Stehe demnächst auch davor afgift zu zahlen.Will mich davor ja nicht drücken, aber kann man sowas nicht etwas hinschieben.Lars J. Helbo hat geschrieben:Nein das geht nicht. Der Begriff Lebensmittelpunkt ist ein Dehnbar. D.h. sie wurde vom Gesetzgeber eingeführt um alle legalen Möglichkeiten auszuschliessen.
Die Frage ist also, ob Dein Lebensmittelpunkt sich in DK oder DE befindet. Wenn Du in DK gemeldet bist, kann man davon ausgehen, dass es in DK ist. Wenn Du in DE gemeldet bist, wird man weitere Punkte in Betracht ziehen: Wie ist Deine Wohnung in DE bzw. DK (Hast Du ein haus in DK und ein Zimmer in DE, wird man sagen, dass Dein LMP in DK liegt.), wo ist Deine Familie? Wo gehen Deine Kinder zur Schule etc. Es geht also um eine Gesamtbewertung.
Ziehe zum Winter komplett nach DK aber meine Frau und 2 Kinder bleiben in D.Denke mal so 5-6 Jahre je nachdem wann Schluss ist mit der Schule.Fahre WE immer zur Familie und auch mal unter der Woche je nachdem wie sehr Sie mehr fehlen.
Wie ist das denn mit dem Lebensmittelpunkt??
Wie gesagt will mich nicht davor drücken aber ein wenig rauszögern zum ansparen wäre schon schön.
Oder akzeptieren die auch Ratenzahlung.Denke mal das es teuer wir da ich einen Dodge Ram V8 fahre und die liegen preislich um die 300000 dkk( 3-4 Jahre alt)
mvh Patrick