Mit der ganzen Familie - 18 Personen - nach Rømø !

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Hej,

ich glaube ja sowieso das man sich über Geschmack streiten kann, bin aber auch deiner Meinung, Boris, das diese Art von Häuser und Einkaufscenter nicht zu RÖMÖ passen. Wer soetwas braucht, sollte mit der Fähre nach Sylt fahren.Aber eigentlich genau deshalb ist man ja auch im ruhigen Römö und macht Urlaub und nicht auf dem prolligenSylt :roll:
Gute N8 von Bundy :wink:
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Hallo
einige wichtige Leute auf Rømø hatten die Idee Sylt in einigen Dingen nach Rømø zu holen, wie da sind der Golfplatz, einige Regeln und eben diese kubistischen Häuser.
Wenn ich das Flair von Sylt möchte, fahre ich nach Sylt, aber ich möchte das Flair, das Rømø zum Teil noch von früher her hat, deswegen bin ich dort - nur schade, das diese wichtigen Leute nocht nicht begriffen haben, das Rømø etwas hat, das Sylt nie bekommen wird, um das Sylt wieder Rømø beneided.
Das Einzige, was Rømø ja wohl relativ kostenlos von Sylt bekommt:
Der angeschwemmte Sand :P

Nordjoe
Boris
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2009, 11:31
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Boris »

Tja,
ich kenn Römö noch von ganz früher (das erste Mal war ich ´79 oder so da). Seitdem hat sich schon ´ne Menge geändert. Die einzige Bausünde, die es damals schon gab und die auch heute noch häßlich ist: Das Hotel in Lakolk. Da fragt man sich echt, wer sowas da hinbaut und vor allem warum???
Früher war Römö noch wesentlicher hyggeliger. Aber zum Glück gibt es es immer noch genug Ecken in denen es so ist, wenn man die Insel kennt. Und es ist jedesmal wieder schön. War dieses Jahr schon viermal da. Das letzte Mal jetzt am letzten Sonntag. Tagestrip, ist ja nicht weit. 8)

Also, hoffen wir, dass der Sand von Sylt noch ewig angespült wird. :)

Gruß Boris
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Glücklicher, wer soooo einen kurzen Anfahrtsweg hat! :oops: :oops: Traurig sind aber auch Kleinigkeiten die sich in den letzten Jahren geändert haben:
- das mechanischePuppenmuseum war für unsere Kinder ein echtes Highlight (warum weg?)
- das Strandreiten gibt es so nicht mehr (warum weg?)
- das Sommerland, jetzt Legeland ist einem total erbärmlichen Zustand :x
Wer dieses Jahr mal mit Kindern da war, weiß das ich kein Krümelkacker bin
positiv:
-das neue Labyrint
-der Angelsee(fluß) für "Arme", macht trotzdem Spaß, natürlich nur wenn nicht die dänische Armee im Tieflug drübergeigt
-der Bäcker gegenüber dem alten Kobmannsgaden
Viele Grüße
Boris
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2009, 11:31
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Boris »

Tja, der kurze Anfahrtsweg ist wirklich Gold wert. Normalerweise brauch ich zwei Stunden. Letzten Sonntag 1.45 h, da war so gut wie nichts los unterwegs. 8)

Das Labyrinth kenn ich gar nicht, wo ist das denn??

Das Sommerland war früher echt klasse! War aber das letzte Mal 1987 im Sommerland, also noch als Kind. Schade, dass das nicht mehr so gut ist wie früher. Den Bäcker haben die vor ein paar Jahren komplett renoviert, der war früher ganz klein. Schade auch, dass es den Schlachter in Kongsmark nicht mehr gibt. Da ist jetzt eine Kite Buggy Schule drin. Da hat früher die Chefin noch selbst das Fleisch verkauft.

Das Ponyreiten gehörte früher immer zu Römö dazu, hat ja aber leider auch schon seit ein paar Jahren dicht. Ach ja, war schon schön damals.....
Nordjoe

Beitrag von Nordjoe »

Der Bäcker gegenüber dem Merko war eigentlich schon immer da, nur wenige haben den beachtet.
Das Ponyreiten ging im letzten Jahr noch, in diesem Jahr muß man sich die Pferde in Mølby bei einem Ponyhof ausleihen, ich meine, das sind teilweise die gleichen Ponys, wie früher.
Man spricht davon, das der Pächter der Pony-Ranch an dieser Stelle keinen langfristigen Vertrag mehr bekam und an der anderen Stelle, wo er sonst alternativ wollte, bekam er keine Genehmigung.
Ich kann nur allen empfehlen an das Touristikbüro zu schreiben und diese Missstände anzuprangern, sonst wird noch einiges schlimmer werden, denn man dachte sogar schon drüber nach, die Durchfahrt zum Sønderstrand vom Strandabschnitt Lakolk dicht zu machen. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob das vom Tisch ist, also alle los und dort hin schreiben und meckern, vieleicht schaffen es viele, das Rømø wieder hyggelig wird.
Nordjoe
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Ja, @Boris zum Labyrinth fährst du gegenüber den Alten Kobmansladen rein ,dann links an der Schule bzw. Kindergarten.Ist ziemlich neu und hat noch ein paar andere Spielchen zu bieten , wie einst das Puppenmusem, was ja leider seit ein paar Jahren geschlossen ist! :oops: War jedenfalls für unsere Kinder superschön!
Kann nur Hoffen , das die Dänen diese Insel so lassen,ohne dämliche Vorschriften und ohne diese Prollo-Insel Sylt zu kopieren,Hoffentlich! :?
Viel Grüße, an alle Römöfans...
Boris
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 25.01.2009, 11:31
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Boris »

@ Bundy:
Vielen Dank für die Info. Muss ich mir dann nächstes Mal ja mal ansehen!

@ Nordjoe und Bundy:
Ja, das bleibt zu hoffen. Hat ja schon seinen Grund, warum ich NICHT nach Sylt fahre, auch wenn es dort auch sehr schön idyllisch ist, also von der Natur her. Der Rest ist nicht so ganz meine Welt.....
Ich hoffe, dass dieses Denken möglichst viel Gewinn zu machen, dort nicht überhand nimmt. Schließlich haben die Dänen auch ohne irgendwelche Mega-Shopping-Malls die Insel vollbekommen und das schon vor 25 Jahren........
Antworten