Tinglyse
Tinglyse
Hej,
ich habe mir eine andelsbolig gekauft und ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich wie ich jetzt vorgehen muss.
Wo muss ich mich im Grundbuch eintragen lassen? Wem muss ich da ansprechen?
Ich verstehe das alles irgendwie nicht so ganz... hoffentlich kann mir jemand helfen,
mvh Mira
ich habe mir eine andelsbolig gekauft und ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich wie ich jetzt vorgehen muss.
Wo muss ich mich im Grundbuch eintragen lassen? Wem muss ich da ansprechen?
Ich verstehe das alles irgendwie nicht so ganz... hoffentlich kann mir jemand helfen,
mvh Mira
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Tinglyse
Dazu brauchst Du ein Anwalt. Das müßte der Makler aber eigentlich organisieren. Der Anwalt wird nämlich normalerweise zur hälfte vom Verkäufer und Käufer bezahlt.Mira hat geschrieben: Wo muss ich mich im Grundbuch eintragen lassen? Wem muss ich da ansprechen?
Der Anwalt muss den Eintrag im Grundbuch vornehmen, der Auflassungsurkunde für Dich ausfertigen und der Schlussabrechnung (Wasser, Strom etc.) ausfertigen.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten:
Mira hat geschrieben:Danke!!!
Der Anwalt hatte sich nach dem ich ihm sein Geld gegeben habe nich mehr gemeldet.Ist das normal? Dann werde ihn wohl doch noch mal anrufen müssen.. woher soll man denn sowas wissen
Du gibst den Anwalt vorher Bargeld? War das auch ein Anwalt?
Normalerweise bekommt man doch eine Rechnung und du zahlst nach Erledigung der Arbeit

Hej Mira,
das mit dem Anwalt wundert mich allerdings auch. Wir befinden uns auch mitten im Hauskauf, und der Anwalt erstellt die Rechnung nach getaner Arbeit.
Das mit der tinglysning kann sich momentan etwas hinziehen, da die Bearbeitung am 28.8. auf elektronisch umgestellt wurde und es, wie immer bei solchen Dingen, etwas Startschwierigkeiten gibt.
Hast du den Kauf denn über einen Makler getätigt? Der müsste dir doch über den Stand der Dinge Auskunft geben können.
LG Tina
das mit dem Anwalt wundert mich allerdings auch. Wir befinden uns auch mitten im Hauskauf, und der Anwalt erstellt die Rechnung nach getaner Arbeit.
Das mit der tinglysning kann sich momentan etwas hinziehen, da die Bearbeitung am 28.8. auf elektronisch umgestellt wurde und es, wie immer bei solchen Dingen, etwas Startschwierigkeiten gibt.
Hast du den Kauf denn über einen Makler getätigt? Der müsste dir doch über den Stand der Dinge Auskunft geben können.
LG Tina
Nö war ein checkPippi-Langstrumpf hat geschrieben:Du gibst den Anwalt vorher Bargeld?

Ich musste dem Anwalt das Geld einen Monat vor Übernahme geben.
Ja ein Makler, aber nachdem das Finanzielle getan wurde, hab ich vom Makler und Anwalt nichts mehr gehört.
Ich habe die Wohnung jetzt seit Sonntag !
Muss noch mal die Verkäuferin fragen. Ist alles ganz schön kompliziert....

- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Also, das ist schon sehr ungewöhnlich. So wie ich das kenne, bekommt der Anwalt das Geld zusammen mit der Endabrechnung. D.h. bei der Übernahme muss ja Wasser, Strom, Heizung etc. abgelesen werden. Er mach dann die Abrechnung zwischen Käufer und Verkäufer und schickt sie beiden zu. Darin ist dann auch Grundsteuer, Müllabfuhr etc. - was ja alles am Übernahmetag geteilt werden muss.Mira hat geschrieben:Ich musste dem Anwalt das Geld einen Monat vor Übernahme geben.
Und in dieser Endabrechnung ist dann auch das Gebühr des Anwaltes. Das passiert dann alles eigentlich erst einige Wochen nach der Übernahme - weil erst abgelesen werden muss.
-
- Mitglied
- Beiträge: 440
- Registriert: 16.07.2009, 10:20
- Wohnort: Vimmerby
- Kontaktdaten: