Hi,
mein Frauchen ist schwanger und bekommt im März 2010 unseren Nachwuchs. Im Herbst 2010 würden wir gerne nach Dänemark fahren. Unser Ziel ist Henne Strand oder Henne By. Weiß jemand ein paar Tipps was wir beachten sollten oder ein schönes Haus? Meine Eltern kommen auch noch mit, also sind wir vier Personen + Baby und zwei kleine Hunde. Eventuell kommt noch eine 5. Person mit...
Mit Baby nach DK
- Billie-Joe
- Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 12.05.2009, 18:30
- Wohnort: Berlin
Mit Baby nach DK
Der [url=http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_322106&feature=iv&src_vid=3gKVkzfehU0&v=esESB8orzzw]Henne Strand Song 2.0[/url].
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
Seit 1993 Dänemark-Urlauber!
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 10.02.2009, 12:08
Henne By ist überhaupt kein Problem mit Baby. Wir waren 2x mit Baby im Herbst dort. Großer Vorteil ist der nahegelegene Blabjerg, in dem du auch bei starkem Wind oder Regen gut mit dem Kinderwagen schieben kannst. Ich würde immer wieder dort mit Baby Urlaub machen. Im Herbst kannst du auch prima im Blabjerg Pilze sammeln.
Auf der anderen Seite grenzt das Ferienhausgebiet von Houstrup an den Blabjerg. Schau einfach mal hier: www.schultz-houstrup.dk . Auch hier waren wir mehrfach mit kleinen Kindern.
Gruß und viel Spaß
Kruemel1996
(noch 10 Tage bis Houstrup)
Auf der anderen Seite grenzt das Ferienhausgebiet von Houstrup an den Blabjerg. Schau einfach mal hier: www.schultz-houstrup.dk . Auch hier waren wir mehrfach mit kleinen Kindern.
Gruß und viel Spaß
Kruemel1996
(noch 10 Tage bis Houstrup)
Re: Mit Baby nach DK
Aha...Billie-Joe hat geschrieben:mein Frauchen ist schwanger
Das Baby ist bis zur geplanten Reise also ein halbes Jahr alt.
Grundsätzlich ist Dänemark sicher ein gutes Ziel mit Baby, viel besser als z.B. ein Tourihotel im Süden. Die Ferienhäuser sind meistens sehr kinderfreundlich, bzw. man kann sich ein solches aussuchen, das Klima ist gut, die Hygiene (sauberes Wasser usw.) gut.
Ich möchte nur ein bißchen zu bedenken geben, dass man nie genau weiß, wie das so wird mit Baby. Potsdam ist ja nicht gerade grenznah, die Anreise also zeitintensiv, und wenn dann das Baby die eine oder andere Anpassungsschwierigkeit hat, wird es etwas unlustig.
Da im Herbst aber genug Auswahl an Ferienhäusern besteht, würde ich an eurer Stelle einfach mal die Geburt und die ersten Wochen abwarten und dann erst buchen.
Freunde von uns waren übrigens auch mit einem Baby dieser Altersklasse zusammen mit uns in DK (getrennte Häuser, zum Glück), und obwohl sie es gerne als totaaaaal easy darstellen, erinnere ich mich mit Grausen an den Kinderwagen, den man durch die Dünen schleppen mußte, ein Baby, das vom Klimawechsel überfordert war und nur brüllte, und daher vier Erwachsene, die sich mit Babyberuhigen abgewechselt haben (alle Erwachsene bereits kindererfahren, aber trotzdem....). ICH müßte das nicht haben, wir haben in den Jahren, in denen wir ein Baby bekommen haben, keine so weite Reise unternommen, aber das ist Geschmacksache.
Alles Gute dem schwangeren "Frauchen"

-
- Mitglied
- Beiträge: 1283
- Registriert: 29.12.2008, 14:57
- Wohnort: Thüringen
Hallo Billie-Joe,
unser Zwerg wird jetzt im November 6 und war mit einem halben Jahr das erste mal in DK. Als er das erste Mal die Nordsee gesehen hat, war das Geschrei erst mal groß. Aber nach 5 Minuten war das vorbei. Er hat sich zu einem richtigen Hardcore-DK-Fan entwickelt. Seit gestern Nachmittag ist er aus seinem 6. Dänemarkurlaub zurück und wie immer gab es bei der Abreise erst mal Mecker.
Leider haben wir die Erfahrung gemacht, daß die in den Häusern vorhandenen Klappbetten meist älteren Datums sind und nicht viel taugen. Also mitnehmen oder ausleihen. Ein Buggy mit breiten Reifen ist am Strand sehr nützlich. Eine andere Möglichkeit ist ein Bollerwagen mit Ballonreifen. Gibt es fast überall auszuleihen. Ebenso Hochstühle, falls im Haus keiner ist. In allen Restaurants waren bis jetzt auch welche.
Ansonsten würde ich mir weiter keinen Kopf machen und losfahren.
Nordseefan
unser Zwerg wird jetzt im November 6 und war mit einem halben Jahr das erste mal in DK. Als er das erste Mal die Nordsee gesehen hat, war das Geschrei erst mal groß. Aber nach 5 Minuten war das vorbei. Er hat sich zu einem richtigen Hardcore-DK-Fan entwickelt. Seit gestern Nachmittag ist er aus seinem 6. Dänemarkurlaub zurück und wie immer gab es bei der Abreise erst mal Mecker.
Leider haben wir die Erfahrung gemacht, daß die in den Häusern vorhandenen Klappbetten meist älteren Datums sind und nicht viel taugen. Also mitnehmen oder ausleihen. Ein Buggy mit breiten Reifen ist am Strand sehr nützlich. Eine andere Möglichkeit ist ein Bollerwagen mit Ballonreifen. Gibt es fast überall auszuleihen. Ebenso Hochstühle, falls im Haus keiner ist. In allen Restaurants waren bis jetzt auch welche.
Ansonsten würde ich mir weiter keinen Kopf machen und losfahren.
Nordseefan
Take it easy.