Anerkennung Ausbildung
also kann dazu zwar bisher nur erfahrungen aus dem urlaub zum besten geben, aber die dänen waren spätestens dann nicht mehr abweisend, sondern sehr freundlich, wenn sie gemerkt haben, dass man sich im gegensatz zu 99,8% aller deutschen touris die mühe macht dänisch zu lernen, könnte mir auch denken, dass das einer der gründe ist, weil viele der deutschen grenzpendler, die seit 1-2 jahren in DK arbeiten immer noch nicht mehr dänisch können, als der deutsche durchschnittstouri, solche ausländer werden hier schliesslich genauso von den deutschen gemieden
ErzieherInnen-Anerkennung
Zurück auf Anfang:
ErzieherInnen werden ohne Probleme anerkannt.
Ab zu BUPL und binnen weniger Tage hast du eine "godkendelse".
ErzieherInnen werden ohne Probleme anerkannt.
Ab zu BUPL und binnen weniger Tage hast du eine "godkendelse".
Also erstens haenge ich mir kein schild um den Hals wo drauf steht ich bin Deutscher. Weil stolz deutsche zu sein bin ich bestimmt nicht. Mangelnde Sprachkenntnisse habe ich auch nicht weil nach abgeschlossener Sprachschule, kann man davon ausgehen das ich dansk kann. Und was du meinst Polen jammern nicht, das glaub ich dir, weil wenn ich steuerverguenstigungen haette, wuerde ich auch nicht jammern. Und unflexibel sind wir hier auch nicht. Es mag sein das Du bei euch glueck hast, aber bei anderen ist es eben nicht so.
zu Erzieheranerkennung
Einen wunderschönen guten Tag, zunächst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Charlotte Pedersen, komme von Fehmarn und besuche zur Zeit die Erzieherschule (Fachschule für Sozialpädagogik) in Lensahn Ostholstein. Mein Wahlpflichtfach ist unter anderem Dänisch.
Gestern haben zwei Mitschüler und ich ein Referat über den Pædagog und die SOSU gehalte. Dabei kam den restlichen Mitschülern die Frage in den Sinn, ob der deutsche Erzieher und der Sozialpädagogische Assistent in Dänemark anerkannt werden. Meine Vermutung war :"nein", weil wir "bloß" eine Schulausbildung haben und kein Studium wie in Dänemark, auch wenn unser Lernstoff auf Hochschulniveau ist.
Nun habe ich noch eine Frage: Wie könnte man das ändern? Also, gibt es die Möglichkeit für Deutsche eine Weiterbildung in Dänemark zu machen, so dass unsere Ausbildung anerkannt wird? Weiterbildung oder Zusatzausbildung?
Ich wäre euch soo dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet: mit Links oder genauem Wissen.
Dann persönlich für mich: I ch bin halbe Dänin, leider nicht richtig zweisprachig aufgewachsen, aber ich könnte die dänische S,taatsbürgerschaft annehmen wenn ich die deutsche fallen lasse. Hätte ich dann die bessere Chance später in Dänemark als Pædagog zu arbeiten? Anerkannt, sozusagen?
Ich hoffe, wir Deutschen haben in Dänemark nicht unseren so schon historisch schlechten Ruf noch schlimmer gemacht! Mein Vater, ehemaliger Lehrer in Dänemark, würde sich im Grab umdrehen. Ich liebe Dänemark und vermisse das ganze, die Sprache, die Kultur, die Landsleute.
2003 ist er gestorben und seitdem ist Dänemark irgendwie in die Ferne gerückt. Mit meinem Wahlpflichtfach versuche ich wieder ein Stück ranzukommen. Verzeiht, dass ich nicht auf Dänisch schreibe, es ist einfach zu schlecht bei mir.
Kun vores Jul er dansk med de(t) delikate flæskesteg med rødkål og søde kartoffler. *g* Mein Lieblingsessen.
Herzlichen Dank im voraus!
Charlie
Gestern haben zwei Mitschüler und ich ein Referat über den Pædagog und die SOSU gehalte. Dabei kam den restlichen Mitschülern die Frage in den Sinn, ob der deutsche Erzieher und der Sozialpädagogische Assistent in Dänemark anerkannt werden. Meine Vermutung war :"nein", weil wir "bloß" eine Schulausbildung haben und kein Studium wie in Dänemark, auch wenn unser Lernstoff auf Hochschulniveau ist.
Nun habe ich noch eine Frage: Wie könnte man das ändern? Also, gibt es die Möglichkeit für Deutsche eine Weiterbildung in Dänemark zu machen, so dass unsere Ausbildung anerkannt wird? Weiterbildung oder Zusatzausbildung?
Ich wäre euch soo dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet: mit Links oder genauem Wissen.
Dann persönlich für mich: I ch bin halbe Dänin, leider nicht richtig zweisprachig aufgewachsen, aber ich könnte die dänische S,taatsbürgerschaft annehmen wenn ich die deutsche fallen lasse. Hätte ich dann die bessere Chance später in Dänemark als Pædagog zu arbeiten? Anerkannt, sozusagen?
Ich hoffe, wir Deutschen haben in Dänemark nicht unseren so schon historisch schlechten Ruf noch schlimmer gemacht! Mein Vater, ehemaliger Lehrer in Dänemark, würde sich im Grab umdrehen. Ich liebe Dänemark und vermisse das ganze, die Sprache, die Kultur, die Landsleute.
2003 ist er gestorben und seitdem ist Dänemark irgendwie in die Ferne gerückt. Mit meinem Wahlpflichtfach versuche ich wieder ein Stück ranzukommen. Verzeiht, dass ich nicht auf Dänisch schreibe, es ist einfach zu schlecht bei mir.
Kun vores Jul er dansk med de(t) delikate flæskesteg med rødkål og søde kartoffler. *g* Mein Lieblingsessen.
Herzlichen Dank im voraus!
Charlie
Kinder sind das Wichtigste was wir zu schützen, zu fördern und zu fordern haben! Unsere Familienpolitik muss sich deutlich verbessern!
-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
Hej allesammen!
Ist ja ein interessantes Thema und mal ruhig hier............
Wir sind seit 16 Jahren Touris in Dänemark und haben ja für Jahr unsere Liebe zu dem Land gefunden. 2007 behonnen die Sprache zu erlernen. Das Problem dabei ist nur, dass ich, wenn wir da sind, quäle dänsich zu verstehen und zu sprechen und wenn wir einige Zeit da sind, es gut klappt......................kaum in D schon wieder alles weg.
Das nervt.Da hilft auch unser Stammtisch nicht viel, der aber einen super Spass macht.
Wir haben so liebe tolle Freunde in DK gefunden und jedesmal ärger ich mich,bin sehr ehrgeizig, wenn ich sie nicht verstehe.Ich kann die Abneigung uns gegenüber nicht erkennen und freue mich auf unsere Freunde, die uns bald besuchen.
Mein Mann hat auch schon viele Bewerbungen verschickt und immer nur Absagen bekommen.
Egal, wir geben nicht auf.............
Mange hilsner
Dänmarkfans
Ist ja ein interessantes Thema und mal ruhig hier............
Wir sind seit 16 Jahren Touris in Dänemark und haben ja für Jahr unsere Liebe zu dem Land gefunden. 2007 behonnen die Sprache zu erlernen. Das Problem dabei ist nur, dass ich, wenn wir da sind, quäle dänsich zu verstehen und zu sprechen und wenn wir einige Zeit da sind, es gut klappt......................kaum in D schon wieder alles weg.


Wir haben so liebe tolle Freunde in DK gefunden und jedesmal ärger ich mich,bin sehr ehrgeizig, wenn ich sie nicht verstehe.Ich kann die Abneigung uns gegenüber nicht erkennen und freue mich auf unsere Freunde, die uns bald besuchen.
Mein Mann hat auch schon viele Bewerbungen verschickt und immer nur Absagen bekommen.
Egal, wir geben nicht auf.............

Mange hilsner
Dänmarkfans
Einen wunderschönen guten Tag, zunächst möchte ich mich mal vorstellen. Ich bin Charlotte Pedersen, komme von Fehmarn und besuche zur Zeit die Erzieherschule (Fachschule für Sozialpädagogik) in Lensahn Ostholstein. Mein Wahlpflichtfach ist unter anderem Dänisch.
Gestern haben zwei Mitschüler und ich ein Referat über den Pædagog und die SOSU gehalte. Dabei kam den restlichen Mitschülern die Frage in den Sinn, ob der deutsche Erzieher und der Sozialpädagogische Assistent in Dänemark anerkannt werden. Meine Vermutung war :"nein", weil wir "bloß" eine Schulausbildung haben und kein Studium wie in Dänemark, auch wenn unser Lernstoff auf Hochschulniveau ist.
Nun habe ich noch eine Frage: Wie könnte man das ändern? Also, gibt es die Möglichkeit für Deutsche eine Weiterbildung in Dänemark zu machen, so dass unsere Ausbildung anerkannt wird? Weiterbildung oder Zusatzausbildung?
Ich wäre euch soo dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet: mit Links oder genauem Wissen.
Dann persönlich für mich: I ch bin halbe Dänin, leider nicht richtig zweisprachig aufgewachsen, aber ich könnte die dänische S,taatsbürgerschaft annehmen wenn ich die deutsche fallen lasse. Hätte ich dann die bessere Chance später in Dänemark als Pædagog zu arbeiten? Anerkannt, sozusagen?
Ich hoffe, wir Deutschen haben in Dänemark nicht unseren so schon historisch schlechten Ruf noch schlimmer gemacht! Mein Vater, ehemaliger Lehrer in Dänemark, würde sich im Grab umdrehen. Ich liebe Dänemark und vermisse das ganze, die Sprache, die Kultur, die Landsleute.
2003 ist er gestorben und seitdem ist Dänemark irgendwie in die Ferne gerückt. Mit meinem Wahlpflichtfach versuche ich wieder ein Stück ranzukommen. Verzeiht, dass ich nicht auf Dänisch schreibe, es ist einfach zu schlecht bei mir.
Kun vores Jul er dansk med de(t) delikate flæskesteg med rødkål og søde kartoffler. *g* Mein Lieblingsessen.
Herzlichen Dank im voraus!
Charlie
Gestern haben zwei Mitschüler und ich ein Referat über den Pædagog und die SOSU gehalte. Dabei kam den restlichen Mitschülern die Frage in den Sinn, ob der deutsche Erzieher und der Sozialpädagogische Assistent in Dänemark anerkannt werden. Meine Vermutung war :"nein", weil wir "bloß" eine Schulausbildung haben und kein Studium wie in Dänemark, auch wenn unser Lernstoff auf Hochschulniveau ist.
Nun habe ich noch eine Frage: Wie könnte man das ändern? Also, gibt es die Möglichkeit für Deutsche eine Weiterbildung in Dänemark zu machen, so dass unsere Ausbildung anerkannt wird? Weiterbildung oder Zusatzausbildung?
Ich wäre euch soo dankbar, wenn ihr mir da helfen könntet: mit Links oder genauem Wissen.
Dann persönlich für mich: I ch bin halbe Dänin, leider nicht richtig zweisprachig aufgewachsen, aber ich könnte die dänische S,taatsbürgerschaft annehmen wenn ich die deutsche fallen lasse. Hätte ich dann die bessere Chance später in Dänemark als Pædagog zu arbeiten? Anerkannt, sozusagen?
Ich hoffe, wir Deutschen haben in Dänemark nicht unseren so schon historisch schlechten Ruf noch schlimmer gemacht! Mein Vater, ehemaliger Lehrer in Dänemark, würde sich im Grab umdrehen. Ich liebe Dänemark und vermisse das ganze, die Sprache, die Kultur, die Landsleute.
2003 ist er gestorben und seitdem ist Dänemark irgendwie in die Ferne gerückt. Mit meinem Wahlpflichtfach versuche ich wieder ein Stück ranzukommen. Verzeiht, dass ich nicht auf Dänisch schreibe, es ist einfach zu schlecht bei mir.
Kun vores Jul er dansk med de(t) delikate flæskesteg med rødkål og søde kartoffler. *g* Mein Lieblingsessen.
Herzlichen Dank im voraus!
Charlie
Kinder sind das Wichtigste was wir zu schützen, zu fördern und zu fordern haben! Unsere Familienpolitik muss sich deutlich verbessern!
Anerkennung Berufsabschlüsse in Dänemark
Hej zusammen,
hab gerade im anderen Threat schon die Adresse hinterlassen.
Für die Anerkennung von nichtdänischen Abschlüssen ist hier in Dänemark zuständig:
CIRIUS
Fiolsstræde 44
1171 København K
tlf +45 33 95 70 00
fax +45 33 95 70 01
mail cirius@ciriusmail.dk
homepage: www.ciriusonline.dk
Der Antrag und die erforderlichen Nachweise können auch in deutsch eingereicht werden. Antrag beinhaltet ein Schema, in welchem man die Schulausbildung und die Berufsausbildung einträgt, den Abschluß (Diplom, meisterbrief etc in Kopie beigefügt) und dann abwarten. Kann sich nur um Jahre handeln. Bei mir waren es vor 2 Jahren 3 Monate.
Gruß HP64
hab gerade im anderen Threat schon die Adresse hinterlassen.
Für die Anerkennung von nichtdänischen Abschlüssen ist hier in Dänemark zuständig:
CIRIUS
Fiolsstræde 44
1171 København K
tlf +45 33 95 70 00
fax +45 33 95 70 01
mail cirius@ciriusmail.dk
homepage: www.ciriusonline.dk
Der Antrag und die erforderlichen Nachweise können auch in deutsch eingereicht werden. Antrag beinhaltet ein Schema, in welchem man die Schulausbildung und die Berufsausbildung einträgt, den Abschluß (Diplom, meisterbrief etc in Kopie beigefügt) und dann abwarten. Kann sich nur um Jahre handeln. Bei mir waren es vor 2 Jahren 3 Monate.
Gruß HP64
Anerkennung von Berufsausbildungen
Hatte noch vergessen, Kopien müssen beglaubigt sein. Hab das damals an der Sprogskole machen lassen, war da gratis.
Gruss
Gruss
Hey, ich habe das gleiche problem.
Meine ausbildung hier wurde nur zum teil anerkannt muesste, falls ich meinen gelernten beruf hier ausueben moechte noch einmal ein halbes jahr hier zur schule gehen.
Ja das mit dem beglaubigen habe ich auch gehoert ich musste dazu aber auf die deutsche komune gehen und mir dort einen staempel geben lassem was natuerlich nicht gratis war, ich habe dafuer 5 euro pro beglaubigung bezahlt:)
Meine ausbildung hier wurde nur zum teil anerkannt muesste, falls ich meinen gelernten beruf hier ausueben moechte noch einmal ein halbes jahr hier zur schule gehen.
Ja das mit dem beglaubigen habe ich auch gehoert ich musste dazu aber auf die deutsche komune gehen und mir dort einen staempel geben lassem was natuerlich nicht gratis war, ich habe dafuer 5 euro pro beglaubigung bezahlt:)
Time wait´s for no one!
Steht bei dem Link auch, ob es die Möglichkeit für Deutsche gibt eine Weiterbildung oder Zusatzausbildung in Dänemark zu machen , so dass unsere Ausbildung anerkannt wird? Oder wo kann ich diese Information herbekommen? Also für den Beruf der Erzieherin?
gglg charlie
gglg charlie
Kinder sind das Wichtigste was wir zu schützen, zu fördern und zu fordern haben! Unsere Familienpolitik muss sich deutlich verbessern!
Re: Anerkennung Berufsabschlüsse in Dänemark
Hej.
Manchmal hilft die Suchfunktion:
Manchmal hilft die Suchfunktion:
Hilsen jacobhp64 hat geschrieben: Für die Anerkennung von nichtdänischen Abschlüssen ist hier in Dänemark zuständig:
CIRIUS
Fiolsstræde 44
1171 København K
tlf +45 33 95 70 00
fax +45 33 95 70 01
mail cirius@ciriusmail.dk
homepage: www.ciriusonline.dk
Der Antrag und die erforderlichen Nachweise können auch in deutsch eingereicht werden. Antrag beinhaltet ein Schema, in welchem man die Schulausbildung und die Berufsausbildung einträgt, den Abschluß (Diplom, meisterbrief etc in Kopie beigefügt) und dann abwarten. Kann sich nur um Jahre handeln. Bei mir waren es vor 2 Jahren 3 Monate.
Gruß HP64
ein äußerst interessantes thema!
das man in dänemark, wenn man die erzieherausbildung hat nicht immer als pädagog sondern nur als pädagoghjealper eingestufft wird macht sinn!
man hat ja nicht studiert und ist sozialpädagoge !
NUN HABE ICH EINE ENTSCHEIDENE FRAGE AN EUCH ALLE!
WIE SIEHT ES DENN AUS;WENN MAN HEILPÄDAGOGE IN DEUTSCHLAND GEMACHT HAT!
man kann es ja als ausbildung machen und soweit ich weiss sogar als studium!
wird man dann auch als vollwertiger pädagoge eingestuft oder nur als pädagogischer helfer??
man ist ja auf dem papier ein pädagoge und nicht mehr erzieher!
weiss das jemand von euch?
freu mich sehr über antworten von euch!
vielen dank im voraus!
das man in dänemark, wenn man die erzieherausbildung hat nicht immer als pädagog sondern nur als pädagoghjealper eingestufft wird macht sinn!
man hat ja nicht studiert und ist sozialpädagoge !
NUN HABE ICH EINE ENTSCHEIDENE FRAGE AN EUCH ALLE!
WIE SIEHT ES DENN AUS;WENN MAN HEILPÄDAGOGE IN DEUTSCHLAND GEMACHT HAT!
man kann es ja als ausbildung machen und soweit ich weiss sogar als studium!
wird man dann auch als vollwertiger pädagoge eingestuft oder nur als pädagogischer helfer??
man ist ja auf dem papier ein pädagoge und nicht mehr erzieher!
weiss das jemand von euch?
freu mich sehr über antworten von euch!
vielen dank im voraus!