Zurück aus DK und enttäuscht bei Restaurantbesuchen
-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: 05.06.2008, 10:18
- Wohnort: Niedersachsen
Auch so eine Unsitte - fremde Hunde einfach anzufassen. Welcher Mensch läßt sich denn ungefragt anfassen?hettibert hat geschrieben:Ja, da irrst Du zum Glück. Von Oktober bis März dürfen hier sogar die Hunde am Strand frei laufen.Hunde gehören doch lt. Gesetz an die Leine, oder irre ich mich da ????
Und im Übrigen wird mein Hund auch an der Leine von fremden begrabbelt.
Viele Grüße,
Anna
Anna
wofu hat geschrieben:Moin Cimberia,
wo soll das denn stehen und ab welcher Größe soll es gelten? Von NRW habe ich Ähnliches schon gehört. Zumindest für SH und DK ist mir das nicht bekannt, daher wäre ich für eine Fundstelle dankbar.
Fragende Grüße
Wolfgang
Es gibt keine fundstelle.

In NRW gibt es eine landeshundeverordnung,die aber auch nicht generell die leinenpflicht überall fordert.
Ansonsten,wie schon geschrieben,regeln das die gemeinden über jeweilige verordnungen selbst.
Da kann cimberia noch so viel DOCH schreien.

Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.

Oh mein Gott, das leidige Thema
mittlerweile kann ich es nicht mehr lesen...
muß es IMMER so ausarten?
Der eine liebt Hunde (so wie ich)
der andere nicht-...
leben und leben lassen...
wo ist das Problem...
ich glaube, wenn unsere Hunde das hier lesen könnten, würden sie kopfschüttelnd hier sitzen und die Welt nicht mehr verstehen...
Wo ist euer Problem?
Ich sehe keines
mittlerweile kann ich es nicht mehr lesen...
muß es IMMER so ausarten?
Der eine liebt Hunde (so wie ich)
der andere nicht-...
leben und leben lassen...
wo ist das Problem...
ich glaube, wenn unsere Hunde das hier lesen könnten, würden sie kopfschüttelnd hier sitzen und die Welt nicht mehr verstehen...
Wo ist euer Problem?
Ich sehe keines

Zuletzt geändert von brave am 22.09.2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
In Flensburg ist es gesetzlich so festgelegt!r.go57 hat geschrieben:wofu hat geschrieben:Moin Cimberia,
wo soll das denn stehen und ab welcher Größe soll es gelten? Von NRW habe ich Ähnliches schon gehört. Zumindest für SH und DK ist mir das nicht bekannt, daher wäre ich für eine Fundstelle dankbar.
Fragende Grüße
Wolfgang
Es gibt keine fundstelle.![]()
In NRW gibt es eine landeshundeverordnung,die aber auch nicht generell die leinenpflicht überall fordert.
Ansonsten,wie schon geschrieben,regeln das die gemeinden über jeweilige verordnungen selbst.
Da kann cimberia noch so viel DOCH schreien.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Sag mal Bescheid! Wann und Wo, Mein nachbar ist Jæger

Ist ja merkwürdig, das wird akzeptiert und auch eingehalten. Obwohl dort nur steht: "man soll... "! Aber wenn Restaurantbesitzer keine Hunde in ihrem Restaurant haben wollen, da wird ein riesen Film von gemacht.Im Ferienhaus soll man lt. der Bedingungen seine Hunde nicht allein lassen, also wird er überall hin mitgenommen. Das heißt, auch ins Restaurant - oder aber selber kochen.
Ich hatte selber einen Golden Retriever, ein Traum von einem Hund. Sie musste zu Hause bleiben, wenn wir essen gingen. Zuhause durfte sie beim Essen auch nicht an oder unter den Tisch. Am Tisch hat bei mir kein Tier etwas zu suchen! Nur auf der Fahrt, wenn wir Pause machten und es im Auto zu warm war, durfte sie mit ins Restaurant. Absolute Ausnahme!!!
Und ich bezeichne mich wirklich als Hundeliebhaber!
Ebenso haben Kinder in einem Restaurant am Tisch zu sitzen, und nicht mit Schuhen auf den Stühlen oder Bänken zu stehen/laufen. Und der Spielplatz sollte auch draussen sein. Es ist mir immer ein Greuel, wenn Eltern ihre antiautoritär (v)erzogenen Kinder ins Restaurant mitbringen. Ich hatte auch schon mal den Gedanken, als solche Kinder im Restaurant packen gespielt haben, mal kurz den Fuss raus zu halten, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Ich hatte soooo eine Hasskappe, dass mir durch diese Kinder/Eltern, der Restaurantbesuch versaut wurde.
Hilsen
Jørg
cimberia hat geschrieben:In Flensburg ist es gesetzlich so festgelegt!r.go57 hat geschrieben:wofu hat geschrieben:Moin Cimberia,
wo soll das denn stehen und ab welcher Größe soll es gelten? Von NRW habe ich Ähnliches schon gehört. Zumindest für SH und DK ist mir das nicht bekannt, daher wäre ich für eine Fundstelle dankbar.
Fragende Grüße
Wolfgang
Es gibt keine fundstelle.![]()
In NRW gibt es eine landeshundeverordnung,die aber auch nicht generell die leinenpflicht überall fordert.
Ansonsten,wie schon geschrieben,regeln das die gemeinden über jeweilige verordnungen selbst.
Da kann cimberia noch so viel DOCH schreien.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Sag mal Bescheid! Wann und Wo, Mein nachbar ist Jæger
Auf so eine blöde Antwort muß man ja wohl nicht antworten!

http://www1.ndr.de/nachrichten/hintergund4.html
Hier eine Fundstelle zu SH.
Joerg hat geschrieben:Ist ja merkwürdig, das wird akzeptiert und auch eingehalten. Obwohl dort nur steht: "man soll... "! Aber wenn Restaurantbesitzer keine Hunde in ihrem Restaurant haben wollen, da wird ein riesen Film von gemacht.Im Ferienhaus soll man lt. der Bedingungen seine Hunde nicht allein lassen, also wird er überall hin mitgenommen. Das heißt, auch ins Restaurant - oder aber selber kochen.
Ich hatte selber einen Golden Retriever, ein Traum von einem Hund. Sie musste zu Hause bleiben, wenn wir essen gingen. Zuhause durfte sie beim Essen auch nicht an oder unter den Tisch. Am Tisch hat bei mir kein Tier etwas zu suchen! Nur auf der Fahrt, wenn wir Pause machten und es im Auto zu warm war, durfte sie mit ins Restaurant. Absolute Ausnahme!!!
Und ich bezeichne mich wirklich als Hundeliebhaber!
Ebenso haben Kinder in einem Restaurant am Tisch zu sitzen, und nicht mit Schuhen auf den Stühlen oder Bänken zu stehen/laufen. Und der Spielplatz sollte auch draussen sein. Es ist mir immer ein Greuel, wenn Eltern ihre antiautoritär (v)erzogenen Kinder ins Restaurant mitbringen. Ich hatte auch schon mal den Gedanken, als solche Kinder im Restaurant packen gespielt haben, mal kurz den Fuss raus zu halten, um dem Treiben ein Ende zu setzen. Ich hatte soooo eine Hasskappe, dass mir durch diese Kinder/Eltern, der Restaurantbesuch versaut wurde.
Hilsen
Jørg
Genau darum geht es hier eigentlich nur,da wir uns im urlaub befinden u.der hund nicht allein im ferienhaus gelassen werden soll.
Also bleibt nur das auto und wenn zu warm mit ins restaurant,wenn es erlaubt ist.Nicht mehr und nicht weniger.
gggg ne muß man nicht...drüber stehen undr.go57 hat geschrieben:cimberia hat geschrieben:In Flensburg ist es gesetzlich so festgelegt!r.go57 hat geschrieben:
Es gibt keine fundstelle.![]()
In NRW gibt es eine landeshundeverordnung,die aber auch nicht generell die leinenpflicht überall fordert.
Ansonsten,wie schon geschrieben,regeln das die gemeinden über jeweilige verordnungen selbst.
Da kann cimberia noch so viel DOCH schreien.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Sag mal Bescheid! Wann und Wo, Mein nachbar ist Jæger
Auf so eine blöde Antwort muß man ja wohl nicht antworten!
![]()
http://www1.ndr.de/nachrichten/hintergund4.html
Hier eine Fundstelle zu SH.

Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Hast es gerade getan!r.go57 hat geschrieben:cimberia hat geschrieben:In Flensburg ist es gesetzlich so festgelegt!r.go57 hat geschrieben:
Es gibt keine fundstelle.![]()
In NRW gibt es eine landeshundeverordnung,die aber auch nicht generell die leinenpflicht überall fordert.
Ansonsten,wie schon geschrieben,regeln das die gemeinden über jeweilige verordnungen selbst.
Da kann cimberia noch so viel DOCH schreien.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Sag mal Bescheid! Wann und Wo, Mein nachbar ist Jæger
Auf so eine blöde Antwort muß man ja wohl nicht antworten!
![]()
http://www1.ndr.de/nachrichten/hintergund4.html
Hier eine Fundstelle zu SH.
da siehste mal, wie höflich doch Hundeleute sindcimberia hat geschrieben:Hast es gerade getan!r.go57 hat geschrieben:cimberia hat geschrieben:
In Flensburg ist es gesetzlich so festgelegt!
Ich gehe mit meinen in Wald und wiesen ohne prob.ohne leine spazieren,natürlich wird sicht-u.rufweite immer eingehalten.
Sag mal Bescheid! Wann und Wo, Mein nachbar ist Jæger
Auf so eine blöde Antwort muß man ja wohl nicht antworten!
![]()
http://www1.ndr.de/nachrichten/hintergund4.html
Hier eine Fundstelle zu SH.

Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Liebe Hundefreunde....wir haben seid einem "Unfall" vor vier Jahren vier Hunde. Weil wir unsere tierischen Familienmitglieder mögen, machen wir das was für ein Tier am schönsten ist. Kein Hotel, sondern alter Campingwagen in den Dünen, auch würden wir es einem Hund nicht zumuten, in einem Restaurant zu liegen. Ein Hund ist ein Tier, das sich in der freien Natur z. B. bei einem Picknick in den Dünen oder auf einer Wiese am wohlsten fühlt. Wenn dann Hunde noch gut erzogen sind und aufs Wort hören und die Besitzer die Hinterlassenschaften sofort entfernen, fühlen sich Besitzer, Hunde und alle Urlauber wohl. Jawoll..., das sage ich als Tier- und Menschenfreund und halte mich auch daran.
Viele Hundebesitzer sollten statt in Restaurantbesuche lieber mal ein in Stündchen Erziehung investieren, dann wäre wohl der Ruf etwas besser.
Kalinka
Viele Hundebesitzer sollten statt in Restaurantbesuche lieber mal ein in Stündchen Erziehung investieren, dann wäre wohl der Ruf etwas besser.
Kalinka
"Soll" ist für mich eine Empfehlung. Und da ich meinen Hund kannte, und genau wusste, dass sie nichts anstellt, konnte sie mit ruhigem Gewissen im Haus bleiben.Genau darum geht es hier eigentlich nur,da wir uns im urlaub befinden u.der hund nicht allein im ferienhaus gelassen werden soll.
Also bleibt nur das auto und wenn zu warm mit ins restaurant,wenn es erlaubt ist.Nicht mehr und nicht weniger.
Und wie ich geschrieben habe, war der Restaurantbesuch eine absolute Ausnahme während der Urlaubsfahrt, nicht am Urlaubsort!!!
Hilsen
Jørg
ich wuerde sagen, die sind vergesslich! sie vergessen ja auch fast immer die scheisshaufen ihrer freunde zu entfernen.brave hat geschrieben:da siehste mal, wie höflich doch Hundeleute sindcimberia hat geschrieben:Hast es gerade getan!r.go57 hat geschrieben:[/b]
Auf so eine blöde Antwort muß man ja wohl nicht antworten!
![]()
http://www1.ndr.de/nachrichten/hintergund4.html
Hier eine Fundstelle zu SH.
