Schnupperreise

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Wir fahren seit über 30 Jahren nach Dänemark. ich weiß nicht wie wir es früher geschafft haben, dort hin zu kommen. Es wurden eigentlich alle lebensmittel außer Frischwaren mitgenommen und unsere 3 Kinder und der hund mussten auch noch mit. Es ging.

Nein, heute nehmen wir nicht mehr viel mit. Was ich mir mitnehme, sind Fertiggewürze für Fleisch. Ja Mineralwasser, Zucker, Süssigkeiten die kommen auch noch von zu hause mit, aber sonst wird alles dort gekauft.
Meist fahren wir am Montag nach Esbjerg zu Bilka und kaufen alles für die
Zeit ein, die wir dort sind. Natürlich Brötchen gibt es jeden Tag frisch.
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Wollte es eigentlich damit belasssen,muß dann wohl doch nochmal kurz Stellung nehmen,weil ja wohl @reimund1012 mit dem "rumgeflenne" nur mich gemeint haben kann. :(
Also Alufelgen habe ich nicht, kein Soundsystem und Tatzenklamotten trage ich auch nicht,sorry!Meine Geldanlage bzw.Abgabe sind meine 3 Kinder und das ist schön so!
Ich wäre jedenfalls vor meinem ersten Dänemark Besuch froh gewesen, in einer solch geordneten und wissensreichen I-Net Seite über Dänemark vieles nachzulesen.
Ach ja, das abfällige "Geschreibe" über deine ungeliebte Ostverwandschaft und dein Halbwissen, wie Ossies ihren Urlaub verbracht haben,Bitte lass es!
:roll:
Es ist hier so ein nettes Forum, wo man sich wirklich nicht über andere auslassen sollte oder andere Meinungen so z.B. Preisen auch mal respektieren sollte! :shock:
Also Peace und einen schönen Tag,
von Bundy an alle Dän.Fans! :D
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Zigaretten kosten weniger(bei uns die Stange so 25 Euro)
die zigaretten beim vietnamesen vor dem supermarkt zu kaufen oder mal eben über die polnische grenze zu düsen zählt nicht, normale markenzigaretten sind in DK inzwischen billiger als in deutschland, naja eigentlich sind sie inzwischen in deutschland nur teurer, in DK kosten sie ungefähr das gleiche, wie vor 10 jahren (auch wenn mir das als nichtraucher eigentlich ziemlich egal ist), ähnlich ist es mit anderen lebensmitteln, die in den letzten jahren in DK angeblich so viel billiger geworden sind, die sind in deutschland einfach teurer geworden, die preise in DK sind da meiner erfahrung nach wesentlich stabiler, der gute bundy wohnt allerdings in brandenburg, womöglich noch dicht an der polnischen grenze und ich denke, dass dort eher ein preisniveau herrscht, was sich an der polnischen konkurrenz orientiert, als an westdeutschen großstädten, in kruså oder padborg herrschte ja auch seit je her eher deutsches als dänisches preisniveau
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

Reimund
(der sich gerade wundert warum die neue Webcam am Ringkøbing Fjord nicht mehr auffindbar ist)


Hier isse,falls nicht schon selbst gefunden: :wink:

http://live.waves4you.de/ucam/hvide_sande_north.html
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Danke @Jan_k für die Info(Preise bei euch) :)
Bin Nichtraucher, hast zwar Recht mit "Polen-Grenznähe",versichere dir aber,das die Preise hier bei uns mit denen in Landshut,Berlin-West,Darmstadt,Frankfurt/M.,Münster,Celle,Heidelberg mithalten können und jetzt weißt du auch wo mein anderer Familienstamm wohnt! :mrgreen:
Mit meinen Tipp`s wollte ich nur einen "Neu-Dänen" etwas helfen oder auch vorwarnen, weil ich gemerkt habe,das mich alle Rückurlauber als erstes über die saftigen Preise angesprochen haben :shock: Und wie hier schon empfohlen,als Neuling kennst du nicht alle Bückware, oder will nur ein Apfel und nicht 10(weil sie sonst vergammeln) und kenne nicht jeden "immergünstig" Laden in Kleinkleckersdorf :( Spätestens nach 10x dort,packst du dein Auto anders ,aber hier fragte wohl ein Dänm.Neuling :roll:
Alle Tage..
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

Da wir zur Zeit gerade in DK sind....

Anhand der neuerlichen Preissteigerung auf Zigaretten in Deutschland kosten Zigaretten in DK wirklich weniger. Eine 20er Schachtel "Prince Danmark" kostet hier 33 dkr (ca. 4,43 €). Markenzigaretten in 20er Schachteln dürften in Deutschland wohl jenseits von 5 €/Schachtel kosten - bin Raucher, stopfe aber selbst, daher bin ich nicht sicher.

Wir haben in diesem Urlaub auch davon abgesehen, bei Kvickly, Spar, Brugsen & Co. zu kaufen - wir gehen zu BILKA. Die Auswahl ist wirklich "erschlagend"! Und die Preise erträglich, im Vergleich zu den o. g. Läden.

Da der Bilka-Kassenbon von heute Mittag neben mir liegt, habe ich mal eine kleine Auswahl von Artikeln in € umgerechnet:

Coca Cola (2 Liter): 3,35 € (24,95 dkr)
Schweppes (1.5 Liter): 2,68 € (19,95 dkr)
Essig (1 Liter): 0,67 € (4,95 dkr)
Arla Vollmilch (1 Liter): 1,07 € (7,95 dkr)
10 Bagels zum Aufbacken: 2,68 € (19,95 dkr)
250g Gesalzene Butter: 1,95 € (14,50 dkr)
1 Tüte NoName-Kartoffelchips: 2,55 € (18,95 dkr)
1 kleiner Becher Tiramisu: 1,20 € (8,95 dkr)
1kg NoName-Spaghetti: 2,01 € (14.95 dkr)
4er Pack Fiske Frikadeller: 1,34 € (9,95 dkr)
1 kleines Glas Nutella: 3,62 € (26,95 dkr)

Bemerkenswert finde ich den Preis der Getränke, wie Coca Cola. Es gibt auch kopierte Cola-Getränke, wie in Deutschland. Probiert habe ich die Tage die Harbø Cola. Erinnert an River Cola vom Aldi, wenngleich nicht ganz so scheuslich - kostet dann auch nur 1,47 € je 1,5ltr Flasche.

Und bei den "Ta' 2" oder "Ta' 5" Angeboten (also 2 oder 5 nehmen = weniger zahlen) kann man wirklich sparen - wie heute erst erlebt:
SchwiegerMama schwört auf einen Ajax-Reiniger, den es nur in DK gibt. Den nimmt sie sich von hier immer mit. Kostet bei Kvickly 29.95 dkr je Flasche. Heute bei Bilka im "Ta' 2" Angebot für beide dann insg. nur 34 dkr bezahlt.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wo wir gerade so schön bei Reinigungsmitteln sind: Ich bringe immer etwas aus der "Neutral"-Serie mit nach Hause. Die Mittelchen kann meine Mutter ab, die üblichen in D leider nicht. Da bin ich dann auch froh, Angebote zu finden, meist klappt das.

Grüße

Wolfgang
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

wo wir gerade so schön bei Reinigungsmitteln sind: Ich bringe immer etwas aus der "Neutral"-Serie mit nach Hause. Die Mittelchen kann meine Mutter ab, die üblichen in D leider nicht. Da bin ich dann auch froh, Angebote zu finden, meist klappt das.

Grüße

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

ist zwar in diesem Thread off topic, aber hat Deine Mutter mal die Produkte von Ecover oder Sodasan ausprobiert? Die nehme ich ganz gerne - sind natürlich (i. d. Hauptsache Zuckertenside) und frei von Tierversuchen.

Man bekommt die online oder in gutsortierten Bio-Märkten.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hallo @ Bundy,

nein, ich wollte Dich auf keinen Fall persönlich beleidigen.

Das war eher allgemein gemeint, weil dieses Thema immer dazu neigt ähnlich zu eskalieren wie das Thema "Hunde am Strand".
Ich denke da nur an unseren Freund FyogBy, der uns meiner Meinung nach schon des öfteren unter diversen anderen Namen beglückt hat.

Es hat übrigens hier auch niemand behauptet das Dänemark nicht teurer ist als Deutschland.
Es haben hier nur alle, auch ich, festgestellt das Dänemark nicht unbedingt viel teuerer ist als andere Urlaubsziele, und das man (sofern man die dortigen Gepflogenheiten kennt) durchaus zu akzeptablen Preisen einkaufen kann.
Wenn ich da an Frankreich denke ? :(

Gruß

Reimund
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Schön :D
bin also kein Tarneinschleicherundschlechtmacher! :shock: Es geht hier einfach nur um ein paar nette Tipp´s an Dä.Neulinge,mehr nicht!
Danke und schöne Nacht!
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Wir machen jedes Jahr einen Preisvergleich, damit unsere Kunden informiert sind wie gross die realen Unterschiede sind
[url=http://www.fejo.dk/de/info/lebensmittelpreise-daenemark/?utm_campaign=SocialMedia&utm_medium=TextLink&utm_source=DKForum&utm_content=Beitrag]fejo.dk Preisvergleich[/url]
In diesem Jahr war ein identischer Warenkorb bei Aldi 25% teurer. Aldi gibt es überall in DK auch in der Nähe beleibter Ferienorte. Wer besser einkaufen möchte oder kürzer fahren will, zahlt natürlich mehr. So ist das ja überall wo Touristen sind, aber grundsätzlich kosten Lebenmittel rund 25% mehr, teilweise durch die höheren MwSt. zu erklären. In DK 25%.
Antworten