommen im Club der Forumler, die etwas geschriben haben, wozu sie nicht mehr stehen. Da bin ich selber Mitglied.
Thema beenden ist ja noch zu früh. Du wolltest uns ja nach dem Urlaub einen Bericht schicken. Dazu stehst du wohl noch?
Thema beenden ist ja noch zu früh. Du wolltest uns ja nach dem Urlaub einen Bericht schicken. Dazu stehst du wohl noch?
Hallo @kumuwe,
pauschal unterstellt habe ich das gar keinem Privatvermieter.
Diejenigen bei denen ich bisher privat gemietet habe, werden das mit Sicherheit auch offiziell angeben.
Aber es wird immer wieder ein paar schwarze Schafe, geben die sich nicht an die Spielregeln halten.
That´s all.
Gruß
Reimund
pauschal unterstellt habe ich das gar keinem Privatvermieter.
Diejenigen bei denen ich bisher privat gemietet habe, werden das mit Sicherheit auch offiziell angeben.
Aber es wird immer wieder ein paar schwarze Schafe, geben die sich nicht an die Spielregeln halten.
That´s all.
Gruß
Reimund
ok, dann hat sich jetzt ja alles relativiert.
Mit "Thema beenden" meine ich diese "Grundsatzdiskussion".
Dennoch rate ich jedem, der ein Ferienhaus in DK buchen will,
die Möglichkeiten des Internets zu nutzen.
Hilfreich kann es z.B. sein, die Anschrift des in Aussicht
genommenen Hauses einfach mal bei Google einzugeben...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag !
Mit "Thema beenden" meine ich diese "Grundsatzdiskussion".
Dennoch rate ich jedem, der ein Ferienhaus in DK buchen will,
die Möglichkeiten des Internets zu nutzen.
Hilfreich kann es z.B. sein, die Anschrift des in Aussicht
genommenen Hauses einfach mal bei Google einzugeben...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag !