Hi!
Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich hääte interesse für einen gewissen Zeitraum im Rettungsdienst in Dänemark zu arbeiten. Eine Art Praktikum oder so.
Habe hier in Deutschland die komplette Ausbildung gemacht. Weis jemand ob das überhaupt möglich ist ?
MfG
RettSan112
Rettungsdienst in Dänemark
Rettungsdienst in Dänemark
Zuletzt geändert von RettSan112 am 07.06.2004, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Rettsan,
ich habe mich vor einer Weile auch mal mit dem Thema beschäftigt...
Ich gehe mal davon aus, daß Du RS bist (mal so rein dem Namen nach).
In Dänemark ist die Ausbildung wohl etwas anders und nicht mal als RA wird man so ohne Weiteres anerkannt.
Vielleicht wendest Du Dich einfach mal an Falck, die bestreiten ja in DK den Rettungsdienst.Schau mal unter www.Falck.dk nach!
Viel Erfolg und falls es klappt,gib doch einfach mal ne kurze Rückmeldung, würd mich als RS nämlich auch interessieren!
Kærlige hilsener
Nele
ich habe mich vor einer Weile auch mal mit dem Thema beschäftigt...
Ich gehe mal davon aus, daß Du RS bist (mal so rein dem Namen nach).
In Dänemark ist die Ausbildung wohl etwas anders und nicht mal als RA wird man so ohne Weiteres anerkannt.
Vielleicht wendest Du Dich einfach mal an Falck, die bestreiten ja in DK den Rettungsdienst.Schau mal unter www.Falck.dk nach!
Viel Erfolg und falls es klappt,gib doch einfach mal ne kurze Rückmeldung, würd mich als RS nämlich auch interessieren!
Kærlige hilsener
Nele
Zuletzt geändert von Nele am 08.06.2004, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hey, interessantes Thema!
ich selbst bin hauptamtlich seit 5J im RettDienst und überlege schon seit 2 Jahren, für längere zeit / für immer in DK zu arbeiten bzw "auszuwandern".
Ich bin 23J. alt, habe gerade meinen Lehr-Assistenten gemacht und nun ???
Die Arbeit in meinem jetzigen Kreisverband macht mir riesen Spass, erfüllt mich aber nicht voll und ganz.
Dies liegt aber auch einfach an meiner großen Sehnsucht nach DK.
ich weiss,das hier auch nicht alles wunderbar ist aber allein die Menschen und die Landschaft.... Traumhaft!
Wie seht ihr die Chancen für mich als Frau im Dänischen RettDienst?
Für meinen Freund wird das Thema DK nächstes Jahr äusserst aktuell - Facharztausbildung rum und dann???
Wie schauts mit der Existenzunterstützung aus?
Ach hilfe, ich habe soveile Fragen...
Ich würde am liebsten sofort meine Sachen packen und mir "meinen Traum" erfüllen.
Kennt ihr junge Auswanderer, wie seht ihr die Prognosen im Dänischen Gesundheitswesen?
Liebe Grüsse,
Carina
ich selbst bin hauptamtlich seit 5J im RettDienst und überlege schon seit 2 Jahren, für längere zeit / für immer in DK zu arbeiten bzw "auszuwandern".
Ich bin 23J. alt, habe gerade meinen Lehr-Assistenten gemacht und nun ???
Die Arbeit in meinem jetzigen Kreisverband macht mir riesen Spass, erfüllt mich aber nicht voll und ganz.
Dies liegt aber auch einfach an meiner großen Sehnsucht nach DK.
ich weiss,das hier auch nicht alles wunderbar ist aber allein die Menschen und die Landschaft.... Traumhaft!
Wie seht ihr die Chancen für mich als Frau im Dänischen RettDienst?
Für meinen Freund wird das Thema DK nächstes Jahr äusserst aktuell - Facharztausbildung rum und dann???
Wie schauts mit der Existenzunterstützung aus?
Ach hilfe, ich habe soveile Fragen...
Ich würde am liebsten sofort meine Sachen packen und mir "meinen Traum" erfüllen.
Kennt ihr junge Auswanderer, wie seht ihr die Prognosen im Dänischen Gesundheitswesen?
Liebe Grüsse,
Carina
Hej Carina,
da könnte mich ja fast der Neid packen,wenn ich das so lese...
Nein,also im Ernst:auf der Falck-Seite hast Du ja bestimmt schon nachgeschaut, ob da etwas Interessantes für Dich dabei ist.Über die Anerkennung der "Gesundheitsberufe" in Dänemark entscheidet die dänische "Gesundheitsbehörde" ( www.sundhedsstyrelsen.dk ).Das ist sicher auch für Deinen Freund interessant,für seinen Beruf aber in der Regel gar kein Problem.Ich wünschte ich wäre auch schon so weit: bin ja wie beschrieben RS und habe die Ausbildug zur Kinderkrankenschwester gemacht.Ist in Dänemark aber leider NICHT anerkannt.Seit ich 14 bin lerne ich jetzt Dänisch in der Hoffnung,irgendwann mal nach DK gehen zu können.Auch dieses im Hinterkopf behaltend habe ich mein Medizinstudium "gerade" angefangen...Schaut doch mal auf der Seite der dänischen Botschaft ( www.daenemark.org ) unter Arbeiten in Dänemark.Auch unter www.hojoster.dk findet man Hilfestellung wenns darum geht, als Arzt nach DK zu gehen.Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück für Eure Pläne und würde mich freuen, wenn Du mich vielleicht auf dem Laufenden halten könntest?Mein Freund ist nämlich auch RA und somit wären wir über kurz oder lang in einer ähnlichen Situation.
Kærlig hilsen,
Nele
da könnte mich ja fast der Neid packen,wenn ich das so lese...

Nein,also im Ernst:auf der Falck-Seite hast Du ja bestimmt schon nachgeschaut, ob da etwas Interessantes für Dich dabei ist.Über die Anerkennung der "Gesundheitsberufe" in Dänemark entscheidet die dänische "Gesundheitsbehörde" ( www.sundhedsstyrelsen.dk ).Das ist sicher auch für Deinen Freund interessant,für seinen Beruf aber in der Regel gar kein Problem.Ich wünschte ich wäre auch schon so weit: bin ja wie beschrieben RS und habe die Ausbildug zur Kinderkrankenschwester gemacht.Ist in Dänemark aber leider NICHT anerkannt.Seit ich 14 bin lerne ich jetzt Dänisch in der Hoffnung,irgendwann mal nach DK gehen zu können.Auch dieses im Hinterkopf behaltend habe ich mein Medizinstudium "gerade" angefangen...Schaut doch mal auf der Seite der dänischen Botschaft ( www.daenemark.org ) unter Arbeiten in Dänemark.Auch unter www.hojoster.dk findet man Hilfestellung wenns darum geht, als Arzt nach DK zu gehen.Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Glück für Eure Pläne und würde mich freuen, wenn Du mich vielleicht auf dem Laufenden halten könntest?Mein Freund ist nämlich auch RA und somit wären wir über kurz oder lang in einer ähnlichen Situation.
Kærlig hilsen,
Nele