Autos in Dänemark kaufen?
Danke für den Tip. Hab mir die Webseite mal angeschaut und als Lesezeichen gespeichert. Opel sind leider im Moment keine vorhanden.
Wie ist das bei Anfragen, geben die auch Antwort? Autocar.dk habe ich schon abgeschrieben, die kommen mir unseriös vor, vor allem deshalb, weil die nicht mal auf meine zweite Email-Anfrage überhaupt reagiert haben. Eine Firma die nicht antwortet, von sowas lass ich die Finger, denn die werden so auch reagieren (bzw. gar nicht reagieren), wenns mal Probleme mit dem Fahrzeug usw. gibt.
Werde mal an die von dir empfohlene Firma eine Anfrage schicken. Bei uns steht die Entscheidung nämlich ganz schön bald an. Morgen mache ich bereits die Probefahrt mit einem 2 Jahre alten Opel Astra 1.7 DTI Edition 2000 Kombi. Wenn ich aber bedenke, dass ich den gleichen Wagen als EU-Reimport zum gleichen Preis wie diesen Gebrauchten bekommen könnte, würde ich das doch erst noch gern abklären. Ich weiß aber nicht, was der Haken bei EU-Importen ist. Da ich selbständig bin, kann ich kein Auto selbst verkaufen, nur über einen Händler, denn als Selbständiger muss man beim Verkauf an Privatleute jetzt immer Garantie geben, und das kann ich nicht. Wenn jetzt ein EU-Reimportfahrzeug von Händlern nicht in Zahlung genommen wird, wie ich schon gehört habe, dann weiß ich nicht, was ich machen soll.
Hast du deine Autos dann beim Neukauf wieder beim Händler in Zahlung als Gebrauchtwagen geben können oder nicht?
Wie ist das bei Anfragen, geben die auch Antwort? Autocar.dk habe ich schon abgeschrieben, die kommen mir unseriös vor, vor allem deshalb, weil die nicht mal auf meine zweite Email-Anfrage überhaupt reagiert haben. Eine Firma die nicht antwortet, von sowas lass ich die Finger, denn die werden so auch reagieren (bzw. gar nicht reagieren), wenns mal Probleme mit dem Fahrzeug usw. gibt.
Werde mal an die von dir empfohlene Firma eine Anfrage schicken. Bei uns steht die Entscheidung nämlich ganz schön bald an. Morgen mache ich bereits die Probefahrt mit einem 2 Jahre alten Opel Astra 1.7 DTI Edition 2000 Kombi. Wenn ich aber bedenke, dass ich den gleichen Wagen als EU-Reimport zum gleichen Preis wie diesen Gebrauchten bekommen könnte, würde ich das doch erst noch gern abklären. Ich weiß aber nicht, was der Haken bei EU-Importen ist. Da ich selbständig bin, kann ich kein Auto selbst verkaufen, nur über einen Händler, denn als Selbständiger muss man beim Verkauf an Privatleute jetzt immer Garantie geben, und das kann ich nicht. Wenn jetzt ein EU-Reimportfahrzeug von Händlern nicht in Zahlung genommen wird, wie ich schon gehört habe, dann weiß ich nicht, was ich machen soll.
Hast du deine Autos dann beim Neukauf wieder beim Händler in Zahlung als Gebrauchtwagen geben können oder nicht?
Zuletzt geändert von bkytransl am 27.01.2003, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Schade! Ohne Inzahlungnahme von Fahrzeugen ist das für mich als Selbständiger wahrscheinlich uninteressant, da ich nur die Möglichkeit zum Verkauf meines Gebrauchtwagens über einen KFZ-Händler sehe. Dann werde ich das Auto wohl doch selbst in Italien usw. holen müssen.
Zuletzt geändert von bkytransl am 28.01.2003, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo !
Ich habe mich gerade aktuell in der Naehe von Cph um Neuwagen bemueht: sie sind immer noch ca. 30 % billiger hier als in D.
Aber ich habe auch jede Menge Euroimporthaendler im Internet in D gefunden, die durchaus auch bis zu 30 % unter den Listenpreisen Neuwagen verkaufen. Die Haendler hier wollen aber nur an Leute mit Wohnsitz in DK verkaufen. Ansonsten verweisen sie auf ihre Hauptimporteure die die Exportgeschaefte ( wahrscheinlich mit Aufschlag ) abwickeln.
Gruss Andrea
Ich habe mich gerade aktuell in der Naehe von Cph um Neuwagen bemueht: sie sind immer noch ca. 30 % billiger hier als in D.
Aber ich habe auch jede Menge Euroimporthaendler im Internet in D gefunden, die durchaus auch bis zu 30 % unter den Listenpreisen Neuwagen verkaufen. Die Haendler hier wollen aber nur an Leute mit Wohnsitz in DK verkaufen. Ansonsten verweisen sie auf ihre Hauptimporteure die die Exportgeschaefte ( wahrscheinlich mit Aufschlag ) abwickeln.
Gruss Andrea
Zuletzt geändert von Andrea am 29.01.2003, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Don't worry - be happy!
Hallo
Du hast deinen 2.Wagen geordert, hast du geschrieben, bei welchem Händler denn?, Kannst du mir deinen Preisvergleich von damals nochmal schildern? Danke im voraus undEwu500 hat geschrieben:Den direkten Autokauf kann man sich sparen, wenn man sich an einem dt. Importeur wendet. Der hat ähnlich Preise wie autocar.dk. Rechne ich auf den Nettopreis noch die MwSt., die Briefkosten, die Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg usw. dann empfehle ich mal www.eg-neuwagen-importe.de. Dort habe ich bereits meinen 2. Wagen geordert. Bin sehr zufrieden und billiger als die meisten sog. EU Händler.
Mfg bornovali
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Bitte schön, borno
Euro-nissen ist zwischen Flensburg und Kappeln (wird von Dänen geleitet) und bezieht seine EU- Autos unter anderem auch aus dem paar Kilometer entfernten DK.
(Die haben seeeeeeeeeeeeehr viele Autos vorrätig. Vorwiegend Neuwagen sowie auch Gebrauchte.)
Das sind dann aber Autos nach Dänischen Standard mit Tagfahrlicht ec. und anderen Farben.
In den Dänischen Autohäusern kann man die Orginal-Prospekte mit der Ausstattung und Handbücher/Bedienungsanleitung erhalten.
Dort ist das Auto etwa doppelt so teuer wie bei Euro-nissen.

Euro-nissen ist zwischen Flensburg und Kappeln (wird von Dänen geleitet) und bezieht seine EU- Autos unter anderem auch aus dem paar Kilometer entfernten DK.
(Die haben seeeeeeeeeeeeehr viele Autos vorrätig. Vorwiegend Neuwagen sowie auch Gebrauchte.)
Das sind dann aber Autos nach Dänischen Standard mit Tagfahrlicht ec. und anderen Farben.
In den Dänischen Autohäusern kann man die Orginal-Prospekte mit der Ausstattung und Handbücher/Bedienungsanleitung erhalten.
Dort ist das Auto etwa doppelt so teuer wie bei Euro-nissen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 357
- Registriert: 28.02.2007, 20:03
- Wohnort: Großburgwedel
- Kontaktdaten:
@move
Mein dänischer Freund hat seinen Nissan Micra Baujahr 1992! vor 3 Jahren gekauft und mir stolz erzählt ein Sonderpreis nur 3300 Euro. Ich habe mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt. In Dk bezahlt man für Gebrauchtfahrzeuge extrem hohe Preise!!! Wie kommt Deine Freundin drauf daß die in DK billiger sind?
Mein dänischer Freund hat seinen Nissan Micra Baujahr 1992! vor 3 Jahren gekauft und mir stolz erzählt ein Sonderpreis nur 3300 Euro. Ich habe mich vor Lachen nicht mehr eingekriegt. In Dk bezahlt man für Gebrauchtfahrzeuge extrem hohe Preise!!! Wie kommt Deine Freundin drauf daß die in DK billiger sind?
Mit freundlichem Gruss
... weil man beim Export die Luxussteuer (-15%) ausbezahlt bekommt. Sofern man so schlau ist, und dieses beantragt.Wie kommt Deine Freundin drauf daß die in DK billiger sind?
Details kann man unter [url]http://www.skat.dk[/url] nachlesen.
@ Claudia
Auch für Dich der Hinweis: Move, den Du versuchst etwas zu Fragen, hat diesen Tread im Jahre 2002 eröffnet!!! Seit dem hat er ganze 4 Beiträge geschrieben!!! Gehe also einfach mal davon aus, dass Move nicht mehr unter uns weilt (forumsmässig).
Hilsen
Jørg
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Könnte aber besser sein, weil sich in 7 Jahren vielleicht Gesetze, Kosten, Steuersätze o. ä. geändert haben könnten. Links sind vielleicht veraltet, und genannte Firmen existieren vielleicht nicht mehr.Außerdem spart man sich dann einen neuen Thread zu eröffnen.
Daher wäre es eher verwirrend, einen Uralt-Tread zu reanimieren.
Hilsen
Jørg