Vejlby im Herbst?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Klausilein
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008, 23:02
Wohnort: NRW

Vejlby im Herbst?

Beitrag von Klausilein »

Hallo,
wir planen für November unseren dritten Aufenthalt in Vejlby (und zum erstenmal ohne Kinder ,yippieh :D) .
Nun tun sich ein paar Fragen auf.
Ehrlich gesagt erwarte ich eine Woche voller wechselhaftem Wetter, viel Wind und niedrigen Temperaturen. Also genau richtig um nach Strandspaziergängen so richtig in den Genuss von Pool, Whirlpool und offenenem Kaminfeuer zu kommen.
Meine erste Frage bezieht sich auf so Kleinigkeiten wie Ladenöffnungszeiten, was muss ich im Herbst unbedingt mitbringen?, ist es dann dort noch ruhiger als in den Sommerferien? oder ähnliche praktische Infos ?
Zum Zweiten wollte ich mal die in mir brodelnde Frage loswerden, wo zum Donnerwetter bekomme ich Tickets für diese beschauliche Bimmelbahn?
Kann man die in der Bahn lösen? Muss ich dafür erst nach Lemvig o. Ä. ?
oder wie? Ach ja und der Preis wäre auch sehr interessant?

Für ein paar allgemeine Infos wäre ich sehr dankbar!
Gruß
quiltfaden
Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 21.11.2006, 20:48
Wohnort: Muenster-Tyskland

Beitrag von quiltfaden »

Was ich Dir sagen kann,

ist, das der Spar Markt in Vejlby und der Mini Markt in Vrist im November

geschlossen sind und erst zu den Osterferien wieder auf machen ,

aber Brugsen, Spar und Aldi in Harboøre ganz normal geöffnet haben .

viel Spass und schöne Ferien
Mange quiltehilsner Birgit aus Münster [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/g035.gif[/img]

Don't dream it, be and do it !!!
Et stort smil i mit ansigt og i mit hjerte !!!
Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann !!!
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

im letzten November waren wir in Vrist und sind nicht verhungert. Mitzunehmen braucht man außer der Jahreszeit entsprechender Kleidung nix anderes als im Sommer. Vejlby ist dicht, aber wie schon geschrieben haben Harboere und vor allem Lemvig etc. auf. Wir waren nicht ganz allein, einige Häuser doch besetzt aber ruhig wars. Falls Ihr direkt vor dem ersten Advent reisen solltet: Der Freitag davor war im letzten Jahr in Lemvig der Beginn der Adventszeit so mit Kunstschnee, glücklichen Kindern, Orgelmusik etc. rund um die Kirche. Bis auf das naßkalte Wetter auch ohne Kinder eine gute Vorweihnachtseinstimmung.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

hi klausi,

gib mal lemvigbahn bei wikipedia ein. ganz interessant. wir sind früher mal mitgefahren. kostete nur kleines geld. wir sind an der victoriastation eingestiegen. da musstest du nur einen knopf drücken, damit die bahn anhält. bezahlt wurde beim schaffner.
kann aber auch mal bei steen nachfragen wie das heute ist. würd dir dann bescheid geben. ihr fahrt ja erst im november.

wünsche euch viel spass beim ersten kinderlosen dk-urlaub. wir machen das jetzt schon seit 3 jahren und wass soll ich sagen. ist schon klasse. für uns gehts heute nacht wieder nach vrist. "schon ganz doll freu"
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Clara,

viel Spaß an der Küste und genießt die frische Luft.

Wolfgang
Klausilein
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Klausilein »

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten und Tipps für unseren Herbst-Urlaub in Vejlby.
Leider bin ich im Bezug auf die Lemvigbahn überhaupt nicht weitergekommen. Ich habe mal eure empfohlenen und auch weiterführende Links betrachtet. Leider habe ich keine Information zum Ticketerwerb oder zum Fahrpreis bekommen.
Da wäre ich noch für weitere Tipps dankbar!
Gruß Klaus
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Ja, Tickets kannst du in der Bahn lösen, laut
[url]http://www.odderbanen.dk/index.asp?uID=931481646214092009233833&page=56[/url]

Preise hier
[url]http://www.midttrafik.dk/priser+og+billetter/priser/midttrafik+vest[/url]

Fahrplan hier
[url]http://www.odderbanen.dk/files/art_215.pdf[/url]
sød pige
Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 05.10.2006, 10:42
Wohnort: Isny im Allgäu

Beitrag von sød pige »

Hej Klausilein,

bin gerade aus Vejlby zurück gekommen, leider ich wäre gerne dort geblieben :(

Es ist immer noch so wie Clara geschrieben hat du drückst auf den Knopf an der Station dann hält die Bahn an und bezahlt wird im Zug.
Ich hab mich da informiert da wir selbst gerne fahren wollten leider sind wir dann doch nicht dazu gekommen.

Ich wünsch Euch viel Spaß und eine gute Zeit.

Hilsen Uschi
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

kann man auch Fahrräder in den Zug mitnehmen?

Hilsen Herma
Klausilein
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.2008, 23:02
Wohnort: NRW

Beitrag von Klausilein »

Ja super!
Ich glaube soweit sind alle meine Fragen beantwortet, mal schauen was meiner Frau noch so einfällt ;).
Danke nochmal für alle Infos aus der Forum-Gemeinde!
Antworten