Hallo an alle,
vielen Dank für die umfangreichen Informationen, auch bezüglich der Verkehrssituation.
Ich wollte nun nicht eine Thema öffnen bezüglich Zeckenabwehr bei Hunden, aber trotzdem herzlichen Dank für euer Angagement.

Ich nehme grundsätzlich seit 2 Jahren KEIN Frontline oder ähnliche Chemiekeulen mehr, aus eben oben genannten Gründen. Wenn ich das nur mit Gummihandschuhen auftragen darf und Kinder möglichst nicht mit dem Hund dann erstmal in Kontakt kommen sollen, nun ja, dann hört es sich für mich nicht wirklich so harmlos an, was ich meinem Hund da auf die Haut gebe. Ich habe es anfangs auch gegeben, war aber immer auf der Suche nach einer Alternative, zumal mein Hund nach der Gabe meist 2-3 Tage einfach ehr träge und müde war. Ich nehme seit 2 Jahren folgendes Produkt:
Zéro Puce Répulsif POUR : Der unter tierärztlicher Kontrolle entwickelte insektenabweisende Wirkstoffkomplex auf Basis natürlicher Extrakte von Kokosölen und Geraniol schützt Ihr Haustier vor Ungezieferbefall in einem Zeitraum von 4 - 6 Wochen. Es entfernt wirkungsvoll und langfristig alle Insekten die Ihr Haustier plagen (Flöhe, Zecken, Läuse..) und ist dabei 100% natürlich und gefahrlos für Haustiere und Menschen.
WIR kommen damit genauso zurecht, wie vorher mit Frontline. Aber das nur so am Rande, soll nun nicht eine große Diskussion auslösen. Es muss jeder selber entscheiden und bei manchen hilft dieses biologische vielleicht auch nicht, sondern nur das chemische. Und bevor ich meinen Hund von Zecken anfallen lasse, würde ich alle mal was unternehmen.
So nun nochmals herzlichen Dank und wir freuen uns schon wie Bolle auf Samstag. Hundekiste ist schon gepackt, sie könnte quasi schon los
Liebe Grüße
Sandmeyer