r.go57 hat geschrieben:cimberia hat geschrieben:wofu hat geschrieben:Moin, moin,
hier brummt ja das Leben

.
@cimberia: Da Du leider nur behauptet hast, daß es in FL ein Gesetz geben soll, daß ab einer gewissen Größe für Hunde Leinenzwang vorschreibt - so habe ich es jedenfalls verstanden - aber keine Fundstelle nennen kannst oder willst, behaupte ich mal, daß dies eine mehr oder minder freie Wunschinterpretation eines hundeunfreundlichen Menschen ist, der dazu noch zu Straftaten anstiftet, wenn ich Deinen Hinweis auf den nachbarschaftlichen Jäger richtig verstehe. Vielleicht liege ich mit der Einschätzung Deiner Eigenart ja falsch, ich beziehe mich nur auf Deine aktuellen Beiträge. Für Aufklärung auch in anderer Hinsicht bin ich stets offen.
Ich habe mal gelernt, daß Gesetze von Landes- oder Bundesparlamenten gemacht bzw. verabschiedet werden, von Stadtversammlungen ist mir dies bislang nicht bekannt. Es wäre sicher sinnvoller, wenn man sich nicht nur hier auf ordentlichem rechtlichen Boden unterhält und nicht immer wieder Wünsche Vater des Gedankens sind.
Schöne Grüße
Wolfgang,
der ebensowenig Hundekot mag, wie z. B. ausgespuckte Kaugummis, weggeworfene Kippen, durch Dosen, Papier, Plastik usw. "verzierte" Landschaft, von KFZs vollgeparkte Fuß- und Fahrradwege ... aber trotzdem nicht jeden Verursacher verteufelt. Fehler macht jeder, wenn er was macht.
Da ich diese Aussage vom Ordnungsamt FL habe, werde ich diese mir schriftlich geben lassen und dir selbstverstændlich zur verfuegung stellen.
@cimberia
Brauchst du nicht
@wofu
wozu gibt es das Netz?
http://www.stadthunde.com/community/content_channel/startup/100/2068
Da kann man nachlesen!

Moin, moin,
danke für den Link. Letztlich habe ich da nichts von Größenbeschränkungen gefunden, da hat das Ordnungsamt wohl wieder falsch informiert oder ist falsch interpretiert worden oder ich bin zu blind zum lesen. SH hat ein Hundegesetz, dort ist u. a. geregelt, daß Hunde nicht frei in der Innenstadt laufen dürfen und FL hat dies durch Nennung der Straßen konkretisiert. Das ist doch mal was Greifbares.
Wenn wir hier über die vielen Wünsche diskutieren, Vorschriften zu umgehen, mag dies als Gegenbeispiel gelten, mehr in Gesetze oder Ortssatzungen hinein zu interpretieren als drinnen steht. Letztlich das gleiche Schema, ich biege mir die Vorschriften so, wie ich es mir wünsche.
Aber wir in D und noch mehr in SH haben ja mal wieder die großen Chance, die Gesetzgebung zu beeinflussen. Also nichts wie hin am 27. zum Wahllokal (oder bei uns Wahlkita) und die eigenen Wünsche ankreuzen. Möge die richtige Partei wirklich gewinnen (als Sieger tun sich die Chefs ja in der TV-Runde ohnehin immer wieder hervor

. Tierschützer, DK-Freunde, Piraten, Rentner, Familien ... für jeden sollte doch auch außerhalb der üblichen Farben eine Partei dabei sein.
Schöne Grüße
Wolfgang