Zurück aus DK und enttäuscht bei Restaurantbesuchen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
menco
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 23.01.2006, 08:40
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Zurück aus DK und enttäuscht bei Restaurantbesuchen

Beitrag von menco »

Leider sind wir wieder zurück. :x
Wir hatten super tolles Wetter und sehr viel Spaß.
In den letzten 10 Jahren fahren wir nach DK und hatten immer Hunde dabei.Und waren überrascht wie nett und freundlich die Dänen gegenüber Hunden sind.
Waren aber nie essen in DK.Nun sind die Kinder groß und wir sind jetzt mit einem befreundetem Ehepaar gefahren die auch einen Hund haben.Also waren wir in diesem Jahr mit drei Hunden dort.

So am ersten abend steuerten wir das Familienrestaurant in Norre an.Ups nix mit Hund da rein.Nun ja Wetter war noch schön aber kalt,haben wir halt draussen gegessen.
Am anderen Tag haben wir uns mal Henne angeschaut das war damals unsere Hochzeitsreise die aber auch schon 25 Jahre zurück liegt :o Nun hat sich was getan in den letzten 25 Jahren :D :D
Wir steuerten ein Restaurant nachdem anderen an,alles ohne Hund.
Hm wir zu einer Pizzeria um draussen zu essen.Ne..... da bedienen die draussen nicht ist ja kalt. :x :x

Ok in den ganzen 14 Tagen haben wir eine Pizzeria in Hvide Sande gefunden die Hunde zu läßt aber scheiss Öffnungszeiten hat :x
Und ein Fisch und Steak Restaurant in Hvide Sande wo das Ziegeunerschnitzel sage und schreibe 20 Euro kostet und scheisse schmeckte :x Und sie schon mit 5 Leuten absolut überfordert waren und da ein chaos veranstaltet haben,und dann noch sagten das 5 Leute schon ne vorbestellung nötig hätte.
Boah ich fass es nicht.

Jetzt meine Frage an euch.
Ist das so das man ansonsten in DK mit Hund willkommen ist aber beim essen nicht?
Das befreundete Ehepaar ist so enttäuscht von DK,zumal ich das vorher als so Hundefreundlich angepriesen habe.
Liebe Grüße Petra
e_clipse
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.08.2008, 21:11
Wohnort: Bad Rappenau

Beitrag von e_clipse »

Du meinst bestimmt das Restaurant gegenüber vom lecker Bäcker?
Da war ich auch 1mal drin...
menco
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 23.01.2006, 08:40
Wohnort: herten
Kontaktdaten:

Beitrag von menco »

Ja das Erlebnissrestauraunt :wink: :wink: Mit Kerzengießerei dabei.....
Und wie fandest du es?
Liebe Grüße Petra
Fuglesang
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 14.09.2008, 09:49
Wohnort: Kiel/Bork Havn

Beitrag von Fuglesang »

Hallo,

vor einigen Jahren war es in allen Restaurants, fast europaweit noch üblich, dass man dort in aller Offenheit rauchen durfte.
Die Zeiten haben sich geändert.
Zigaretten und Hunde haben in Restaurants nichts zu suchen. Das hat nichts mit meiner Meinung zu tun, sondern spiegelt einfach nur den Trend wieder.

Spontan fällt mir hier kein Restaurant ein, in dem Hunde noch erlaubt sind.

L.G.

Sandra
e_clipse
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 04.08.2008, 21:11
Wohnort: Bad Rappenau

Beitrag von e_clipse »

na, ich fand es etwas "hobbyhaft" geführt.
Den Kleinen hat es gefallen eine Kerze zu gießen.
Ich fand, das Preis/Leistungsverhältnis war etwas viel aus dem Ruder.
Dann lieber in ein KRO.
Pippi-Langstrumpf
Mitglied
Beiträge: 440
Registriert: 16.07.2009, 10:20
Wohnort: Vimmerby
Kontaktdaten:

Beitrag von Pippi-Langstrumpf »

4 Gäste und 3 Hunde an einem Tisch in einem Restaurant?
Evtl. war das ja ein wenig viel.
Viele Gäste möchten auch Hundefrei essen können. Ist evtl. in jedem Land so.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Pippi-Langstrumpf hat geschrieben: Viele Gäste möchten auch Hundefrei essen können. Ist evtl. in jedem Land so.
U N T E R S C H R E I B !!!!!!

Auch ich fühle mich ein wenig belästigt, wenn ich mein Steak esse und unterm Nebentisch sitzt ein hechelnder Flohzirkus.
Bundy
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 23.04.2009, 21:21
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Bundy »

Ich weiß, das ich mich jetzt megamäßig unbeliebt mache :shock:
Aber, liebe Hundefreunde :D ,bitte denkt doch mal an andere Zeitgenossen,es gibt viele die wollen einfach keinen (@cimberia)-Flohzikus- mit am Nachbartisch haben :roll: :roll: :roll:
Es bleiben einfach viel Gäste weg, wenn sie sie soetwas ertragen müssen.Last doch eure Lieblinge so lange draußen.
Habe hier schon mehrfach geschrieben (bin mit kleinem Kind unterwegs) wie sorglos und unsensibel sich viel Wauwaubesitzer in DK präsentieren, leider! :oops: Hatte dieses Jahr auf Römö unerträgliche Begegnungen mit eben diesen......
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Erstaunlicherweise wird überall akzeptiert, dass Hunde nicht in Lebensmittelgeschäfte dürfen.
In Restaurants haben sie meiner Meinung nach aus den gleichen hygienischen Gründen auch nichts zu suchen. Die Hygienevorschriften werden laufend verschärft - das ist auch gut so - und es gab schon Läden, die wegen Hundehaaren auf Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, ein Bußgeld zahlen mussten.
Viele Restaurants bieten Buffets an, wo ist dann der Unterschied zum Lebensmittelgeschäft?
Ich würde als Wirt keine Hunde im Restaurant akzeptieren, ungeachtet der Tatsache, dass ich Hunde mag.
LG
Dagmar
borland
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 02.09.2007, 19:14

Beitrag von borland »

cimberia hat geschrieben:
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben: Viele Gäste möchten auch Hundefrei essen können. Ist evtl. in jedem Land so.
U N T E R S C H R E I B !!!!!!

Auch ich fühle mich ein wenig belästigt, wenn ich mein Steak esse und unterm Nebentisch sitzt ein hechelnder Flohzirkus.

naja, vielleicht hechelt das tier ja auch nur weil gerade du am nebentisch sitzt? der hund kann sich das auch nicht aussuchen...
aber genau wie du, ist dieser hund auch auf der welt, mit der gleichen daseinsberechtigung.
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben: Viele Gäste möchten auch Hundefrei essen können. Ist evtl. in jedem Land so.
ja, viele leute möchten auch ohne quengelnde "schreihälse" am nebentisch essen. das ist auch eventuell in jedem land so.
gleiches gilt vielleicht auch für alte, häßliche und stinkende leute?


also leben und leben lassen. ist der hund erlaubt, ist es ok und alle müssen sich damit abfinden (oder wo anders hingehen)

ist er nicht erlaubt, auch ok und eventuell woanders hingehen.
(edit/gelöscht - maybritt)
Carsten H.
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 12.09.2007, 10:31
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Carsten H. »

Wir haben selbst einen mittelgroßen Hund und den lassen wir dann halt im Auto solange wir beim Essen sind. Davon wird er wohl keinen seelischen Schaden nehmen.

@ Bundy
aber wie oft kommt es vor das Eltern ihre lieben kleinen recht sorglos an fremde Hunde ranlassen und dann das Meckern anfangen wenn der Hund, im günstigsten Fall, mit der Zunge übers Gesicht wischt.

Hatte dieses Jahr auf Römö unerträgliche Begegnungen mit eben diesen......

das hab ich jedes Jahr 8)

hilsen
Carsten
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

So,da wären wir ja mal wieder beim thema "hund"

Ich glaube,es können sich wenige lokalitäten leisten,nur von den stammgästen zu leben u.auf durchreisende oder touris mit hunden verzichten.
Die,die hundeverbot haben,werden es sich wohl leisten können.
Es gibt in D u.DK genügend lokale,wo auch hunde willkommen sind.
Wenn es das Wetter erlaubt,sprich im auto nicht zu warm wird,hab ich auch nix dagegen,das der hund auch mal im auto ausharren muß.
Oder man nimmt draußen platz.

Kinder,die das lokal zum spielplatz auserkoren haben,sind auch nicht grad angenehm,wenn man in ruhe essen will.:wink:
Um auch das mal anzusprechen!

Und wieso flohzirkus? :roll:
Keine angst,wenn,dann fühlen sich die tierchen am hund sehr wohl. :wink:

(Meine haben,dank frontline,keine flöhe) :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

in china sind hunde in restaurants sehr willkommen :-)
einfach mal das reiseziel aendern.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

borland hat geschrieben:
cimberia hat geschrieben:
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben: Viele Gäste möchten auch Hundefrei essen können. Ist evtl. in jedem Land so.
U N T E R S C H R E I B !!!!!!

Auch ich fühle mich ein wenig belästigt, wenn ich mein Steak esse und unterm Nebentisch sitzt ein hechelnder Flohzirkus.

naja, vielleicht hechelt das tier ja auch nur weil gerade du am nebentisch sitzt? der hund kann sich das auch nicht aussuchen...
aber genau wie du, ist dieser hund auch auf der welt, mit der gleichen daseinsberechtigung.
Pippi-Langstrumpf hat geschrieben: Viele Gäste möchten auch Hundefrei essen können. Ist evtl. in jedem Land so.
ja, viele leute möchten auch ohne quengelnde "schreihälse" am nebentisch essen. das ist auch eventuell in jedem land so.
gleiches gilt vielleicht auch für alte, häßliche und stinkende leute?


also leben und leben lassen. ist der hund erlaubt, ist es ok und alle müssen sich damit abfinden (oder wo anders hingehen)

ist er nicht erlaubt, auch ok und eventuell woanders hingehen.

leider sind kinder, alte, häßliche und stinkende etc. überall erlaubt und man kann es sich nicht aussuchen...
....Kinder mit Hunden zu vergleichen - Gott, wie abartig sind manche Hundebesitzer ???????
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Beitrag von larshh32 »

Kinder kann man nicht draußen anleinen und auch nicht alleine lassen !!!!

Wer einen Hund besitzt oder gar anschaffen möchte, muss sich eben damit abfinden, das dieser weder in einem Supermarkt, Fleischerei, Bäckerei oder Restaurant etwas zu suchen hat.

Ich möchte nicht in der Haut des Hundes stecken, sollte dieser im Restaurant oder wo auch immer einer meiner beiden Kinder anfallen.
Zuletzt geändert von larshh32 am 22.09.2009, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt