Wie sehen dänische Kfz-Papiere aus?
Wie sehen dänische Kfz-Papiere aus?
Guten Tag zusammen!
Wie schön, dass es für alles ein Forum gibt.
Ich möchte in Kürze einen Oldtimer aus dem schönen Dänemark kaufen und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, welche Papiere zum Auto gehören -damit ich auch wirklich alles mit nach Hause nehme.
Und wie sehen die aktuellen dänischen Kfz-Papiere aus bzw. was steht oben drauf?
Danke & viele Grüße
Fronkie
Wie schön, dass es für alles ein Forum gibt.
Ich möchte in Kürze einen Oldtimer aus dem schönen Dänemark kaufen und würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, welche Papiere zum Auto gehören -damit ich auch wirklich alles mit nach Hause nehme.
Und wie sehen die aktuellen dänischen Kfz-Papiere aus bzw. was steht oben drauf?
Danke & viele Grüße
Fronkie
-
- Mitglied
- Beiträge: 162
- Registriert: 10.07.2006, 15:04
- Wohnort: Copenhagen
Das ist so nicht richtig. Richtig wäre, wird bei Neu- oder Wiederzulassung nicht mehr ausgestellt, bzw. durch Zulassungsbescheinigung Teil I und II ersetzt.Joerg hat geschrieben:(...) Gibt es in Deutschland auch nicht mehr! (...)
Also nur fürs Protokoll, falls sich mal ein Däne ein Oldtimer aus Deutschland kauft und dabei hier umschaut.

naja wärs gewerblich könntest du die mwst auf jeden fall erstatten lassen, aber wenn du z.b. einen bis zu 6 monate alten wagen von deutschland nach DK einführst und dort anmeldest musst du in DK auch die mwst nachzahlen (und müsstest dann an sich die deutsche zurückerstattet bekommen), von daher würd ich mich mal erkundigen, ob es eine ähnliche regelung auch für einen solchen fall gibt, wären dann ja doch wahrscheinlich einige hundert euro und wie gesagt mal erkundigen, was du an zollpapieren brauchst, nicht dass du nachher den EU einfuhrzoll und die einfuhrumsatzsteuer nochmal zahlen sollst o.ä., gibt ja manchmal so blöde regelungen