Preissteigerung von 20-30 % bei DK-Ferienhäusern 2010 ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
FyogBi
Mitglied
Beiträge: 24
Registriert: 01.09.2009, 17:06

Beitrag von FyogBi »

Hej,

leider hat sich der von verschiedenen Postern beschriebene Trend bestätigt. Das spricht ja für sich. Basis meiner Betrachtung bildeten 12 für mich in Frage kommende Objekte in der Hauptsaison (!) 2010 (3-4 SZ, 7-8 Personen) in Blaavand, Vejers und Henne. Ich könnte das jetzt auflisten, aber das wird hier ja nicht so gern gesehen. Mit Ausnahme von 2 wahrscheinlich verwohnten Objekten liegen die Preissteigerungen zwischen 20 und 30 %.

Bei meiner Abreise im vergangenen August habe ich im Büro nach der allgemeinen Preisentwicklung für 2010 gefragt, Wird in der Hauptsaison leider teurer, wurde mir da auch schon mitgeteilt.

Wohlgemerkt: Es ist nicht von Nebensaison die Rede. Leider zählen wir wegen unserer schulpflichtigen Kinder noch nicht zu den privilegierten kinderlosen, ganz jungen oder älteren Familien, die uns immer entgegenkommen, wenn die Ferien vorbei sind und wir wieder nach Hause fahren.

Jedenfalls steht die Preisentwicklung der Branche in DK leider mal wieder in keinem Verhältnis zur allgemeinen Entwicklung bzw. zur Entwicklung der Einkommen. Meines Wissens verzeichnete DK allein bei den Ferienhäusern 2007 --> 2008 einen Rückgang von 19 %. Kein Wunder! Bin gespannt, wie die Vergleichswerte für 2009 ausfallen.

Hej, hej
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Basis meiner Betrachtung bildeten 12 für mich in Frage kommende Objekte in der Hauptsaison (!) 2010
ich dachte da ist alles so unverschämt teuer und du fährst jetzt lieber nach sylt oder st peter, weil es dort viel billiger ist und man für sein geld viiiiiiiiieeeeel mehr geboten bekommt

mal was anderes, was ist denn für dich verhältnismäßig? es gibt immer mal sachen, deren preis stärker steigt als die gehälter, vielleicht, weil die nachfrage ausreichend ist, dafür werden andere sachen billiger oder würdest du für einen DVD player noch 500€ oder für einen 81er lcd TV 3000€ blechen? heute kosten solche geräte nur noch 10-20% dessen, was diese geräte vor 5-10 jahren gekostet haben, wäre es deswegen jetzt gerechtfertigt die gehälter pro jahr um 10-20% zu reduzieren?
Djursland-Fan
Mitglied
Beiträge: 420
Registriert: 26.09.2006, 14:26
Wohnort: HH-Sinstorf/ Ebeltoft

Beitrag von Djursland-Fan »

FyogBi hat geschrieben: Wohlgemerkt: Es ist nicht von Nebensaison die Rede. Leider zählen wir wegen unserer schulpflichtigen Kinder noch nicht zu den privilegierten kinderlosen, ganz jungen oder älteren Familien, die uns immer entgegenkommen, wenn die Ferien vorbei sind und wir wieder nach Hause fahren.
Naja, dann sind die Kinder also der Grund für den Frust.

In Bulgarien soll es ja zu dieser Zeit erschwinglich sein.

Also zeig doch den Dänen mal wo der Hammer hängt und trag Dein gutes Geld doch zu denen, die noch zu schätzen wissen wenn der Teutone schlecht hin mit nem Euro wedelt und auf deutsch seine Forderungen stellt.

Und noch ein kleiner Tipp, falls es nun doch dieses widerliche auf unser Geld absehendes Dänemark werden soll, man muss nicht bei den bösen Großen buchen.

Gruß
Wenn ich die See seh, brauch ich kein Meer mehr [img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/engel/d105.gif[/img]

Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen. (Terry Pratchett)

http://www.youtube.com/watch?v=TEb6oamv4Ng&feature=related
https://vimeo.com/72152240
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Es wird langsam langweilig, dass dieser Dauernörgler Fyogbi immer wieder die selbe Sch.... anleiert. Scheinbar hat er kein anderes Hobby, der arme Kerl. Oder sein Hirn reicht nicht aus, sich auch anderen Themen zu widmen.

Aber man sollte sich auch mal überlegen, dass Preissteigerungen vielleicht auch mit Umbau- oder Renovierungsarbeiten bzw. anderen Investitionen in das Objekt zu tun haben könnten. Ich glaube nicht, dass die Fotos in den Katalogen oder im Internet sofort aktualisiert werden, wenn zwischenzeitlich z. B. eine neue Küche eingebaut wurde, oder vielleicht der alte Teppich rausgeflogen ist und das Haus jetzt gefliest ist.

Also Fyogbi: Vor Gebrauch des Mundwerkes (oder hier besser, der Finger), Gehirn einschalten.

Hilsen

Jørg
puettmann
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 18.09.2006, 08:26
Wohnort: Werne (Kreis Unna)
Kontaktdaten:

moin moin

Beitrag von puettmann »

moin moin ... ich kann das nicht ganz nachvollziehen ... klar wird überall teuerer ... aber ich als vejers fan kann nur sagen das bei mein anbieter ( hygeliggen dänen )keine preissteigerung von 10 oder 20% sind !!! ... ganz im gegenteil er hat sogar ein rabatt eingeführt 14 tage fahren 12 bezahlen oder 21 tage und 17 tage bezahlen .... so kann man sich auch mal die a oder b saison erlauben ...

ich kann nur sagen habe die 10 oder 20 % erhöhung noch nicht gefunden auf seinen seiten ( mag sein das das andere haus dabei ist aber die mehrzahl ist billiger geworden ... ist doch wie auf dem wochenmarkt ... die nachfrage bestimmt den preis ... das heisst aber noch lange nicht das billige wohnungen schlecht sind ) !!!

man sieht sich im august vejers 2010 schönenabend noch grüsse puettmann
alle menschen sind schlau ... die einen vorher ... die anderen nachher
teddy93

Re: moin moin

Beitrag von teddy93 »

puettmann hat geschrieben:moin moin ... ich kann das nicht ganz nachvollziehen ...
Wieso, ist doch ganz einfach, Seite www.fejo.dk öffnen, Häuser verschiedener Anbieter aussuchen und unter "Belegungsplan" die Preise von 2009 (oben) und 2010 (unten) vergleichen.

Und ehrlich, die "Vorwürfe" von FyogBi sind ja kein hohles Geschreibe, das läßt sich leider untermauern. Das der Eingangsfred zum Ende etwas der "Blöd"-Zeitung gleicht, muß nicht sein, ist aber lange kein Grund für vollkommen unqualifizierte Kommentare, die sich mit dem Thema sogut wie überhaupt nicht mehr beschäftigen. Und den Threadersteller als ewigen Querulanten zu "outen" und zu diffamieren macht die Preiserhöhung auch nicht kleiner.
So schwer wir es fällt, wenn er Recht hat, hat er Recht, kann jeder leicht nachprüfen.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Re: moin moin

Beitrag von Joerg »

teddy93 hat geschrieben:
puettmann hat geschrieben:moin moin ... ich kann das nicht ganz nachvollziehen ...
Wieso, ist doch ganz einfach, Seite www.fejo.dk öffnen, Häuser verschiedener Anbieter aussuchen und unter "Belegungsplan" die Preise von 2009 (oben) und 2010 (unten) vergleichen.

Und ehrlich, die "Vorwürfe" von FyogBi sind ja kein hohles Geschreibe, das läßt sich leider untermauern. Das der Eingangsfred zum Ende etwas der "Blöd"-Zeitung gleicht, muß nicht sein, ist aber lange kein Grund für vollkommen unqualifizierte Kommentare, die sich mit dem Thema sogut wie überhaupt nicht mehr beschäftigen. Und den Threadersteller als ewigen Querulanten zu "outen" und zu diffamieren macht die Preiserhöhung auch nicht kleiner.
So schwer wir es fällt, wenn er Recht hat, hat er Recht, kann jeder leicht nachprüfen.
Genau das habe ich gerade getan, und er hat nicht Recht! Auf den ersten Blick sieht es wirklich so aus, wie es Fy..... beschreibt, aber nur auf den ersten Blick!

Wenn man aber mal genau vergleicht, dann sind keine oder nur unwesentliche Preisunterschiede zu erkennen. Teilweise sogar Preissenkungen. Ist denn niemanden aufgefallen, dass es für 2009 weniger Preisgruppen gibt als für 2010?

So hat Novasol für 2009 3 Preisgruppen und für 2010 6. Feriepartner Uffborg 4 zu 5, Købmand Hansen 3 zu 4 und FanøHus 4 zu 5. Das liegt aber scheinbar daran, dass für 2009 nur noch die für 2009 möglichen Preisgruppen angezeigt werden. Vergleicht man aber gleiche Zeiträume z. B. über Weihnachten und Sylvester 2009 und 2010, dann stellt man fest, dass die Preise sich nicht, oder nur unwesentlich, verändert haben.

Wenn man also Äpfel und Birnen vergleicht, sind erhebliche Unterschiede feststellbar. Vergleicht man aber mit Sinn und Verstand, dann erhält man richtige Ergebnisse.

Deshalb nochmal mein Tipp:
Also Fyogbi: Vor Gebrauch des Mundwerkes (oder hier besser, der Finger), Gehirn einschalten.
Dann kann man viel Unruhe im Forum vermeiden!!!

Hilsen

Jørg
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Da liegt bei Feje offensichtlich ein Programierungsfehler vor. Novasol hat seine Preiskategorien nicht verändert und Feriepartner auch nicht. Novasol hat auch 2009 6 Preiskategorien gehabt. Bei einem Haus von Feriepartner Hvide-Sande ist es mir bei Fejo gerade aufgefallen, dass der Preis für 2009 falsch dargestellt wird, da der Preis der A-Saison fehlt und dafür die anderen billigeren Kategorien nach oben rücken.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Das liegt aber scheinbar daran, dass für 2009 nur noch die für 2009 möglichen Preisgruppen angezeigt werden
Hast Du das überlesen?

Soll heißen, dass bei Fejo.dk für 2009 nur noch die Preisgruppen angezeigt werden, die es in den letzten 3 Monaten in 2009 gibt!

Hilsen

Jørg
lee-der-playmofan
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 26.05.2007, 20:28
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von lee-der-playmofan »

Hallo!

Das muss ich jetzt mal zu diesem Thema loswerden.....

Wir haben zwei Kinder und müssen immer in den Ferien fahren. Leider ist es bei uns in Schleswig-Holstein auch so, das meine Kinder nicht im Mai eine ganze Woche frei haben (wie andere Bundesländer), so das wir dann da mal für eine Woche wenigstens günstig in Urlaub fahren könnten.

Wir fahren mittlerweile immer nach Lökken hoch, da ich der Meinung bin, das ich dort günstigere Häusere finde. Da kann ich mich auch irren, ist vielleicht auch so, weil ich die Landschaft da oben einfach schöner finde und das dann unbewusst mit beeinflusse..ich weiß es nicht. Ist jetzt auch egal...auf jeden Fall haben wird dort ein Lieblingshaus, dicht zum Strand und man hat trotzdem seine Ruhe.

Dieses Jahr haben wir in den Sommerferien für zwei Wochen 750 Euro bezahlt bezahlt. Da nächstes Jahr die Saisonzeiten anderes fallen hätten wir für das gleiche Haus über 250 Euro mehr bezahlen müssen. Da wir hier auch noch genügend Unkosten haben und auch aufs Geld schauen müssen, werden wir nun im nächsten Jahr in den Herbstferien losfahren. Da bezahlen wir für das Haus dann für zwei Wochen 416 Euro!!! Dann packen wir in den Anhänger schön viel Holz zum Heizen und die dicken Klamotten und ich bin dann auch zufrieden. Außerdem finde ich es auch mal ganz schön, einfach mal zu einer anderen Jahreszeit dort zu sein.

Und für 2011 (das ist noch lange hin) werde ich dann sehen, wie da die Saisonzeiten fallen und dann evtl. wieder im Sommer buchen. Nur für nächstes Jahr im Sommer war mir das dann einfach zu teuer und ich habe das nicht eingesehen.

Lg Bettina
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

Da nächstes Jahr die Saisonzeiten anderes fallen hätten wir für das gleiche Haus über 250 Euro mehr bezahlen müssen.
was ja wieder bestätigt, dass es keine allgemeinen preiserhöhungen sind, sondern lediglich das preissystem umorganisiert wird, dass so einige leute profitieren, andere dagegen draufzahlen ist dann nunmal leider so und zum thema objektive statistiken hab ich mich ja an anderer stelle kürzlich schon ausgelassen
teddy93

Re: moin moin

Beitrag von teddy93 »

Joerg hat geschrieben:... Auf den ersten Blick sieht es wirklich so aus, wie es Fy..... beschreibt, aber nur auf den ersten Blick!...
Naja, auf den 2ten auch.
Aber du hast vollkommen Recht. Bin ich auch drauf reingefallen, die derzeitige Fejo A-Saison 2009 ist nicht die A-Saison des ursprünglichen Anbieters, das ist nur die in diesem Jahr noch mögliche höchste Preisgruppe. Recht eigenwillige Interpretation von Saisonzeiten oder wie schon von Lowlander vermutet, ein Programmierfehler. Hat mit Umorganisation des Preissystems nüscht zu tun.

Und ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum sich unser Forumssponsor nicht äußert.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Und ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum sich unser Forumssponsor nicht äußert.
Wahrscheinlich weil es die meissten nicht wirklich interessiert, und sie den nächsten Urlaub 100%ig wieder in Dänemark verbringen werden. Und darüber hinaus ist es Fejo.dk sicherlich auch gewohnt, dass es unter den deutschen Touristen immer einen gewissen Anteil gibt, die sich jedes Jahr wieder über die hohen Preise erzürnen und dann doch nächstes Jahr wieder buchen.

Dem entsprechend ist dieser Tread für Fejo.dk sicherlich eine interessante Lachnummer.

Hilsen

Jørg
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Re: moin moin

Beitrag von Lowlander »

teddy93 hat geschrieben:
Naja, auf den 2ten auch.
Aber du hast vollkommen Recht. Bin ich auch drauf reingefallen, die derzeitige Fejo A-Saison 2009 ist nicht die A-Saison des ursprünglichen Anbieters, das ist nur die in diesem Jahr noch mögliche höchste Preisgruppe. Recht eigenwillige Interpretation von Saisonzeiten oder wie schon von Lowlander vermutet, ein Programmierfehler. Hat mit Umorganisation des Preissystems nüscht zu tun.

Und ich hab mich schon die ganze Zeit gewundert, warum sich unser Forumssponsor nicht äußert.
Hi Teddy, da bin ich inzwischen auch hintergestiegen. Finde ich auch sehr eigenwillig. So kann man nicht vernünftig vergleichen.

Und Joerg, wenn Dir das so klar ist, warum schreibst Du das dann mit den Preisgruppen?

So wie Fejo es anzeigt, bekommt man den Eindruck, dass die A-Saison 2010 deutlich teurer sei. Also ein völlig falsches Bild.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

FyogBi hat geschrieben:
Wohlgemerkt: Es ist nicht von Nebensaison die Rede. Leider zählen wir wegen unserer schulpflichtigen Kinder noch nicht zu den privilegierten kinderlosen, ganz jungen oder älteren Familien, die uns immer entgegenkommen, wenn die Ferien vorbei sind und wir wieder nach Hause fahren.

Hej, hej
von mir aus rege dich über die Preise auf wie du willst, aber wenn du dich für benachteiligt hälst, weil du schulpflichtige Kinder hast, dann tun mir deine Kinder leid. Oder hast du deine Kinder nicht freiwillig in die Welt gesetzt?
Und Kinderlose sind nicht automatisch privilegiert, immerhin zahlen sie auch einen Grossteil der Steuern, mit denen du deine Kinder auf Schulen schicken kannst.
Aber vielleicht sind deine Kinder ja in Dänemark "entstanden", weil die Urlaubskasse nicht reichte und Kondome gerade eine Preissteigerung von 25% hierzulande hatten? :mrgreen: