Deutsches Finanzamt will Steuererklärung.

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Deutsches Finanzamt will Steuererklärung.

Beitrag von MSandoz »

Hi,

Habe heute eine Erinnerung vom Deutschen Finanzamt zur Abgabe der Steuererklärung für 2008 erhalten und bin überrascht.Ich habe das ganze Jahr in DK gearbeitet und war der Meinung,keine Erklärung in D abgeben zu müssen,da meine Frau nicht arbeitet.
Meine Frage:
Ist man dazu verpflichtet oder nicht? Ich kann ja nicht zweimal besteuert werden oder? :roll:
Über Antworten wäre ich erfreut.

Danke
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Das Beste wäre sicherlich, einfach mal beim zuständigen Finanzamt anzurufen, bevor Du hier falsche Tipps bekommst.

Hilsen

Jørg
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ich wuerds abgeben. sonst schaetzt das deutsche fa dein einkommen.
Benutzeravatar
stockente
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: 26.12.2007, 21:17
Wohnort: Vorpommern

Re: Deutsches Finanzamt will Steuererklärung.

Beitrag von stockente »

MSandoz hat geschrieben:...Meine Frage:
Ist man dazu verpflichtet oder nicht?...

Danke
doch, solltest du machen. Da gibts den Begriff Progressionsvorbehalt. Guckst du hier: http://www.eures-kompas.eu/KOMPAS/Deutsch/DE1_Danemark/Absnitte/14.0_Steuern.htm
aber rufe ruhig mal beim Finanzamt an.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg][img]http://www.abload.de/img/stock-erpelxy-kopie2vwnb.jpg[/img][/url]
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

Ok,habe mal angerufen beim Finanzamt.Die Frau sagte ich solle eine Steuererklärung abgeben,wegen dem Progressionsdingens.Ich solle auch meinen dänischen Steuerbescheid dazupacken.Ich weiss nicht mehr genau wie das hiess,was sie nannte.Habe ich aber noch irgendwo rumliegen.
Das Ganze geht mir gehörigen auf den Keks.Ich dachte,dass mit der dänischen Steuererklärung alles gegessen sei.Ich finde das unmöglich.Die scheinen untereinander keinen Draht zu haben.Sowas müsste doch automatisch erfolgen.
Dann werde ich mich mal am WE an den Mist ransetzen.:x
Bin mal gespannt,was bei rauskommt. :|
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

@stockente

Danke für den Link.Aber so richtig weiter gebracht hat er mich nicht.Da steht ne Menge über DK und Steuern drin,aber (fast) nichts über das deutsche Finanzamt,leider. :(
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

galaxina hat geschrieben:ich wuerds abgeben. sonst schaetzt das deutsche fa dein einkommen.

Würde mich mal interessieren,wie die das Schätzen würden,so ganz ohne Informationen.Aber du hast recht,die bringen alles fertig.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Du hast doch eine Steuerkarte bekommen. Gib sie einfach ab. Im Mantelbogen der erklärung steht dann, dass du keine Einkünfte in DE hast. Du hast dann deine Schuldigkeit getan.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

cimberia hat geschrieben:Du hast doch eine Steuerkarte bekommen. Gib sie einfach ab. Im Mantelbogen der erklärung steht dann, dass du keine Einkünfte in DE hast. Du hast dann deine Schuldigkeit getan.
Dann muss man nur noch den Bogen über Einkünfte im Ausland ausfüllen! Darin muss dann allerdings hervorgehen, dass man das Einkommen im Ausland versteuert hat.

Hilsen

Jørg
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

ja, stimmt. hatte ich ganz vergessen, obwohl DK in der elektronischen erfassung nicht zu finden war, aber ich habe es auch für 2008 angegeben. und dazu habe ich die lohnabrechnung von 12/08 gepackt.
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

Oh Mann,da fällt mir ein,dass ich während des Urlaubs 2008 Geld von der Transfergesellschaft erhalten habe,da ich noch nichts von der Feriekasse bekommen konnte.Also muss ich den ganzen Quark doch ausfüllen.Ich krieg das Kotzen.
Habe mir gerade auch mal den Bogen mit Auslandseinkünften angesehen.Ich weiss gar nicht wie ich den ganzen Schrott ausfüllen soll.Reicht es vielleicht,da nur Namen etc. einzutragen,da ich ja den dänischen steuerbescheid dazupacke?
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

wenn du 20euro über hast, dann kaufe dir ein steuerprogramm z.B. von bild und dann folgst du einfach dem menü. ist nicht schwer.
die 20 tacken kannste sogar noch wieder absetzen, als werbungskosten, NICHT als steuerberatungskosten ansetzen! .
MSandoz
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 25.03.2009, 16:35

Beitrag von MSandoz »

Nee,ist nicht das Problem.Habe es bisher auch immer ohne Programm geschafft.Das Blöde ist jetzt nur diese Auslandsgeschicht und die Kopfschmerzen,die mir am WE anstehen. :x
So ein Proggi hat ein Kumpel von mir.Der war nicht gerade begeistert.Laut Proggi gab's 300 Ocken zurück.Er musste dann doch 180 Ocken nachzahlen.
:mrgreen:
Wenn das Amt jetzt auch noch Knete von mir will platze ich! :shock:
hjem
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 04.06.2008, 20:57
Wohnort: Schleswig-Holstein/Herning

Beitrag von hjem »

Hej,
ich mache seit 3 Jahren keine Einkommenssteuererklaerung mehr in Deutschland und werde auch nicht mehr dazu aufgefordert, da weder meine Frau noch ich ein sozialversicherungspflichtiges Einkommen in Deutschland haben.
gruss Axel
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Ich erhielt auch nen Bescheid vom deutschen Finanzamt dieses Jahr.
Ich hab dort angerufen und gesagt, das ich letztes Jahr in D keinen Cent verdient hab, und in DK voll besteuert wurde.
Damit war mein Sachbearbeiter zufrieden und die Mahnung zum Steuerbescheid sollte ich vernichten, was ich auch gemacht hab.
Angeblich bekam ich die Aufforderung zur Abgabe des Steuerbescheids, weil ich 2007 soviel verdiente und letztes Jahr auch noch ne riesige Rückzahlung erhielt.
Jürgen
Antworten