Fahrt nach DK - A1 oder A2/A7 ??
Fahrt nach DK - A1 oder A2/A7 ??
Hallo Zusammen,
am Samstag geht´s los.
Wir fahren aus dem Raum Aachen/NRW nach Hvide Sande/Ringkøbing Fjord.
Wer von Euch ist in den letzten Tagen in diese Richtung gefahren, oder aus Dieser gekommen?
Wie sieht es mit Baustellen aus? Zwischen Bremen und Hamburg auf der A1 soll es ja ganz schlimm sein!?
Kann man diesen Weg ohne große Staus fahren, oder ist es besser ab dem Ruhrgebiet auf die A2/A7 über Hannover auszuweichen?
Über Hannover ist der Weg zwar weiter, aber wenn es ohne Stau läuft ist mir der Umweg egal.
Kann hier jemand frische Erfahrungen liefern?
Danke im voraus.
Gruß
rainbas
am Samstag geht´s los.
Wir fahren aus dem Raum Aachen/NRW nach Hvide Sande/Ringkøbing Fjord.
Wer von Euch ist in den letzten Tagen in diese Richtung gefahren, oder aus Dieser gekommen?
Wie sieht es mit Baustellen aus? Zwischen Bremen und Hamburg auf der A1 soll es ja ganz schlimm sein!?
Kann man diesen Weg ohne große Staus fahren, oder ist es besser ab dem Ruhrgebiet auf die A2/A7 über Hannover auszuweichen?
Über Hannover ist der Weg zwar weiter, aber wenn es ohne Stau läuft ist mir der Umweg egal.
Kann hier jemand frische Erfahrungen liefern?
Danke im voraus.
Gruß
rainbas
Wege und Umwege
Hallo rainbas,
guck mal hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20213&postdays=0&postorder=asc&highlight=baustellen&start=45
Und hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20082&highlight=baustellen
Meine Erfahrungen von Mitte Juli/Anfang August:
Die A1 zwischen Bremen und HH ist nicht so schlimm, wie befürchtet, der Weg ab Bremer Kreuz auf A27 bis Walsroder Dreieck und A7 bis HH dennoch angenehmer (50 km Umweg).
A2 lohnt in der Regel nicht wegen hoher Staugefahr im Weserbergland; an mehreren Wochenenden zwischen 17 und 25km
guck mal hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20213&postdays=0&postorder=asc&highlight=baustellen&start=45
Und hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=20082&highlight=baustellen
Meine Erfahrungen von Mitte Juli/Anfang August:
Die A1 zwischen Bremen und HH ist nicht so schlimm, wie befürchtet, der Weg ab Bremer Kreuz auf A27 bis Walsroder Dreieck und A7 bis HH dennoch angenehmer (50 km Umweg).
A2 lohnt in der Regel nicht wegen hoher Staugefahr im Weserbergland; an mehreren Wochenenden zwischen 17 und 25km
es ist zu empfehlen, die A1 zwischen Bremen und Hamburg zu meiden, auch das Ausweichen auf die Fähre Glückstadt/Wischhafen bringt 1-2h Wartezeit. Das Umfahren über die A27 bis Walsroder Dreieck und dann mit A7 weiter ist für den Fernverkehr emphelenswert, im Nahbereich kann man die Bundesstrasse via Rotenburg, Scheessel, Tostedt bis Rahde nehmen.
Achtung
Im Rückverkehr ist derzeit von Hamburg aus der Autobahnabzweig Rahde nicht erreichbar, da muß man über das Maschener Kreuz fahren.
Nordjoe
Achtung
Im Rückverkehr ist derzeit von Hamburg aus der Autobahnabzweig Rahde nicht erreichbar, da muß man über das Maschener Kreuz fahren.
Nordjoe
Hej,
fahrt einfach rechtzeitig los, dann kommt man überall gut durch. Wir fahren von Oldenburg kurz nach vier los, sind dann spätestens um fünf am Bremer Kreuz und fahren problemlos bis an die Grenze. Dann kan man ein entspanntes Frühstück in Dänemark einnehmen und ruhig und gelassen weiter fahren
Besser irgendwo am Strand auf die Schlüssel warten als auf der Autobahn !!
Gute Fahrt und viel Spass
fahrt einfach rechtzeitig los, dann kommt man überall gut durch. Wir fahren von Oldenburg kurz nach vier los, sind dann spätestens um fünf am Bremer Kreuz und fahren problemlos bis an die Grenze. Dann kan man ein entspanntes Frühstück in Dänemark einnehmen und ruhig und gelassen weiter fahren

Besser irgendwo am Strand auf die Schlüssel warten als auf der Autobahn !!

Gute Fahrt und viel Spass
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: 27.05.2009, 14:09
- Wohnort: Friesland
genau so haben wir es von Friesland aus auch vor.Zewa hat geschrieben:Hej,
fahrt einfach rechtzeitig los, dann kommt man überall gut durch. Wir fahren von Oldenburg kurz nach vier los, sind dann spätestens um fünf am Bremer Kreuz und fahren problemlos bis an die Grenze. Dann kan man ein entspanntes Frühstück in Dänemark einnehmen und ruhig und gelassen weiter fahren![]()
Besser irgendwo am Strand auf die Schlüssel warten als auf der Autobahn !!![]()
Gute Fahrt und viel Spass
.... wird schon klappen !
Viele Grüße
Eric
Livin' easy livin' FRI
Hi zusammen,
wir sind aus dem Kreis ME über die A1, A2, A7 gefahren.
Waren ~30km mehr, aber dafür kein Stau.
Unsere Nachbarn in DK sind aus dem Kreis ST losgefahren.
Waren um 04:00 Uhr auf der Bahn und nach 200m. im Stau.
Haben von ST (bei Osnabrück) bis HH rd. 6 Stunden gebraucht:-(((
Gruß, Hu-Cky
wir sind aus dem Kreis ME über die A1, A2, A7 gefahren.
Waren ~30km mehr, aber dafür kein Stau.
Unsere Nachbarn in DK sind aus dem Kreis ST losgefahren.
Waren um 04:00 Uhr auf der Bahn und nach 200m. im Stau.
Haben von ST (bei Osnabrück) bis HH rd. 6 Stunden gebraucht:-(((
Gruß, Hu-Cky
DK-Fan, seit 1973 jedes Jahr 1-2 x Urlaub im Norden!
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: 03.01.2007, 15:09
- Wohnort: Koblenz / Rhein
- Kontaktdaten:
Auf der Hinfahrt vor 3 Wochen haben wir die A1 ab Bockel verlassen und sind Landstaße gefahren. Das lag aber nicht an der Baustelle sondern an einer Unfall-Vollsperrung.
Vom Hinweg kann ich also nichts sagen. Die ersten KM von Bremen bis Bockel waren aber ok.
Zurück sind wir Vorgestern auch über die A1.
Allerdings Nachmittags und bei viel Verkehr.
Stau hatten wir keinen, aber nur 60 - 80 km/h.
Morgens und Nachts ist die A1 ok denke ich.
Vom Hinweg kann ich also nichts sagen. Die ersten KM von Bremen bis Bockel waren aber ok.
Zurück sind wir Vorgestern auch über die A1.
Allerdings Nachmittags und bei viel Verkehr.
Stau hatten wir keinen, aber nur 60 - 80 km/h.
Morgens und Nachts ist die A1 ok denke ich.
Gruß Florian
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Am 29.08. gehts auch bei uns los (von Dortmund).
Ich wohne fast an der A1, fahre aber die A2, warum?
Wir werden gegen halb 4 losfahren (nach Ebeltoft), aber auf der A1 sind so viele Baustellen in denen ich mit 60 juckeln muss, da fahre ich lieber die A2.
Tagsüber sowieso nur die A2....die A1 geht im Moment m.E. gar nicht
Ich wohne fast an der A1, fahre aber die A2, warum?
Wir werden gegen halb 4 losfahren (nach Ebeltoft), aber auf der A1 sind so viele Baustellen in denen ich mit 60 juckeln muss, da fahre ich lieber die A2.
Tagsüber sowieso nur die A2....die A1 geht im Moment m.E. gar nicht
Wir machen uns auch am 29.08. wieder auf!
Haben mitlerweile wegen der ganzen Diskussionen hier auch überlegt vielleicht mal den Weg über die A2 zu wählen (kommen aus Bochum).
Aber da wird auch immer sehr früh unterwegs sind, denke ich, wird auch die A1 kein Problem.
Und dann kann man auch seine gewohnten Raststätten anfahren...

Haben mitlerweile wegen der ganzen Diskussionen hier auch überlegt vielleicht mal den Weg über die A2 zu wählen (kommen aus Bochum).
Aber da wird auch immer sehr früh unterwegs sind, denke ich, wird auch die A1 kein Problem.
Und dann kann man auch seine gewohnten Raststätten anfahren...

Hallo zusammen,
für alle, die die A2 nehmen wollen...achtet auf die "großzügige" Radaranlage in Bielefeld...hier geht es dreispurig den Berg hinunter bei Tempobegrenzung 100km/h....geblitzt wird auf allen drei Spuren mit 6 versetzten Kameras...
Diese Anlage ist eine der "einkommensstärksten" in Deutschland.
LG
freshair
für alle, die die A2 nehmen wollen...achtet auf die "großzügige" Radaranlage in Bielefeld...hier geht es dreispurig den Berg hinunter bei Tempobegrenzung 100km/h....geblitzt wird auf allen drei Spuren mit 6 versetzten Kameras...
Diese Anlage ist eine der "einkommensstärksten" in Deutschland.
LG
freshair
gerade zurück
hallo , wir haben die fahrt über die a1 gewagt. die hinfahrt morgens um sechs ab Osnabrück. Wir haben keinen Stau gehabt, jedoch ist die die Anzahl der Baustellen schon gewaltig - auch der Elbtunnel ist eine Baustelle. Die Rückfahrt haben wir letzten Freitag abends in Angriff genommen und ohne Probleme durch .
Also , früh los.
Schönen Urlaub,
könnte schon wieder.
Also , früh los.
Schönen Urlaub,
könnte schon wieder.
Hallo,
derzeit ist die Autobahn A1 bei Bremen an der Weserüberquerung nun auch eine Baustelle, wo die gesamt 6 Spuren auf eine Fahrbahnseite gelenkt werden, da es eine Brücke ist, wird in den Verkehrsmeldungen drauf hingewiesen, das LKW's sich vermehrt stauen, denn die dürfen nicht überholen.
Nordjoe
derzeit ist die Autobahn A1 bei Bremen an der Weserüberquerung nun auch eine Baustelle, wo die gesamt 6 Spuren auf eine Fahrbahnseite gelenkt werden, da es eine Brücke ist, wird in den Verkehrsmeldungen drauf hingewiesen, das LKW's sich vermehrt stauen, denn die dürfen nicht überholen.
Nordjoe
Hi!
Wir sind in diesem Jahr auf Anraten eines Freundes zum ersten Mal aus dem Raum Bonn über die A2/A7 angereist und waren sehr positiv überrascht. Einziges Nadelöhr ist das Kamener Kreuz, das sollte man recht früh passieren. Ansonsten fast baustellenfreie und fast durchweg sechsspurige Fahrt! Kann die Route als Alternative von Köln bis Elbtunnel nur empfehlen!
PS: wenn man zu früh dran ist, kann man in Munster noch eine Pause machen und das deutsche Panzermuseum besichtigen...
Wir sind in diesem Jahr auf Anraten eines Freundes zum ersten Mal aus dem Raum Bonn über die A2/A7 angereist und waren sehr positiv überrascht. Einziges Nadelöhr ist das Kamener Kreuz, das sollte man recht früh passieren. Ansonsten fast baustellenfreie und fast durchweg sechsspurige Fahrt! Kann die Route als Alternative von Köln bis Elbtunnel nur empfehlen!
PS: wenn man zu früh dran ist, kann man in Munster noch eine Pause machen und das deutsche Panzermuseum besichtigen...
